Blog

Wie schalte ich die Suche in der Suche nach Windows 10 ein?

Haben Sie Probleme, Dateien auf Ihrem Windows 10 -Computer zu finden? Die Suchindexierung kann ein unglaublich nützliches Tool sein, um Dateien auf Ihrem Computer schnell zu suchen. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie die Suche in der Suche nach Windows 10 eingeschaltet wird, damit Sie diese leistungsstarke Funktion voll ausnutzen können.

Wie schalte ich die Suche in der Suche nach Windows 10 ein?

Was ist Windows 10 -Suchindexierung?

Die Windows 10 -Suchindexierung ist eine Funktion, die den Suchprozess schneller und effizienter macht. Es verwendet einen Indexierungsdienst, um die Festplatte Ihres Computers zu scannen und einen Index aller Wörter, Dateinamen und anderen Informationen zu Ihren Dokumenten und anderen Dateien zu erstellen. Dieser Index wird dann von Windows 10 verwendet, um schnell nach Elementen auf Ihrem Computer zu suchen.

Die Suchindizierung ist eine großartige Möglichkeit, Dateien, Anwendungen und andere Inhalte auf Ihrem PC schnell zu finden und zu öffnen. Es kann auch helfen, die Suchzeiten zu beschleunigen, wenn Sie die Windows -Suchleiste verwenden. Wenn Sie diese Funktion jedoch nicht benötigen, können Sie sie ausschalten, um Systemressourcen zu sparen und Ihren Computer zu beschleunigen.

So schalten Sie die Suchindexierung ein

Der erste Schritt zum Einschalten der Suchindexierung besteht darin, die Windows -Sucheinstellungen zu öffnen. Geben Sie dazu in der Windows -Suchleiste „Indizierungsoptionen“ ein und klicken Sie auf das Ergebnis der "Indexierungsoptionen". Dadurch wird das Fenster der Indexierungsoptionen geöffnet.

Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche "Ändern". Dadurch wird ein neues Fenster mit einer Liste von Standorten geöffnet, die Windows 10 indexieren. Stellen Sie sicher, dass die Orte, die Sie indexiert werden möchten, überprüft werden. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern. Windows 10 beginnt dann mit der Indexierung dieser Standorte.

Direkt einschalten Windows 10 Indexierung

Wenn Sie die Indexierung direkt einschalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum „Bedienfeld“ gehen. Wählen Sie von dort aus "System und Sicherheit", "Verwaltungswerkzeuge" und dann "Indexierungsoptionen". Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche „Indexierung einschalten“. Dadurch wird der Indexierungsprozess gestartet, der möglicherweise einige Momente dauern kann.

Ändern der Windows 10 -Indexierungseinstellungen

Wenn Sie die Einstellungen für die Windows 10 -Indexierung ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum "Bedienfeld" und "System und Sicherheit", "Administrative Tools" und dann "Indexierungsoptionen" ausgehen. Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche „Erweitert“. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen geöffnet, wie Windows 10 Ihre Dateien indiziert.

Auswählen, was indiziert ist

Sie können auch auswählen, was indiziert wird, indem Sie zum "Bedienfeld", "System und Sicherheit", "Verwaltungswerkzeuge" und dann "Indexierungsoptionen" ausgewählt werden. Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche "Ändern". Dadurch wird ein Fenster mit einer Liste von Positionen geöffnet, die Windows 10 indexieren. Stellen Sie sicher, dass die Orte, die Sie indexiert werden möchten, überprüft werden. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

Aktivieren der Windows 10 -Suche Indexierung

Wenn Sie die Windows 10 -Suchindexierung aktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum "Bedienfeld", "System und Sicherheit", "Administrative Tools" und dann "Indexierungsoptionen" wählen. Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche „Indexierungsoptionen“. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen geöffnet, wie Windows 10 Ihre Dateien indiziert. Stellen Sie sicher, dass die Option „Index dieser Positionen indexieren“ überprüft wird, und klicken Sie dann auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

Deaktivieren der Windows 10 -Suche Indexierung

Wenn Sie die Windows 10 -Suchindexierung deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum "Bedienfeld", "System und Sicherheit", "Verwaltungswerkzeuge" und dann "Indexierungsoptionen" gehen. Klicken Sie im Fenster der Indexierungsoptionen auf die Schaltfläche „Indexierungsoptionen“. Dadurch wird ein Fenster mit mehreren Optionen geöffnet, wie Windows 10 Ihre Dateien indiziert. Stellen Sie sicher, dass die Option „Nicht indexieren“ diese Standorte überprüft wird, und klicken Sie dann auf "OK", um Ihre Änderungen zu speichern.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was ist Suchindexierung?

