Wie kann ich Microsoft Defender für Office 365 aktivieren?
Suchen Sie eine effektive Möglichkeit, Ihr Office 365 -Konto vor böswilligen Angriffen zu schützen? Microsoft Defender für Office 365 bietet ein leistungsstarkes Cloud-basierte Schutzsystem für Ihre Office 365-Daten. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Microsoft Defender für Office 365 aktiviert werden kann, damit Sie die umfassenden Sicherheitsfunktionen nutzen können. Wir werden auch die Vorteile des Einsatzes von Microsoft Defender für Office 365 besprechen und wie dies Ihnen helfen kann, Ihre Daten zu schützen. Also fangen wir an!
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Microsoft Defender für Office 365 zu ermöglichen:
- Melden Sie sich in Ihrem Microsoft 365 Admin Center an.
- Wählen Einstellungen > Services & Add-Ins.
- Wählen Microsoft Defender.
- Schalten Sie auf der Microsoft Defender -Seite ein Echtzeitschutz.
- Wählen Sie unten auf der Seite aus Speichern.
Wie kann ich Microsoft Defender für Office 365 aktivieren?
Microsoft Defender für Office 365 ist eine Cloud-basierte Sicherheitslösung, die eine zusätzliche Schutzschicht vor böswilligen Aktivitäten und potenziellen Bedrohungen bietet. Es hilft, Ihre Daten und Benutzer vor Malware, Phishing, Ransomware und anderen Online -Bedrohungen zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Microsoft Defender für Office 365 aktivieren und sicherstellen, dass Ihre Organisation sicher ist.
1. Bereiten Sie sich auf das Setup vor
Bevor Sie den Setup -Prozess für Microsoft Defender für Office 365 starten, müssen Sie einige Dinge tun. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Office 365 -Abonnement den Austausch -Online -Schutz oder einen fortgeschrittenen Bedrohungsschutz umfasst. Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie den Benutzerkonten globale Administratorrollen zugewiesen haben, die für die Verwaltung der Lösung verantwortlich sind. Schließlich müssen Sie sicherstellen, dass Sie Azure Active Directory Premium in Ihrem Office 365 -Abonnement aktiviert haben.
2. Bereitstellen Sie Microsoft Defender für Office 365 ein
Sobald Sie sich auf das Setup vorbereitet haben, können Sie mit der Bereitstellung von Microsoft Defender für Office 365 fortfahren. Um die Lösung bereitzustellen, müssen Sie sich bei Ihrer Office 365 -Konsole anmelden und auf die Registerkarte "Sicherheit und Konformität" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365".
3. Konfigurieren Sie Microsoft Defender für Office 365
Nach Abschluss der Bereitstellung können Sie Microsoft Defender für Office 365 konfigurieren. Dazu müssen Sie sich bei der Office 365 -Konsole anmelden und auf die Registerkarte "Sicherheit und Konformität" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für die Lösung konfigurieren.
4. Konfigurieren Sie den Exchange -Online -Schutz
Wenn Sie in Ihrem Office 365 -Abonnement Exchange Online Protection (EOP) haben, müssen Sie ihn so konfigurieren, dass Sie mit Microsoft Defender für Office 365 zusammenarbeiten. Compliance 'Tab. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Online-Schutz austauschen". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für EOP konfigurieren.
5. Konfigurieren Sie fortschrittlichen Bedrohungsschutz
Wenn Sie in Ihrem Office 365 -Abonnement einen fortgeschrittenen Bedrohungsschutz (ATP) haben, müssen Sie ihn so konfigurieren, dass Sie mit Microsoft Defender für Office 365 zusammenarbeiten. Compliance 'Tab. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Erweiterte Bedrohungsschutz". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für ATP konfigurieren.
6. Konfigurieren Sie das Windows Security Center
Wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie das Windows Security Center so konfigurieren, dass sie mit Microsoft Defender für Office 365 arbeiten. Dazu müssen Sie das Windows Security Center öffnen und auf die Registerkarte "Einstellungen" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Kontoschutz" und dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für das Windows Security Center konfigurieren.
