Wie kann ich zu einem Computer Windows 7 entfernt werden?
Suchen Sie eine einfache und sichere Möglichkeit, auf Ihren Computer aus der Ferne zuzugreifen? Remote -Zugang ist eine großartige Möglichkeit, um mit Ihren Geräten in Verbindung zu bleiben, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie mit Windows 7 in einen Computer entfernt werden. Wir werden die Grundlagen für die Einrichtung von Remote -Zugriff sowie die Sicherheits- und Fehlerbehebungstipps abdecken. Wenn Sie also bereit sind, den Sprung zu wagen und zu lernen, wie man mit Windows 7 in einen Computer entfernt wird, lesen Sie weiter!
Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Installieren Remote -Desktop -Verbindung Auf dem Computer möchten Sie von einem Remote -Standort über zugreifen.
- Öffnen die Remote -Desktop -Verbindung Anwendung.
- Geben Sie die externe IP -Adresse des Computers ein, auf den Sie zugreifen möchten, in der Computer Feld.
- Klicken Verbinden.
- Geben Sie die Anmeldeinformationen des Computers ein, auf den Sie zugreifen möchten.
- Klicken OK.
- Sie sollten jetzt mit dem Remote -Computer verbunden sein.
Einrichten einer Remote -Desktop -Verbindung unter Windows 7
Die Remote -Desktop -Verbindung ist eine Funktion mit Microsoft Windows, mit der Benutzer über ein Netzwerk oder das Internet auf einen Computer zugreifen können. Es wird üblicherweise von IT -Fachleuten und Systemadministratoren verwendet, um Computer aus der Ferne zuzugreifen und zu verwalten. Windows 7 enthält einen Remote -Desktop -Verbindungs -Client, mit dem auf einen Remote -Computer zugreifen kann. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Einrichten einer Remote -Desktop -Verbindung unter Windows 7 erörtern.
Der erste Schritt besteht darin, die Funktion Remote -Desktop -Verbindungsfunktion auf dem Remote -Computer zu aktivieren. Gehen Sie dazu zum Bedienfeld und klicken Sie auf System und Sicherheit. Klicken Sie dann auf den Remote -Zugriff zuzulassen. Dadurch wird das Fenster Systemeigenschaften geöffnet, in dem Sie die Remote -Desktop -Verbindung aktivieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie das Feld "Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen" aktivieren, und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Der nächste Schritt besteht darin, die Remote -Desktop -Verbindung auf dem lokalen Computer einzurichten. Gehen Sie dazu zum Startmenü und geben Sie im Suchfeld "Remote -Desktop -Verbindung" ein. Dadurch wird das Fenster Remote -Desktop -Verbindungen geöffnet. Geben Sie die IP -Adresse des Remotecomputers ein und klicken Sie auf Verbindung. Wenn Sie die IP -Adresse des Remote -Computers nicht kennen, können Sie stattdessen den Computernamen eingeben.
Konfigurieren der Remote -Desktop -Verbindung
Sobald Sie sich mit dem Remotecomputer angeschlossen haben, besteht der nächste Schritt darin, die Einstellungen für die Remote -Desktop -Verbindungseinstellungen zu konfigurieren. Gehen Sie dazu zum Startmenü und geben Sie im Suchfeld "Remote -Desktop -Verbindung" ein. Dadurch wird das Fenster Remote -Desktop -Verbindungen geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen und ein neues Fenster wird geöffnet. Hier können Sie die Einstellungen für Remote -Desktop -Verbindungen wie Anzeige, lokale Ressourcen und Remote -Ressourcen konfigurieren.
Mit den Anzeigeeinstellungen können Sie die Größe und Farbtiefe des Remote -Desktops einstellen. Mit den lokalen Ressourceneinstellungen können Sie auswählen, welche lokalen Ressourcen (z. B. Ihre Festplatte, Ihr Drucker oder Ihre Zwischenablage) Sie mit dem Remote -Computer teilen möchten. Mit den Remote -Ressourceneinstellungen können Sie aus dem Remote -Computer ausgewählt werden, auf welche Remote -Ressourcen (z. B. Dateien und Ordner) zugreifen möchten.
Verbindung mit einem Remote -Desktop anschließen
Sobald die Remote -Desktop -Verbindungseinstellungen konfiguriert sind, können Sie jetzt eine Verbindung zum Remote -Computer herstellen. Gehen Sie dazu zum Startmenü und geben Sie im Suchfeld "Remote -Desktop -Verbindung" ein. Dadurch wird das Fenster Remote -Desktop -Verbindungen geöffnet. Geben Sie die IP -Adresse oder den Computernamen des Remote -Computers ein und klicken Sie auf Verbinden. Sie werden dann aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort des Remote -Computers einzugeben. Sobald Sie die richtigen Anmeldeinformationen eingegeben haben, werden Sie mit dem Remote -Computer verbunden.
Anpassen des Remotedesktops
Sobald Sie mit dem Remote -Computer verbunden sind, können Sie die Einstellungen des Remote -Desktops anpassen. Gehen Sie dazu zum Startmenü und geben Sie im Suchfeld "Remote -Desktop -Verbindung" ein. Dadurch wird das Fenster Remote -Desktop -Verbindungen geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Optionen und ein neues Fenster wird geöffnet. Hier können Sie die Anzeigeeinstellungen, lokale Ressourceneinstellungen und Remote -Ressourceneinstellungen anpassen.
