Wie mache ich das Start schneller Windows 10?
Sind Sie es leid, jeden Tag auf Ihren Windows 10 -Computer zu warten? Du bist nicht allein. Viele Menschen kämpfen mit langsamen Start -up -Zeiten und haben das Gefühl, wertvolle Zeit zu verschwenden. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Computer schneller zu gestalten. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie Sie Startups schnelleres Windows 10 machen. Mit ein paar einfachen Änderungen können Sie Ihren Computer in kürzester Zeit zum Laufen bringen. Fangen wir an!
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Startup unter Windows 10 schneller machen:
- Drücken Sie die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms auf das Windows -Symbol.
- Geben Sie "Leistung" ein und klicken Sie auf das Erscheinungsbild und die Leistung von Windows.
- Wählen Sie die Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf die Schaltfläche ändern, die sich unter virtuellem Speicher befindet.
- Deaktivieren Sie die Paging -Dateigröße für alle Laufwerke automatisch.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, in dem Windows installiert ist, normalerweise das C -Laufwerk.
- Wählen Sie benutzerdefinierte Größe und geben Sie den empfohlenen Wert ein, der im Dialogfeld angegeben ist.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Setzen und dann auf OK.
- Starten Sie Ihr System neu.
Für die weitere Optimierung können Sie auch das integrierte Scheibenreinigungswerkzeug von Windows verwenden. Um auf dieses Tool zuzugreifen, geben Sie in der Suchleiste „Festplattenreinigung“ ein und wählen Sie auf Ihrer Festplatte frei.
Beschleunigen Sie Windows 10 Startup
Kämpfe mit einem langsamen Computerstart? Jede Sekunde zählt, wenn es um die Geschwindigkeit Ihres Computers geht. Warten Sie also nicht länger, um Ihr Windows 10 -Start schneller zu gestalten. Hier sind einige schnelle und einfache Tipps, mit denen Sie Ihr Windows 10 -Computer optimal nutzen können.
Ändern Sie Ihre Starteinstellungen
Der erste Schritt, um Ihren Computer zu beschleunigen, besteht darin, Ihre Starteinstellungen zu ändern. Gehen Sie zum Task -Manager, klicken Sie auf die Registerkarte Start und deaktivieren Sie unnötige Programme, die beim Starten Ihres Systems auf den Markt gebracht werden. Dies wird dazu beitragen, die Zeit zu verkürzen, die Ihr Computer benötigt, um zu starten. Wenn Sie Programme, die Sie nicht häufig verwenden, haben, können Sie sie nur dann auf den Markt bringen, wenn Sie sie benötigen.
Installieren Sie eine SSD
Eine andere Möglichkeit, den Startvorgang zu beschleunigen, besteht darin, eine SSD (Solid State Drive) zu installieren. Eine SSD ist eine Art Speichergerät, das viel schneller als herkömmliche Festplatten ist und die Zeit, die Ihr Computer zum Starten benötigt, erheblich verkürzt. SSDs sind relativ erschwinglich, daher sind sie eine großartige Investition, wenn Sie Ihr Windows 10 -Startup schneller machen möchten.
Reinigen Sie Ihre Festplatte
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Festplatte zu reinigen. Im Laufe der Zeit kann Ihre Festplatte mit unnötigen Dateien und Programmen überfüllt sein, wodurch die Startgeschwindigkeit Ihres Computers verlangsamt werden kann. Um Ihre Festplatte zu reinigen, können Sie ein Programm wie CCleaner verwenden, um unnötige Dateien und Programme zu löschen. Darüber hinaus können Sie auch die Defragmentierung der Festplatte verwenden, um die Dateien auf Ihrer Festplatte neu zu ordnen und sie erleichtern.
Deaktivieren Sie unnötige Dienste
Windows 10 verfügt über eine Reihe von Diensten, die aktiviert oder deaktiviert werden können. Viele dieser Dienste sind unnötig und können die Startgeschwindigkeit Ihres Computers verlangsamen. Um sie zu deaktivieren, gehen Sie zum Windows Services Manager und suchen Sie nach Diensten, die als „automatisch“ gekennzeichnet sind. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie "Deaktivieren", um Ihr Windows 10-Start schneller zu gestalten.
