Wie reduziere ich Speicherverbrauch Windows 10?
Sind Sie frustriert über die langsame Leistung und den hohen Speicherverbrauch Ihres PCs? Möchten Sie die Speicherverbrauch in Windows 10 reduzieren und die Leistung Ihres Computers verbessern? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel werden wir die besten Tipps und Tricks zur Reduzierung des Speicherverbrauchs in Windows 10 diskutieren, vom Einsatz von Task -Manager bis zur Optimierung von Startprogrammen und -diensten. Mit diesen einfachen Schritten können Sie RAM problemlos frei machen und Ihre Windows 10 -Erfahrung schneller und reibungsloser machen.
Wie reduziere ich den Speicherverbrauch in Windows 10?
- Drücken Strg + Shift + ESC Task -Manager öffnen.
- Wählen Sie die aus Prozesse Tab.
- Sortieren Sie Prozesse nach Speicherverbrauch, indem Sie auf das klicken Erinnerung Spalte.
- Wählen Sie den Prozess aus und klicken Sie auf Endaufgabe den Prozess zu schließen.
- Wiederholen Sie dies für andere Prozesse, bis Sie die gewünschte Speicherverwendung erreichen.
Reduzierung des Speicherverbrauchs in Windows 10
Windows 10 ist ein leistungsstarkes Betriebssystem, aber der Speicherverbrauch kann übermäßig sein. Wenn Ihnen der RAM ausgeht oder eine Verlangsamung der Leistung bemerkt, kann dies daran liegen, dass Windows 10 zu viel Speicher verwendet. Glücklicherweise gibt es in Windows 10 Möglichkeiten, den Speicherverbrauch zu verringern. Hier sind einige der effektivsten Strategien.
Überprüfen Sie die Malware
Malware ist eine böswillige Software, die dazu führen kann, dass Ihr Computer langsam ausgeführt und mehr RAM verwendet, als sie sollten. Es kann auch Ihren wertvollen Speicherplatz verbrauchen, wodurch Windows 10 verlangsamt werden kann. Um nach Malware zu überprüfen, sollten Sie ein seriöses Antivirenprogramm verwenden, mit dem alle böswilligen Programme auf Ihrem Computer erfasst und entfernen können. Dies kann dazu beitragen, einen Teil des RAM zu befreien, den Windows 10 verwendet.
Hintergrundanwendungen deaktivieren
Manchmal können Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Dies kann viel RAM in Anspruch nehmen. Daher ist es wichtig zu überprüfen, welche Anwendungen ausgeführt werden, und deaktivieren Sie alle, die Sie nicht benötigen. Dazu sollten Sie den Task -Manager öffnen und nach Anwendungen suchen, die viele Ressourcen verwenden. Sie können sie dann deaktivieren, um den RAM freizugeben.
Leistungseinstellungen ändern
Windows 10 verfügt über unterschiedliche Leistungseinstellungen, die sich auswirken können, wie viel RAM verwendet wird. Standardmäßig verwendet Windows 10 die ausgewogene Einstellung, die die Leistung und den Stromverbrauch ausgleichen soll. Wenn Sie jedoch die Speicherverwendung reduzieren möchten, sollten Sie zur Einstellung der Stromspeicher wechseln. Dies deaktiviert einige der ressourcenintensiveren Funktionen und verringert die Menge an RAM Windows 10.
Deaktivieren Sie Startup -Programme
Wenn Sie Ihren Computer starten, können bestimmte Anwendungen automatisch gestartet werden. Dies kann viel RAM in Anspruch nehmen. Daher ist es wichtig, Programme zu deaktivieren, die Sie nicht benötigen. Dazu sollten Sie den Task -Manager öffnen und nach Programmen suchen, die beim Start -up gestartet werden sollen. Sie können sie dann deaktivieren, um den RAM freizugeben.
Aktualisieren Sie Ihre Hardware
Wenn Sie alle oben genannten Strategien ausprobiert haben und immer noch die RAM ausgehen, müssen Sie möglicherweise Ihre Hardware aktualisieren. Das Installieren von mehr RAM ist normalerweise die beste Option, da Windows 10 mehr Speicher verwenden kann. Alternativ können Sie Ihre Festplatte auf eine SSD aktualisieren, wodurch die Gesamtleistung Ihres Computers verbessert wird.
Freier Speicherplatz frei
Wenn Ihre Festplatte voll ist, kann Windows 10 den Speicherplatz nicht zum Speichern von temporären Dateien verwenden, wodurch er mehr RAM verwendet. Um den Speicherplatz für den Speicherplatz freizugeben, sollten Sie alle Dateien löschen, die Sie nicht benötigen. Sie können auch ein Festplattenreinigungs -Tool verwenden, um temporäre Dateien und andere unnötige Dateien zu löschen.
Deaktivieren Sie Effekte und Animationen
Windows 10 hat viele visuelle Effekte und Animationen, die viel RAM aufnehmen können. Um die Speicherverwendung zu verringern, sollten Sie alle Effekte und Animationen deaktivieren, die Sie nicht benötigen. Dazu sollten Sie das Fenster Systemeigenschaften öffnen und zur Registerkarte Erweitert navigieren. Hier können Sie alle Animationen und Effekte deaktivieren, die Sie nicht benötigen.
