Wie kann ich eine SharePoint -Site in Windows Explorer zuordnen?
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, einfach auf Dateien von einer SharePoint -Site zuzugreifen und zu verwalten, ohne einen Webbrowser verwenden zu müssen, ist die Antwort der Website in Windows Explorer die Antwort. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen schrittweise, wie Sie eine SharePoint-Site in Windows Explorer und die Vorteile, die sie bietet, abbilden. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, wenn Sie auf Dateien von einer SharePoint -Site zugreifen und verwalten müssen, ist dieser Handbuch für Sie.
Was ist die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer?
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer ist eine Möglichkeit für Benutzer, auf die Inhalte in einer SharePoint -Site direkt von ihrem Betriebssystem zuzugreifen und zu verwalten. Dies ist eine Möglichkeit, auf die in SharePoint -Websites gespeicherten Daten leichter und schneller als von der Weboberfläche zugreifen zu können. Dieser Vorgang beseitigt die Notwendigkeit, sich bei jedem Zugriff auf die Website in der Weboberfläche anzumelden. Mit Windows Explorer können Benutzer auf den Inhalten auf einer SharePoint -Site zugreifen, ohne sich an der Weboberfläche anzumelden.
Wie kann ich eine SharePoint -Site in Windows Explorer zuordnen?
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer kann in wenigen einfachen Schritten erreicht werden. Bevor ein Benutzer eine SharePoint -Site in Windows Explorer zuordnen kann, müssen er zunächst über die richtigen Berechtigungen verfügen. Der Benutzer muss der "Lese" -Verbereitung der SharePoint -Site zugewiesen haben. Sobald der Benutzer über die richtigen Berechtigungen verfügt, kann er mit dem Zuordnungsprozess beginnen.
Schritt 1: Öffnen Sie Windows Explorer
Der erste Schritt bei der Zuordnung einer SharePoint -Site im Windows Explorer besteht darin, Windows Explorer zu öffnen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche Start und dann den Computer oder meinen Computer erfolgen.
Schritt 2: Geben Sie die URL der SharePoint -Site ein
Sobald Windows Explorer geöffnet ist, muss der Benutzer die URL der SharePoint -Site eingeben, die er zuordnen möchte. Dies kann durch Eingeben der URL in die Adressleiste oben im Erkundungsfenster erfolgen.
Schritt 3: Kartieren Sie das Netzwerklaufwerk
Der nächste Schritt bei der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer besteht darin, das Netzwerklaufwerk zuzuordnen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Kartennetzwerk“ oben im Explorer -Fenster erfolgen. Der Benutzer muss dann die URL der SharePoint -Site in das Feld "Ordner" eingeben. Sobald die URL eingegeben wurde, kann der Benutzer auf die Schaltfläche „Finish“ klicken, um den Zuordnungsprozess abzuschließen.
Schritt 4: Greifen Sie auf die SharePoint -Site zu
Sobald die SharePoint -Site in Windows Explorer zugeordnet wurde, kann der Benutzer auf die Website zugreifen, indem sie im Fenster "Explorer" auf das Symbol "Netzwerk" klicken. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem alle zugeordneten Laufwerke angezeigt werden. Der Benutzer kann dann auf das Laufwerk klicken, das die SharePoint -Site enthält, und die Website wird im Explorer -Fenster geöffnet.
Schritt 5: Dateien anzeigen und verwalten
Sobald die SharePoint -Site im Explorer -Fenster geöffnet wurde, kann der Benutzer die Dateien innerhalb der Site anzeigen und verwalten. Der Benutzer kann auf die Dateien zugreifen und verwalten, indem er im Fenster Explorer auf die Ordnersymbole klickt.
Schritt 6: Entfernen Sie das Netzwerklaufwerk
Wenn der Benutzer mit dem Anzeigen und Verwalten der Dateien in der SharePoint -Site beendet ist, können er das Netzwerklaufwerk nicht entfalten. Dies kann durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das zugeordnete Laufwerk und die Auswahl der Option „Trennung“ durchgeführt werden. Dadurch wird das Netzwerklaufwerk von der SharePoint -Website abgeholt.
