Blog

Wie kann man Site SharePoint?

Das Teilen einer SharePoint -Website kann eine entmutigende Aufgabe für diejenigen sein, die mit dem Prozess nicht vertraut sind. Unabhängig davon, ob Sie eine Site für Kollegen, Kunden oder Kunden erstellen, ist es wichtig, die Schritte zu verstehen, die mit der Einrichtung eines einsetzt und wie man sie ordnungsgemäß mit den Personen, die Zugang benötigen, ordnungsgemäß teilen können. Dieser Leitfaden liefert Ihnen die Informationen, die erforderlich sind, um eine SharePoint -Website erfolgreich zu teilen, wobei der Schwerpunkt auf der englischen Sprache liegt.

Wie kann man Site SharePoint -Site?

und "wir Englisch".

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte kollaborative Plattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich für die Verwaltung und den Speicher von Dokumenten verwendet, kann aber auch für verschiedene andere Aufgaben wie das Erstellen von Websites, Intraneten und Extranets verwendet werden. Es ist eine Plattform zum Verwalten, Organisieren und Austausch von Informationen in einer Organisation. Es wird auch verwendet, um Websites und Portale zu erstellen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Benutzern zu erleichtern.

Was sind die Vorteile von SharePoint?

SharePoint bietet Unternehmen viele Vorteile, darunter eine verstärkte Effizienz, eine verbesserte Zusammenarbeit und ein verbessertes Dokumentenmanagement.

Es bietet eine zentralisierte Plattform für Unternehmen, um Dokumente zu speichern, zu organisieren und auszutauschen, und erleichtert den Zugriff auf, aktualisiert und arbeitet an Projekten. Mit SharePoint können Benutzer auf dieselben Dokumente, Formulare und Daten von jedem Gerät zugreifen, um die Arbeit an Projekten zu erleichtern und mit Kollegen zusammenzuarbeiten.

SharePoint bietet auch eine verbesserte Sicherheit und ermöglicht es Unternehmen, zu kontrollieren, wer auf Dokumente und Daten zugreifen kann. Dies hilft, Unternehmen vor unbefugtem Zugriff auf vertrauliche Informationen zu schützen.

Wie richte ich eine SharePoint -Site ein?

Das Einrichten einer SharePoint -Site ist ein einfacher Prozess. Um loszulegen, müssen Sie ein SharePoint -Konto erstellen und die Einstellungen für Ihre Website konfigurieren.

Schritt 1: Melden Sie sich für ein SharePoint -Konto an

Der erste Schritt zur Einrichtung einer SharePoint -Website besteht darin, sich für ein SharePoint -Konto anzumelden. Dies kann durch den Besuch der Microsoft Office -Website und die Auswahl der Option „Anmelden für SharePoint“ erfolgen.

Schritt 2: Konfigurieren Sie Ihre Site -Einstellungen

Sobald Sie sich für ein SharePoint -Konto angemeldet haben, müssen Sie die Einstellungen für Ihre Website konfigurieren. Dies umfasst das Einrichten des Site -Namens, des Domain -Namens und des Speicherplatzes. Sie können auch Benutzer hinzufügen und Berechtigungen für die auf die Website zugreifen können.

Schritt 3: Fügen Sie Ihrer Website Inhalte hinzu

Sobald Sie die Einstellungen für Ihre Website konfiguriert haben, können Sie Inhalte hinzufügen. Dies umfasst Dokumente, Bilder, Videos und andere Dateien. Sie können auch Webseiten erstellen und ihnen Inhalte hinzufügen.

Schritt 4: Veröffentlichen Sie Ihre Website

Sobald Sie mit dem Inhalt Ihrer Website zufrieden sind, können Sie sie dann veröffentlichen. Dadurch wird es der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und es ihnen ermöglicht, auf den Inhalt Ihrer Website zugreifen zu können.

Schritt 5: Verwalten Sie Ihre Website

Nachdem Sie Ihre Website veröffentlicht haben, können Sie sie verwalten und bei Bedarf Änderungen vornehmen. Dies beinhaltet das Aktualisieren von Inhalten, das Hinzufügen neuer Benutzer und das Anpassen der Einstellungen. Sie können die Analyse -Tools auch in SharePoint verwenden, um die Leistung Ihrer Website zu verfolgen.

Schritt 6: Überwachen Sie die Nutzung Ihrer Website

Sobald Ihre Website live ist, müssen Sie die Verwendung davon überwachen. Dies umfasst die Verfolgung von Website -Besuchern, Benutzeraktivitäten und andere Metriken, um sicherzustellen, dass Ihre Website optimal funktioniert.

