Blog

Wie installiere ich PHP unter Windows 10?

Das Erlernen der Installation von PHP unter Windows 10 ist eine gute Möglichkeit, Ihre Website schnell zum Laufen zu bringen. Unabhängig davon, ob Sie ein vollständiger Anfänger oder ein erfahrener Webentwickler sind, zeigt Ihnen dieser umfassende Leitfaden, wie Sie PHP problemlos unter Windows 10 in Betrieb genommen werden. Am Ende dieses Handbuchs haben Sie ein umfassendes Verständnis der Schritte, die für die Installation von PHP unter Windows 10 erforderlich sind und bereit sind, Ihre eigene Website zu entwickeln.

Installieren Sie PHP unter Windows 10: Anforderungen und Schritte

Bevor Sie den Installationsprozess starten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Hardware- und Softwareanforderungen für das Ausführen von PHP unter Windows 10 verfügen. Sie müssen ein Windows 10 -Betriebssystem installieren, auf einen Webserver zugreifen, der PHP unterstützt, und a Texteditor zum Schreiben von Code.

Sobald Sie die erforderlichen Anforderungen haben, können Sie den Installationsprozess beginnen. Um PHP unter Windows 10 zu installieren, müssen Sie das Windows Installer -Paket von der offiziellen Website herunterladen. Dieses Paket enthält alle erforderlichen Dateien, die zum Installieren und Ausführen von PHP in Ihrem System erforderlich sind.

Sobald das Paket heruntergeladen wurde, müssen Sie auf das Installateur doppelklicken und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Der Installateur führt Sie durch den gesamten Vorgang, vom Herunterladen der Dateien bis zum Einrichten der Konfigurationsdateien. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie PHP unter Windows 10 verwenden.

Konfigurieren der Windows -Umgebungsvariablen

Sobald Sie die PHP -Installation abgeschlossen haben, müssen Sie die Windows -Umgebungsvariablen konfigurieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System die PHP -Dateien erkennen und korrekt ausführen kann. Um die Windows -Umgebungsvariablen zu konfigurieren, müssen Sie zum Bedienfeld gehen und „System und Sicherheit“ auswählen. Von dort aus können Sie „Erweiterte Systemeinstellungen“ auswählen.

Sobald Sie die erweiterten Systemeinstellungen geöffnet haben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Umgebungsvariablen“ klicken. Von dort aus müssen Sie "Pfad" aus der Liste der Variablen auswählen. Sie müssen dann den Pfad zum PHP -Installationsverzeichnis hinzufügen. Sobald Sie den Pfad hinzugefügt haben, können Sie auf "OK" klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Testen der PHP -Installation

Sobald Sie die Installation und Konfiguration der Windows -Umgebungsvariablen abgeschlossen haben, können Sie die PHP -Installation testen. Dazu müssen Sie eine Datei namens "test.php" erstellen. In der Datei müssen Sie den folgenden Code einfügen:

Sobald Sie die Datei gespeichert haben, müssen Sie die Eingabeaufforderung öffnen und in „PHP test.php“ eingeben. Wenn alles richtig funktioniert, sollten Sie die Nachricht „PHP funktioniert“ sehen.

Einrichten eines Webservers

Sobald Sie die PHP -Installation getestet haben, müssen Sie einen Webserver einrichten, um PHP -Dateien auszuführen. Für Windows 10 stehen eine Reihe von Webservern zur Verfügung, einschließlich IIS, Apache und XAMPP. Sobald Sie einen Webserver ausgewählt haben, müssen Sie ihn installieren und so konfigurieren, dass sie PHP -Dateien ausführen.

Erstellen einer Datenbank für PHP

Wenn Sie PHP mit einer Datenbank verwenden möchten, müssen Sie eine Datenbank erstellen, bevor Sie sie verwenden können. Für Windows 10 stehen eine Reihe von Datenbanken zur Verfügung, einschließlich MySQL, PostgreSQL und SQLite. Sobald Sie eine Datenbank ausgewählt haben, müssen Sie sie installieren und so konfigurieren, dass sie mit PHP funktioniert.

