Wie öffne ich den Event -Viewer in Windows 10?
Versuchen Sie herauszufinden, wie Sie den Event -Viewer in Windows 10 öffnen können? Event Viewer ist ein Dienstprogramm -Tool, mit dem Sie Ereignisse anzeigen und sich in Windows 10 anmelden können. Es kann verwendet werden, um die Ursache von Problemen zu verfolgen oder die Gesundheit und Sicherheit des Systems zu überwachen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Event Viewer in Windows 10 öffnen und erklären, was Sie damit machen können.
So starten Sie Event -Viewer in Windows 10
Event Viewer ist ein wichtiges Tool, mit dem Windows -Benutzer Systemfehler und Anwendungsprobleme verfolgen und diagnostizieren können. Es kann verwendet werden, um verschiedene Probleme wie Systemabstürze, langsame Leistung und Anwendungsfehler zu beheben. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie der Event -Viewer in Windows 10 startet.
Der erste Schritt, um Event Viewer in Windows 10 zu starten, besteht darin, das Startmenü zu öffnen. Sobald das Startmenü geöffnet ist, geben Sie "Event Viewer" in die Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Event Viewer -Anwendung geöffnet. Alternativ können Sie über das Bedienfeld auch auf die Anwendung von Event Viewer zugreifen. Um auf das Bedienfeld zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche Windows in der unteren linken Ecke des Bildschirms und geben Sie das Bedienfeld in die Suchleiste ein. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Registerkarte "System und Sicherheit" und klicken Sie dann auf den Link "Event Viewer".
Anzeigen von Protokollen im Ereignisbieter
Sobald die Event Viewer -Anwendung geöffnet ist, können Sie alle Systemprotokolle anzeigen. Die Protokolle werden nach Typ organisiert, z. B. Anwendung, Sicherheit und System. Sie können die Protokolle auch nach Quelle filtern, z. B. Microsoft-Windows oder nach Ereignisart wie Fehler oder Warnung. Sie können auch nach bestimmten Ereignissen suchen, indem Sie ein Schlüsselwort oder eine Phrase eingeben.
Exportieren von Protokollen vom Event Viewer
Wenn Sie die Protokolle als zukünftige Referenz speichern müssen, können Sie sie problemlos aus der Event Viewer -Anwendung exportieren. Klicken Sie dazu in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Registerkarte "Aktion" und klicken Sie dann auf die Option "Protokolldatei". Auf diese Weise können Sie die Protokolle als Textdatei speichern, die in jedem Texteditor geöffnet werden können.
Ansichtssystemberichte im Ereignisbieter anzeigen
Neben der Anzeige der Systemprotokolle kann Event Viewer auch zum Anzeigen von Systemberichten verwendet werden. Dies ist nützlich, um die Leistung Ihres Systems im Laufe der Zeit zu verfolgen. Um Systemberichte anzuzeigen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Registerkarte "Berichte". Von hier aus können Sie verschiedene Berichte wie Systemleistung, Festplattennutzung und Benutzeraktivität anzeigen.
Generieren von benutzerdefinierten Berichten im Ereigniszuschauer generieren
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Bericht generieren müssen, können Sie dies mit der Event Viewer -Anwendung tun. Um einen benutzerdefinierten Bericht zu generieren, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Registerkarte "Aktion" und dann auf die Option "Bericht generieren". Dadurch wird das Fenster des Berichtsgenerators geöffnet, in dem Sie den benötigten Berichtstyp und den Zeitraum auswählen können, den Sie anzeigen möchten.
Anzeigen gespeicherter Berichte im Event -Viewer
Sobald Sie einen benutzerdefinierten Bericht generiert haben, können Sie ihn einfach im Ereigniszuschauer anzeigen. Um einen gespeicherten Bericht anzuzeigen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Anwendung auf die Registerkarte "Berichte" und klicken Sie dann auf die Option "Sparenberichte". Dadurch wird eine Liste aller Berichte geöffnet, die Sie gespeichert haben.
