Wie installiere ich VirtualBox unter Windows 10?
Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, VirtualBox unter Windows 10 zu installieren? VirtualBox ist eine der beliebtesten Virtualisierungssoftwarepakete, mit denen Sie virtuelle Maschinen auf Ihrem Computer erstellen und verwalten können. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte zur Installation von VirtualBox unter Windows 10. Wir werden auch einige der Vorteile der Verwendung von VirtualBox diskutieren, sodass Sie entscheiden können, ob dies die richtige Wahl für Sie ist. Fangen wir an!
Das Installieren von VirtualBox unter Windows 10 ist einfach. Folgen Sie folgenden Schritten:
- Laden Sie die neueste Version von VirtualBox herunter und installieren Sie sie von https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads.
- Doppelklicken Sie nach der Installation auf das VirtualBox-Symbol auf Ihrem Desktop, um das Programm zu starten.
- Klicken Sie auf der VirtualBox -Schnittstelle auf die Schaltfläche "Neue", um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen.
- Geben Sie einen Namen für Ihren neuen virtuellen Computer ein und wählen Sie den Typ des Betriebssystems aus, den Sie installieren möchten.
- Wählen Sie die Speichergröße aus und erstellen Sie eine virtuelle Festplatte.
- Sobald Sie den Setup -Prozess abgeschlossen haben, wählen Sie Ihre neue virtuelle Maschine aus und klicken Sie auf "Start".
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem auf der virtuellen Maschine zu installieren.
- Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit Windows 10 Ihren neuen virtuellen Computer verwenden.
Was ist Virtualbox?
VirtualBox ist ein leistungsstarkes X86- und AMD64/Intel64 -Virtualisierungsprodukt für Unternehmen sowie Heimnutzung. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Virtualisierungsanwendung, mit der Sie mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer ausführen können, einschließlich Windows, Linux, Mac OS X und Solaris.
Es ist eine kostenlose Open-Source-Software, mit der Sie mehrere virtuelle Maschinen auf Ihrem Computer problemlos erstellen und ausführen können. Es ist für Windows-, Linux-, Mac- und Solaris -Betriebssysteme verfügbar. Mit VirtualBox können Sie mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer problemlos installieren und konfigurieren, wobei jedes Betriebssystem in seiner eigenen virtuellen Umgebung ausgeführt wird.
Was sind die Vorteile der Verwendung von VirtualBox?
Einer der Hauptvorteile der Verwendung von VirtualBox besteht darin, dass Sie mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer ausführen können. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Versionen von Windows, Linux, Mac OS X und Solaris auf demselben Computer ausführen können, ohne Ihre Festplatte partitionieren oder mehrere Festplatten installieren zu müssen.
Ein weiterer Vorteil der Verwendung von VirtualBox besteht darin, dass Sie Dateien und Anwendungen zwischen den verschiedenen Betriebssystemen auf demselben Computer leicht verschieben können. Auf diese Weise können Sie Daten und Anwendungen zwischen verschiedenen Betriebssystemen wie Windows und Linux übertragen.
Wie installiere ich VirtualBox unter Windows 10?
Um VirtualBox unter Windows 10 zu installieren, müssen Sie zuerst die VirtualBox -Setup -Datei herunterladen und installieren. Sie können die Datei von der offiziellen Website von Oracle herunterladen. Wenn Sie die Setup-Datei heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf, um den Installationsassistenten zu starten.
Schritt 1: Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung
Sobald Sie die Setup-Datei heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf, um den Installationsassistenten zu starten. Der erste Schritt besteht darin, die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren. Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung akzeptiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 2: Wählen Sie den Installationstyp
Der nächste Schritt besteht darin, den Installationstyp auszuwählen. Sie können entweder die vollständige Installation oder die benutzerdefinierte Installation auswählen. In der vollständigen Installation werden alle Komponenten der VirtualBox installiert, während die benutzerdefinierte Installation ausgewählt werden kann, welche Komponenten installiert werden sollen. Nachdem Sie den Installationstyp ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 3: VirtualBox installieren
Der nächste Schritt besteht darin, VirtualBox zu installieren. Der Installationsassistent führt Sie durch den Installationsprozess. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um VirtualBox erfolgreich auf Ihrem Windows 10-Computer zu installieren.
Abschluss
Das Installieren von VirtualBox unter Windows 10 ist ein relativ einfacher Vorgang. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Setup-Datei von der offiziellen Website herunterzuladen, die Lizenzvereinbarung zu akzeptieren, den Installationstyp auszuwählen und dann die Anweisungen auf dem Bildschirm zu befolgen, um die Software zu installieren. Sobald Sie VirtualBox installiert haben, können Sie damit beginnen, mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer auszuführen.
