Blog

Wie richte ich SharePoint für Kleinunternehmen ein?

Sind Sie ein Kleinunternehmer, der nach einer zuverlässigen, kostengünstigen und benutzerfreundlichen Möglichkeit sucht, Dateien zu teilen und mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten? SharePoint ist die perfekte Lösung für Sie. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie SharePoint für Ihr kleines Unternehmen und die vielen Vorteile einrichten. Sie erhalten auch einige Tipps und Tricks, mit denen Sie dieses leistungsstarke Tool optimal nutzen können. Also fangen wir an!

Wie richte ich SharePoint für Kleinunternehmen ein?

So richten Sie SharePoint für kleine Unternehmen ein

SharePoint ist eine leistungsstarke Collaboration -Plattform, die kleinen Unternehmen helfen kann, die Produktivität und Effizienz zu steigern. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie eine SharePoint -Umgebung einrichten, die für Ihre Geschäftsanforderungen geeignet ist.

Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Anforderungen

Der erste Schritt, um SharePoint für Ihr kleines Unternehmen einzurichten, besteht darin, Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln. Berücksichtigen Sie die Arten von Aktivitäten, die Sie mit SharePoint unterstützen möchten, z. B. die Freigabe von Dokumenten, das Projektmanagement oder das Kundenbeziehungsmanagement. Jede dieser Aktivitäten erfordert verschiedene Arten von SharePoint -Lösungen, z. B. Dokumentbibliotheken, Aufgabenlisten oder Kundenportale.

Schritt 2: Wählen Sie einen SharePoint -Plan aus

Wählen Sie als Nächstes einen SharePoint -Plan aus, der Ihren Geschäftsanforderungen entspricht. SharePoint -Pläne variieren in Bezug auf Funktionen, Speicherkapazitäten und Preisgestaltung. Einige Pläne können Funktionen und Anwendungen umfassen, die Sie nicht benötigen. Erforschen Sie daher die Pläne und wählen Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignet.

Schritt 3: Richten Sie Ihre SharePoint -Umgebung ein

Sobald Sie einen Plan ausgewählt haben, ist es Zeit, Ihre SharePoint -Umgebung einzurichten. Dieser Schritt erfordert technisches Know -how. Möglicherweise müssen Sie einen IT -Spezialisten einstellen, um Ihnen zu helfen. Der IT -Spezialist hilft Ihnen dabei, den SharePoint -Server zu installieren und zu konfigurieren, die erforderlichen Anwendungen einzurichten und die Benutzerkonten zu erstellen.

Schritt 4: Erstellen Sie Ihre Site -Struktur

Jetzt ist es Zeit, Ihre Site -Struktur zu erstellen. Dazu gehört das Erstellen der Site -Hierarchie, das Einrichten von Inhaltstypen und das Erstellen von Dokumentbibliotheken und -listen. Erstellen Sie zunächst die Hauptseite und erstellen Sie dann Unterstellen für jede Abteilung oder jedes Team. Die Dokumentbibliotheken und Listen sollten gemäß den spezifischen Anforderungen jeder Abteilung oder jedes Teams eingerichtet werden.

Schritt 5: Entwerfen Sie die Benutzeroberfläche

Entwerfen Sie als Nächstes die Benutzeroberfläche für Ihre SharePoint -Umgebung. Das Entwerfen der Benutzeroberfläche beinhaltet das Erstellen von Seitenlayouts, das Einrichten der Navigation und das Hinzufügen von Webteilen. Dieser Schritt erfordert einige Kenntnisse über HTML und CSS. Möglicherweise müssen Sie einen Webentwickler einstellen, um Ihnen zu helfen.

Schritt 6: Passen Sie Ihre SharePoint -Lösungen an

Sobald die Benutzeroberfläche entworfen wurde, ist es an der Zeit, Ihre SharePoint -Lösungen anzupassen. In diesem Schritt werden benutzerdefinierte Formulare erstellt, Workflows eingerichtet und Sicherheitseinstellungen konfiguriert. Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, sollten Sie auch benutzerdefinierte Lösungen erstellen, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Schritt 7: Testen und Bereitstellen

Sobald alle Lösungen angepasst sind, ist es Zeit, sie zu testen und bereitzustellen. Testen Sie die Lösungen in einer Testumgebung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Sobald die Lösungen getestet und verifiziert sind, setzen Sie sie in der Produktionsumgebung ein.

Schritt 8: Trainieren Sie Ihre Benutzer

Sobald die SharePoint -Umgebung eingerichtet ist, ist es Zeit, Ihre Benutzer zu trainieren. Dieser Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Benutzer die SharePoint -Lösungen effektiv verwenden können. Erwägen Sie, Schulungsmaterialien wie Video -Tutorials oder Benutzerführer zu erstellen, um Ihren Benutzern dabei zu helfen, schnell auf dem neuesten Stand zu gehen.

Schritt 9: Überwachen und pflegen

Überwachen Sie schließlich Ihre SharePoint -Umgebung und pflegen Sie es regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass die Lösungen ordnungsgemäß funktionieren und dass alle Sicherheitspatches und Updates installiert sind. Sie sollten auch die Verwendung Ihrer SharePoint -Umgebung überwachen, um sicherzustellen, dass sie effektiv verwendet wird.

Schritt 10: Unterstützung erhalten

Wenn Sie jemals auf ein Problem stoßen oder Hilfe bei Ihrer SharePoint -Umgebung benötigen, erhalten Sie Unterstützung von einem qualifizierten SharePoint -Berater. Sie können Ihnen helfen, Probleme zu beheben und Ratschläge und Anleitungen zu geben, um sicherzustellen, dass Ihre SharePoint -Umgebung reibungslos verläuft.

