Blog

Wie kann ich Skype beim Start nicht starten?

Wenn Sie wie viele Leute sind, haben Sie wahrscheinlich ständig Skype auf Ihrem Computer oder Gerät. Es kann wirklich ärgerlich sein, wenn Skype automatisch startet, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Machen Sie sich keine Sorgen, es ist einfach, Skype daran zu hindern, automatisch zu starten, wenn Sie Ihren Computer starten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie verhindern können, dass Skype mit Startup startet und wie Sie Skype manuell starten können, wenn Sie es benötigen.

Wie kann ich Skype beim Start nicht starten?

Wie kann ich Skype beim Start nicht starten?

Skype ist eine weit verbreitete Kommunikationsplattform, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen und sofortige Nachrichten, Dokumente und andere Medienarten senden können. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, mit Freunden und Familie auf der ganzen Welt in Verbindung zu bleiben. Während Skype unglaublich nützlich ist, kann es ärgerlich sein, wenn Sie Ihren Computer automatisch starten. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Skype nicht beginnt, wenn Sie Ihre Maschine einschalten.

Schritt 1: Deaktivieren Sie den Autostart von Skype

Das erste, was Sie tun müssen, ist die Autostart -Funktion von Skype auszuschalten. Öffnen Sie dazu die Skype -App und gehen Sie zum Menü "Tools". Wählen Sie von dort aus "Optionen", dann "General". Deaktivieren Sie unter der Registerkarte "Allgemein" das Feld neben "Skype, wenn ich Windows starte". Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht öffnet, wenn Sie Ihren Computer einschalten.

Schritt 2: Deaktivieren Sie Skype vom Task -Manager

Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird, selbst wenn Sie die Autostart -Funktion deaktiviert haben. Öffnen Sie dazu den Windows -Task -Manager, indem Sie "Strg + Alt + Löschen" auf Ihrer Tastatur drücken. Suchen Sie im Fenster Task -Manager den Skype -Prozess und klicken Sie auf "Endaufgabe", um sicherzustellen, dass er nicht ausgeführt wird. Sobald Sie sicher sind, dass Skype nicht ausgeführt wird, können Sie das Fenster "Task -Manager" schließen.

Schritt 3: Deaktivieren Sie Skype im Startordner

Der letzte Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Skype nicht bei jedem Start Ihres Computers auf geöffnet ist. Öffnen Sie dazu das Windows -Startmenü und geben Sie "Startup" in die Suchleiste ein. Dadurch wird der Startordner geöffnet, der eine Liste aller Programme enthält, die beim Starten von Windows geöffnet sind. Suchen Sie die Skype-Verknüpfung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Löschen". Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht öffnet, wenn Sie Ihren Computer einschalten.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass Skype deaktiviert ist

Das letzte, was Sie tun müssen, ist zu überprüfen, ob Skype deaktiviert ist. Starten Sie dazu Ihren Computer neu und stellen Sie sicher, dass Skype nicht öffnet, wenn sich der Maschinenstock startet. Wenn Sie Skype nicht offen sehen, wissen Sie, dass Sie es erfolgreich vom Start auf Ihrem Computer deaktiviert haben.

Schritt 5: Wie man Skype AutoStart wiedergeht

Wenn Sie Skype AutoStart jemals wieder anerkennen möchten, kehren Sie einfach zu den Skype-Einstellungen zurück und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Skype starten, wenn ich Windows starte“. Sobald Sie das Kontrollkästchen überprüft haben, beginnt Skype, wenn Sie Ihren Computer einschalten.

Schritt 6: Deaktivieren Sie Skype aus der Systemschale

Wenn Sie Probleme mit dem Deaktivieren von Skype im Startordner haben, können Sie es auch über die Systemschale deaktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol im Systemschale und wählen Sie "Beenden". Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird, auch wenn es so eingestellt ist, dass Sie Ihren Computer starten.

Schritt 7: Deaktivieren Sie Skype vom Dienstemanager

Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie auch versuchen, Skype vom Dienstemanager zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Services Manager, indem Sie "Services.msc" in die Windows -Suchleiste eingeben. Suchen Sie den Skype-Service und klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann "Deaktivieren". Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird, auch wenn es so eingestellt ist, dass Sie Ihren Computer starten.

Schritt 8: Deaktivieren Sie Skype vom Task Scheduler

Das letzte, was Sie tun können, ist, Skype vom Aufgabenplaner zu deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Task Scheduler, indem Sie "taskSchd.msc" in die Windows -Suchleiste eingeben. Suchen Sie die Skype-Aufgabe und klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie dann "Deaktivieren". Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird, auch wenn es so eingestellt ist, dass Sie Ihren Computer starten.

