Wie mache ich PowerPoint Autoplay?
Müssen Sie Ihre PowerPoint -Präsentation mit einem „Wow“ -Faktor halten? Möchten Sie Ihren Folien mehr Leben hinzufügen? Autoplay, eine Funktion von Microsoft PowerPoint, kann Ihnen dabei helfen! Mit autoplay können Sie Ihrer Präsentation Audio, Video und Animation hinzufügen, wodurch Ihr Publikum mehr ansprechender ist. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie PowerPoint -Autoplay problemlos machen können. Also lass uns anfangen!
- Öffnen Sie die Präsentation und gehen Sie zur Registerkarte "Diashow".
- Überprüfen Sie die Option "Setup Show einrichten".
- Wählen Sie die Option "Durchsucht in einem Kiosk".
- Überprüfen Sie die Option "ohne Erzählung oder Animation".
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
- Jetzt können Sie die Präsentation im Kiosk -Modus abspielen und sie wird automatisch sein.
Einführung in Autoplay in PowerPoint
AutoPlay in PowerPoint ist eine Funktion, mit der Benutzer Präsentationen erstellen können, die automatisch ohne Benutzerintervention ausgeführt werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Präsentationen für Konferenzen, Meetings oder sogar für die Präsentation eines Publikums zu erstellen. Sie können sich auf den Inhalt der Präsentation konzentrieren, anstatt sich um die technischen Aspekte der Ausführung der Präsentation zu kümmern. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie PowerPoint Autoplay hergestellt werden kann.
Schritte, um PowerPoint Autoplay zu machen
Der erste Schritt, um ein PowerPoint -Autoplay zu erstellen, besteht darin, die Präsentation in PowerPoint zu öffnen. Sobald die Präsentation geöffnet ist, klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte "Diashow". Dadurch wird die Registerkarte Diashow geöffnet, die die Optionen für die Erstellung von PowerPoint -Autoplay enthält.
Schritt 1: Stellen Sie die Übergangseinstellungen ein
Der erste Schritt bei der Erstellung von PowerPoint -Autoplay besteht darin, die Übergangseinstellungen festzulegen. Klicken Sie auf der Registerkarte Diashow auf die Schaltfläche „Übergänge“. Dadurch wird das Fenster der Übergangseinstellungen geöffnet. Hier können Sie die Übergangsgeschwindigkeit und den Übergangstyp einstellen. Sobald Sie die Übergangseinstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Auf alle anwenden“, um die Einstellungen auf alle Folien in der Präsentation anzuwenden.
Schritt 2: Stellen Sie die Zeiteinstellungen ein
Der nächste Schritt zur Herstellung von PowerPoint -Autoplay besteht darin, die Zeiteinstellungen festzulegen. Klicken Sie auf der Registerkarte Diashow auf die Schaltfläche "Timing". Dadurch wird das Fenster Zeiteinstellungen geöffnet. Hier können Sie die Dauer jeder Folie festlegen. Sobald Sie die Zeiteinstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf „Auf alle anwenden“, um die Einstellungen auf alle Folien in der Präsentation anzuwenden.
Schritt 3: Stellen Sie die ersten Einstellungen ein
Der dritte Schritt zur Herstellung von PowerPoint -Autoplay besteht darin, die ersten Einstellungen festzulegen. Klicken Sie auf der Registerkarte Diashow auf die Schaltfläche „Anfangseinstellungen“. Dadurch wird das Fenster der ersten Einstellungen geöffnet. Hier können Sie die erste Folie und die erste Ansicht festlegen. Sobald Sie die ersten Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf „Auf alle anwenden“, um die Einstellungen auf alle Folien in der Präsentation anzuwenden.
Schritt 4: Stellen Sie die Autoplay -Einstellungen ein
Der vierte Schritt zur Herstellung von PowerPoint -Autoplay besteht darin, die Autoplay -Einstellungen einzustellen. Klicken Sie auf der Registerkarte Diashow auf die Schaltfläche „Autoplay“. Dadurch wird das Fenster Autoplay -Einstellungen geöffnet. Hier können Sie die Autoplay -Einstellungen festlegen. Sobald Sie die Autoplay -Einstellungen festgelegt haben, klicken Sie auf „Auf alle anwenden“, um die Einstellungen auf alle Folien in der Präsentation anzuwenden.