Häufig gestellte Fragen

Was ist SharePoint?

SharePoint ist eine webbasierte Kollaborationsplattform, die von Microsoft entwickelt wurde. Es bietet eine Reihe von Tools, mit denen Benutzer Dokumente und andere Inhalte innerhalb einer Organisation teilen, teilen und verwalten können. SharePoint bietet außerdem die Möglichkeit, die Plattform mit Add-Ons anzupassen, damit Unternehmen die Plattform auf ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

SharePoint wird in der Regel von Unternehmen aller Größen verwendet, von kleinen Unternehmen bis zu großen Unternehmen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihren Teams zu optimieren.

Was sind die Vorteile der Verwendung von SharePoint für kleine Unternehmen?

Kleinunternehmen können von SharePoint auf verschiedene Weise profitieren. Erstens kann es dazu beitragen, die Zusammenarbeit zwischen Teams zu optimieren, indem Benutzer Dokumente und andere Inhalte in einer sicheren Umgebung teilen können. Dies kann dazu beitragen, die Zeit für Aufgaben zu verkürzen, die bei Verwendung von E -Mails oder anderen Kommunikationsmethoden sonst länger dauern können. Darüber hinaus kann SharePoint an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden, was Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht.

SharePoint kann auch dazu beitragen, die mit der Verwaltung von Dokumenten und anderen Inhalten verbundenen Kosten zu senken. Durch die Bereitstellung eines zentralisierten Repositorys für alle Dokumente können Unternehmen die Speicherkosten sowie die Kosten für Hardware und Software sparen. Darüber hinaus ist SharePoint eine kostengünstige Lösung für Unternehmen, da es keine zusätzlichen Lizenzgebühren gibt, da die Software in den meisten Abonnements von Microsoft Office 365 enthalten ist.

Wie richte ich SharePoint für Kleinunternehmen ein?

Das Einrichten von SharePoint für ein kleines Unternehmen ist relativ einfach. Der erste Schritt besteht darin, sich für ein Microsoft Office 365 -Abonnement mit SharePoint anzumelden. Sobald das Abonnement aktiv ist, kann das Unternehmen die Plattform einrichten, indem neue Websites und Benutzerkonten erstellt werden.

Das Unternehmen sollte auch die Plattform so konfigurieren, dass sie ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Dies beinhaltet das Erstellen benutzerdefinierter Bibliotheken und -listen, das Einrichten von Berechtigungen und Sicherheit sowie das Hinzufügen der erforderlichen Add-Ons. Sobald die Plattform konfiguriert ist, kann das Unternehmen es für die Zusammenarbeit und den Inhaltsaustausch verwenden.

Welche Ressourcen stehen zur Einrichtung von SharePoint zur Verfügung?

Microsoft bietet eine Vielzahl von Ressourcen, mit denen Unternehmen SharePoint einrichten und verwenden können. Dies beinhaltet Tutorials, Benutzerführer und Hilfe von Artikeln auf der Microsoft Office -Website. Darüber hinaus stehen eine Reihe von Ressourcen von Drittanbietern zur Verfügung, z. B. Bücher und Videos, die Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Best Practices bereitstellen können.

Für Unternehmen, die zusätzliche Unterstützung benötigen, gibt es auch eine Reihe von SharePoint -Beratungsunternehmen, die Unterstützung bei der Einrichtung und Anpassung bieten können. Diese Berater können dazu beitragen, sicherzustellen, dass die Plattform korrekt konfiguriert ist und dass Unternehmen das Beste aus der Plattform herausholen.

Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Einrichtung von SharePoint?

Eine der häufigsten Herausforderungen bei der Einrichtung von SharePoint besteht darin, die Plattform so zu konfigurieren, dass sie den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens gerecht werden. Während die Plattform angepasst werden kann, kann es schwierig sein, die beste Konfiguration zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Plattform die Anforderungen des Unternehmens erfüllt. Darüber hinaus ist es möglicherweise schwierig, die Sicherheit und Berechtigungen der Plattform zu konfigurieren, da dies ein Verständnis für die Funktionsweise der Plattform erfordert.

Eine weitere häufige Herausforderung besteht darin, Dokumente und andere Inhalte innerhalb der Plattform zu verwalten. Dies schließt sicher, dass die Dokumente ordnungsgemäß gespeichert werden und regelmäßig aktualisiert werden. Darüber hinaus können Unternehmen es schwierig haben, Benutzerkonten zu verwalten und sicherzustellen, dass die Benutzerkonten ordnungsgemäß gesichert sind.

Die Einrichtung von SharePoint für Kleinunternehmen kann eine überwältigende Aufgabe sein, aber mit den richtigen Anleitung und Ressourcen kann dies eine einfache und effektive Lösung für die Verwaltung der Dokumente und Kommunikation eines Unternehmens sein. Durch die Befolgen der in diesem Artikel beschriebenen Schritte können Kleinunternehmer problemlos ihre eigene SharePoint -Lösung einrichten und das Beste aus diesem leistungsstarken Tool herausholen. Mit SharePoint können Unternehmen ihre Dokumente besser verwalten, ihre internen Prozesse optimieren und ihren Mitarbeitern ermöglichen, zusammenzuarbeiten und effektiver zu kommunizieren. Kurz gesagt, SharePoint ist ein unschätzbares Instrument für kleine Unternehmen und kann den Geschäftsinhabern helfen, erfolgreich zu sein.