Blog

Wie mache ich Skype privat?

Wenn die Welt zunehmend miteinander verbunden wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass unsere Gespräche privat bleiben. Skype ist ein hervorragendes Instrument zur Durchführung privater Gespräche, aber viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Skype -Konten für maximale Privatsphäre einrichten können. In diesem Artikel geben wir Tipps, wie Skype privat und sichern können, sodass Ihre Gespräche vertraulich bleiben.

Wie mache ich Skype privat?

Wie mache ich Skype privat?

Skype ist eine beliebte Videokonferenz- und Messaging -Plattform, die für persönliche und geschäftliche Zwecke weit verbreitet ist. Es ist wichtig zu verstehen, wie Skype privat gestaltet werden kann, um sicherzustellen, dass die Gespräche, Nachrichten und Audioaufnahmen vertraulich sind. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Schritte, die erforderlich sind, um Skype privat zu machen.

Erstellen eines privaten Skype -Kontos

Der erste Schritt, um Skype privat zu machen, besteht darin, ein privates Skype -Konto zu erstellen. Dies erfordert eine gültige E -Mail -Adresse und ein sicheres Passwort. Es ist wichtig, ein starkes und eindeutiges Passwort auszuwählen, das nicht leicht zu erraten ist. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, um dem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.

Beim Erstellen eines Skype -Kontos werden Benutzer gebeten, einige persönliche Informationen wie Name, Alter und Standort bereitzustellen. Diese Informationen werden an niemanden weitergegeben, und es ist wichtig sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Hinzufügen von Kontakten zu Skype

Der nächste Schritt bei der privaten Herstellung von Skype besteht darin, dem Konto Kontakte hinzuzufügen. Dies kann durch die Suche nach einer Person oder Gruppe mit Namen oder Benutzernamen erfolgen. Sobald der Kontakt hinzugefügt wurde, ist es wichtig zu bestätigen, dass der Kontakt vertraut wird, bevor er fortgesetzt wird.

Beim Hinzufügen von Kontakten ist es wichtig, die Datenschutzeinstellungen anzupassen. Dadurch wird sichergestellt, dass nur vertrauenswürdige Kontakte das Profil eines Benutzers anzeigen können. Darüber hinaus ist es möglich, Kontakte zu blockieren, der nicht vertrauenswürdig ist.

Verwendung von Skype -Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen

Es gibt eine Reihe von Funktionen, mit denen die Privatsphäre und Sicherheit von Skype weiter geschützt werden kann. Zum Beispiel ist es möglich, eine End-to-End-Verschlüsselung zu ermöglichen, um sicherzustellen, dass Gespräche von anderen als den Teilnehmern abgefangen werden. Darüber hinaus ist es möglich, Nachrichten zu löschen und Aufzeichnungen aufzurufen, nachdem sie überprüft wurden.

Es ist auch möglich, private Gespräche zu ermöglichen. Dadurch wird sichergestellt, dass niemand anderes als die Teilnehmer die Konversations- oder Audioaufnahmen anzeigen kann. Darüber hinaus können Benutzer eine Funktion aktivieren, die verhindert, dass ihre Gespräche mit anderen geteilt werden.

Verwendung von Skype for Business

Für Unternehmen ist es auch wichtig, sicherzustellen, dass Skype sicher verwendet wird. Skype for Business ist eine sichere Version von Skype, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Version von Skype sicherer ist als die reguläre Version, und es ist eine gute Idee, sie für Geschäftsgespräche zu verwenden.

Verwendung von Skype auf mobilen Geräten

Für diejenigen, die Skype auf mobilen Geräten verwenden, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Gespräche sicher sind. Dies beinhaltet sicher, dass das Gerät kennwortgeschützt ist und die Sicherheitseinstellungen aktiviert sind. Darüber hinaus sollten Benutzer nur vertrauenswürdige Wi-Fi-Netzwerke verwenden, wenn sie Skype auf mobilen Geräten verwenden.

Verwendung von Skype auf öffentlichen Computern

Die Verwendung von Skype auf einem öffentlichen Computer kann gefährlich sein, da es keine Garantie gibt, dass der Computer sicher ist. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass bei der Verwendung von Skype auf einem öffentlichen Computer keine persönlichen Informationen geteilt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, sich bei der Fertigstellung von dem Skype -Konto auszuloggen.

