Wie schalten Sie den Microsoft Defender Antivirus Service aus?
Suchen Sie eine Möglichkeit, den Microsoft Defender Antivirus Service auszuschalten? Wenn ja, sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel geben wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Deaktivieren von Microsoft Defender Antivirus-Dienst auf Ihrem Windows-Computer. Wir werden auch die Vor- und Nachteile der Deaktivierung dieses Dienstes sowie über potenzielle Risiken besprechen, die Sie kennen sollten. Wenn Sie also wissen, wie Sie den Microsoft Defender Antivirus Service ausschalten, lesen Sie weiter!
Wie schalten Sie den Microsoft Defender Antivirus Service aus?
- Öffnen Sie das Windows -Startmenü und geben Sie "Sicherheit und Wartung" ein und wählen Sie das erste Ergebnis.
- Wählen Sie im linken Bereich "Sicherheit" und wählen Sie dann "Virus & Threat Protection".
- Wählen Sie unter Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen "Einstellungen verwalten".
- Finden Sie den Toggle-Switch "Echtzeitschutz" und schalten Sie ihn aus.
- Bestätigen Sie die Warnmeldung, indem Sie "Ja" auswählen.
Der Microsoft Defender Antivirus Service ist jetzt auf Ihrem Windows 10 -Gerät deaktiviert.
Sprache.
Überblick darüber, wie der Microsoft Defender Antivirus Service ausgeschaltet wird
Microsoft Defender Antivirus ist eine kostenlose Sicherheitslösung von Microsoft für Windows 10 -Geräte. Es bietet Echtzeitschutz gegen Malware und andere bösartige Software. Wenn Sie Microsoft Defender Antivirus deaktivieren möchten, können Sie dies in der Windows Security -App tun.
Schritte zum Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service
1. Öffnen Sie die Windows -Sicherheits -App
Der erste Schritt besteht darin, die Windows -Sicherheits -App zu öffnen. Sie können dies tun, indem Sie "Windows Security" im Windows 10 -Suchfeld eingeben. Sie finden es auch in der Liste der installierten Apps oder im Startmenü.
2. Open Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen
Sobald Sie die Windows Security -App geöffnet haben, klicken Sie im linken Bereich auf die Option "Virus & Threat Protection". Dadurch wird die Seite "Virus & Bedrohungsschutz" geöffnet.
3. Ausschalten des Echtzeitschutzes
Auf der Seite Virus & Bedrohungsschutz finden Sie einen Umschalter für die Option „Echtzeitschutz“. Schalten Sie den Umschalter aus, um Microsoft Defender Antivirus zu deaktivieren.
4. Schalten Sie den Schutz des Wolkens aus
Der nächste Schritt besteht darin, die Option „Cloud Delivered Protection“ auszuschalten. Diese Option befindet sich unter der Option „Echtzeitschutz“. Auch hier müssen Sie den Schalter ausschalten, um das Microsoft Defender Antivirus zu deaktivieren.
5. Ausschalten der Automatikprobe Einreichung
Die Option „Automatische Beispielübermittlung“ befindet sich auch auf der Seite Virus & Bedrohungsschutz. Diese Option ermöglicht Microsoft, Microsoft Proben potenzieller Bedrohungen zur Analyse zu senden. Wenn Sie dies ausschalten, wird auch Microsoft Defender Antivirus deaktiviert.
6. Schalten Sie den Manipulationsschutz aus
Die Option „Manipulationsschutz“ befindet sich auf der Seite "Virus & Bedrohungsschutz". Diese Option verhindert, dass bösartige Programme Änderungen an Ihrem System vornehmen. Wenn Sie dies ausschalten, wird auch Microsoft Defender Antivirus deaktiviert.
7. Starten Sie Ihren Computer neu
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeschlossen haben, müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Sobald Ihr Computer neu gestartet wird, wird Microsoft Defender Antivirus deaktiviert.
Fehlerbehebungstipps
1. Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen
Wenn Microsoft Defender Antivirus noch ausgeführt wird, sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Option „Microsoft Defender Antivirus über das Netzwerk über das Netzwerk kommunizieren kann“ ausgeschaltet ist.
