Blog

Wie kann ich Grafikkarte Windows 10 zurücksetzen?

Haben Sie Probleme mit Ihrer Grafikkarte? Können Sie keine Spiele oder andere grafischintensive Anwendungen auf Ihrem Windows 10-Computer ausführen? Keine Sorge, das Zurücksetzen der Grafikkarte auf Ihrem Windows 10 -Computer ist ein einfacher Vorgang und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Grafikkarte unter Windows 10 zurücksetzen, damit Sie wieder Ihre Spiele und grafischintensiven Anwendungen genießen können.

Um Ihre Grafikkarte in Windows 10 zurückzusetzen, öffnen Sie zunächst das Startmenü und geben Sie den Geräte -Manager ein, um den Geräte -Manager zu öffnen. Erweitern Sie anschließend den Abschnitt "Anzeigeadapter" und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer Grafikkarte und wählen Sie die Option "Deinstallieren". Wählen Sie nun die Option "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen" aus und klicken Sie auf Deinstallation. Starten Sie Ihren PC neu und Windows 10 werden den Treiber automatisch neu installiert.

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Geräte -Manager" ein, um den Geräte -Manager zu öffnen.
  • Erweitern Sie den Abschnitt "Anzeigeadapter" und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer Grafikkarte und wählen Sie die Option Deinstallation Device.
  • Wählen Sie die Option "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen" aus und klicken Sie auf Deinstallation.
  • Starten Sie Ihren PC neu und Windows 10 werden den Treiber automatisch neu installiert.

Wie kann ich Grafikkarte Windows 10 zurücksetzen?

Zurücksetzen Grafikkartentreiber in Windows 10

Grafikkarten sind wichtige Komponenten jedes Computersystems. Sie sind dafür verantwortlich, die von Ihnen auf Ihrem Monitor angezeigten Visuals zu rendern, und helfen Ihrem System, reibungslos zu laufen. Wenn eine Grafikkarte jedoch nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann sie viele Probleme mit Ihrem System verursachen. Eine Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, die Grafikkartentreiber in Windows 10 zurückzusetzen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über das Zurücksetzen von Grafikkartentreibern in Windows 10.

Der erste Schritt zum Zurücksetzen Ihrer Grafikkartentreiber besteht darin, den Geräte -Manager zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste, geben Sie "Geräte -Manager" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Geräte -Manager -Fenster geöffnet, in dem eine Liste aller an Ihr System verbundenen Geräte angezeigt werden.

Sobald Sie den Geräte-Manager geöffnet haben, suchen Sie die Grafikkartentreiber und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wenn das Kontextmenü angezeigt wird, wählen Sie "Gerät deinstallieren". Dadurch werden die Treiber deinstalliert, und das System fordert Sie auf, den Computer neu zu starten. Sobald der Computer neu gestartet wurde, installiert das System automatisch die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte.

Aktualisieren von Grafikkartentreibern

Wenn die oben genannten Schritte nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise Ihre Grafikkartentreiber aktualisieren. Dies kann durch das Herunterladen der neuesten Treiber von der Website des Herstellers oder mithilfe von Windows Update erfolgen. Um Windows -Update zu verwenden, drücken Sie die Windows -Taste, geben Sie "Windows Update" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Windows Update -Fenster geöffnet, in dem Sie nach verfügbaren Updates überprüfen können. Wenn Sie Updates für Ihre Grafikkarte verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie.

Verwendung von Utility-Software von Drittanbietern

Eine weitere Option zum Zurücksetzen Ihrer Grafikkartentreiber besteht darin, die Utility-Software von Drittanbietern zu verwenden. Diese Software kann zum Scannen Ihres Systems nach veralteten Treibern verwendet werden und können Sie auch dabei helfen, die neuesten Treiber zu installieren. Es gibt eine Vielzahl von Programmen von Drittanbietern. Daher ist es wichtig, jeweils zu recherchieren, bevor Sie eine auswählen.

Grafikkartentreiber deaktivieren und wiederholen

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrer Grafikkarte haben, müssen Sie möglicherweise die Grafikkartentreiber deaktivieren und erneut anpassen. Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkartentreiber und wählen Sie "Gerät deaktivieren". Sobald das Gerät deaktiviert wurde, starten Sie den Computer neu und werden dann das Gerät erneut anerkannt. Dies sollte alle Probleme, die Sie mit Ihrer Grafikkarte haben, lösen.

Verwenden der Systemwiederherstellung

Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise die Systemwiederherstellung verwenden. Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion von Windows 10, mit der Sie Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen können. Um die Systemwiederherstellung zu verwenden, drücken Sie die Windows -Taste, geben Sie "Systemwiederherstellung" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster "Systemwiederherstellung" geöffnet, in dem Sie einen Zeitpunkt für die Wiederherstellung auswählen können. Sobald das System wiederhergestellt wurde, setzen Sie die Grafikkartentreiber erneut zurück.

Fehlerbehebung Grafikkartenprobleme

Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihrer Grafikkarte haben, müssen Sie möglicherweise das Problem beheben. Dazu können Sie den Windows -Fehlerbehebung verwenden. Um den Fehlerbehebung zu öffnen, drücken Sie die Windows -Taste, geben Sie "Fehlerbehebung" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster zur Fehlerbehebung geöffnet, in der Sie die Art des Problems auswählen können, die Sie haben, und die Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Verwenden der Systemwiederherstellung, um Treiber zurückzurollen

Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise die Systemwiederherstellung verwenden, um die Treiber in eine frühere Version zurückzurollen. Öffnen Sie dazu das Fenster "Systemwiederherstellung", wählen Sie einen Zeitpunkt für die Wiederherstellung aus und wählen Sie dann "Zurückdrehen von Treibern". Dadurch werden die Grafikkartentreiber in eine frühere Version zurückgeführt, die alle Probleme, die Sie haben, beheben sollten.

