Wie konvertiere ich Excel in Google Sheet?
Wenn Sie es satt haben, Microsoft Excel zu verwenden und nach einer einfacheren Möglichkeit, Ihre Tabellenkalkulationen zu verwalten, sollten Sie in Betracht ziehen, Ihre Excel -Dateien in Google Sheets zu konvertieren. Google Sheets ist eine Cloud-basierte Tabellenkalkulationsanwendung, die es einfach macht, Daten mit Kollegen und Freunden zusammenzuarbeiten und diese gemeinsam zu teilen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Excel -Dateien schnell und einfach in Google Sheets konvertieren können.
Wie konvertiere ich Excel in Google Sheet?
Das Konvertieren einer Excel -Datei in eine Google Sheets -Datei ist einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist folgende einfache Schritte zu befolgen:
- Öffnen Sie die Excel -Datei, die Sie konvertieren möchten.
- Gehen Sie zu "Datei" und wählen Sie "Speichern als".
- Wählen Sie im Drop-Down-Menü "Save As" die Option "CSV (comma Gremited) (*.csv)".
- Klicken Sie auf "Speichern".
- Gehen Sie zu Google Drive und klicken Sie dann auf "Neu".
- Wählen Sie "Datei hochladen".
- Wählen Sie die CSV -Datei, die Sie gerade gespeichert haben.
- Google Drive konvertiert Ihre Datei automatisch in eine Google Sheets -Datei.
Konvertieren von Excel -Tabellen in Google Sheet konvertieren
Möchten Sie Ihre Excel -Tabelle in Google Sheets konvertieren? Das Konvertieren einer Excel -Datei in Google Sheets ist ein einfacher Prozess, der in wenigen Schritten abgeschlossen werden kann. Durch die Konvertierung Ihrer Excel -Tabelle in Google Sheets haben Sie Zugriff auf Funktionen, die in Excel nicht verfügbar sind, sowie die Möglichkeit, mit anderen im selben Dokument zusammenzuarbeiten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Methoden zur Konvertierung einer Excel -Tabelle in Google Sheets erörtern.
Laden Sie die Excel -Tabelle auf Google Drive hoch
Die erste Methode zum Konvertieren einer Excel -Tabelle in Google Sheets besteht darin, die Excel -Datei auf Google Drive hochzuladen. Melden Sie sich dazu einfach in Ihr Google Drive -Konto an und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Datei hochladen" und wählen Sie die Excel-Datei, die Sie konvertieren möchten. Sobald die Datei hochgeladen ist, ist sie in Ihrem Google -Laufwerk sichtbar.
Als nächstes müssen Sie die von Ihnen hochgeladene Excel -Datei öffnen. Doppelklicken Sie dazu einfach auf die Datei und sie wird in einem neuen Fenster geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in der oberen linken Ecke des Fensters auf das Menü "Datei" klicken und "als Google -Blätter speichern" auswählen. Dadurch werden die Excel -Datei in Google Sheets umgewandelt und in Ihrem Google -Laufwerk gespeichert.
Konvertieren Sie die Excel -Tabelle mit Google Sheets
Eine andere Methode zum Konvertieren einer Excel -Tabelle in Google Sheets besteht darin, die Google Sheets -Schnittstelle zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Google Sheets -Schnittstelle und klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Menü "Datei". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Öffnen" und wählen Sie dann die Excel-Datei, die Sie konvertieren möchten.
Sobald die Datei geöffnet ist, können Sie erneut auf das Menü "Datei" klicken und als Google -Blätter speichern. Dadurch werden die Excel -Datei in Google Sheets umgewandelt und in Ihrem Google -Laufwerk gespeichert.
Konvertieren Sie die Excel-Tabelle mit Google Sheets Add-On
Die dritte Methode zum Konvertieren einer Excel-Tabelle in Google Sheets besteht darin, das Google Sheets-Add-On zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Google Sheets-Schnittstelle und klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf das Menü "Add-Ons". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Add-Ons abrufen" und suchen Sie nach "Excel to Google Sheets".
Sobald das Add-On installiert ist, können Sie die Excel-Datei öffnen, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie erneut auf das Menü "Add-Ons". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Excel in Google Sheets" und klicken Sie auf "Convert". Dadurch werden die Excel -Datei in Google Sheets umgewandelt und in Ihrem Google -Laufwerk gespeichert.
Importieren Sie Excel -Tabellenkalkulationen in Google Sheets
Die vierte Methode zum Konvertieren einer Excel -Tabelle in Google Sheets besteht darin, die Excel -Datei in Google Sheets zu importieren. Öffnen Sie dazu die Google Sheets -Schnittstelle und klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Menü "Datei". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Importieren" und wählen Sie die Excel-Datei, die Sie konvertieren möchten.
