Blog

Wie kann ich Windows 10 ohne Administratorkennwort zurücksetzen?

Versuchen Sie, Ihren Windows 10 -Computer zurückzusetzen, können aber nicht auf das Administratorkonto zugreifen? Machen Sie sich keine Sorgen, Sie können Windows 10 ohne Administratorkennwort zurücksetzen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Schritten befassen, die Sie ausführen müssen, um Ihr Windows 10 -Gerät ohne Administratorrechte zurückzusetzen. Wir werden auch einige der gängigen Tipps zur Fehlerbehebung besprechen, mit der Sie Ihr Gerät schnell zum Laufen bringen können. Am Ende dieses Artikels verfügen Sie über das Wissen, dass Sie Ihr Windows 10 -System wieder in die ursprünglichen Einstellungen bringen.

Was ist ein Fabrikreset?

Ein Fabrikreset ist der Prozess der Wiederherstellung eines Computers in seine ursprünglichen Einstellungen. Dies geschieht häufig, um Daten oder Programme zu entfernen, die nach dem ersten Kauf des Computers installiert wurden. Bei Windows 10 stellt ein Werksreset das System in seine ursprünglichen Einstellungen wieder her und bietet dem Benutzer einen sauberen Schiefer.

Der Factory Reset -Prozess ist eine effektive Möglichkeit, Viren oder Malware zu entfernen, die das System möglicherweise infiziert haben, sowie andere unerwünschte Programme oder Dateien. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mit einem sauberen System neu zu beginnen, nachdem alle größeren Updates oder Änderungen vorgenommen wurden.

Verwenden eines USB -Laufwerks zum Zurücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort

Der einfachste Weg, Windows 10 ohne Administratorkennwort zurückzusetzen, besteht darin, ein USB -Laufwerk zu verwenden. Sie müssen lediglich ein bootfähiges USB -Laufwerk erstellen, indem Sie ein Windows 10 ISO -Bild verwenden und Ihren Computer dann vom USB -Laufwerk aus starten. Sobald das System aus dem USB -Laufwerk gestartet wurde, können Sie auf die Wiederherstellungsumgebung zugreifen und Ihr System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen.

Sie müssen ein USB -Laufwerk erstellen, das mindestens 4 GB groß ist. Sie finden Windows 10 ISO -Bilder von der Microsoft -Website. Sobald Sie das ISO -Bild heruntergeladen haben, müssen Sie ein Tool wie Rufus verwenden, um das bootfähige USB -Laufwerk zu erstellen. Sobald Sie das USB -Laufwerk erstellt haben, müssen Sie Ihr System vom USB -Laufwerk aus starten.

Verwenden der Eingabeaufforderung zum Zurücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort

Eine andere Möglichkeit, Windows 10 ohne Administratorkennwort zurückzusetzen, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Diese Methode erfordert, dass Sie Zugriff auf die Befehlszeile haben und eine bestimmte Wissensniveau benötigen. Um Ihr System mithilfe der Eingabeaufforderung zurückzusetzen, müssen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen. Sobald Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, müssen Sie den folgenden Befehl eingeben: "WMIC Reset". Dadurch wird das System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.

Verwenden eines Installationsmediums zum Zurücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort

Wenn Sie keinen Zugriff auf ein USB -Laufwerk oder die Befehlszeile haben, können Sie Windows 10 weiterhin ohne Administratorkennwort mithilfe eines Installationsmediums zurücksetzen. Diese Methode beinhaltet das Erstellen eines Installationsmediums aus einem Windows 10 ISO -Bild und dann Ihr System aus den Installationsmedien. Sobald das System aus den Installationsmedien gebootet ist, können Sie auf die Wiederherstellungsumgebung zugreifen und Ihr System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen.

Verwenden des Systems wiederherstellen Tool zum Zurücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort

Das System Restore Tool ist ein integriertes Tool in Windows 10, mit dem das System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden kann. Um das System Restore -Tool zu verwenden, müssen Sie das Startmenü öffnen und „Systemrestaurieren“ eingeben. Dadurch wird das System -Wiederherstellungsfenster geöffnet, in dem Sie einen Wiederherstellungspunkt auswählen können, um das System wiederherzustellen.