Fehlerbehebung Remote -Desktop -Verbindungen
Wenn Sie Probleme haben, sich mit dem Remote -Computer zu verbinden, können Sie mehrere Schritte zur Fehlerbehebung ausführen. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Remote -Computer eingeschaltet und mit demselben Netzwerk wie dem lokalen Computer angeschlossen ist. Zweitens stellen Sie sicher, dass die Funktion "Remote -Desktop -Verbindungs" auf dem Remote -Computer aktiviert ist. Drittens stellen Sie sicher, dass die IP -Adresse oder der Computername des Remote -Computers korrekt ist. Stellen Sie schließlich sicher, dass der Benutzername und das Passwort des Remote -Computers korrekt sind.
Verwenden der Remote -Desktop -Verbindung
Sobald die Remote -Desktop -Verbindung eingerichtet wurde, kann sie verwendet werden, um auf den Remote -Computer zuzugreifen, wie Sie es mit einem lokalen Computer tun würden. Sie können Programme öffnen, Dateien übertragen und Systemeinstellungen verwalten. Es ist auch möglich, gleichzeitig auf mehrere Remote -Computer zuzugreifen. Dies macht die Remote -Desktop -Verbindung zu einem leistungsstarken Tool für IT -Profis und Systemadministratoren.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Remote -Zugriff?
Remote -Zugriff ist die Möglichkeit, eine Verbindung zu einem Computer oder Netzwerk von einem Remote -Standort herzustellen. Auf diese Weise können Benutzer von jedem Ort mit Internetzugang auf Dateien, Anwendungen und andere Netzwerkressourcen zugreifen. Remote -Zugang wird häufig von Unternehmen verwendet, damit die Mitarbeiter von zu Hause oder auf Reisen arbeiten können.
Was sind die Anforderungen für den Fernzugriff auf einen Windows 7 -Computer?
Um auf einen Windows 7 -Computer aus zuzugreifen, müssen Sie Folgendes haben: einen Computer, der Windows 7 ausführt; eine Internetverbindung; und ein Remote -Zugriffsprogramm wie LogMein, TeamViewer oder Gotomypc. Sie benötigen auch die Anmeldeinformationen des Kontos, auf das Sie zugreifen möchten.
Wie aktiviere ich Remote -Zugriff auf einem Windows 7 -Computer?
Um den Remote -Zugriff auf einem Windows 7 -Computer zu aktivieren, müssen Sie das Fenster Systemeigenschaften öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann in das Bedienfeld> System und Sicherheit> System> Erweiterte Systemeinstellungen gehen. Sobald das Fenster Systemeigenschaften geöffnet ist, müssen Sie die Registerkarte Remote auswählen und dann das Kontrollkästchen "Remote -Verbindungen zu diesem Computer zulassen".
Wie stelle ich eine Verbindung zu einem Windows 7 -Computer aus der Ferne her?
Sobald Sie den Remote -Zugriff auf dem Windows 7 -Computer aktiviert haben, müssen Sie das Remote -Zugriffsprogramm Ihrer Wahl auf Ihrem lokalen Computer installieren. Sobald das Programm installiert ist, müssen Sie die Anmeldeinformationen des Remote -Computers eingeben, auf den Sie zugreifen möchten, und dann können Sie eine Verbindung herstellen.
Was sind die Sicherheitsüberlegungen für den Fernzugriff?
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Computer aus der Ferne herstellen, ist es wichtig, die Sicherheit im Auge zu behalten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine sichere Verbindung verwenden, z. B. ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), und dass Sie starke Kennwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Programme, mit denen Sie auf den Computer zugreifen, auf dem neuesten Stand sind und dass der Remote -Computer die neueste Version von Windows 7 ausführt.
Was sind einige häufigste Probleme, wenn Sie eine Verbindung zu einem Windows 7 -Computer aus der Ferne herstellen?
Einige häufigste Probleme, wenn Sie eine Verbindung zu einem Windows 7 -Computer herstellen, umfassen: Sie können aufgrund einer Firewall oder anderer Sicherheitseinstellungen keine Verbindung zum Computer herstellen; Nicht in der Lage sein, auf Dateien oder Anwendungen zugreifen zu können, da es mangelnde Berechtigungen mangelt; oder der Computer ist offline. Wenn Sie ein Remote -Zugriffsprogramm verwenden, stellen Sie außerdem sicher, dass es auf dem neuesten Stand ist und dass die von Ihnen verwendeten Anmeldeinformationen korrekt sind.
So schalten Sie Remote -Desktop in Windows 7 ein
Aus dem remote -Zugriff auf einen Computer mit Windows 7 kann eine nützliche Fähigkeit sein. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie schnell und einfach auf einen anderen Computer zugreifen, sodass Sie Aufgaben ausführen können, die ansonsten unmöglich wären. Mit diesem Leitfaden verfügen Sie über das Wissen, um eine Verbindung zu einem Remote -Computer herzustellen und auf die Dateien, Programme und Einstellungen problemlos zugreifen zu können. Remote -Zugriff kann ein leistungsstarkes Werkzeug sein. Verwenden Sie es daher mit Bedacht.