Blog

Wie schalte ich Makros in Excel aus?

Arbeiten Sie an einem Excel -Dokument und möchten Makros ausschalten? Makros können nützlich sein, können aber auch gefährlich sein, da sie böswilligen Code enthalten können. Wenn Sie sie nicht brauchen, ist es eine gute Idee, Makros in Excel auszuschalten, um Ihre Daten vor böswilligen Angriffen zu schützen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Makros in Excel ausschalten und Ihre Daten sicher halten.

Was ist ein Makro?

Ein Makro ist eine Reihe von Anweisungen, mit denen eine Aufgabe in Microsoft Excel automatisiert wird. Makros können verwendet werden, um sich wiederholende Aufgaben wie Formatierungszellen, Einfügen von Formeln oder das Erstellen von Diagrammen schnell und einfach auszuführen. Sie können auch verwendet werden, um die Datenanalyse zu unterstützen und Berichte zu erstellen.

Makros werden mit Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben und können verwendet werden, um leistungsstarke Anwendungen innerhalb von Excel zu erstellen. Makros werden häufig verwendet, um den Prozess der Arbeit mit großen Datenmengen zu beschleunigen, aber sie können auch potenzielle Sicherheitsrisiken erstellen, wenn sie böswilligen Code enthalten.

Wie schalte ich Makros in Excel aus?

Bei der Arbeit mit Excel ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken von Makros bewusst zu sein. Um Ihre Daten zu schützen, können Sie Makros in Excel ausschalten. Dies verhindert, dass Makros beim Öffnen einer Arbeitsmappe ausgeführt werden.

Schritt 1: Offene Excel -Einstellungen öffnen

Der erste Schritt, um Makros in Excel auszuschalten, besteht darin, das Fenster Excel -Einstellungen zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie auf das Excel-Menü klicken und dann im Dropdown-Menü „Einstellungen…“ auswählen.

Schritt 2: Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit

Sobald das Fenster der Einstellungen geöffnet ist, müssen Sie die Registerkarte "Sicherheit" auswählen. Dadurch wird die Sicherheitseinstellungen für Excel geöffnet.

Schritt 3: Aktivieren Sie die Einstellungen für die Makrosicherheit

Auf der Registerkarte Sicherheit müssen Sie die Makro -Sicherheitseinstellungen aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie auf das Kontrollkästchen "Macro Security aktivieren" klicken. Dies verhindert, dass Makros beim Öffnen einer Arbeitsmappe ausgeführt werden.

Arbeiten mit Makros in Excel

Makros können ein nützliches Tool in Excel sein, aber sie können auch potenzielle Sicherheitsrisiken schaffen. Um Ihre Daten zu schützen, ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken von Makros bewusst zu sein und Makros bei Bedarf in Excel auszuschalten.

Makros verstehen

Bevor Sie mit Makros in Excel arbeiten, ist es wichtig zu verstehen, wie sie funktionieren. Makros werden mit Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben und können verwendet werden, um Aufgaben in Excel zu automatisieren, z. B. Formatierungszellen, Einfügen von Formeln oder Erstellen von Diagrammen.

Makros erstellen

Makros können mit dem Visual Basic Editor in Excel erstellt werden. Dies ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem leistungsstarke Anwendungen innerhalb von Excel erstellt werden können. Um auf den Visual Basic -Editor zuzugreifen, können Sie auf der Registerkarte "Entwickler" auf die Schaltfläche "Visual Basic" klicken.

Abschluss

Makros können ein nützliches Tool in Excel sein, aber sie können auch potenzielle Sicherheitsrisiken erstellen. Um Ihre Daten zu schützen, ist es wichtig, sich der potenziellen Risiken von Makros bewusst zu sein und Makros bei Bedarf in Excel auszuschalten. Der Prozess, um Makros in Excel auszuschalten, ist einfach und kann durch Öffnen des Fensters Excel -Einstellungen und Aktivitäten der Makro -Sicherheitseinstellungen durchgeführt werden.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

Was sind Makros in Excel?

Makros sind kleine Programme, die in Visual Basic for Applications (VBA) geschrieben wurden, mit denen Benutzer häufig verwendete Aufgaben in Excel automatisieren können. Makros können Zeit sparen, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisieren und die Genauigkeit erhöhen, indem sichergestellt wird, dass die gleichen Anweisungen jedes Mal befolgt werden. Sie werden in Unternehmen häufig verwendet und können verwendet werden, um komplexe Berechnungen, grafische Darstellungen und Berichte zu erstellen.

Warum sollte ich Makros in Excel ausschalten?

Makros können ein großartiges Werkzeug zur Automatisierung von Aufgaben sein, aber sie können auch eine Quelle für Sicherheitsrisiken sein. Wenn ein Makro böswillig geschrieben ist, kann es alles tun, von Popup-Anzeigen bis hin zum Löschen von Dateien von Ihrem Computer. Aus diesem Grund ist es wichtig sicherzustellen, dass Makros ausgeschaltet sind, es sei denn, Sie sind absolut sicher, dass das Makro von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt.

Wie schalte ich Makros in Excel aus?

Öffnen Sie das Fenster Excel -Optionen, um Makros in Excel auszuschalten, und wählen Sie die Registerkarte "Trust Center". Wählen Sie im Abschnitt Makroeinstellungen die Deaktivierung aller Makros mit der Benachrichtigungsoption aus. Auf diese Weise können Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn ein Makro ausführen versucht, und Sie können das Makro basierend auf der Quelle zulassen oder verweigern.

Was ist das Risiko, Makros auszuschalten?

Das Risiko, Makros auszuschalten, besteht darin, dass Sie einige der Vorteile von Makros wie die Automatisierung von Aufgaben und die Erhöhung der Genauigkeit möglicherweise verpassen. Dieses Risiko wird jedoch durch das potenzielle Sicherheitsrisiko für böswillige Makros überwogen. Es ist wichtig, wachsam über die Quelle aller Makros zu sein, die Sie auf Ihrem Computer ausführen lassen.

Was ist, wenn ich eine Benachrichtigung von Excel erhalte, dass ein Makro versucht zu laufen?

Wenn Sie eine Benachrichtigung von Excel erhalten, die ein Makro ausführen versucht, sollten Sie immer die Quelle des Makros bewerten, bevor Sie es ausführen lassen. Wenn der Quelle nicht vertraut ist, ist es am besten, das Makro zu verweigern. Wenn der Quelle vertraut ist, können Sie das Makro ausführen lassen.

Gibt es andere Möglichkeiten, meinen Computer vor böswilligen Makros zu schützen?

Neben dem Ausschalten von Makros gibt es auch andere Möglichkeiten, Ihren Computer vor böswilligen Makros zu schützen. Es ist wichtig, Ihren Computer über die neuesten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand zu halten, seriöse Antiviren -Software zu verwenden und nur Programme aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Darüber hinaus sollten Sie beim Öffnen von E -Mail -Anhängen immer vorsichtig sein und diese vor dem Öffnen nach Viren scannen.

Abschließend kann der Prozess des Ausschaltens von Makros in Excel mit den richtigen Schritten einfach und unkompliziert sein. Durch Befolgen der oben genannten Anweisungen können Benutzer Makros leicht deaktivieren und ihre Sicherheit verbessern, während sie in Excel arbeiten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe beim Prozess benötigen, ist es immer am besten, einen Excel -Fachmann um Unterstützung zu erreichen.