Blog

Wie kann man ein Wortdokument in PowerPoint einbetten?

Suchen Sie eine einfache Möglichkeit, ein Word -Dokument in Ihre PowerPoint -Präsentation aufzunehmen? Das Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Präsentation interessanter und ansprechender zu gestalten. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie ein Word -Dokument in PowerPoint einbettet, und in den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie es verwenden können, um Ihrer Präsentation visuelle Anziehungskraft zu verleihen.

Wie kann man ein Wortdokument in PowerPoint einbetten?

Einbetten von Wortdokumenten in PowerPoint -Präsentationen

Das Einbetten eines Wortdokuments in eine PowerPoint -Präsentation ist eine effektive Möglichkeit, einer Präsentation ein interaktives Element hinzuzufügen. Sie können detaillierte Informationen und Dokumente für Ihr Publikum bereitstellen, ohne die Präsentation verlassen zu müssen. In diesem Artikel werden wir die Schritte zum Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint erörtern.

Schritt 1: Bereiten Sie das Wort Dokument vor

Bevor Sie das Wort Dokument in PowerPoint einbetten können, müssen Sie sicherstellen, dass es korrekt formatiert ist. Stellen Sie sicher, dass das Dokument von Fehlern und Tippfehler frei ist und dass es ordnungsgemäß mit der richtigen Schrift- und Schriftgröße formatiert ist. Sie möchten auch sicherstellen, dass das Dokument im richtigen Dateiformat (z. B. .docx oder .doc) gespeichert wird.

Schritt 2: Fügen Sie das Wort Dokument in PowerPoint ein

Sobald Sie das Word -Dokument vorbereitet haben, können Sie es in PowerPoint einfügen. Öffnen Sie dazu die PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Registerkarte „Einfügen“ aus. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü "Objekt" aus. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie das Word -Dokument auswählen können, das Sie einfügen möchten.

Schritt 3: Passen Sie die Einstellungen für eingebettete Word -Dokument an

Sobald Sie das Word -Dokument eingefügt haben, können Sie seine Einstellungen anpassen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Word-Dokument und wählen Sie "Formatobjekt". Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Größe, Position und andere Einstellungen des Objekts einstellen können. Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Anpassungen vornehmen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 4: Betten Sie das Wort Dokument ein

Sobald Sie die Einstellungen für das Word -Dokument angepasst haben, können Sie sie in die PowerPoint -Präsentation einbetten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Word-Dokument und wählen Sie im Dropdown-Menü „Objekt“ aus. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Option "Einbetten" auswählen können.

Schritt 5: Speichern Sie die PowerPoint -Präsentation

Sobald Sie das Word -Dokument eingebettet haben, können Sie die PowerPoint -Präsentation speichern. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Datei" aus und wählen Sie im Dropdown-Menü "Speichern". Dadurch wird die PowerPoint -Präsentation mit dem eingebetteten Word -Dokument gespeichert.

Bearbeiten des eingebetteten Word -Dokuments

Wenn Sie Änderungen am eingebetteten Word -Dokument vornehmen müssen, können Sie dies mit der Registerkarte "Bearbeiten" in PowerPoint tun. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Bearbeiten" aus und wählen Sie im Dropdown-Menü "Dokument bearbeiten". Dadurch wird das Wort Dokument in seinem eigenen Fenster geöffnet, sodass Sie alle erforderlichen Änderungen vornehmen können.

Schritt 1: Änderungen am Word -Dokument vornehmen

Im Fenster Word -Dokument können Sie alle erforderlichen Änderungen am Dokument vornehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Dokument speichern, sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben.

Schritt 2: Aktualisieren Sie das eingebettete Word -Dokument

Sobald Sie die Änderungen am Word -Dokument gespeichert haben, müssen Sie das eingebettete Dokument in der PowerPoint -Präsentation aktualisieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das eingebettete Dokument und wählen Sie im Dropdown-Menü "Aktualisieren". Dadurch wird das eingebettete Dokument in PowerPoint mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen aktualisiert.

Drucken des eingebetteten Word -Dokuments

Wenn Sie das eingebettete Word -Dokument drucken müssen, können Sie dies aus der PowerPoint -Präsentation tun. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Datei" aus und wählen Sie im Dropdown-Menü "Drucken". Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die Option "Gesamtdokument drucken" auswählen können. Dadurch wird das eingebettete Word -Dokument zusammen mit der PowerPoint -Präsentation gedruckt.