7. Endpunktschutz konfigurieren
Wenn Sie Windows 10 verwenden, müssen Sie die Endpoint -Schutzfunktion so konfigurieren, dass sie mit Microsoft Defender für Office 365 arbeiten. Dazu müssen Sie das Windows Security Center öffnen und auf die Registerkarte "Einstellungen" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Endpunktschutz" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für die Endpunktschutzfunktion konfigurieren.
8. Konfigurieren Sie die Verwaltung der mobilen Geräte
Wenn Sie eine MDM -Lösung (Mobile Device Management) verwenden, müssen Sie sie so konfigurieren, dass Sie mit Microsoft Defender für Office 365 arbeiten. . Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für die MDM -Lösung konfigurieren.
9. E -Mail -Schutz konfigurieren
Wenn Sie eine E -Mail -Schutzlösung verwenden, müssen Sie sie so konfigurieren, dass sie mit Microsoft Defender für Office 365 zusammenarbeiten. Dazu müssen Sie sich bei der E -Mail -Schutzkonsole anmelden und auf die Registerkarte "Sicherheit und Konformität" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Allgemein" können Sie die Einstellungen für die E -Mail -Schutzlösung konfigurieren.
10. Microsoft Defender für Office 365 überwachen
Sobald Sie alle erforderlichen Einstellungen konfiguriert haben, müssen Sie Microsoft Defender für Office 365 überwachen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Dazu müssen Sie sich bei der Office 365 -Konsole anmelden und auf die Registerkarte "Sicherheit und Compliance" klicken. Klicken Sie auf der linken Seite des Fensters auf "Bedrohungsmanagement" und klicken Sie dann auf "Microsoft Defender für Office 365". Auf der Registerkarte "Überwachung" können Sie die Details der Lösung anzeigen und sicherstellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Defender für Office 365?
Microsoft Defender für Office 365 ist eine Cloud-basierte Sicherheitslösung, mit der Ihr Unternehmen vor fortgeschrittenen Bedrohungen schützt. Es verwendet fortgeschrittene Bedrohungsschutztechnologien, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen, zu untersuchen und zu reagieren. Es bietet auch Sicherheit für E -Mail-, Zusammenarbeit und andere Office 365 -Dienste.
Microsoft Defender für Office 365 hilft, Ihre Organisation vor Phishing -Angriffen, böswilligen Links und Downloads und anderen fortgeschrittenen Bedrohungen zu schützen. Es ist auch in andere Microsoft Security -Lösungen wie Office 365 Advanced Threat Protection (ATP) und Azure Advanced Threat Protection (ATP) integriert, um eine zusätzliche Schutzschicht zu bieten.
Wie aktiviere ich Microsoft Defender für Office 365?
Um Microsoft Defender für Office 365 zu aktivieren, müssen Sie sich zuerst für ein Microsoft 365 -Abonnement anmelden. Nach der Anmeldung können Sie Microsoft Defender für Office 365 im Microsoft 365 Admin Center aktivieren. Sobald Sie aktiviert sind, können Sie die Einstellungen auf die Anforderungen Ihres Unternehmens konfigurieren.
Sie können auch erweiterte Einstellungen wie Benutzerzugriffskontrolle, Netzwerksicherheit und Malwareschutz konfigurieren. Sie können auch Richtlinien konfigurieren, um bestimmte E -Mail -Domänen, IP -Adressen und URLs zuzulassen oder zu blockieren. Darüber hinaus können Sie Warnmeldungen für verdächtige Aktivitäten einrichten und Berichte anzeigen, um die Bedrohungen und deren Auswirkungen besser zu verstehen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Microsoft Defender für Office 365?
Microsoft Defender für Office 365 bietet eine umfassende Funktionen, die dazu beitragen, Ihre Organisation vor fortgeschrittenen Bedrohungen zu schützen. Es bietet Echtzeitschutz mit fortschrittlichen Bedrohungsschutztechnologien wie maschinellem Lernen, Erkennung von Anomalie und Verhaltensanalyse. Es bietet auch Schutz für E -Mail-, Zusammenarbeit und andere Office 365 -Dienste.