Aktualisieren von Skype -Software

Um sicherzustellen, dass Skype so sicher wie möglich ist, ist es wichtig, die Software auf dem neuesten Stand zu halten. Skype wird sich automatisch selbst aktualisieren, aber es ist wichtig sicherzustellen, dass die neueste Version installiert ist. Darüber hinaus ist es wichtig, von Zeit zu Zeit nach Sicherheitspatches und Updates zu suchen.

Verdächtige Aktivitäten melden

Wenn ein Benutzer verdächtige Aktivitäten bei Skype bemerkt, ist es wichtig, sie sofort zu melden. Dies beinhaltet verdächtige Nachrichten oder Anfragen nach persönlichen Informationen. Skype verfügt über eine Funktion, mit der Benutzer dem Unternehmen verdächtige Aktivitäten melden können.

Skype deinstallieren

Schließlich ist es wichtig, Skype zu deinstallieren, wenn es nicht mehr benötigt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht verwendet werden kann, um auf die persönlichen Daten des Benutzers zuzugreifen. Darüber hinaus ist es wichtig, Aufzeichnungen oder Nachrichten zu löschen, die nicht mehr benötigt werden.

Verwandte FAQ

Was ist Skype?

Skype ist eine kostenlose Kommunikationsplattform, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen und sofortige Nachrichten an Personen auf der ganzen Welt senden können. Es ist auf Desktop- und Mobilgeräten verfügbar und kann für persönliche oder geschäftliche Zwecke verwendet werden. Skype gehört Microsoft und bietet Benutzern eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, mit ihren Freunden und ihrer Familie in Kontakt zu bleiben.

Wie mache ich Skype privat?

Skype -Anrufe privat zu machen, ist einfach und kann durch ein paar einfache Schritte durchgeführt werden. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Skype -Konto sicher ist. Dies bedeutet, ein starkes Passwort zu erstellen und die Zwei-Faktor-Authentifizierung, falls verfügbar, einzuschalten. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Skype -Einstellungen anpassen, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten. Dies beinhaltet das Einstellen Ihrer Anrufe an private, Deaktivierungsdateiübertragungen und das Festlegen einer Datenschutzrichtlinie für diejenigen, die Sie kontaktieren können.

Was ist der Unterschied zwischen privaten und Gruppenaufrufen von Skype?

Der Hauptunterschied zwischen privaten und Gruppenaufrufen von Skype ist die Anzahl der Personen, die sich dem Anruf anschließen können. Private Anrufe sind auf zwei Personen begrenzt, während Gruppenanrufe bis zu 25 Personen umfassen können. Darüber hinaus können Gruppenanrufe auch aufgezeichnet und mit Mitgliedern geteilt werden, die während des Anrufs nicht anwesend waren.

Wie kann ich jemanden zu einem privaten Skype -Anruf einladen?

Es ist einfach und kann durch Öffnen der Skype -App zu einem privaten Skype -Anruf eingeladen werden. Wählen Sie dann die Registerkarte "Kontakte" aus und suchen Sie die Person, die Sie einladen möchten. Sobald Sie die Person gefunden haben, können Sie die Schaltfläche "Anruf" auswählen, die ein privates Anruffenster öffnet. Hier können Sie den Skype -Namen oder die Skype der Person eingeben und auf die Schaltfläche "Anruf" klicken, um den Anruf zu starten.

Was sind einige Tipps, um Skype -Calls sicherer zu machen?

Es gibt mehrere Tipps, um Skype -Anrufe sicherer zu machen. Zunächst sollten Sie ein starkes Passwort verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren, falls verfügbar. Darüber hinaus sollten Sie auch Dateiübertragungen ausschalten und Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass nur die Personen, mit denen Sie sprechen möchten, Sie kontaktieren können. Schließlich sollten Sie auch eine verschlüsselte Verbindung verwenden und sicherstellen, dass Ihr Computer und Ihre Internetverbindung sicher sind, bevor Sie einen Anruf tätigen.

Wie man private Gespräche in Skype führt

Skype kann ein großartiges Werkzeug für Menschen sein, die ihre Gespräche privat halten müssen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Gespräche über Skype sicher und sicher sind vor neugierigen Augen. Sie können ein Kennwort für Ihr Konto erstellen, Verschlüsselung verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten. Sie können die End-to-End-Verschlüsselung von Skype auch ermöglichen, Ihre Gespräche weiter zu schützen. Mit den richtigen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihre Skype -Gespräche sicher und privat sind.