Blog

Wie schalte ich WLAN unter Windows 10 ein?

Haben Sie Probleme, herauszufinden, wie Sie WLAN unter Windows 10 einschalten können? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, die WLAN -Verbindung auf ihren Windows 10 -Geräten zu bearbeiten. Dieses Tutorial hilft Ihnen dabei, das WLAN in Windows 10 schnell und einfach einzuschalten. Mit nur wenigen einfachen Schritten werden Sie in kürzester Zeit mit dem Internet verbunden. Also fangen wir an!

WLAN unter Windows 10 einschalten

Windows 10 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft und verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen eine Verbindung zum Internet hergestellt werden kann. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie das WLAN unter Windows 10 eingeschaltet wird. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess der Aktivierung von WLAN auf Ihrem Windows 10 -Gerät.

Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts

Bevor Sie WLAN unter Windows 10 aktivieren können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß für die Verwendung von WLAN konfiguriert ist. Gehen Sie dazu zum Startmenü und klicken Sie auf das Einstellungssymbol. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerk und Internet. Im Netzwerk- und Internetfenster sollten Sie in der Lage sein, den WLAN -Adapter Ihres Geräts zu sehen und ob er aktiviert ist oder nicht. Wenn es deaktiviert ist, können Sie es einfach aktivieren, indem Sie auf den Umkippschalter daneben klicken.

Verbindung zu einem WLAN -Netzwerk herstellen

Sobald Sie den WLAN -Adapter Ihres Geräts aktiviert haben, können Sie sich jetzt eine Verbindung zu einem WLAN -Netzwerk herstellen. Gehen Sie dazu zum Startmenü und klicken Sie auf die Option Netzwerk und Internet. Im Netzwerk- und Internetfenster sollten Sie in der Lage sein, eine Liste der verfügbaren WLAN -Netzwerke anzuzeigen. Klicken Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und geben Sie gegebenenfalls das Kennwort des Netzwerks ein und geben Sie gegebenenfalls ein. Sobald Sie erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden haben, sollten Sie in der Lage sein, von Ihrem Gerät von Ihrem Gerät auf das Internet zugreifen zu können.

Fehlerbehebung mit Problemen mit WiFi -Verbindung

Wenn Sie Probleme haben, sich mit einem WLAN -Netzwerk zu verbinden oder die Verbindung nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einige Dinge ausprobieren. Überprüfen Sie zunächst sicher, dass der WLAN -Adapter auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie es leicht aktivieren, indem Sie zum Startmenü gehen und auf das Einstellungssymbol klicken. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerk und Internet und stellen Sie sicher, dass der WLAN -Adapter aktiviert ist.

Zweitens stellen Sie sicher, dass sich Ihr Gerät in Reichweite des WLAN -Netzwerks befindet, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Die Signalstärke des WLAN -Netzwerks wirkt sich auf die Verbindungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Geräts aus. Wenn Sie Probleme haben, eine Verbindung zu einem WLAN -Netzwerk herzustellen, können Sie versuchen, Ihr Gerät näher an den Router oder den Zugriffspunkt zu verschieben.

Drittens können Sie versuchen, Ihr Gerät neu zu starten. Dadurch wird die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Gerät zurückgesetzt und kann dazu beitragen, alle Verbindungsprobleme zu beheben.

Verwaltung von WLAN -Verbindungen

Sobald Sie erfolgreich mit einem WLAN -Netzwerk verbunden sind, können Sie die WLAN -Verbindungen Ihres Geräts verwalten, indem Sie zum Startmenü gehen und auf das Einstellungssymbol klicken. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerk und Internet und wählen Sie die Registerkarte WLAN. Hier können Sie eine Liste von WLAN -Netzwerken sehen, die Ihr Gerät an die Einstellungen für jedes Netzwerk angeschlossen und verwalten.

Ändern Ihres WLAN -Netzwerkkennworts

Wenn Sie das Kennwort für Ihr WLAN -Netzwerk ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Startmenü gehen und auf das Symbol "Einstellungen" klicken. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerk und Internet und wählen Sie die Registerkarte WLAN. Hier können Sie eine Liste von WLAN -Netzwerken sehen, mit denen Ihr Gerät verbunden ist. Wählen Sie das Netzwerk aus, dessen Passwort Sie ändern möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten. Geben Sie das neue Passwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um die Änderungen anzuwenden.

WLAN ein- und ausschalten

Wenn Sie das WLAN auf Ihrem Gerät ausschalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Startmenü gehen und auf das Symbol "Einstellungen" klicken. Klicken Sie dann auf die Option Netzwerk und Internet und wählen Sie die Registerkarte WLAN. Hier können Sie eine Liste von WLAN -Netzwerken sehen, mit denen Ihr Gerät verbunden ist. Neben jedem Netzwerk gibt es einen Kippschalter, mit dem Sie WLAN auf Ihrem Gerät aktivieren oder deaktivieren können.

Aktualisieren Sie Ihre WLAN -Adaptertreiber

Wenn Sie Probleme haben, sich mit einem WLAN -Netzwerk zu verbinden oder die Verbindung nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre WLAN -Adaptertreiber aktualisieren. Gehen Sie dazu zum Startmenü und klicken Sie auf das Einstellungssymbol. Klicken Sie dann auf die Option Aktualisieren und Sicherheit und wählen Sie die Registerkarte Windows Update. Hier sollten Sie in der Lage sein, alle verfügbaren Updates für den WLAN -Adapter Ihres Geräts anzuzeigen.

