Blog

Wie repariere ich Windows 10 von USB?

Wenn Sie Probleme haben, Ihr Windows 10 zu starten, kann das Reparieren von einem USB -Laufwerk die ideale Lösung sein. Es ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie Ihr System wieder in Betrieb nehmen können. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie Windows 10 aus einem USB -Laufwerk reparieren und Ihr System erneut zum Laufen bringen.

Wie repariere ich Windows 10 von USB?

Erstellen eines Windows 10 Reparatur USB

Windows 10 ist ein erweitertes Betriebssystem, das eine Vielzahl von Funktionen und Optionen bietet. Aber genau wie bei allen anderen Betriebssystemen kann es manchmal Probleme haben, die angegangen werden müssen. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, Windows 10 zu reparieren - indem ein Windows 10 -Reparatur -USB erstellt wird.

Das Windows 10 Repair USB ist ein USB -Laufwerk, das die Windows 10 -Installationsdateien enthält. Es kann verwendet werden, um Windows 10 neu zu installieren oder Probleme zu reparieren, die möglicherweise verhindern, dass das Betriebssystem ordnungsgemäß funktioniert. Um ein Windows 10 Repair USB zu erstellen, benötigen Sie ein USB -Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz sowie eine Internetverbindung.

Schritt 1: Laden Sie die Windows 10 ISO -Datei herunter

Der erste Schritt beim Erstellen einer Windows 10 Reparatur USB besteht darin, die Windows 10 ISO -Datei herunterzuladen. Diese Datei ist ein Bild der Windows 10 -Installationsdateien, mit denen das Betriebssystem neu installiert oder repariert wird. Um die ISO -Datei herunterzuladen, müssen Sie zur Microsoft -Website gehen und die Version von Windows 10 auswählen, die Sie verwenden. Von dort aus können Sie die ISO -Datei auf Ihren Computer herunterladen.

Schritt 2: Erstellen Sie das bootfähige USB -Laufwerk

Sobald die ISO -Datei heruntergeladen wurde, besteht der nächste Schritt darin, ein bootfähiges USB -Laufwerk zu erstellen. Dies kann mit einem Programm wie RUFUS oder Windows USB/DVD -Download -Tool erfolgen. Beide Programme ermöglichen es Ihnen, ein bootfähiges USB -Laufwerk aus der von Ihnen heruntergeladenen ISO -Datei zu erstellen.

Schritt 3: Starten Sie vom USB -Laufwerk aus

Sobald das bootfähige USB -Laufwerk erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, davon zu starten. Dazu müssen Sie die Startreihenfolge in den BIOS -Einstellungen Ihres Computers ändern, sodass das USB -Laufwerk das erste Gerät ist, mit dem Sie starten können. Wenn Sie dann Ihren Computer einschalten, startet er vom USB -Laufwerk anstelle der Festplatte.

Verwenden der Windows 10 Reparatur USB

Sobald Sie im Windows 10 Reparatur USB gestartet haben, werden Sie mit einem Menü angezeigt, mit dem Sie die Reparaturoptionen auswählen können, die Sie verwenden möchten. Abhängig von dem Problem, das Sie beheben möchten, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, die Installation zu reparieren oder Windows 10 neu zu installieren.

Reparatur der Installation

Wenn Sie Probleme mit der Windows 10 -Installation haben, können Sie die Reparaturoption verwenden, um das Problem zu beheben. Diese Option scannt das Betriebssystem auf Probleme und versucht, sie zu beheben. Wenn die Reparatur erfolgreich ist, ist Windows 10 wieder normal.

Windows 10 neu installieren

Wenn die Reparaturoption das Problem nicht behebt, müssen Sie möglicherweise Windows 10 neu installieren. Dies kann mit dem Windows 10 Reparatur USB erfolgen. Der Installationsprozess ist der gleiche, als würden Sie eine Reinigung des Betriebssystems durchführen, und es dauert einige Minuten, bis Sie abgeschlossen sind.