Verwandte FAQ
1. Wie kann ich den Speicherverbrauch auf meinem Windows 10 -PC reduzieren?
Der einfachste Weg, um den Speicherverbrauch auf Ihrem Windows 10 -PC zu reduzieren, besteht darin, Anwendungen und Programme zu schließen, die nicht verwendet werden. Klicken Sie dazu auf das Symbol für Task -Manager in der rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie die Anwendungen oder Programme aus, die Sie schließen möchten. Darüber hinaus können Sie unnötige Startup -Programme und -Dienste deaktivieren, die in Ihrem System ausgeführt werden. Dies kann durch die Auswahl des Task -Managers und der Auswahl der Registerkarte Start erfolgen. Von dort aus können Sie die Programme und Dienste auswählen, die Sie deaktivieren möchten. Schließlich können Sie den Speicherplatz freilegen, indem Sie temporäre Dateien löschen und Anwendungen oder Programme deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen.
2. Wie kann ich die Speicherverwendung von Windows 10 selbst reduzieren?
Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Speicherverwendung von Windows 10 selbst zu verringern. Erstens können Sie die Datenmenge reduzieren, die im Speicher gespeichert wird, indem Sie die visuellen Windows -Effekte wie Animationen und Themen ausschalten. Öffnen Sie dazu das Fenster der Leistungsoptionen im Bedienfeld und wählen Sie die Registerkarte "visuelle Effekte" aus. Von dort aus können Sie auswählen, welche visuellen Effekte Sie deaktivieren möchten. Darüber hinaus können Sie die Speicherverwendung von Windows 10 reduzieren, indem Sie unnötige Dienste und Programme deaktivieren, die im Hintergrund ausgeführt werden. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte Dienste aus. Von dort aus können Sie die Dienste und Programme auswählen, die Sie deaktivieren möchten.
3. Was sind einige andere Tipps und Tricks, um die Speicherverwendung unter Windows 10 zu reduzieren?
Es gibt mehrere andere Tipps und Tricks, um unter Windows 10 den Speicherverbrauch zu reduzieren. Erstens können Sie die Menge an Speicher reduzieren, die von Anwendungen und Programmen verwendet wird, indem Sie ihre Priorität im Task -Manager ändern. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte Anwendungen aus. Von dort aus können Sie die Anwendung oder das Programm auswählen, die Sie ändern möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Priorität auszuwählen, die Sie dafür festlegen möchten. Darüber hinaus können Sie die Speicherverwendung reduzieren, indem Sie unnötige Startup -Programme deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und wählen Sie die Registerkarte Start. Von dort aus können Sie die Programme und Dienste auswählen, die Sie deaktivieren möchten.
4. Wie kann ich die Speicherverwendung meines Browsers reduzieren?
Um die Speicherverwendung Ihres Browsers zu verringern, können Sie unnötige Erweiterungen, Plugins und Symbolleisten deaktivieren. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und wählen Sie das Menü Einstellungen oder Tools aus. Von dort aus können Sie die Erweiterungen, Plugins und Symbolleisten auswählen, die Sie deaktivieren möchten. Darüber hinaus können Sie die Speicherverwendung Ihres Browsers reduzieren, indem Sie Ihre Browserhistorie und Ihren Cache löschen. Öffnen Sie dazu Ihren Browser und wählen Sie das Menü History oder Browsing Data aus. Von dort aus können Sie die Daten auswählen, die Sie löschen möchten.
5. Wie kann ich den Speicherplatz auf meiner Festplatte freilegen?
Um den Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben, können Sie temporäre Dateien löschen und Anwendungen oder Programme deinstallieren, die Sie nicht mehr benötigen. Öffnen Sie zum Löschen von temporären Dateien das Bedienfeld und wählen Sie die Registerkarte System und Sicherheit. Von dort aus können Sie die Option Temporary Dateien auswählen, um die Dateien zu löschen, die Platz einnehmen. Darüber hinaus können Sie Anwendungen oder Programme deinstallieren, indem Sie die Option eines Programms aus dem Bedienfeld Ihrstallieren. Von dort aus können Sie die Anwendungen oder Programme auswählen, die Sie entfernen möchten.
6. Was sind einige Best Practices für die Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10?
Einige Best Practices für die Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 sind das Deaktivieren unnötiger Startup -Programme und -Dienste, das Schließen von Anwendungen und Programmen, die nicht verwendet werden, unnötige visuelle Effekte deaktivieren und temporäre Dateien löschen. Die Verringerung der Priorität von Anwendungen und Programmen im Task -Manager, der Löschen Ihres Browsing -Verlaufs und -Cache sowie der Deinstallation von Anwendungen oder Programmen, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie die Speicherverwendung reduzieren. Schließlich ist es wichtig, die Speicherverwendung Ihres Systems regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf Maßnahmen zu ergreifen.
So beheben Sie die Verwendung von hohem RAM/Speicher unter Windows 10
Zusammenfassend ist die Reduzierung des Speicherverbrauchs unter Windows 10 keine schwierige Aufgabe. Beim Wissen, wie der Task -Manager verwendet wird, Startup -Programme und -Dienste optimiert, visuelle Effekte deaktiviert und temporäre Dateien gelöscht werden. Mit diesen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Computer in der besten Leistung ausgeführt wird und die Speicherverwendung unter Windows 10 reduziert.