Vorteile der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer hat mehrere Vorteile für Benutzer. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass sich jedes Mal, wenn ein Benutzer auf die SharePoint -Site zugreifen muss, an der Weboberfläche angemeldet werden. Dies spart den Benutzern Zeit und Mühe, da sie schnell und einfach auf die Website zugreifen können, ohne sich anzumelden.
Ein weiterer Vorteil der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer besteht darin, dass Benutzer auf die Dateien innerhalb der Site leichter zugreifen und verwalten können. Das Explorer-Fenster bietet eine benutzerfreundlichere Oberfläche als die Weboberfläche, mit der Benutzer schnell und einfach auf die Dateien auf einer SharePoint-Site zugreifen und diese verwalten können.
Schließlich bietet die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer auch eine sichere Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen. Durch die Zuordnung der Site in Windows Explorer kann der Benutzer auf die Dateien auf der SharePoint -Site zugreifen, ohne sich anzumelden. Dadurch müssen Benutzer ihre Anmeldeinformationen bei jedem Zugriff auf die Website eingeben und eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitstellen.
Abschluss
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer ist eine großartige Möglichkeit für Benutzer, den Inhalt auf einer SharePoint -Site schneller und einfacher als in der Weboberfläche zuzugreifen und zu verwalten. Dieser Vorgang beseitigt die Notwendigkeit, sich bei jedem Zugriff auf die Website an der Weboberfläche anzumelden, und bietet auch eine sichere Möglichkeit, auf die Website zuzugreifen. Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer ist eine einfache und effektive Möglichkeit, auf den Inhalt in einer SharePoint -Site zuzugreifen und zu verwalten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform und ein von Microsoft entwickelter Content-Management-System. Es ist so konzipiert, dass es das Dokumentenmanagement, die Zusammenarbeit und die webbasierten Anwendungen erleichtert. Mit SharePoint können Benutzer Dokumente speichern, teilen und zugreifen sowie Projekte und Aktivitäten verwalten. Außerdem können Benutzer Websites und Portale einfach erstellen und verwalten. SharePoint ist ein integriertes System, das den Benutzern eine Vielzahl von Tools und Funktionen bietet, mit denen sie Informationen effektiver zusammenarbeiten, kommunizieren und verwalten können.
SharePoint wird von Unternehmen und Organisationen aller Größen verwendet, um ihre Dokumente, Projekte und Aktivitäten zu verwalten. Es wird häufig als Content -Management -System verwendet, um Websites, Portale und Intranets zu erstellen, und kann als Plattform zum Erstellen benutzerdefinierter Anwendungen verwendet werden. SharePoint bietet Benutzern eine breite Palette von Funktionen wie Dokumentenverwaltung, Zusammenarbeit, Anpassung und Analyse.
Wie kann ich eine SharePoint -Site in Windows Explorer zuordnen?
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer ist ein einfacher Prozess. Öffnen Sie zunächst Windows Explorer und klicken Sie auf die Schaltfläche „Kartennetzwerk“. Geben Sie die URL der SharePoint -Site in das Feld "Ordner" ein und klicken Sie dann auf die Option "Verbinden Sie mit einem anderen Benutzernamen". Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Kontos ein, mit dem Sie auf die SharePoint -Site zugreifen, und klicken Sie dann auf "OK".
Nach dem Eintritt in die Anmeldeinformationen sollte die SharePoint -Site im Windows Explorer zugeordnet werden. Sie können auf die auf der SharePoint -Site gespeicherten Dateien zugreifen, indem Sie zum kartierten Laufwerk im Windows Explorer navigieren. Das zugeordnete Laufwerk sollte auch im Abschnitt „Netzwerk“ des linken Scheibenscheibe im Windows Explorer angezeigt werden. Sie können auf die Dateien und Ordner auf dem zugeordneten Laufwerk zugreifen, wie Sie auf alle anderen Dateien oder Ordner auf Ihrem Computer zugreifen würden.
