Wie installiere ich Microsoft -Schriftarten in Linux Mint?
Sind Sie ein Linux -Münzbenutzer, der Microsoft -Schriftarten installieren möchte? Die Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint kann eine Herausforderung sein, muss es jedoch nicht sein. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft -Schriftarten einfach in Linux Mint installieren können, damit Sie sie in Ihren Projekten verwenden können. Wir werden Sie durch die Schritte führen, vom Herunterladen der Schriftarten bis zur Konfiguration des Systems, um sie zu verwenden. Fangen wir an!
- Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie ein
sudo apt-get update
um Ihre Paketliste zu aktualisieren. - Typ
sudo apt-get install ttf-mscorefonts-installer
So installieren Sie die Microsoft Core -Schriftarten. - Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung, indem Sie die Eingabetaste drücken.
- Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Sie werden eine Nachricht sehen, die mit der Aufschrift "Fertig!" wenn fertig.
- Typ
fc-cache -f -v
Um den Schriftart Cache wieder aufzubauen. - Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Sprache
So installieren Sie Microsoft -Schriftarten in Linux Mint
Microsoft -Schriftarten sind die beliebtesten Schriftarten, die in der Textverarbeitung und der grafischen Gestaltung verwendet werden. Sie sind die perfekte Wahl für jedes Projekt, das die Verwendung von Text beinhaltet. Leider können Linux -Mint -Benutzer Microsoft -Schriftarten aufgrund von Kompatibilitätsproblemen nicht direkt von der Microsoft -Website installieren. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, mit denen Sie Microsoft -Schriftarten in Linux Mint installieren können.
Verwenden Sie den Schriftart Manager
Der Schriftart Manager ist ein grafisches Benutzeroberflächen -Tool, das vom Linux Mint -Betriebssystem bereitgestellt wird. Es hilft Benutzern, Schriftarten einfach zu installieren, zu entfernen und zu verwalten. Sie können dieses Tool verwenden, um die Microsoft -Schriftarten in Linux Mint zu installieren.
Schritt 1: Öffnen Sie den Schriftart Manager
Öffnen Sie zum Öffnen des Schriftmanagers das Symbol "Menü" in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Option "Schriftart Manager" aus.
Schritt 2: Laden Sie Microsoft -Schriftarten herunter
Vor der Installation von Microsoft -Schriftarten müssen Sie sie von der offiziellen Microsoft -Website herunterladen. Sie können die Schriftarten sowohl in TrueType (.ttf) als auch in OpenType (.oTF) -Formaten herunterladen.
Schritt 3: Installieren Sie die Schriftarten
Nachdem Sie die Schriftarten heruntergeladen haben, öffnen Sie den Schriftart Manager und klicken Sie auf die Option "Schriftarten aus der Datei installieren". Wählen Sie die Schriftdateien aus, die Sie heruntergeladen haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“. Die Schriftarten werden in wenigen Sekunden installiert.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Schriftarten
Nach der Installation der Schriftarten müssen Sie sie aktivieren. Öffnen Sie dazu den Schriftart Manager und klicken Sie auf die Option "Schriftarten aktivieren". Wählen Sie die Schriftarten aus, die Sie aktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“.
Verwenden des Terminals
Wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, können Sie auch Microsoft -Schriftarten in Linux Mint mit dem Terminal installieren.
Schritt 1: Öffnen Sie das Terminal
Öffnen Sie das Symbol "Menü" in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Option "Terminal" aus.
Schritt 2: Laden Sie Microsoft -Schriftarten herunter
Vor der Installation der Schriftarten müssen Sie sie von der offiziellen Microsoft -Website herunterladen. Laden Sie die Schriftarten sowohl in TrueType (.ttf) als auch in OpenType (.OTF) -Formaten herunter.
Schritt 3: Verschieben Sie die Schriftarten in das lokale Schriftartenverzeichnis
Sobald Sie die Schriftarten heruntergeladen haben, müssen Sie sie in das örtliche Schriftartenverzeichnis verlegen. Öffnen Sie dazu den Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
sudo mv
Schritt 4: Aktualisieren Sie die lokale Schriftartendatenbank
Nach dem Verschieben der Schriftarten müssen Sie die lokale Schriftartendatenbank aktualisieren. Geben Sie dazu den folgenden Befehl in das Terminal ein:
sudo fc-cache -f -v
Schritt 5: Aktivieren Sie die Schriftarten
Schließlich müssen Sie die Schriftarten aktivieren. Öffnen Sie dazu den Schriftart Manager und klicken Sie auf die Option "Schriftarten aktivieren". Wählen Sie die Schriftarten aus, die Sie aktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“.
Verwenden des synaptischen Paketmanagers
Wenn Sie es vorziehen, Schriftarten über den synaptischen Paketmanager zu installieren, können Sie dies auch tun.
Schritt 1: Öffnen Sie den synaptischen Paketmanager
Um den Synaptic-Paket-Manager zu öffnen, öffnen Sie das Symbol "Menü" in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wählen Sie die Option "Synaptic Package Manager".
