Wie kann ich McAfee Pop Ups Windows 11 stoppen?
Werden Sie ständig mit McAfee Pop Ups unter Windows 11 bombardiert? Fühlen Sie sich jedes Mal überfordert und frustriert, wenn Sie einen erhalten? Wenn dies der Fall ist, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie McAfee Popups unter Windows 11 stoppen und Ihren Computer ohne nervige Unterbrechungen wieder genießen können.
Wie kann ich McAfee Pop Ups Windows 11 stoppen?
- Öffnen Sie McAfee, indem Sie auf sein Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken.
- Klicken Sie auf "Echtzeit-Scannen" und wählen Sie "Ausschalten".
- Gehen Sie zur Registerkarte "Zeitplan" und deaktivieren Sie die Option "Geplante Scanning".
- Gehen Sie zur Registerkarte "Warnungen & Protokolle" und deaktivieren Sie die Option "Popup-Warnungen aktivieren".
- Klicken Sie auf "Bewerben" und dann "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.
So blockieren Sie McAfee-Pop-ups in Windows 11
McAfee Popups sind eine häufige Reizungsquelle für Windows 11-Benutzer. Diese Pop-ups können störend sein, da sie oft aus dem Nichts erscheinen und die Anzeige des Computers übernehmen. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, McAfee daran zu hindern, diese Pop-ups anzuzeigen und sicherzustellen, dass Ihr Windows 11-Erlebnis reibungslos ist.
Der effektivste Weg, McAfee Popups zu blockieren, besteht darin, die Benachrichtigungen der Software zu deaktivieren. Dies kann durch Öffnen des McAfee -Programms und Deaktivieren der Benachrichtigungen im Menü Einstellungen erfolgen. Darüber hinaus können Sie das McAfee Security Center deaktivieren, das für die Anzeige der Pop-ups verantwortlich ist. Sobald es deaktiviert ist, werden die Pop-ups nicht mehr angezeigt.
Deaktivieren von McAfee-Pop-ups über das Sicherheitszentrum
Das McAfee Security Center ist das Hauptprogramm, das für die Anzeige der Pop-ups verantwortlich ist. Öffnen Sie zum Deaktivieren das McAfee Security Center und klicken Sie auf die Registerkarte Benachrichtigungseinstellungen. Deaktivieren Sie die Kästchen neben allen Benachrichtigungen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Dies deaktiviert alle Pop-ups.
Alternativ können Sie das Sicherheitszentrum auch deaktivieren, indem Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf sein Symbol klicken und „Deaktivieren“ auswählen. Dadurch wird das Programm daran gehindert, Pop-ups anzuzeigen.
Deaktivieren von McAfee-Pop-ups über das Einstellungsmenü
Eine andere Möglichkeit, McAfee Popups zu blockieren, besteht darin, die Benachrichtigungen der Software zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu das McAfee -Programm und gehen Sie zum Einstellungsmenü. Deaktivieren Sie die Kästchen neben allen Benachrichtigungen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Speichern. Dies deaktiviert alle Pop-ups.
Deaktivieren von McAfee-Pop-ups über das Systemfach
Schließlich können Sie auch McAfee-Popups deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Programms im Systemfach klicken und „Deaktivieren“ auswählen. Dadurch wird das Programm daran gehindert, Pop-ups anzuzeigen.
Verwenden von Software von Drittanbietern, um McAfee-Pop-ups zu blockieren
Wenn Sie McAfee-Pop-ups vollständig blockieren möchten, können Sie dazu eine Software von Drittanbietern verwenden. Es stehen eine Reihe von Programmen zur Verfügung, mit denen Pop-ups aus jedem Programm, einschließlich McAfee, blockiert werden können. Diese Programme können auf Ihrem Computer heruntergeladen und installiert werden und ermöglichen es Ihnen, die Popups problemlos zu blockieren.
Verwenden von Anzeigenblockern, um McAfee-Pop-ups zu blockieren
Anzeigenblocker sind eine beliebte Wahl, um Pop-ups aus jedem Programm zu blockieren, einschließlich McAfee. Diese Programme können auf Ihrem Computer heruntergeladen und installiert werden und ermöglichen es Ihnen, die Popups problemlos zu blockieren. Darüber hinaus können sie auch verwendet werden, um andere Arten von Anzeigen wie Videoanzeigen und Banneranzeigen zu blockieren.