Schritt 9: Stellen Sie sicher, dass Skype deaktiviert ist

Der letzte Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob Skype deaktiviert ist. Starten Sie dazu Ihren Computer neu und stellen Sie sicher, dass Skype nicht öffnet, wenn sich der Maschinenstock startet. Wenn Sie Skype nicht offen sehen, wissen Sie, dass Sie es erfolgreich vom Start auf Ihrem Computer deaktiviert haben.

Schritt 10: Fehlerbehebung mit Skype Autostart

Wenn Sie immer noch Probleme haben, Skype Autostart zu deaktivieren, können Sie einige andere Dinge ausprobieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über die neueste Version von Skype installiert sind. Sie können auch versuchen, andere Programme zu deaktivieren, die möglicherweise mit Skype widersprechen. Schließlich können Sie versuchen, Skype aus der Registrierung zu deaktivieren, die durch Ausführen des Befehls "Reg Delete HKLM \ Software \ Microsoft \ Windows \ currentversion \ run \ Skype" von einer erhöhten Eingabeaufforderung ausgeführt werden kann. Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie Skype möglicherweise neu installieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Skype?

Skype ist eine Kommunikationsplattform, mit der Benutzer über Audio- und Videoanrufe, Instant Messaging und Dateifreigabe miteinander verbinden können. Es ist auf mehreren Geräten und Plattformen verfügbar, einschließlich Windows, Mac, Linux, iOS und Android.

Skype ist auch eine beliebte Wahl für Geschäftsbenutzer, da es Konferenzanrufe und Bildschirmfreigabe sowie andere Tools ermöglicht, mit denen Unternehmen mit ihren Teams zusammenarbeiten können.

Wie kann ich verhindern, dass Skype angeht?

Der einfachste Weg, um zu verhindern, dass Skype automatisch startet, besteht darin, es in den Starteinstellungen zu deaktivieren. Dies kann durchgeführt werden, indem Sie die Systemeinstellungen auf einem Mac oder auf den Task -Manager auf einem Windows -PC beziehen. Von dort aus können Sie die Skype -Startoption deaktivieren.

Auf einem Mac können Sie auch zum Skype -Menü gehen und „Einstellungen“ auswählen und dann die Option "Skype starten, wenn ich meinen Computer starte". Auf einem Windows -PC können Sie zu den Skype -Einstellungen wechseln und die Option „Skype starten, wenn Windows startet“ deaktivieren.

Gibt es eine andere Möglichkeit, Skype daran zu hindern, automatisch zu starten?

Ja, es gibt eine andere Möglichkeit, Skype daran zu hindern, automatisch zu beginnen. Sie können zu den Skype -Optionen wechseln und die Option „Skype starten, wenn ich mit meinem Computer starte“. Dies verhindert, dass Skype beim Starten Ihres Computers starten.

Sie können auch zum Task -Manager auf einem Windows -PC wechseln und die Option Skype -Starts deaktivieren. Dies verhindert auch, dass Skype automatisch startet.

Kann ich verhindern, dass Skype auf meinem mobilen Gerät startet?

Ja, es ist möglich, Skype daran zu hindern, automatisch auf Ihrem mobilen Gerät zu starten. Sie können zu den Skype -Einstellungen wechseln und die Option "Skype starten, wenn ich mein Telefon starte". Dies verhindert, dass Skype beim Einschalten Ihres Telefons starten.

Auf einem Android -Gerät können Sie auch zu den Anwendungseinstellungen wechseln und die Skype -App deaktivieren. Dies verhindert, dass Skype beim Entsperren Ihres Geräts automatisch startet.

Was passiert, wenn ich Skype vom Start deaktiviere?

Wenn Sie Skype vom Starten deaktivieren, wird es nicht gestartet, wenn Sie Ihren Computer starten oder Ihr mobiles Gerät entsperren. Sie können Skype jedoch weiterhin manuell starten, indem Sie die App öffnen oder auf die Skype -Website gehen.

Das Deaktivieren von Skype vom Starten kann auch dazu beitragen, die Leistung Ihres Computers zu verbessern, da es nicht im Hintergrund ausgeführt wird und die Systemressourcen verwendet.

So verhindern Sie, dass Skype automatisch in Windows 10 beginnt

Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Skype nicht automatisch beim Start einstarten. Dies stellt sicher, dass Sie nicht durch Benachrichtigungen unterbrochen werden und dass Ihr Computer schneller startet. Es hilft auch, Ihren Computer sicher zu halten, da Sie ohne Ihre Erlaubnis kein Programm ausführen. Mit diesen Tipps können Sie Ihren Computer so starten, wie Sie ihn möchten, ohne Unterbrechung von Skype.