Abschluss

Das Erstellen und Verwenden eines Windows 10 Repair USB ist eine großartige Möglichkeit, das Betriebssystem im Falle von Problemen zu reparieren oder neu zu installieren. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie problemlos ein Windows 10 -USB -USB erstellen und alle Probleme beheben, die Sie möglicherweise erleben.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein USB -Reparaturwerkzeug?

Ein USB -Reparaturwerkzeug ist eine Art von Software -Dienstprogramm, die zur Reparatur, Wiederherstellung und Diagnose von Problemen mit Windows 10 verwendet wird. Es kann verwendet werden, um ein Wiederherstellungsantrieb zu erstellen, Systemeinstellungen wiederherzustellen, beschädigte Dateien zu beheben, Treiber zu aktualisieren und vieles mehr. Es wird normalerweise verwendet, wenn Ihr Computer nicht starten kann und Sie auf die Systemdateien zugreifen müssen, um das Problem zu beheben.

Was sind die Vorteile der Verwendung eines USB -Reparaturwerkzeugs?

Die Verwendung eines USB -Reparaturwerkzeugs hat mehrere Vorteile. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass Sie Ihr Windows 10-System beheben und reparieren können, ohne das Betriebssystem neu einzuführen müssen. Dies kann Ihnen Zeit, Mühe und Geld sparen. Darüber hinaus ist es oft viel einfacher, ein Reparaturwerkzeug zu verwenden, als manuell zu versuchen, Windows 10 durch Basteln mit den Systemdateien zu reparieren.

Wie erstellen Sie ein USB -Reparaturwerkzeug?

Das Erstellen eines USB -Reparaturwerkzeugs ist ziemlich einfach. Zunächst müssen Sie das entsprechende Tool von der Microsoft -Website herunterladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, müssen Sie das USB -Laufwerk anschließen und das Tool ausführen. Das Tool führt Sie dann durch das Erstellen eines Reparaturantriebs.

Was ist der Unterschied zwischen einem USB -Reparaturwerkzeug und einem Wiederherstellungsantrieb?

Ein USB -Reparaturwerkzeug wird verwendet, um Ihr Windows 10 -System zu beheben und zu reparieren, während ein Wiederherstellungsantrieb verwendet wird, um Windows 10 von Grund auf neu zu installieren. Ein Wiederherstellungsantrieb wird normalerweise verwendet, wenn Ihr Computer nicht mehr starten kann und Sie von vorne beginnen müssen.

Was brauche ich, um ein USB -Reparaturwerkzeug zu verwenden?

Um ein USB -Reparaturwerkzeug zu verwenden, benötigen Sie ein USB -Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Sie benötigen auch eine kompatible Version von Windows 10. Schließlich müssen Sie das entsprechende Tool von der Microsoft -Website herunterladen.

Welche Probleme können ein USB -Reparaturwerkzeug helfen, um sie zu beheben?

Ein USB -Reparaturwerkzeug kann dazu beitragen, eine Vielzahl von Problemen mit Ihrem Windows 10 -System zu beheben. Es kann verwendet werden, um beschädigte Dateien zu beheben, Treiber zu aktualisieren, beschädigte Systemeinstellungen zu reparieren und vieles mehr. Es kann auch verwendet werden, um ein Wiederherstellungsantrieb zu erstellen, mit dem Windows 10 von Grund auf neu installiert werden kann.

Windows 10 Automatische Reparatur von USB

Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit sind, Windows 10 von USB zu reparieren, haben Sie jetzt alle Informationen, die Sie tun müssen. Mit den richtigen Werkzeugen und Anweisungen können Sie Ihren Windows 10 -Computer problemlos von einem USB -Laufwerk reparieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu sichern, bevor Sie den Reparaturprozess starten, und verfolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihren Windows 10 -Computer in kürzester Zeit problemlos von USB reparieren.