Verwenden von Popup-Blockern, um McAfee-Pop-ups zu blockieren
Pop-up-Blocker sind eine andere Art von Software, mit der Popups von jedem Programm, einschließlich McAfee, blockiert werden können. Diese Programme können auf Ihrem Computer heruntergeladen und installiert werden und ermöglichen es Ihnen, die Popups problemlos zu blockieren. Darüber hinaus können sie auch verwendet werden, um andere Arten von Anzeigen wie Videoanzeigen und Banneranzeigen zu blockieren.
Häufig gestellte Fragen
Q1. Wie stoppe ich Popups von McAfee unter Windows 11?
A1. Um Pop-ups von McAfee unter Windows 11 zu stoppen, sollten Sie zuerst das Fenster für das McAfee Security Center öffnen, indem Sie auf das McAfee-Symbol im Systemfach doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster Konfigurieren sollten Sie die Kästchen für "McAfee-Benachrichtigungen anzeigen" und "Pop-up-Ballon-Benachrichtigungen anzeigen" deaktivieren. Dadurch werden alle Pop-ups von McAfee unter Windows 11 deaktiviert.
Q2. Wie kann ich McAfee daran hindern, im Hintergrund unter Windows 11 zu laufen?
A2. Um zu verhindern, dass McAfee im Hintergrund unter Windows 11 läuft, sollten Sie das Fenster für das McAfee Security Center öffnen, indem Sie im Systemverkauf auf das McAfee-Symbol im System doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster Konfigurieren sollten Sie das Feld für "McAfee Security Center beim Start ausführen" deaktivieren. Dadurch wird McAfee das Laufen im Hintergrund unter Windows 11 deaktivieren.
Q3. Wie kann ich McAfee daran hindern, meinen Computer unter Windows 11 zu scannen?
A3. Um McAfee daran zu hindern, Ihren Computer unter Windows 11 zu scannen, sollten Sie das Fenster für das McAfee Security Center öffnen, indem Sie das McAfee-Symbol im Systemfach doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster Konfigurieren sollten Sie das Feld für "meinen Computer scannen" deaktivieren. Dadurch deaktiviert McAfee das Scannen Ihres Computers unter Windows 11.
Q4. Wie schalte ich McAfee Echtzeit-Scan unter Windows 11 aus?
A4. Um das Echtzeit-Scannen von McAfee unter Windows 11 auszuschalten, sollten Sie das Fenster für das McAfee Security Center öffnen, indem Sie das McAfee-Symbol im Systemfach doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster "Konfigurieren" sollten Sie das Feld für "McAfee Echtzeit Scaning" deaktivieren. Dadurch wird alle Echtzeit-Scans von McAfee unter Windows 11 deaktiviert.
Q5. Wie kann ich McAfee davon abhalten, auf Windows 11 automatisch zu aktualisieren?
A5. Um zu verhindern, dass McAfee automatisch unter Windows 11 aktualisiert wird, sollten Sie das Fenster McAfee Security Center öffnen, indem Sie das McAfee-Symbol im Systemfach doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster Konfigurieren sollten Sie das Feld für "automatisch aktualisiertes McAfee Security Center" deaktivieren. Dadurch wird McAfee von der automatischen Aktualisierung von Windows 11 deaktiviert.
Q6. Wie deaktiviere ich McAfee -Benachrichtigungen unter Windows 11?
A6. Um McAfee-Benachrichtigungen unter Windows 11 zu deaktivieren, sollten Sie das Fenster für das McAfee Security Center öffnen, indem Sie auf das McAfee-Symbol im Systemfach doppelklicken. Gehen Sie aus dem Fenster "Sicherheitszentrum" zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren. Im Fenster Konfigurieren sollten Sie das Feld für "McAfee -Benachrichtigungen anzeigen" deaktivieren. Dies deaktiviert alle McAfee -Benachrichtigungen unter Windows 11.
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die McAfee -Pop -ups unter Windows 11 zu stoppen. Es kann jedoch einige Zeit und Geduld dauern, aber es ist eine großartige Möglichkeit, sicherzustellen, dass Ihr Computer sicher und sicher ist. Mit den richtigen Kenntnissen und Werkzeugen können Sie Ihren Computer problemlos vor böswilligen Popups schützen und online sicher bleiben.