Die Suchindizierung ist der Prozess des Erstellens eines Index des Inhalts einer Website oder eines Computersystems, um die Suche effizienter zu gestalten. In Windows 10 wird die Suchindexierung verwendet, um schnell Dateien, E -Mails und andere Inhalte auf Ihrem Computer zu finden. Durch das Indizieren von Elementen auf Ihrem Computer kann Windows 10 schnell den Artikel finden, den Sie suchen, ohne jeden Ordner manuell durchsuchen zu müssen.

Wie schalte ich die Suche in der Suche nach Windows 10 ein?

Das Einschalten der Suche in Windows 10 ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Windows -Sucheinstellungen, indem Sie in der Taskleiste „Sucheinstellungen“ im Suchfeld eingeben. Klicken Sie anschließend auf den Link "Indexierungsoptionen". Dadurch wird das Fenster der Indexierungsoptionen geöffnet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche "Ändern". Dadurch wird eine Liste aller Standorte auf Ihrem Computer geöffnet, die im Suchindex enthalten sind. Aktivieren Sie die Kästchen neben allen Standorten, die Sie in den Suchindex aufnehmen möchten, und klicken Sie dann auf "OK". Sobald Sie dies getan haben, beginnt Windows 10, die von Ihnen ausgewählten Standorte zu indizieren, und Sie können schneller nach Elementen suchen.

Was ist der Vorteil der Suchindexierung?

Durch die Suche in der Suche wird die Suche effizienter, indem ein Index des Inhalts einer Website oder eines Computersystems erstellt wird. Auf diese Weise kann Windows 10 schnell Dateien, E -Mails und andere Inhalte auf Ihrem Computer finden, ohne jeden Ordner manuell durchsuchen zu müssen. Dies kann Zeit sparen und die Benutzererfahrung verbessern, wenn Sie nach Elementen auf Ihrem Computer suchen.

Gibt es Nachteile für die Suche in der Indexierung?

Ja, es gibt einige potenzielle Nachteile für die Suche indexieren. Es kann Systemressourcen aufnehmen, da Windows 10 ständig neue Inhalte indexieren und den Suchindex auf dem neuesten Stand halten muss. Dies kann Ihren Computer verlangsamen, insbesondere wenn Sie viele Inhalte haben, die indexiert werden müssen. Darüber hinaus kann es Speicherplatz einnehmen, da der Suchindex auf Ihrer Festplatte Platz einnimmt.

Wie oft hat Windows 10 Reindedexinhalte?

In Windows 10 wird regelmäßig Inhalte in den Inhalt geführt, normalerweise alle 15 Minuten. Dies bedeutet, dass alle neuen Inhalte, die Sie Ihrem Computer hinzufügen, innerhalb von 15 Minuten indiziert und für die Suche verfügbar werden.

Kann ich Windows 10 daran hindern, Inhalte zu rauen?

Nein, Sie können Windows 10 nicht von der Reindexing -Inhalte verhindern. Sie können jedoch die Suchindexierung vollständig deaktivieren. Dadurch wird Windows 10 daran gehindert, neue Inhalte zu indizieren, und der Suchindex wird nicht mehr aktualisiert.

Kann ich bestimmte Ordner aus dem Suchindex ausschließen?

Ja, es ist möglich, bestimmte Ordner aus dem Suchindex auszuschließen. Öffnen Sie dazu die Windows -Sucheinstellungen, indem Sie "Sucheinstellungen" im Suchfeld in der Taskleiste eingeben. Klicken Sie anschließend auf den Link "Indexierungsoptionen" und dann auf die Schaltfläche "Ändern". Dadurch wird eine Liste aller Standorte auf Ihrem Computer geöffnet, die im Suchindex enthalten sind. Deaktivieren Sie die Felder neben den Ordnern, die Sie ausschließen möchten, und klicken Sie dann auf "OK". Ihre ausgewählten Ordner werden nicht mehr im Suchindex enthalten.

Die Suchindexierung wurde ausgeschaltet, die Indexierung wieder auf das Problem umwandeln

Die Suchindizierung ist eine wichtige Funktion in Windows 10, mit der Benutzer ihre Dateien und Apps schnell finden können. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, haben Sie kein Problem damit, die Suchindexierung in Windows 10 zu aktivieren. Es handelt sich um einen einfachen Vorgang, mit dem Sie Zeit sparen und die Verwendung Ihres PCs erleichtern können. Wenn Sie also nach einer schnellen und effizienten Möglichkeit suchen, um Ihre Dateien und Apps zu finden, sollten Sie die Suchindexierung in Windows 10 aktivieren.