Was sind die Vorteile der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer?
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer kann zahlreiche Vorteile bieten. Erstens können Benutzer auf die auf der SharePoint -Site gespeicherten Dateien zugreifen, ohne sich in die SharePoint -Schnittstelle anzumelden. Dies erleichtert den Benutzern, schnell und einfach auf die Dateien zugreifen zu können. Durch die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer können mehrere Benutzer auf die auf der Website gespeicherten Dateien zugreifen, wodurch die Zusammenarbeit und die Dokumentfreigabe viel effizienter gestaltet werden.
Ein weiterer Vorteil der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer besteht darin, dass Benutzer auf die auf der Website gespeicherten Dateien ohne Internetverbindung zugreifen können. Dies erleichtert den Benutzern, auf die Dateien zuzugreifen, die sie benötigen, auch wenn sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Darüber hinaus erleichtert das Zuordnen einer SharePoint -Site in Windows Explorer den Benutzern den auf der SharePoint -Site gespeicherten Benutzer auf und verwaltet, da sie auf sie wie jede andere Datei oder jedes andere Ordner auf ihrem Computer zugreifen und verwalten können.
Gibt es Einschränkungen bei der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer?
Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer. Eine der Hauptbeschränkungen besteht darin, dass nicht alle in der SharePoint -Schnittstelle verfügbaren Funktionen unterstützt werden, z. B. die Möglichkeit, Listen, Bibliotheken und Workflows zu erstellen und zu verwalten. Darüber hinaus unterstützt Windows Explorer nicht alle in der SharePoint -Schnittstelle verfügbaren Funktionen, z. B. die Möglichkeit, Berechtigungen zu verwalten oder Dokumente in anderen Formaten zuzugreifen.
Eine weitere Einschränkung der Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer besteht darin, dass Benutzer bei jedem Zugriff auf die SharePoint -Site authentifizieren müssen. Dies kann zeitaufwändig und unbequem sein, insbesondere für Benutzer, die regelmäßig auf die Website zugreifen. Darüber hinaus unterstützt das Zuordnen einer SharePoint -Site in Windows Explorer nicht alle in der SharePoint -Schnittstelle verfügbaren Anpassungen, z. B. benutzerdefinierte Ansichten, Spaltensortierungen und benutzerdefinierte Formulare.
Wie trenne ich eine zugeordnete SharePoint -Site in Windows Explorer?
Öffnen Sie Windows Explorer und navigieren Sie zum kartierten Laufwerk, um eine zugeordnete SharePoint -Site in Windows Explorer zu trennen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das zugeordnete Laufwerk und wählen Sie dann die Option "Trennen" aus. Dadurch wird das zugeordnete Laufwerk vom SharePoint -Standort abgenommen.
Alternativ können Sie auch eine zugeordnete SharePoint -Site im Windows Explorer trennen, indem Sie auf die Schaltfläche „Karten -Netzwerk -Laufwerk“ klicken und dann die Option „Netzwerk -Netzwerk trennen“ auswählen. Dadurch wird eine Liste aller zugeordneten Laufwerke angezeigt, und Sie können das SharePoint -Laufwerk auswählen, um es zu trennen.
Was muss ich eine SharePoint -Site in Windows Explorer abbilden?
Um eine SharePoint -Site in Windows Explorer abzubilden, benötigen Sie die URL der SharePoint -Site sowie den Benutzernamen und das Kennwort des Kontos, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Darüber hinaus benötigen Sie einen Windows -Computer mit installiertem Windows Explorer. Sobald Sie diese haben, können Sie die oben beschriebenen Schritte ausführen, um die SharePoint -Site in Windows Explorer zuzuordnen.
Die Zuordnung einer SharePoint -Site in Windows Explorer ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Dateien an einem Ort zugänglich und organisiert sind. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre SharePoint -Site problemlos zuordnen und sicherstellen, dass Ihre Dokumente sicher und organisiert sind. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie jetzt Ihre SharePoint -Site mühelos in Windows Explorer einrichten.