Blog

Wie kann man Tabelle in Excel drehen?

Wenn Sie schnell und einfach Einblicke in Ihre Daten erhalten möchten, ist es der richtige Weg zu lernen, wie Sie eine Pivot -Tabelle in Excel verwenden. Eine Pivot -Tabelle ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie viele Datenmengen auf eine visuell ansprechende und organisierte Weise schnell zusammenfassen und analysieren können. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie in Excel eine Pivot -Tabelle erstellen und warum Sie ihn verwenden sollten. Mit einem Verständnis dieses Tools können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Daten optimal nutzen. Fangen wir an!

Wie kann man Tabelle in Excel drehen?

Was ist ein Pivot -Tisch?

Eine Pivot -Tabelle ist ein leistungsstarkes Tool, das von Microsoft Excel zur Analyse und Zusammenfassung von Daten bereitgestellt wird. Es wird verwendet, um große Datensätze schnell in sinnvolle Informationen zusammenzufassen. Es ermöglicht Benutzern, Daten neu zu ordnen und neu zu organisieren, ohne dass der Benutzer Formeln oder komplexe Berechnungen erstellen muss. Pivot -Tabellen können verwendet werden, um Fragen wie „Wie viele Produkte haben wir verkauft?“, „Was sind die Gesamtkosten für jedes Produkt?“ Und „Wie viel Gewinn haben wir erzielt?“

Pivot -Tabellen sind besonders hilfreich, wenn es um große Datenmengen geht. Sie können verwendet werden, um Daten schnell zusammenzufassen, zu vergleichen und zu analysieren. Pivot -Tabellen können verwendet werden, um in wenigen Minuten aussagekräftige Informationen aus Daten zu erstellen.

Erstellen einer Pivot -Tabelle

Das Erstellen einer Pivot -Tabelle ist einfach. Der erste Schritt besteht darin, die Daten auszuwählen, die Sie analysieren möchten. Sie können dies tun, indem Sie die Daten hervorheben oder einen benannten Bereich erstellen. Sobald die Daten ausgewählt sind, können Sie zur Registerkarte Einfügen einfügen und die Option Pivottable auswählen. Dadurch wird das Pivottable -Fenster erstellen.

Im Fenster "Pivottable Create Create" werden Sie aufgefordert, einen Datenbereich und den Speicherort für die Pivot -Tabelle auszuwählen. Sie können auch auswählen, ob sich die Daten in einer Excel -Tabelle befinden oder nicht. Sobald der Datenbereich und der Datenort ausgewählt wurden, werden Sie in das Fenster Pivottable Fields gebracht.

Im Fenster PivotTable Fields können Sie die Felder auswählen, die Sie in Ihre Pivot -Tabelle aufnehmen möchten. Sie können auswählen, welche Felder, die Reihenfolge der Felder und die Berechnung auf die Daten enthalten sind. Sobald die Felder ausgewählt wurden, können Sie auf die Schaltfläche OK klicken, um die Pivot -Tabelle zu erstellen.

Hinzufügen von Feldern zur Pivot -Tabelle

Sobald die Pivot -Tabelle erstellt wurde, können Sie der Tabelle Felder hinzufügen. Dazu können Sie die Felder aus der Feldliste auf die Pivot -Tabelle ziehen und fallen lassen. Sie können auch die Kontrollkästchen verwenden, um der Tabelle Felder hinzuzufügen.

Sobald die Felder hinzugefügt wurden, können Sie der Tabelle Filter hinzufügen. Sie können Filter verwenden, um nur die Daten anzuzeigen, die bestimmte Kriterien entsprechen. Dies kann bei der Analyse von Daten nützlich sein.

Formatieren der Pivot -Tabelle

Sobald die Pivot -Tabelle erstellt und die Felder hinzugefügt wurden, können Sie die Tabelle formatieren. Sie können dies tun, indem Sie die Registerkarte "Design" auswählen. Auf dieser Registerkarte können Sie Optionen für das Erscheinungsbild der Tabelle ändern. Sie können die Schriftgröße, die Schriftfarbe, die Hintergrundfarbe und mehr ändern.

Sortieren und Filtern der Pivot -Tabelle

Sobald die Pivot -Tabelle erstellt und die Felder hinzugefügt wurden, können Sie die Daten sortieren und filtern. Sie können dies tun, indem Sie die Registerkarte Sortier und Filter auswählen. Auf dieser Registerkarte können Sie die Daten nach Feld sortieren, die Daten nach Feld filtern und die Daten nach Kriterien filtern.

Analyse der Pivot -Tabelle

Sobald die Pivot -Tabelle erstellt und die Felder hinzugefügt wurden, können Sie die Daten analysieren. Sie können dies tun, indem Sie die Registerkarte Analyse auswählen. Auf dieser Registerkarte können Sie Optionen zum Erstellen von Diagrammen, zum Hinzufügen von bedingter Formatierung und zum Anzeigen von Daten erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Pivot -Tisch?