Schritt 2: Suche nach Microsoft -Schriftarten
Wenn der synaptische Paketmanager geöffnet ist, suchen Sie in der Suchleiste nach „Microsoft -Schriftarten“. Dadurch werden alle im Paketmanager verfügbaren Microsoft -Schriftarten aufgeführt.
Schritt 3: Installieren Sie die Schriftarten
Wählen Sie die Schriftarten aus, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Für die Installation markieren“. Sobald Sie alle Schriftarten ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“. Die Schriftarten werden in wenigen Minuten installiert.
Schritt 4: Aktivieren Sie die Schriftarten
Öffnen Sie nach der Installation der Schriftarten den Schriftart Manager und klicken Sie auf die Option "Schriftarten aktivieren". Wählen Sie die Schriftarten aus, die Sie aktivieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Linux Mint?
Linux Mint ist ein kostenloses und Open -Source -Betriebssystem, das auf der beliebten Linux -Distribution Ubuntu basiert. Es ist so konzipiert, dass Linux-Benutzer eine anfängerfreundlichere Umgebung mit einer benutzerdefinierten Desktop-Umgebung und einer Reihe von Anwendungen vorinstalliert sind. Es ist auch bei Entwicklern sehr beliebt, da es eine Vielzahl von Programmiersprachen und Tools unterstützt.
Linux Mint ist ebenfalls sehr anpassbar, sodass Benutzer ihre Desktop -Umgebung anpassen und eine Reihe von Anwendungen installieren können. Es ist eine der beliebtesten Linux -Verteilungen und ist sowohl für Desktop- als auch für Serverumgebungen verfügbar.
Wie installiere ich Microsoft -Schriftarten in Linux Mint?
Die Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint ist ein relativ einfacher Prozess. Zunächst müssen Sie die Microsoft -Schriftarten von der offiziellen Website herunterladen. Nach dem Herunterladen der Schriftarten können Sie sie installieren, indem Sie die folgenden Befehle im Terminal ausführen:
sudo apt-get installieren Sie TTF-MSCOREFONTS-Installer
sudo fc -cache -f -v
Die obigen Befehle installieren die Microsoft -Schriftarten in Ihrem System. Nach der Installation können die Schriftarten in allen Anwendungen verwendet werden.
Was ist der Vorteil der Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint?
Die Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint bietet eine Reihe von Vorteilen. Erstens können Benutzer auf Schriftarten zugreifen, die standardmäßig bei Linux -Distributionen nicht verfügbar sind. Indem diese Schriftarten verfügbar sind, können Benutzer ihre Desktop -Umgebung anpassen, wodurch das Lesen von Text und das Erstellen von Dokumenten erleichtert wird.
Wenn Benutzer auf eine breitere Bandbreite von Schriftarten aufgenommen werden, können Benutzer auch interessantere und einzigartigere Designs erstellen. Dies kann besonders für Grafikdesigner und Webentwickler nützlich sein, die häufig eine breite Palette von Schriftarten benötigen, um ihre Arbeit zu erstellen.
Wie deinstalliere ich Microsoft -Schriftarten von Linux Mint?
Wenn Sie die Microsoft -Schriftarten nicht mehr benötigen, können Sie sie von Linux Mint deinstallieren, indem Sie den folgenden Befehl im Terminal ausführen:
sudo apt-Get entfernen Sie TTF-MSCorefonts-Installer
In diesem Befehl werden die Microsoft -Schriftarten aus Ihrem System entfernt, so dass Sie Platz befreien und bei Bedarf andere Schriftarten installieren.
Gibt es Alternativen zur Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint?
Ja, es gibt Alternativen zur Installation von Microsoft -Schriftarten in Linux Mint. Eine solche Alternative besteht darin, die Open -Source -Schriftarten im Internet zu verwenden. Viele dieser Schriftarten sind genauso gut wie Microsoft -Schriftarten und können kostenlos heruntergeladen und installiert werden.
Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf von Schriftarten von kommerziellen Schriftstellern. Diese Schriftarten sind normalerweise teurer als Open -Source -Schriftarten, aber auch von höherer Qualität. Der Kauf von Schriftarten von einem kommerziellen Anbieter stellt außerdem sicher, dass Sie die neueste Version der Schriftart erhalten.
So installieren Sie Microsoft -Schriftarten unter Linux Mint 21
Die Installation von Schriftarten auf Linux Mint ist nicht so schwierig, wie es scheint. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre bevorzugten Microsoft -Schriftarten in kürzester Zeit auf Ihrem System installieren lassen. Alles, was Sie brauchen, ist die richtige Software, ein paar Klicks und einige Minuten. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie Microsoft -Schriftarten auf Linux Mint problemlos installieren und Ihr System professioneller aussehen und fühlen. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich jetzt schnell und einfach Ihre bevorzugten Microsoft -Schriftarten auf Ihrem Linux -Münzsystem!