Blog

Wie kann ich das Mikrofonvolumen Windows 10 einstellen?

Möchten Sie bei Online -Meetings oder Gesprächen laut und klar hören? Windows 10 hat eine einfache Möglichkeit, das Mikrofonvolumen anzupassen, damit Sie eine klare und selbstbewusste Präsentation geben können. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Mikrofonvolumen in Windows 10 anpassen, damit Sie von Meilen entfernt gehört werden können!

Einstellen des Mikrofonvolumens unter Windows 10

Eine der wichtigsten Funktionen eines Computers sind die Klangfunktionen, und Windows 10 verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie das Volumen Ihres Mikrofons anpassen können. Egal, ob Sie einen Podcast aufnehmen, ein Spiel streamen oder nur mit einem Freund sprechen, Ihr Mikrofonvolumen korrekt eingestellt wird. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie das Mikrofonvolumen unter Windows 10 anpassen.

Zugriff auf die Toneinstellungen

Der erste Schritt bei der Einstellung des Mikrofonvolumens besteht darin, auf die Toneinstellungen zuzugreifen. Dazu müssen Sie das Bedienfeld öffnen. Dies kann durch die Suche nach „Bedienfeld“ in der Windows -Suchleiste oder durch Drücken der Windows -Taste + R und der Eingabe in "Bedienfeld" erfolgen. Sobald das Bedienfeld geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Hardware und Sound“. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm "Sound".

Lautstärke einstellen

Auf der Seite Soundeinstellungen sehen Sie eine Liste aller mit Ihrem Computer verbundenen Tongeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, für das Sie das Volumen einstellen möchten. In der unteren rechten Ecke des Fensters sehen Sie den Lautstärkeregler. Bewegen Sie den Schieberegler auf die gewünschte Ebene und klicken Sie auf "OK".

Testen des Volumens

Sobald Sie das Volumen angepasst haben, ist es wichtig, ihn zu testen, um sicherzustellen, dass er korrekt eingestellt ist. Dazu können Sie die Windows Voice Recorder -App verwenden. Diese App finden Sie im Windows Store oder Sie können in der Windows -Suchleiste danach suchen. Sobald die App geöffnet ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Aufzeichnung“ und beginnen Sie mit dem Sprechen. Wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind, hören Sie sich die Aufnahme an und stellen Sie sicher, dass sich die Lautstärke auf der gewünschten Ebene befindet.

Erweiterte Einstellungen

Wenn Sie fortschrittlichere Einstellungen wie den Mikrofonschub oder die Rauschunterdrückung einstellen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaften“ im Fenster Soundeinstellungen klicken. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie diese Einstellungen einstellen können. Es ist wichtig zu beachten, dass diese erweiterten Einstellungen nur dann angepasst werden sollten, wenn Sie Probleme mit der Klangqualität haben.

Fehlerbehebung

Wenn Sie immer noch Probleme mit dem Mikrofonvolumen haben, können Sie einige Dinge ausprobieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Mikrofon ordnungsgemäß mit Ihrem Computer verbunden ist. Sie können auch versuchen, Ihren Computer neu zu starten, um festzustellen, ob dies das Problem behebt. Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, müssen Sie möglicherweise die neuesten Treiber für Ihr Soundgerät herunterladen.

Aktivieren Sie den Zugang zu Mikrofon

Um das Mikrofonvolumen anzupassen, müssen Sie sicherstellen, dass der Mikrofonzugriff für Ihren Computer aktiviert ist. Öffnen Sie dazu die Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken. I. Wählen Sie „Privatsphäre“ und dann „Mikrofon“. Stellen Sie sicher, dass die Option „Apps zulassen, auf Ihr Mikrofon zugreifen zu können“ eingeschaltet ist.

Verwenden einer App von Drittanbietern

Wenn Sie mehr Kontrolle über das Mikrofonvolumen wünschen, können Sie eine App von Drittanbietern verwenden. Für Windows 10 stehen eine Reihe von Apps zur Verfügung, mit denen Sie die Mikrofonebene einstellen können. Einige dieser Apps verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie Rauschunterdrückung und Echounterdrückung. Stellen Sie sicher, dass Sie die verfügbaren Optionen recherchieren und diejenigen wählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Feedback verhindern

Bei der Anpassung des Mikrofonvolumens ist es wichtig, sich der Rückmeldung zu bewusst. Feedback ist ein lautes Kreischen, der verursacht wird, wenn das Mikrofon den Lautsprechern zu nahe ist. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass das Mikrofon den Lautsprechern nicht zu nahe ist und dass das Volumen nicht zu hoch ist.