Schritt 5: Vorschau der Autoplay -Einstellungen
Der fünfte und letzte Schritt zur Herstellung von PowerPoint -Autoplay besteht darin, die Autoplay -Einstellungen voranzutreiben. Klicken Sie auf der Registerkarte Diashow auf die Schaltfläche „Vorschau“. Dadurch wird das Vorschau -Fenster geöffnet. Hier können Sie die Autoplay -Einstellungen vorschauen. Sobald Sie die Autoplay -Einstellungen vorangestellt haben, klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen zu speichern und das Vorschau -Fenster zu schließen.
Abschluss
Zusammenfassend ist das Erstellen von PowerPoint -Autoplay ein einfacher Prozess, der nur wenige Schritte erfordert. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Präsentationen erstellen, die automatisch ohne Benutzerintervention ausgeführt werden.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist Autoplay?
Autoplay ist eine Funktion in PowerPoint, mit der Benutzer ihre Präsentation so einrichten können, dass sie automatisch von Start bis Ende ohne Eingaben des Moderators abspielen. Dies kann nützlich sein, um vorgezogene oder vorgefertigte Präsentationen oder Präsentationen mit minimaler Wechselwirkung vom Moderator zu liefern. Autoplay kann auch verwendet werden, um eine interaktive Präsentation zu erstellen, mit der Informationen vorgestellt werden oder eine Lektion unterrichtet werden können.
Wie aktiviere ich Autoplay?
Um Autoplay in PowerPoint zu aktivieren, öffnen Sie Ihre Präsentation und gehen Sie auf die Registerkarte "Diashow". Klicken Sie von dort aus auf "Diashow einrichten" und wählen Sie dann die Option "automatisch" unter "Advance -Folien" aus. Dies ermöglicht Autoplay für Ihre Präsentation.
Welche Einstellungen kann ich anpassen?
Beim Einrichten von Autoplay in PowerPoint können Sie mehrere Einstellungen einstellen. Dazu gehören das Festlegen der Verzögerung zwischen den Folien, das Festlegen des Übergangs zwischen den Objektträgern und das Einstellen der Geschwindigkeit für die Übergänge. Sie können auch den Zeitpunkt der Präsentation anpassen, damit sie zu einer bestimmten Zeit beginnt und zu einem bestimmten Zeitpunkt endet.
Kann ich Autoplay auf Loop einstellen?
Ja, Sie können Autoplay in PowerPoint auf die Schleife setzen. Öffnen Sie dazu Ihre Präsentation und gehen Sie auf die Registerkarte "Diashow". Klicken Sie von dort aus auf "Diashow einrichten" und wählen Sie die Option "ESC" unter "Advanced Slides" kontinuierlich aus, bis "ESC" -Option "schleifen". Dadurch können Autoplay Ihre Präsentation abschließen, bis der Benutzer aus der Präsentation ausgeht.
Wie füge ich Autoplay Medien hinzu?
Öffnen Sie Ihre Präsentation und wenden Sie sich zur Registerkarte „Einfügen“, um Medien zum autoplay in PowerPoint hinzuzufügen. Klicken Sie von dort aus auf "Medien" und wählen Sie dann die Medienart aus, die Sie hinzufügen möchten. Sie können dann die Medien in Ihre Präsentation ziehen und fallen lassen oder die Schaltfläche „Einfügen“ verwenden, um sie dem Autoplay hinzuzufügen.
Kann ich Autoplay so einstellen, dass er nach einem Zeitplan spielen kann?
Ja, Sie können das Autoplay für einen Zeitplan in PowerPoint festlegen. Öffnen Sie dazu Ihre Präsentation und gehen Sie auf die Registerkarte "Diashow". Klicken Sie von dort aus auf die Option "Diashow einrichten" und dann die Option "Auf einer Zeitplanung spielen" unter "Fortschrittsrutschen". Auf diese Weise können Autoplay Ihre Präsentation in einem festgelegten Zeitplan abspielen. Sie können dann das Datum, die Uhrzeit und die Frequenz für die Präsentation angeben.
So machen Sie PowerPoint -Folien automatisch vor (2021)
PowerPoint Autoplay ist eine großartige Möglichkeit, professionelle Präsentationen zu machen. Dadurch können Sie Ihre Folien nahtlos, automatisiert präsentieren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie eine beeindruckende Präsentation erstellen, die die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich zieht. Unabhängig davon, ob Sie eine Geschäftspräsentation oder ein Schulprojekt erstellen, ist Powerpoint Autoplay der richtige Weg. Es ist einfach zu bedienen und kann Ihnen helfen, eine professionell aussehende Präsentation zu erstellen, die Ihr Publikum beeindrucken. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie PowerPoint Autoplay Ihnen helfen kann, Ihre Präsentation von den anderen abzuheben!