Sobald die Datei importiert wurde, können Sie in der oberen linken Ecke erneut auf das Menü "Datei" klicken und "als Google -Blätter speichern" auswählen. Dadurch werden die Excel -Datei in Google Sheets konvertiert und in Ihrem Google -Laufwerk gespeichert.
Exportieren Sie Excel -Tabellenkalkulationen in Google Sheets
Die fünfte Methode zum Konvertieren einer Excel -Tabelle in Google Sheets besteht darin, die Excel -Datei in Google Sheets zu exportieren. Öffnen Sie dazu die Excel -Datei, die Sie konvertieren möchten, und klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Menü "Datei". Wählen Sie im Dropdown-Menü "Exportieren" aus und wählen Sie "Exportieren Sie in Google Sheets".
Sobald die Datei exportiert ist, können Sie die Schnittstelle von Google Sheets öffnen und in der oberen linken Ecke auf das Menü "Datei" klicken. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Öffnen" und wählen Sie die exportierte Excel-Datei. Dadurch werden die Excel -Datei in Google Sheets konvertiert und in Ihrem Google -Laufwerk gespeichert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Excel und Google Sheets?
Excel ist ein von Microsoft entwickeltes Tabellenkalkulationsprogramm, während Google Sheets das von Google entwickelte Gegenstück ist. Excel ist ein Programm, das auf Ihrem Computer installiert ist, während Google Sheets eine Online -Anwendung ist, die auf jedem Gerät mit einer Internetverbindung verfügbar ist. Excel ist leistungsfähiger und bietet reich an Google -Blättern, hat aber eine steilere Lernkurve. Google Sheets ist einfacher zu bedienen und kollaborativer, da mehrere Benutzer gleichzeitig im selben Dokument arbeiten können.
Wie kann ich Excel in Google Sheets konvertieren?
Sie können einfach eine Excel -Tabelle in Google Sheets konvertieren, indem Sie die Excel -Datei auf Google Drive hochladen und die Datei in Google Sheets öffnen. Sie können die Excel -Datei auch direkt in Google Sheets öffnen. Wenn Sie eine gesamte Arbeitsmappe konvertieren möchten, können Sie den gesamten Ordner mit den Excel -Dateien auf Google Drive hochladen.
Welche Funktionen sind in Google -Blättern verfügbar, die in Excel nicht verfügbar sind?
Google Sheets verfügt über mehrere Funktionen, die in Excel nicht verfügbar sind, z. Darüber hinaus unterstützt Google Sheets die Integration in andere Google -Dienste wie Google Maps und Google Calender.
Was passiert mit der Formatierung, wenn ich eine Excel -Datei in Google Sheets konvertiere?
Beim Konvertieren einer Excel -Datei in Google Sheets wird die Formatierung der Tabelle so weit wie möglich erhalten. Es kann jedoch eine Formatierung im Konvertierungsprozess verloren gehen, und einige Formatierungen werden möglicherweise nicht von Google Sheets unterstützt. Darüber hinaus werden einige Funktionen wie Makros und Pivot -Tabellen möglicherweise nicht von Google Sheets unterstützt.
Kann ich ein PDF in Google -Blätter konvertieren?
Ja, Sie können eine PDF -Datei in Google Sheets konvertieren. Sie können dies tun, indem Sie einen Online -PDF für Google Sheets Converter verwenden oder mit einer PDF -App für die Google Sheets Converter App. Diese Tools werden das PDF in ein bearbeitbares Google Sheets -Dokument umwandeln.
Wie kann ich eine Google Sheets -Datei in Excel bearbeiten?
Sie können eine Google Sheets -Datei in Excel bearbeiten, indem Sie die Datei als Excel -Datei herunterladen. Öffnen Sie dazu die Google Sheets -Datei, klicken Sie auf Datei> als> Microsoft Excel (.xlsx) herunterladen. Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, können Sie sie in Excel öffnen und bei Bedarf Änderungen vornehmen.
So konvertieren Sie Excel in Google Sheets (schnell und einfach)
Abschließend ist die Umwandlung Ihrer Excel -Blätter in Google Sheets eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit effizienter und zugänglicher zu gestalten. Mit den benutzerfreundlichen Optionen können Sie den Schalter schnell und einfach vornehmen, sodass Sie mit anderen Benutzern zusammenarbeiten, von überall auf Ihre Dokumente zugreifen und von der Leistung des Cloud-Computing profitieren können. Probieren Sie es noch heute aus und erleben Sie die Vorteile für sich selbst!