Abschluss
Event Viewer ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Windows -Benutzer Systemprotokolle anzeigen, Berichte generieren und die Systemleistung analysieren können. Es ist ein großartiges Werkzeug für die Fehlerbehebung verschiedener Probleme und kann einfach über das Startmenü oder das Bedienfeld zugreifen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Event Viewer?
Event Viewer ist eine Komponente des Windows -Betriebssystems, das Informationen zu System- und Anwendungsereignissen in Form eines Protokolls aufzeichnet. Es sammelt Ereignisse, die durch Programme, Sicherheitsprogramme, Systemkomponenten und Windows -Funktionen generiert werden. Event Viewer bietet Administratoren einen Überblick über Systemereignisse und ist ein wichtiges Instrument zur Fehlerbehebungsprobleme auf Windows -Systemen.
Wie öffne ich Event Viewer in Windows 10?
In Windows 10 kann Event Viewer geöffnet werden, indem die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur gedrückt wird. Dadurch wird das Auslauffenster geöffnet. Geben Sie im Fenster "EventVWR" ein und klicken Sie auf OK. Dadurch wird das Fenster Event Viewer geöffnet. Alternativ können Sie Event Viewer öffnen, indem Sie "EventVWR" im Suchfeld in der Taskleiste eingeben und auf die Event Viewer -Verknüpfung klicken.
Welche Informationen finden Sie im Event -Viewer?
Event Viewer bietet Administratoren detaillierte Informationen zu System- und Anwendungsereignissen. Es kann Informationen zu Anwendungs- und Systemfehlern und Warnungen, Sicherheitsereignissen und Systemleistung liefern. Es zeichnet Ereignisse wie Benutzeranmeldungen, Systemstarts und Herunterfahren, Anwendungsinstallationen und Uneinstellungen sowie System- und Anwendungsfehler und Warnungen auf.
Welche Arten von Protokollen können im Ereigniszuschauer gefunden werden?
Event Viewer enthält verschiedene Arten von Protokollen. Diese Protokolle umfassen Systeme, Sicherheit, Anwendung, Setup und Weitergabe von Ereignissen. Jedes Protokoll enthält Ereignisse, die sich auf eine bestimmte Art von Aktivität beziehen. Das Systemprotokoll enthält beispielsweise Ereignisse, die sich auf das Start und das Herunterfahren des Systems beziehen, während das Sicherheitsprotokoll Ereignisse enthält, die sich auf die Authentifizierung und Autorisierung der Benutzer im Zusammenhang mit der Benutzerauthentifizierung und Autorisierung befassen.
Wie filtere ich Ereignisse im Event -Viewer?
Event Viewer bietet leistungsstarke Filterfunktionen, mit denen Administratoren die Liste der Ereignisse auf diejenigen eingrenzen können, die am relevantesten sind. Administratoren können Ereignisse nach Quelle, Ereignis -ID, Typ, Kategorie, Benutzer und Zeitbereich filtern. Durch die Filterungsereignisse können Administratoren die Interessensereignisse schnell finden und die Notwendigkeit beseitigen, alle Ereignisse im Protokoll manuell zu durchsuchen.
Wie speichere ich Ereignisse im Event -Viewer?
Event Viewer bietet Administratoren die Möglichkeit, Ereignisse für eine spätere Überprüfung oder Analyse in einer Datei zu speichern. Um Ereignisse zu speichern, wählen Sie die Ereignisse, die Sie speichern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Wählen Sie die Option zum Speichern von ausgewählten Ereignissen aus und wählen Sie einen Dateinamen und einen Speicherort, um die Ereignisse zu speichern. Dadurch wird die ausgewählten Ereignisse in einer CSV-Datei (Comma Searated Value) gespeichert, die in einem Texteditor- oder Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet und angezeigt werden kann.
Windows 10: So öffnen Sie den Event -Viewer
Wenn Sie bei Windows 10 Computerfehler beheben müssen, ist Event Viewer ein wertvolles Tool, mit dem Sie die Ursache aufspüren können. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie Event Viewer in Windows 10 problemlos öffnen, um Systemereignisse zu überwachen. Angesichts der im Event -Viewer gesammelten Informationen können Sie alle Probleme, die Ihr Computer möglicherweise hat, schnell identifizieren und beheben.