Schritt 7: Pflegen Sie Ihre Website

Schließlich müssen Sie Ihre Website unterhalten. Dies beinhaltet regelmäßige Updates, Sicherungen und Sicherheitskontrollen, um sicherzustellen, dass Ihre Website sicher und aktuell bleibt.

SharePoint -Tools und -Funktionen

SharePoint bietet viele Tools und Funktionen, mit denen die Verwaltung und Freigabe von Informationen erleichtert wird. Dazu gehören Dokumentbibliotheken, Kalender, Aufgabenlisten und Formulare. Es bietet auch eine breite Palette an Anpassungsfähigkeit, z. B. die Möglichkeit, benutzerdefinierte Workflows und Web -Teile zu erstellen.

SharePoint bietet auch leistungsstarke Suchfunktionen. Auf diese Weise können Benutzer schnell die benötigten Informationen finden und die Zeit verringern, die für die Suche nach Dokumenten und Daten aufgewendet wird.

Es bietet auch Funktionen wie Versioning, mit denen Benutzer Änderungen an Dokumenten und Daten verfolgen können. Dies hilft sicherzustellen, dass die neueste Version immer verfügbar ist.

SharePoint bietet auch Collaboration -Tools wie Diskussionsrettbeamte und Wikis an. Diese erleichtern den Benutzern, Ideen auszutauschen und an Projekten zusammenzuarbeiten.

SharePoint -Sicherheit

SharePoint bietet auch erweiterte Sicherheitsfunktionen zum Schutz von Daten und Dokumenten. Dies umfasst Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf die in SharePoint gespeicherten Informationen und Daten zugreifen können.

SharePoint bietet außerdem Audit -Protokollierung, mit der Administratoren Benutzeraktivitäten und Zugriff auf das System verfolgen können. Dies hilft sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß und sicher verwendet wird.

SharePoint entspricht auch den Branchenstandards und -vorschriften wie GDPR und HIPAA. Dies stellt sicher, dass die in SharePoint gespeicherten Daten sicher sind und den Branchenstandards entsprechen.

SharePoint Integration und Bereitstellung

SharePoint kann in andere Anwendungen und Dienste wie Microsoft Office und Outlook integriert werden. Dies erleichtert es, auf SharePoint gespeicherte Dokumente und Daten zuzugreifen und zu verwalten.

SharePoint kann auch vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden. Dies bietet Unternehmen die Flexibilität, die Bereitstellungsoption auszuwählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.

SharePoint kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Anwendungen und Dienste wie Portale und Websites zu erstellen. Auf diese Weise können Unternehmen ihre SharePoint -Erfahrung anpassen und Anwendungen erstellen, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

SharePoint -Unterstützung

SharePoint bietet auch Unterstützung für Unternehmen, die Unterstützung bei der Verwaltung ihrer Websites benötigen. Dies beinhaltet den Zugriff auf Hilfe und Support -Ressourcen wie Benutzerführer und Tutorials.

SharePoint bietet auch Zugriff auf eine Community von Nutzern, die Hilfe und Beratung bieten können. Dies beinhaltet ein Forum, in dem Benutzer Fragen stellen und Antworten von anderen Benutzern erhalten.

SharePoint bietet auch Unterstützung durch professionelle Dienstleistungen wie Beratung und Schulung. Dies hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre SharePoint -Websites für die beste Leistung ordnungsgemäß verwaltet und optimiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine Microsoft-basierte Kollaborationsplattform, mit der Unternehmen ihre Inhalte, Dokumente und Prozesse verwalten können. Es handelt sich um eine Cloud-basierte Webanwendung, die eine intuitive Oberfläche und leistungsstarke Tools bietet, mit denen Teams Dokumente und Projekte erstellen, teilen und zusammenarbeiten können. SharePoint bietet auch ein Content-Management-System auf Unternehmensebene, um Dokumente zu speichern und zu verwalten, sowie eine Reihe von Zusammenarbeits- und Kommunikationstools wie Diskussionsforschungen, Chatrooms und Projektverfolgung.

SharePoint bietet auch eine Reihe von Funktionen für Unternehmen, um ihre Inhalte, Dokumente, Prozesse und Teams zu verwalten. Zu den Funktionen gehören Dokumentenbibliotheken, Aufgabenlisten, Workflow -Tools, Kalender und mehr. SharePoint integriert sich auch in Office 365 und ermöglicht es Benutzern, jederzeit in der Cloud zu arbeiten.