Eine Pivot -Tabelle ist eine erweiterte Excel -Funktion, mit der Benutzer große Datenmengen problemlos zusammenfassen und manipulieren können. Es ist ein flexibles Tool, mit dem Sie Daten aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren, Muster identifizieren und schnell fundierte Entscheidungen treffen können. Pivot -Tabellen können verwendet werden, um Daten schnell aus einer Tabelle oder einer anderen Datenquelle wie einer Zugriffsdatenbank zusammenzufassen. Sie können Ihre Daten schnell organisieren und zusammenfassen, was für Sie sinnvoll ist.

Was sind die Vorteile der Verwendung einer Pivot -Tabelle?

Durch die Verwendung einer Pivot -Tabelle in Excel können Sie bei der Analyse von Daten viel Zeit und Mühe sparen. Sie können Ihre Daten schnell organisieren und zusammenfassen, was für Sie sinnvoll ist. Es kann auch verwendet werden, um schnell Trends aufzudecken, Muster zu identifizieren und schnell fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus sind Pivot -Tabellen sehr flexibel und können verwendet werden, um schnell aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Wie erstelle ich in Excel eine Pivot -Tabelle?

Das Erstellen eines Pivot -Tisches in Excel ist einfach und unkompliziert. Zunächst müssen Sie die Datenquelle auswählen, die Sie verwenden möchten. Sie können entweder eine Reihe von Zellen oder eine Tabelle aus einem vorhandenen Excel -Arbeitsbuch auswählen. Wählen Sie dann die Registerkarte Einfügen aus dem Band ein und wählen Sie im Abschnitt Tabellen Pivotsable. Sie werden aufgefordert, die gewünschte Datenquelle und Layout für Ihre Pivot -Tabelle auszuwählen. Sobald Sie die gewünschte Datenquelle und das gewünschte Layout ausgewählt haben, können Sie Ihre Pivot -Tabelle anpassen, indem Sie die gewünschten Zeilen, Spalten und Werte auswählen.

Wie modifiziere ich eine Pivot -Tabelle in Excel?

Sobald Sie Ihre Pivot -Tabelle in Excel erstellt haben, können Sie ihn so ändern, dass Sie Ihren Anforderungen besser entsprechen. Um eine Pivot -Tabelle zu ändern, müssen Sie zunächst die Pivot -Tabelle aus dem Excel -Arbeitsblatt auswählen. Wählen Sie dann die Registerkarte "Design" aus dem Band aus und wählen Sie die gewünschten Optionen aus dem Abschnitt "Entwurf" aus. Sie können Felder aus der Pivot -Tabelle hinzufügen oder entfernen, die Art und Weise ändern, wie die Daten angezeigt werden, und zusätzliche Berechnungen hinzufügen. Darüber hinaus können Sie die Formatierung der Pivot -Tabelle ändern, indem Sie die Schriftart, Farbe und Größe ändern.

Wie aktualisiere ich einen Drehstabtisch in Excel?

Um eine Pivot -Tabelle in Excel zu aktualisieren, müssen Sie zunächst die Pivot -Tabelle aus dem Excel -Arbeitsblatt auswählen. Wählen Sie dann die Registerkarte Daten aus dem Band aus und wählen Sie alle im Abschnitt Tabelle aktualisieren. Dadurch wird die Pivot -Tabelle aktualisiert und mit den neuesten Daten aus der Datenquelle aktualisiert. Zusätzlich können Sie eine einzelne Pivot -Tabelle anstelle von allen aktualisieren, indem Sie die gewünschte Pivot -Tabelle auswählen und dann im Abschnitt Tabelle aktualisieren.

Wie filtert ich in Excel eine Pivot -Tabelle?

Die Filterung einer Pivot -Tabelle in Excel ist eine großartige Möglichkeit, die gesuchten Daten schnell zu finden. Um eine Pivot -Tabelle zu filtern, müssen Sie zunächst die Pivot -Tabelle aus dem Excel -Arbeitsblatt auswählen. Wählen Sie dann die Registerkarte Analyse aus dem Band aus und wählen Sie die gewünschten Filterkriterien aus dem Filterabschnitt aus. Sie können die Daten nach Spalten, Zeilen, Wert oder anderen von Ihnen angegebenen Kriterien filtern. Darüber hinaus können Sie auch mehrere Filter hinzufügen, um die gesuchten Daten schnell einzugrenzen.

Zusammenfassend ist die Pivot -Tabellenfunktion von Excels ein unschätzbares Tool, mit dem Sie Daten mit nur wenigen Klicks schnell organisieren, analysieren und präsentieren können. Sie können es verwenden, um große Datenmengen in präzise und aussagekräftige Berichte zusammenzufassen und zu kondensieren. Mit ein wenig Übung und den hilfreichen Tipps, die in diesem Artikel beschrieben werden, werden Sie in kürzester Zeit Pivot -Tabellen wie ein Profi erstellen!