Verwenden eines Systemwiederherstellungspunkts

Mit dem System -Wiederherstellungstool können Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie wesentliche Änderungen am System vornehmen. Dies kann verwendet werden, um das System in seinen ursprünglichen Einstellungen wiederherzustellen, falls nach Änderungen etwas schief geht. Um einen Wiederherstellungspunkt zu erstellen, gehen Sie zum Startmenü und geben Sie "Systemwiederherstellung" ein. Dadurch wird das Fenster "Systemwiederherstellung" geöffnet, in dem Sie die Option "Ein Wiederherstellungspunkt erstellen" auswählen können.

Verwenden des Systembild -Tools

Das Systembild-Tool ist ein weiteres integriertes Tool in Windows 10, mit dem das System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt werden kann. Um das Systembild -Tool zu verwenden, müssen Sie das Startmenü öffnen und „Systembild“ eingeben. Dadurch wird das Systembildfenster geöffnet, in dem Sie ein Bild auswählen können, um das System wiederherzustellen.

Abschluss

Das Zurücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort kann auf verschiedene Arten erfolgen. Sie können ein USB -Laufwerk, die Eingabeaufforderung, ein Installationsmedium oder das System Restore -Tool verwenden. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile. Daher ist es wichtig, die für Ihre Situation am besten geeignet zu wählen.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Was ist ein Fabrikreset?

Ein Werksreset ist ein Prozess, der ein Gerät in seinen ursprünglichen Einstellungen wiederherstellt und alle Benutzerdaten und Einstellungen entfernt. Dieser Vorgang kann verwendet werden, um einen Windows 10 -Computer auf seinen ursprünglichen Status zurückzusetzen, ohne dass ein Administratorkennwort erforderlich ist.

F2: Was sind die Schritte, um Windows 10 ohne Administratorkennwort zurückzusetzen?

Die Schritte zum Werksrücksetzen von Windows 10 ohne Administratorkennwort sind wie folgt:
1. Starten Sie den Computer in die Windows Recovery -Umgebung (mit einem Windows 10 -Installationsmedium oder einem Wiederherstellungsantrieb).
2. Wählen Sie Fehlerbehebung> Zurücksetzen Sie diesen PC> Behalten Sie meine Dateien auf.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset abzuschließen.

F3: Wird eine Fabrik so zurückgesetzt wie die Neuinstallation von Windows?

Nein, ein Fabrikreset entspricht nicht der Neuinstallation von Fenstern. Ein Werksreset stellt den Computer in seinen ursprünglichen Status wieder her, wodurch alle Benutzerdaten und Einstellungen entfernt werden, aber keine Windows neu installieren. Um Windows neu zu installieren, müssen Sie den Computer in die Windows -Wiederherstellungsumgebung starten und die Option „Windows neu installieren“ auswählen.

F4: Wird eine Fabrik zurücksetzen, die alle Daten vom Computer aus löscht?

Ja, ein Werksreset löscht alle Daten vom Computer, einschließlich Benutzerdaten und Einstellungen. Dies umfasst alle persönlichen Dateien und installierten Programme. Es wird empfohlen, alle wichtigen Dateien und Daten zu sichern, bevor Sie einen Werksreset durchführen.

F5: Wird ein Werksreset Viren vom Computer entfernen?

Ja, ein Werksreset entfernen Viren vom Computer. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Virus möglicherweise noch auf dem Computer vorhanden ist und für den Benutzer einfach nicht sichtbar ist. Es wird empfohlen, den Computer nach der Durchführung eines Fabrikresets mit einem Antivirenprogramm zu scannen, um sicherzustellen, dass alle Viren entfernt werden.

F6: Kann ein Fabrikreset umgekehrt werden?

Nein, ein Fabrikreset kann nicht umgekehrt werden. Sobald der Reset abgeschlossen ist, werden alle Benutzerdaten und Einstellungen dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Dateien oder Daten, die vor dem Zurücksetzen des Zurücksetzens gesichert wurden, nach Abschluss des Zurücksetzens wiederhergestellt werden können.

Wenn Sie versuchen, Ihren Windows 10 -Computer ohne Administratorkennwort zurückzusetzen, gibt es einige Möglichkeiten, dies zu tun. Der am einfachsten und empfohlenste Weg ist die Verwendung der Windows 10 -Installationsmedien. Sie können auch die erweiterten Startoptionen oder eine Software von Drittanbietern verwenden. Unabhängig davon, welche Methode Sie auswählen, stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Dateien sichern, bevor Sie den Reset -Prozess starten. Mit den richtigen Schritten können Sie Ihren Windows 10 -Computer in kürzester Zeit wieder wie neu laufen lassen.