Wie fange ich mit SharePoint an?

Um mit SharePoint zu beginnen, müssen Sie sich für ein Microsoft 365 -Geschäftsabonnement anmelden. Auf diese Weise erhalten Sie Zugriff auf die gesamte Suite von Microsoft Office -Apps und die SharePoint -Webanwendung. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie eine neue SharePoint -Site erstellen. Auf diese Weise erhalten Sie Zugriff auf die SharePoint -Weboberfläche, mit der Ihre SharePoint -Site verwaltet und anpassen wird.

Sie können auch die SharePoint -Website verwenden, um Inhalte, Dokumente, Prozesse und Teams zu erstellen und zu verwalten. Sie können Dokumentbibliotheken, Aufgabenlisten, Kalender und andere Tools erstellen, mit denen Ihr Team zusammenarbeiten und die Arbeit erledigen kann. Sie können auch das Erscheinungsbild der SharePoint -Site sowie deren Funktionen und Funktionen anpassen.

Wie erstelle ich eine SharePoint -Site?

Das Erstellen einer SharePoint -Website ist einfach. Zunächst müssen Sie sich für ein Microsoft 365 Business -Abonnement anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie eine neue SharePoint -Website erstellen. Sie können dies tun, indem Sie auf der SharePoint -Startseite auf die Schaltfläche "Site erstellen" klicken.

Sobald Sie die Website erstellt haben, können Sie sie anpassen, indem Sie Inhalte, Dokumente und Prozesse hinzufügen. Sie können das Erscheinungsbild der Website sowie deren Funktionen und Funktionen auch anpassen. Sie können Benutzer auch zur Website hinzufügen, damit sie zusammenarbeiten und an Dokumenten und Projekten zusammenarbeiten können.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint?

Es gibt viele Vorteile der Verwendung von SharePoint. Einer der Hauptvorteile ist, dass es Teams hilft, zusammenzuarbeiten und zusammen mit Dokumenten und Projekten zusammenzuarbeiten. SharePoint bietet auch leistungsstarke Tools, mit denen Benutzer ihre Inhalte, Dokumente und Prozesse verwalten können. Es hilft auch den Teams, organisiert zu bleiben, da es eine Reihe von Funktionen für die Verfolgung von Aufgaben, Fristen und Fortschritten bietet.

SharePoint bietet auch ein Content-Management-System auf Unternehmensebene, um Dokumente zu speichern und zu verwalten, sowie eine Reihe von Zusammenarbeits- und Kommunikationstools wie Diskussionsforschungen, Chatrooms und Projektverfolgung. Es kann auch in andere Microsoft -Produkte wie Office 365 integriert werden, mit denen Benutzer jederzeit in der Cloud von überall und von überall arbeiten können.

Wie kann ich meine SharePoint -Site teilen?

Sobald Sie Ihre SharePoint -Site erstellt haben, können Sie sie mit anderen Benutzern weitergeben. Sie können dies tun, indem Sie auf der SharePoint -Startseite auf die Schaltfläche „Freigabe“ klicken. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie die E -Mail -Adressen der Benutzer eingeben können, mit denen Sie die Website teilen möchten. Sie können auch die Berechtigungen für jeden Benutzer festlegen, damit er nur auf die Inhalte und Dokumente zugreifen kann, die sie möchten.

Sie können Ihre SharePoint -Website auch mit externen Nutzern wie Kunden und Partnern weitergeben. Dazu müssen Sie für jeden externen Benutzer ein Benutzerkonto „Gast“ erstellen. Sobald das Konto erstellt wurde, können Sie die Website mit ihnen teilen und die Berechtigungen entsprechend festlegen.

Das Teilen einer SharePoint -Website kann eine leistungsstarke Möglichkeit sein, zusammenzuarbeiten und Inhalte zusammen zu erstellen. Mit dem richtigen Setup können Sie sicherstellen, dass jeder Zugriff auf dieselben Informationen hat und dass alle Änderungen nachverfolgt und aufgezeichnet werden. Wenn Sie die Grundlagen für die Einrichtung und Verwaltung einer SharePoint -Website verstehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Team alle Funktionen und Vorteile, die SharePoint zu bieten hat, die Vorteile nutzen kann. Mit den richtigen Tools und einer kleinen Anleitung können Sie sicher sein, dass Ihr Team in der Lage sein wird, das Beste aus seiner SharePoint -Erfahrung herauszuholen.