Verwenden des Volumenmixers

Der Windows 10 -Lautstärkermixer ist ein weiteres nützliches Werkzeug zum Einstellen des Mikrofonvolumens. Um auf den Lautstärkermixer zuzugreifen, öffnen Sie die Windows -Suchleiste und geben Sie "Volumenmixer" ein. Wählen Sie die Option „Volumenmischer“ aus und können die Lautstärke für jedes einzelne Schallgerät einstellen.

Einzelne Apps einstellen

Mit dem Volumenmixer können Sie das Volumen für einzelne Apps einstellen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine App lauter oder ruhiger ist als eine andere. Klicken Sie dazu auf die App, die Sie anpassen möchten, und verschieben Sie den Schieberegler auf die gewünschte Ebene.

Verwenden von Tastaturverknüpfungen

Wenn Sie das Mikrofonvolumen schnell einstellen möchten, können Sie Tastaturverknüpfungen verwenden. Der Windows -Taste + Up/Down -Pfeil erhöht/verringert die Lautstärke aller Schallgeräte. Sie können auch die Windows -Taste + M drücken, um alle Soundgeräte stumm zu machen/zu belegen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Schritte, um das Mikrofonvolumen in Windows 10 anzupassen?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, das das Volumen einstellen möchte.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Ebenen" aus.

5. Sie können jetzt das Mikrofonvolumen mit dem Schieberegler einstellen.

6. Wenn Sie fertig sind, um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wie ändern Sie Ihre Mikrofoneinstellungen unter Windows 10?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, auf das Sie die Einstellungen ändern möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Erweitert".

5. Sie können jetzt die Mikrofoneinstellungen einschließlich der Probenrate, der Bittiefe und der Kanalkonfiguration ändern.

6. Wenn Sie fertig sind, um die Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wie greifen Sie unter Windows 10 auf die Mikrofoneinstellungen zu?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, auf das Sie auf die Einstellungen zugreifen möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Erweitert".

5. Die Mikrofoneinstellungen können jetzt zugegriffen und bearbeitet werden.

6. Wenn Sie fertig sind, um die Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wie testen Sie das Mikrofonvolumen unter Windows 10?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, auf das Sie das Volumen testen möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Test", die sich in der unteren rechten Ecke des Fensters befindet.

5. Der Mikrofonvolumentest beginnt und Sie können die Audioausgabe über Ihre Lautsprecher hören.

6. Sobald Sie das Mikrofonvolumen getestet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stoppen“, um den Test zu beenden.

Wie erhöhen Sie das Mikrofonvolumen unter Windows 10?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, auf das Sie das Volumen erhöhen möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Ebenen" aus.

5. Sie können jetzt das Mikrofonvolumen mit dem Schieberegler erhöhen.

6. Wenn Sie fertig sind, um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wie verringern Sie das Mikrofonvolumen unter Windows 10?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, auf das Sie das Volumen verringern möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Ebenen" aus.

5. Sie können jetzt das Mikrofonvolumen mit dem Schieberegler verringern.

6. Wenn Sie fertig sind, um die Lautstärke anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Wie deaktivieren Sie das Mikrofon unter Windows 10?

1. Öffnen Sie zunächst das Bedienfeld, indem Sie auf das Startmenü klicken und nach „Bedienfeld“ suchen.

2. Sobald geöffnet wurde, wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Sound".

3. Jetzt sehen Sie eine Liste der verfügbaren Sound -Aufnahmegeräte. Wählen Sie das Mikrofon aus, das Sie deaktivieren möchten.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften" und wählen Sie dann die Registerkarte "Allgemein".

5. Deaktivieren Sie das Feld "Aktivieren" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK".

6. Das Mikrofon ist jetzt deaktiviert und kann Audio nicht mehr aufnehmen.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Mikrofonvolumen unter Windows 10 anzupassen, hat dieser Leitfaden hoffentlich geholfen zu verstehen, wie es geht. Unabhängig davon, ob die Mikrofoneinstellungen im Bedienfeld angepasst werden oder das Schallfenster verwendet werden, haben Sie nun die Werkzeuge, um Ihr Mikrofonvolumen nach Bedarf anzupassen. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihr Mikrofonvolumen problemlos anpassen und sicherstellen, dass Ihr Audio so klar wie möglich ist.