Schritt 1: Wählen Sie den Drucker aus

Vor dem Drucken des Dokuments müssen Sie den Drucker auswählen, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie dazu im Dialogfeld "Drucker" die Option "Drucker" aus. Dadurch wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie den Drucker auswählen können, den Sie verwenden möchten.

Schritt 2: Drucken Sie das Dokument aus

Sobald Sie den Drucker ausgewählt haben, können Sie das Dokument ausdrucken. Wählen Sie dazu im Dialogfeld "Drucken" die Schaltfläche "Drucken" aus. Dadurch wird das eingebettete Word -Dokument zusammen mit der PowerPoint -Präsentation gedruckt.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist eingebettet?

Das Einbetten ist das Einfügen eines Objekts wie Bild, Video, Sounddatei, Tabelle oder Word -Dokument in ein anderes Dokument. Wenn Sie ein Objekt einbetten, behält es seine ursprüngliche Formatierung, Größe und Auflösung bei. Auf diese Weise können Sie eine Präsentation erstellen, die mehrere Arten von Inhalten enthält.

Wie bringe ich ein Wortdokument in PowerPoint ein?

Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation und wählen Sie die Folie aus, in der Sie das Wortdokument einbetten möchten, um ein Word -Dokument in PowerPoint einzubetten. Gehen Sie zur Registerkarte Einfügen und wählen Sie Objekt. Wählen Sie im Dialogfeld aus der Datei erstellen und wählen Sie das Word -Dokument aus, das Sie einbetten möchten. Aktivieren Sie das Linkkästchen, wenn das Dokument mit Änderungen, die Sie am Original -Word -Dokument vornehmen, auf dem Laufenden halten. Klicken Sie auf OK, um das Wort Dokument in die PowerPoint -Folie einzubetten.

Was sind die Vorteile des Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint?

Das Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint hat mehrere Vorteile. Es ermöglicht Ihnen, alle Ihre Inhalte an einem Ort zu behalten und eine einzige Quelle der Wahrheit zu haben. Dies erleichtert es auch, Ihre Inhalte konsistent und organisiert zu präsentieren. Das Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint bietet außerdem eine einfache Möglichkeit, komplexe Dokumente in Ihre Präsentation einzubeziehen, ohne sie manuell neu erstellen zu müssen.

Was sind die Nachteile der Einbettung eines Wortdokuments in PowerPoint?

Der Hauptnachteil der Einbettung eines Wortdokuments in PowerPoint ist, dass es schwierig sein kann, Änderungen am eingebetteten Dokument vorzunehmen, sobald es in die Präsentation eingebettet ist. Da das eingebettete Dokument statisch ist, werden alle Änderungen, die Sie am ursprünglichen Word -Dokument vornehmen, im eingebetteten Dokument nicht widerspiegelt.

Gibt es Alternativen zum Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint?

Ja, es gibt Alternativen zum Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint. Sie können die Funktion "Text> Text> Object" verwenden, um stattdessen einen "Link zur Datei" einzufügen. Dadurch wird ein Link zum Word -Dokument erstellt, der mit Änderungen, die Sie am Originaldokument vornehmen, auf dem Laufenden bleiben. Alternativ können Sie auch einen Hyperlink zum Dokument erstellen, in dem das Dokument beim Klicken in seinem eigenen Fenster geöffnet wird.

Was sind die Best Practices für das Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint?

Beim Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint ist es wichtig, die Dateigröße im Auge zu behalten. Große Wortdokumente können Ihre Präsentation verlangsamen und es schwierig machen, zu öffnen. Darüber hinaus ist es wichtig, das Link -Kontrollkästchen beim Einbetten des Word -Dokuments zu überprüfen, damit es mit Änderungen, die Sie am Originaldokument vornehmen, auf dem Laufenden bleiben. Schließlich ist es wichtig sicherzustellen, dass das eingebettete Dokument in der PowerPoint -Präsentation ordnungsgemäß formatiert und lesbar ist.

So fügen Sie in 60 Sekunden Word -Dokumente in PowerPoint ein

Abschließend ist das Einbetten eines Wortdokuments in PowerPoint eine großartige Möglichkeit, Ihrer Präsentation Bilder hinzuzufügen. Es ermöglicht ein engagierteres Erlebnis für Ihr Publikum und hilft, Ihren Punkt oder Ihre Botschaft klarer zu machen. Mit den einfachen Schritten können Sie jetzt mit Leichtigkeit Word -Dokumente zu Ihren PowerPoint -Präsentationen hinzufügen. Also, worauf warten Sie noch? Gehen Sie voran und bringen Sie Ihre Präsentation mit Word -Dokument -Einbettungen auf die nächste Ebene.