Aktualisieren Sie Ihre Treiber
Veraltete Treiber können dazu führen, dass Ihr Computer langsamer wird. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass er auf dem neuesten Stand ist. Sie können dies tun, indem Sie zum Geräte -Manager gehen und neben den Treibern nach gelben Ausrufezeichen suchen. Wenn Sie welche sehen, sollten Sie diese Treiber aktualisieren. Sie können dies entweder manuell oder ein Programm wie Driver Booster verwenden, um dies für Sie zu tun.
Beschleunigen Sie Ihren PC mit einem Registrierungsreiniger
Die Windows -Registrierung ist eine Datenbank mit Einstellungen und Konfigurationen, die Ihr Computer ausführt. Im Laufe der Zeit kann die Registrierung mit unnötigen Dateien überfüllt sein, die die Leistung Ihres Computers verlangsamen können. Um Ihren Computer zu beschleunigen, können Sie einen Registrierungsreiniger verwenden, um unnötige Dateien aus der Registrierung zu entfernen. Dies kann die Geschwindigkeit des Startprozesses Ihres Computers erheblich verbessern. Es gibt eine Reihe von Registrierungsreinigern. Wählen Sie also eine zuverlässige und sichere Auswahl.
Deaktivieren Sie visuelle Effekte
Visuelle Effekte wie Animationen und Schatten können Ihren Computer gut aussehen lassen, aber sie können ihn auch verlangsamen. Um Ihr Windows 10 -Start schneller zu gestalten, können Sie diese visuellen Effekte deaktivieren. Gehen Sie dazu zum Fenster "Leistungsoptionen" und wählen Sie die Option "Für die beste Leistung einstellen". Dadurch wird alle unnötigen visuellen Effekte ausgeschaltet und die Startzeit Ihres Computers schneller.
Führen Sie eine Festplattenreinigung durch
Die Aufräumarbeiten für die Festplatte sind ein Dienstprogramm, mit dem temporäre Dateien und andere unnötige Daten von Ihrer Festplatte entfernt werden können. Öffnen Sie das Startmenü, um eine Festplattenreinigung durchzuführen, das Startmenü und geben Sie "Disk Aufräumarbeiten" ein. Wählen Sie dann das Laufwerk aus, das Sie aufräumen möchten, und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Dies kann dazu beitragen, den Platz auf Ihrer Festplatte zu befreien und Ihr Windows 10 -Start schneller zu gestalten.
Optimieren Sie Ihre Einstellungen
Die Einstellungen Ihres Computers können einen großen Einfluss auf seine Leistung haben. Daher ist es wichtig, sie für die besten Ergebnisse zu optimieren. Gehen Sie zum Fenster der Stromversorgung und wählen Sie die Option „Hochleistungs“ aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer mit maximaler Geschwindigkeit ausgeführt wird und Ihr Windows 10 -Start schneller macht. Darüber hinaus können Sie die Einstellungen für Ihr Antiviren- und andere Programme anpassen, damit sie effizienter ausgeführt werden.
Aktualisieren Sie Ihre Software
Veraltete Software kann dazu führen, dass Ihr Computer langsamer wird. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Ihre Programme auf dem neuesten Stand sind. Um Ihre Software zu aktualisieren, können Sie ein Programm wie Triver Booster verwenden, um nach Updates zu suchen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer die neuesten Versionen aller Ihrer Programme ausführt und Ihr Windows 10 -Start schneller macht.
Hintergrundprogramme deaktivieren
Hintergrundprogramme können viele Ressourcen aufnehmen und die Leistung Ihres Computers verlangsamen. Um Ihr Windows 10 -Start schneller zu gestalten, können Sie unnötige Hintergrundprogramme deaktivieren. Gehen Sie dazu zum Task -Manager und klicken Sie auf die Registerkarte „Hintergrundprozesse“. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf ein Programm, das Sie nicht benötigen, und wählen Sie "Endaufgabe". Dadurch werden die Ressourcen freigegeben und die Startzeit Ihres Computers schneller gestaltet.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
1. Was sind die Schritte, um das Start schneller Windows 10 zu machen?
Die Schritte, um das Start schneller zu machen, sind Windows 10 enthalten:
1. Deaktivieren Sie Startup -Programme.
2. Führen Sie eine Festplatte Defragment durch.
3. Ändern Sie die Leistungseinstellungen.