Mit einer sauberen Installation von Windows 10

Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Grafikkarte haben, müssen Sie möglicherweise eine reinigende Installation von Windows 10 durchführen. Dazu müssen Sie mit den Windows 10 -Installationsdateien einen bootfähigen USB oder eine DVD erstellen. Sobald Sie die bootfähigen Medien erstellt haben, fügen Sie es in Ihren Computer ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows 10 zu installieren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie in der Lage sein, die Grafikkartentreiber zurückzusetzen und alle Probleme zu lösen, die Sie haben.

Verwenden der Software des Herstellers

Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Grafikkarte haben, müssen Sie möglicherweise die Software des Herstellers verwenden. Die meisten Grafikkartenhersteller bieten Software an, mit der die Grafikkartentreiber aktualisiert oder zurückgesetzt werden können. Um die Software zu finden, besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie die neueste Version herunter. Sobald die Software installiert wurde, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Grafikkartentreiber zu aktualisieren oder zurückzusetzen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Grafikkarte?

Eine Grafikkarte ist ein Stück Hardware in einem Computer, das für die Verarbeitung und Anzeige von Bildern verantwortlich ist. Es ist verantwortlich, das Bild auf einem Monitor zu generieren und die Bilddaten in ein Formular zu verarbeiten, das auf dem Monitor angezeigt werden kann. Es ist eine wesentliche Komponente in jedem Computer, da es für die Anzeige von Bildern, Video- und anderen grafischen Elementen auf dem Bildschirm verantwortlich ist.

Was ist ein Grafikkartenrücksetzen?

Bei einem Grafikkartenreset wird die Grafikkarte wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Auf diese Weise kann die Grafikkarte in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren und kann verwendet werden, um Probleme zu beheben, die möglicherweise durch einen fehlerhaften oder veralteten Treiber oder eine veraltete Konfiguration verursacht wurden. Dies kann auch verwendet werden, um die Leistung der Grafikkarte zu erhöhen, indem die Einstellungen auf die optimalen Einstellungen für das bestimmte Spiel oder das jeweilige Programm zurückgesetzt werden.

Wie kann ich Grafikkarte Windows 10 zurücksetzen?

Um eine Grafikkarte unter Windows 10 zurückzusetzen, muss der Benutzer zuerst den Geräte -Manager öffnen. Dies kann durch Drücken der Windows -Taste + X und der Auswahl von Geräte -Manager aus der Liste der Optionen erfolgen. Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, sollte der Benutzer seine Grafikkarte suchen und mit der rechten Maustaste klicken. Aus der Liste der Optionen sollte der Benutzer "Gerät deinstallieren" auswählen und dann seine Entscheidung bestätigen. Sobald der Deinstallationsprozess abgeschlossen ist, sollte der Benutzer seinen Computer neu starten und die Grafikkarte sollte auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden.

Was sind die Vorteile des Zurücksetzen der Grafikkarte?

Das Zurücksetzen einer Grafikkarte kann eine Reihe von Vorteilen bieten. Es kann dazu beitragen, die Leistung der Grafikkarte zu verbessern, indem die optimalen Einstellungen für das jeweilige Spiel oder das bestimmte Programm festgelegt werden. Es kann auch dazu beitragen, Probleme zu beheben, die möglicherweise durch einen fehlerhaften oder veralteten Treiber oder eine veraltete Konfiguration verursacht wurden. Darüber hinaus kann es dazu beitragen, die von der Grafikkarte erzeugte Wärme zu verringern, die dazu beitragen kann, ihre Lebensdauer zu verlängern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie fehlschlägt.

Was soll ich nach dem Zurücksetzen der Grafikkarte tun?

Nach dem Zurücksetzen einer Grafikkarte sollte der Benutzer nach Updates für den Treiber der Grafikkarte suchen. Dies kann durch erneutes Öffnen des Geräte -Managers und der Auswahl der Grafikkarte erfolgen. Anschließend sollte der Benutzer aus der Liste der Optionen "Treiber aktualisieren" auswählen und den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Darüber hinaus sollte der Benutzer auch die Anzeigeeinstellungen des Computers überprüfen, um sicherzustellen, dass die richtige Auflösung verwendet wird.

Gibt es Risiken beim Zurücksetzen der Grafikkarte?

Das Zurücksetzen einer Grafikkarte ist im Allgemeinen ein sicherer Prozess, aber es können einige Risiken eingehen. Wenn der Fahrer veraltet oder fehlerhaft ist, kann das Zurücksetzen der Grafikkarte das Problem möglicherweise nicht beheben und es sogar verschlimmern. Wenn der Benutzer den Treiber nach dem Zurücksetzen der Grafikkarte nicht aktualisiert, kann die Grafikkarte möglicherweise keine optimale Leistung erzielen.

So starten Sie den Grafik -Treiber in Windows 10 neu

Abschließend ist das Zurücksetzen Ihrer Grafikkarte unter Windows 10 ein relativ einfacher Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist den Geräte-Manager zu öffnen, Ihre Grafikkarte in der Liste der Geräte zu suchen, mit der rechten Maustaste auf das Gerät zu klicken und den Treiber zu aktualisieren oder das Gerät zu deinstallieren. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Das Befolgen dieser Schritte sollte Ihnen helfen, Ihre Grafikkarte ohne Probleme unter Windows 10 zurückzusetzen.