Nur wenige häufig gestellte Fragen

F1: Wie schalte ich WLAN unter Windows 10 ein?

A1: Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Desktops auf das Wi-Fi-Symbol. Dieses Symbol sieht aus wie eine Reihe konzentrischer Kreise mit einer Linie durch sie. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, werden ein Menü angezeigt, aus dem Sie Wi-Fi aktivieren können. Alternativ können Sie über das Menü Windows 10-Einstellungen auch auf die Wi-Fi-Einstellungen zugreifen. Klicken Sie dazu auf das Menü Start und wählen Sie dann Einstellungen aus. Wählen Sie Netzwerk und Internet und wählen Sie dann Wi-Fi. Auf dem Bildschirm Wi-Fi-Einstellungen können Sie die Wi-Fi-Verbindung Ihres Laptops einschalten.

F2: Was soll ich tun, wenn meine Wi-Fi-Ikone nicht auftaucht?

A2: Wenn das Wi-Fi-Symbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, müssen Sie es möglicherweise in den Einstellungen der Taskleiste aktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie Taskleisteneinstellungen. Wählen Sie im Fenster "Taskleisteneinstellungen" die Option "Turn -System" -Symbole ein oder aus. Stellen Sie aus dieser Liste sicher, dass die Wi-Fi-Option eingeschaltet ist. Wenn es nicht aktiviert ist, wählen Sie den Umschalten aus, um ihn einzuschalten.

F3: Wie stelle ich eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk unter Windows 10 her?

A3: Klicken Sie in der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Desktops auf das Wi-Fi-Symbol in der Taskleiste, um eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen. Dieses Symbol sieht aus wie eine Reihe konzentrischer Kreise mit einer Linie durch sie. Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, werden eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke angegeben. Wählen Sie Ihr gewünschtes Netzwerk aus der Liste aus und geben Sie dann das Netzwerkkennwort ein, wenn Sie aufgefordert werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden Sie mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden.

F4: Wie sehe ich das Wi-Fi-Passwort unter Windows 10 an?

A4: Um das Wi-Fi-Passwort unter Windows 10 anzuzeigen, greifen Sie über das Menü "Einstellungen" auf die Wi-Fi-Einstellungen zu. Klicken Sie dazu auf das Menü Start und wählen Sie dann Einstellungen aus. Wählen Sie Netzwerk und Internet und wählen Sie dann Wi-Fi. Klicken Sie im Bildschirm Wi-Fi-Einstellungen auf die Option "verfügbare Netzwerke anzeigen". Dadurch wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie Ihr gewünschtes Netzwerk aus und klicken Sie dann auf die Option Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte Sicherheit und wählen Sie das Kontrollkästchen neben der Option anzeigen Zeichen aus. Dadurch wird das Wi-Fi-Passwort angezeigt.

F5: Wie setze ich den Wi-Fi-Adapter unter Windows 10 zurück?

A5: Um den Wi-Fi-Adapter unter Windows 10 zurückzusetzen, greifen Sie auf den Geräte-Manager zu. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste im Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager. Suchen Sie aus dem Geräte -Manager -Fenster die Option für Netzwerkadapter und erweitern Sie sie. Suchen Sie Ihren Wi-Fi-Adapter aus der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie das Gerät deinstallieren und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Deinstallieren. Dadurch wird der Wi-Fi-Adapter von Ihrem Computer entfernt. Um den Adapter neu zu installieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "Netzwerkadapter" und wählen Sie Scan für Hardware-Änderungen. Dies wird den Wi-Fi-Adapter neu installieren.

F6: Wie kann ich bei Windows 10 mit Wi-Fi-Problemen beheben?

A6: Zu Fehlerbehebung bei Wi-Fi-Problemen unter Windows 10 zugreifen Sie den Netzwerk-Fehlerbehebungsmittel. Klicken Sie dazu auf das Menü Start und wählen Sie dann Einstellungen aus. Wählen Sie Aktualisierung und Sicherheit und wählen Sie dann Fehlerbehebung. Wählen Sie im Fenster Fehlerbehebung die Option für Netzwerkadapter aus und wählen Sie dann die Fehlerbehebung aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Wi-Fi-Verbindung zu beheben. Alternativ können Sie über das Bedienfeld auch auf die Network -Fehlerbehebung zugreifen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Bedienfeld. Wählen Sie Netzwerk und Internet und wählen Sie dann Network -Fehlerbehebung. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Wi-Fi-Verbindung zu beheben.

Der Prozess des Einschaltens von WLAN unter Windows 10 ist schnell und einfach. Mit nur wenigen Mausklicks können Sie in kürzester Zeit eine WLAN -Verbindung herstellen. Egal, ob Sie ein Tech -Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, dieses Tutorial hat Ihnen die Schritte beigebracht, die Sie unternehmen müssen, um Ihr WLAN zum Laufen zu bringen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie WLAN unter Windows 10 einschalten, können Sie die vielen großartigen Funktionen nutzen, die mit einer Internetverbindung einhergehen.