4. Aktualisieren Sie Treiber und installieren Sie die neuesten Windows -Updates.
5. Verwenden Sie einen Startup -Manager, um die Anzahl der Programme zu begrenzen, die beim Start -up gestartet werden.
6. Installieren Sie eine SSD, um die Lese-/Schreibgeschwindigkeiten zu erhöhen.
2. Wie kann man Startup -Programme deaktivieren?
Öffnen Sie zum Deaktivieren von Startprogrammen den Task -Manager, indem Sie Strg+Shift+ESC drücken. Gehen Sie zur Registerkarte Start und klicken Sie auf jedes Programm, um es auszuwählen. Klicken Sie dann unten im Fenster auf die Schaltfläche Deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass das ausgewählte Programm beim Start von Windows gestartet wird.
3. Wie man eine Festplattenbefragen ausführt?
Um eine Festplattenabfristung auszuführen, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie in dem Suchfeld „Defragment“ ein und wählen Sie aus der Liste der Ergebnisse „Defragment und optimieren Sie Laufwerke“. Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie entfremdet möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Optimieren“. Dies wird dazu beitragen, die Zeit zu beschleunigen, die Windows benötigt, um Daten zum Laufwerk zu lesen und zu schreiben.
4. Wie kann man die Leistungseinstellungen ändern?
Um die Leistungseinstellungen zu ändern, öffnen Sie das Bedienfeld, gehen Sie zu Hardware und Sound und wählen Sie Stromoptionen. Von dort aus können Sie den Stromplan auswählen, den Sie verwenden möchten. Wählen Sie den Hochleistungsplan aus, um die beste Leistung beim Starten von Windows zu erhalten.
5. Wie aktualisiert ich Treiber und installiert die neuesten Windows -Updates?
Um die Treiber zu aktualisieren und die neuesten Windows -Updates zu installieren, öffnen Sie das Startmenü, geben Sie in das Suchkästchen „Windows Update“ ein und wählen Sie „Nach Updates überprüfen“. Dies wird prüfen, ob Sie verfügbare Updates für Ihre Treiber oder Fenster gibt. Wenn dies vorhanden ist, können Sie sie installieren, um die Leistung von Windows zu verbessern.
6. Wie benutze ich einen Startup -Manager?
Öffnen Sie den Task -Manager, um einen Startmanager zu verwenden, den Task -Manager, indem Sie Strg+Shift+ESC drücken. Gehen Sie zur Registerkarte Start und klicken Sie auf jedes Programm, um es auszuwählen. Klicken Sie dann unten im Fenster auf die Schaltfläche Aktivieren oder deaktivieren, um zu verhindern, dass das ausgewählte Programm beim Starten von Windows startet. Sie können auch einen Start-up-Manager von Drittanbietern verwenden, um die Anzahl der Programme zu begrenzen, die beim Start-up gestartet werden.
7 Tipps und Tricks für ein schnelleres Start in Windows 10/11
Abschließend kann Ihr Startup schneller unter Windows 10 eine großartige Möglichkeit sein, Ihren Computer schneller und insgesamt Zeit zu sparen. Es erfordert eine gewisse Vorbereitung, um sicherzustellen, dass Ihr Computer auf einem optimalen Niveau ausgeführt wird. Dazu gehört die Aktualisierung Ihrer Treiber und das Deinstallieren von nicht verwendeten Programmen. Darüber hinaus können Sie Startelemente deaktivieren und temporäre Dateien löschen, um die Geschwindigkeit Ihres Startups zu verbessern. Schließlich können Sie auch ein Tool für Startoptimierung verwenden, um Ihr Windows 10 -Start zu beschleunigen. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Ihr Startup schneller machen und ein effizientere Computererlebnis genießen.