Verwandte FAQ
Was ist Virtualbox?
VirtualBox ist ein leistungsstarkes X86- und AMD64/Intel64 -Virtualisierungsprodukt für Unternehmen sowie Heimnutzung. Es handelt sich um eine plattformübergreifende Virtualisierungsanwendung, mit der Sie mehrere Betriebssysteme auf demselben Computer ausführen können. Es unterstützt eine breite Palette von Gastbetriebssystemen, darunter Windows, Linux, Solaris, MacOS und verschiedene BSD -Systeme. Es handelt sich um kostenlose und Open-Source-Software, die unter der GNU General Public Lizenz (GPL) veröffentlicht wurde.
Was sind die Systemanforderungen für die Installation von VirtualBox unter Windows 10?
Um VirtualBox auf einem Windows 10 -Computer zu installieren und zu verwenden, muss das System die folgenden Mindestanforderungen erfüllen:
• 64-Bit-Hardware mit Unterstützung für die Hardware-Virtualisierung
• Mindestens 4 GB RAM
• Mindestens 16 GB freier Festplattenraum
• Mindestens eine CPU mit Unterstützung für die Hardware -Virtualisierung
• eine funktionierende Internetverbindung
Wie installiere ich VirtualBox unter Windows 10?
Der Installationsprozess für VirtualBox unter Windows 10 ist ziemlich einfach. Laden Sie zunächst die neueste Version der VirtualBox -Software von ihrer Website herunter. Wenn der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei, um den Installationsprozess zu starten. Sie werden gebeten, die Bedingungen der Installation zu akzeptieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Nach dem Neustart können Sie das VirtualBox -Programm aus dem Startmenü starten.
Wie erstelle ich eine virtuelle Maschine in VirtualBox unter Windows 10?
Das Erstellen einer virtuellen Maschine in VirtualBox ist ein einfacher Prozess. Starten Sie zunächst das VirtualBox -Programm aus dem Startmenü. Klicken Sie im Hauptfenster von VirtualBox auf die Schaltfläche „Neue“, um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen. Sie werden gebeten, ein Betriebssystem für die virtuelle Maschine und die Version des Betriebssystems auszuwählen. Sobald Sie das Betriebssystem und die Version ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, die Menge an RAM für die virtuelle Maschine anzugeben. Sobald Sie den RAM angegeben haben, werden Sie aufgefordert, eine virtuelle Festplatte zu erstellen und den zu erstellenden virtuellen Festplattentyp auszuwählen. Schließlich werden Sie gebeten, den Namen und den Ort der virtuellen Festplatte anzugeben. Sobald Sie alle Einstellungen angegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um die virtuelle Maschine zu erstellen.
Wie installiere ich ein Betriebssystem in VirtualBox unter Windows 10?
Sobald Sie eine virtuelle Maschine in VirtualBox erstellt haben, können Sie ein Betriebssystem auf der virtuellen Maschine installieren. Um ein Betriebssystem zu installieren, benötigen Sie ein Installationsbild des Betriebssystems. Sobald Sie das Installationsbild haben, starten Sie das VirtualBox -Programm aus dem Startmenü und wählen Sie den virtuellen Computer aus, auf dem Sie das Betriebssystem installieren möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Einstellungen" und wählen Sie die Registerkarte "Speicher". Wählen Sie auf der Registerkarte "Speicher" das CD/DVD -Laufwerk "Leer" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Virtuelle optische Festplattendatei wählen". Wählen Sie das Installationsbild des Betriebssystems im Datei -Explorer aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie schließlich die virtuelle Maschine und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem zu installieren.
Wie deinstalliere ich VirtualBox unter Windows 10?
Das Deinstallieren von VirtualBox unter Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Starten Sie zunächst das „Bedienfeld“ aus dem Startmenü. Klicken Sie im Fenster "Bedienfeld" auf den Link "Ein Programm deinstallieren". Wählen Sie im Fenster „Programme und Funktionen“ aus der Liste der installierten Programme „Oracle VM VirtualBox“ aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deinstallieren“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Programm zu deinstallieren. Sobald die Deinstallation abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit gesucht haben, mit Virtualization unter Windows 10 zu beginnen, ist VirtualBox eine hervorragende Option. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Funktionen ist VirtualBox eine gute Wahl für die Virtualisierung unter Windows 10. Die Installation von VirtualBox ist unkompliziert und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. Mit diesem Leitfaden sollten Sie jetzt über alle Kenntnisse verfügen, die Sie benötigen, um mit VirtualBox unter Windows 10 zu beginnen. Warten Sie also nicht länger und beginnen Sie noch heute mit Virtualisierung!