Abschluss

Das Installieren von PHP unter Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Sie müssen lediglich sicherstellen, dass Sie über die richtigen Hardware- und Softwareanforderungen verfügen, das Windows -Installationspaket herunterladen, die Windows -Umgebungsvariablen konfigurieren, die PHP -Installation testen, einen Webserver einrichten und eine Datenbank erstellen. Sobald Sie alle diese Schritte ausführen, können Sie mit dem Schreiben und Ausführen von PHP -Dateien auf Ihrem System beginnen.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Q1. Was ist PHP?

A1. PHP ist eine beliebte Open -Source -Skriptsprache, die für die Webentwicklung verwendet wird. Es wird verwendet, um dynamische Webseiten zu erstellen und mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Linux und Mac OS X kompatibel zu sein. Es handelt sich um eine leistungsstarke Sprache und kann zum Erstellen komplexer Webanwendungen verwendet werden.

Q2. Was sind die Systemanforderungen für die Installation von PHP unter Windows 10?

A2. Um PHP unter Windows 10 zu installieren, benötigen Sie einen Webserver wie Apache oder IIS, eine Datenbank wie MySQL oder Microsoft SQL Server und eine PHP -Engine wie die Zend -Engine oder die Microsoft -PHP -Engine. Sie müssen auch die microsoft visuelle C ++ -Revertibutage auf Ihrem System installieren lassen.

Q3. Wie lade ich PHP unter Windows 10 herunter und installiere ich?

A3. Um PHP unter Windows 10 herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie zunächst die neueste Version von PHP von der offiziellen PHP -Website herunterladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, müssen Sie die Dateien extrahieren und in das Root -Verzeichnis des Webservers verschieben. Danach müssen Sie den Webserver und die Datenbank so konfigurieren, dass sie die PHP -Engine verwenden, und dann PHP in der Konfigurationsdatei Ihres Webservers aktivieren.

Q4. Wie konfigurieren Sie den Webserver für PHP?

A4. Der Prozess der Konfiguration des Webservers für PHP beinhaltet die Änderung der Konfigurationsdateien des Servers. Diese Änderungen umfassen das Einstellen des Dokumentstammverzeichnisses, das Festlegen des Verzeichnisindex und das Aktivieren der PHP -Engine. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise zusätzliche Anweisungen zur Konfigurationsdatei hinzufügen, um bestimmte Funktionen von PHP zu aktivieren.

Q5. Was sind die üblichen Fehler bei der Installation von PHP unter Windows 10?

A5. Häufige Fehler beim Installieren von PHP unter Windows 10 enthalten fehlende Dateien, falsche Berechtigungen, ungültige Konfigurationseinstellungen und fehlende oder inkompatible Bibliotheken. Wenn der Webserver nicht korrekt konfiguriert ist, funktioniert PHP möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder gar nicht.

Q6. Ist es notwendig, den Webserver nach der Installation von PHP unter Windows 10 neu zu starten?

A6. Ja, es ist erforderlich, den Webserver nach der Installation von PHP unter Windows 10 neu zu starten. Dies liegt daran, dass Änderungen an der Konfiguration des Servers möglicherweise erst wirksam werden, wenn der Server neu gestartet wird. Darüber hinaus stellt das Neustart des Servers sicher, dass die PHP -Engine korrekt initialisiert und ordnungsgemäß funktioniert.

Abschließend ist die Installation von PHP unter Windows 10 ein einfacher Prozess und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Sie müssen lediglich die neueste Version von PHP von der offiziellen Website herunterladen und den angegebenen Anweisungen befolgen. Sobald Sie den Installationsprozess abgeschlossen haben, können Sie PHP für Ihre Webentwicklungsanforderungen verwenden.