Darüber hinaus bietet es eine detaillierte Berichterstattung, mit der Sie Bedrohungen und deren Auswirkungen besser verstehen und Warnmeldungen für verdächtige Aktivitäten bereitstellen können. Es ist auch in andere Microsoft -Sicherheitslösungen integriert, wie beispielsweise Office 365 Advanced Threat Protection (ATP) und Azure Advanced Threat Protection (ATP), um eine zusätzliche Schutzschicht zu bieten.
Was sind die Anforderungen für die Verwendung von Microsoft Defender für Office 365?
Um Microsoft Defender für Office 365 zu verwenden, müssen Sie ein Microsoft 365 -Abonnement haben. Darüber hinaus müssen Sie einen aktiven Office 365 -Mieter und einen Azure Active Directory -Mieter haben. Sie müssen auch die Erlaubnis haben, den Dienst im Microsoft 365 Admin Center zu aktivieren und zu konfigurieren.
Sie müssen auch die Einstellungen konfigurieren, um den Dienst wie Benutzerzugriffskontrolle, Netzwerksicherheit und Malwareschutz zu aktivieren. Sie müssen auch bestimmte E -Mail -Domänen, IP -Adressen und URLs zulassen oder blockieren. Darüber hinaus müssen Sie Warnungen einrichten und Berichte anzeigen, um die Bedrohungen und deren Auswirkungen besser zu verstehen.
Wie konfiguriere ich Microsoft Defender für Office 365?
Sobald Sie sich für ein Microsoft 365 -Abonnement angemeldet haben, können Sie Microsoft Defender für Office 365 im Microsoft 365 Admin Center konfigurieren. Hier können Sie den Dienst aktivieren und Einstellungen wie Benutzerzugriffskontrolle, Netzwerksicherheit und Malwareschutz konfigurieren. Sie können auch Richtlinien konfigurieren, um bestimmte E -Mail -Domänen, IP -Adressen und URLs zuzulassen oder zu blockieren.
Darüber hinaus können Sie Warnmeldungen für verdächtige Aktivitäten einrichten und Berichte anzeigen, um die Bedrohungen und deren Auswirkungen besser zu verstehen. Sie können auch erweiterte Einstellungen wie Microsoft Cloud App Security und Office 365 Advanced Bedrohungsschutz (ATP) konfigurieren.
Wie bekomme ich Hilfe bei Microsoft Defender für Office 365?
Wenn Sie Hilfe bei Microsoft Defender für Office 365 benötigen, können Sie sich auf das Support -Support von Microsoft 365 wenden oder Microsoft Support wenden. Das Support -Portal Microsoft 365 bietet eine Vielzahl von Ressourcen und Dokumentationen, mit denen Sie den Dienst erstellen und konfigurieren können. Darüber hinaus kann Microsoft Support eine personalisierte Unterstützung und Fehlerbehebung bieten.
Sie können sich auch auf den Microsoft Defender für das Office 365 Community -Forum beziehen, wo Sie Hilfe von anderen Benutzern erhalten können. Sie können sich auch der Community der Office 365 Security and Compliance Center anschließen, die eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und Erfahrungen mit anderen Benutzern bietet.
Erfahren Sie, wie Sie den Verteidiger für Office 365 für maximale Sicherheit konfigurieren
Zusammenfassend ist das Ermöglichen von Microsoft Defender für Office 365 eine einfache und effiziente Möglichkeit, Ihrem Unternehmen die zusätzliche Sicherheitsebene zu bieten, die es benötigt. Dieser Service bietet die fortschrittlichsten Bedrohungsschutzfähigkeiten und trägt zum Schutz vor fortgeschrittenen Angriffen und böswilligen Aktivitäten von Cyberkriminellen bei. Durch das Ermöglichen von Microsoft Defender für Office 365 kann Ihr Unternehmen dabei helfen, sicher, sicher zu bleiben und die neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.