2. Überprüfen Sie Ihre Firewall -Einstellungen
Sie sollten auch Ihre Firewall -Einstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Option „Microsoft Defender Antivirus über Windows Firewall über Windows Firewall kommunizieren kann.
3. Überprüfen Sie Ihre Antivireneinstellungen
Wenn Sie eine Antiviren-Software von Drittanbietern installiert haben, sollten Sie die Einstellungen überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Option „Microsoft Defender Antivirus in Verbindung mit anderen Antivirenprogrammen ausgeführt wird“ ausgeschaltet ist.
4. Deinstallieren Sie Microsoft Defender Antivirus
Wenn alle oben genannten Schritte fehlschlagen, können Sie versuchen, Microsoft Defender Antivirus zu deinstallieren. Sie können dies tun, indem Sie auf die Seite "Apps & Funktionen" in der App "Einstellungen" gehen und dann nach Microsoft Defender Antivirus suchen. Wählen Sie die Option "Deinstallieren" aus, um Microsoft Defender Antivirus zu deinstallieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Microsoft Defender Antivirus?
Microsoft Defender Antivirus ist eine kostenlose Anti-Malware-Lösung von Microsoft, die zum Schutz von Windows 10-Computern vor böswilliger Software entwickelt wurde. Es bietet Echtzeitschutz gegen Viren, Spyware und andere bösartige Software sowie einen proaktiven Schutz gegen neue und aufkommende Bedrohungen.
Der Microsoft Defender Antivirus ist in Windows 10 enthalten und wird im Hintergrund ausgeführt, wodurch Ihr Gerät automatisch vor böswilligen Software und anderen Bedrohungen geschützt wird.
Wie schalte ich den Microsoft Defender Antivirus Service aus?
Wenn Sie den Microsoft Defender Antivirus Service deaktivieren möchten, können Sie dies mit der Windows Security -App tun. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie im Fenster Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen „Einstellungen verwalten“. Schalten Sie auf der Seite "Einstellungen" verwalten, den Switch für "Echtzeitschutz" auf "Aus".
Sie können auch den Microsoft Defender Antivirus Service aus dem Windows Defender Security Center ausschalten. Öffnen Sie dazu das Windows Defender Security Center und wählen Sie „Virus & Bedrohungsschutz“. Wählen Sie im Fenster Virus- und Bedrohungsschutz "Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen" und wechseln Sie den Schalter für "Echtzeitschutz" auf "Aus".
Wie kann ich den Microsoft Defender Antivirus Service wiederverbinden?
Um den Microsoft Defender Antivirus-Service wieder zu erlangen, können Sie dies mit der Windows Security-App tun. Öffnen Sie dazu die Windows Security -App und wählen Sie "Virus & Bedrohungsschutz". Wählen Sie im Fenster Virus- und Bedrohungsschutzeinstellungen „Einstellungen verwalten“. Schalten Sie auf der Seite "Einstellungen" verwalten, den Switch für "Echtzeitschutz" auf "Ein".
Sie können auch den Microsoft Defender Antivirus-Dienst im Windows Defender Security Center wiedererlangt. Öffnen Sie dazu das Windows Defender Security Center und wählen Sie „Virus & Bedrohungsschutz“. Wählen Sie im Fenster Virus- und Bedrohungsschutz "Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen" und wechseln Sie den Schalter für "Echtzeitschutz" auf "Ein".
Was sind die Vorteile des Ausschaltens von Microsoft Defender Antivirus Service?
Das Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service kann von Vorteil sein, wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm auf Ihrem System installieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das andere Antivirenprogramm das primäre Programm sein wird, mit dem Ihr System geschützt wird.
Es kann auch von Vorteil sein, wenn Sie die Anzahl der Ressourcen reduzieren möchten, die der Microsoft Defender Antivirus Service in Ihrem System verwendet. Das Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service kann die Auswirkungen auf die Leistung Ihres Systems verringern.
Ist das Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service sicher?
Ja, das Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service ist sicher, solange Sie ein weiteres Antivirenprogramm auf Ihrem System installiert haben. Wenn Sie kein weiteres Antivirenprogramm installiert haben, kann Ihr System für böswillige Software und andere Bedrohungen anfällig für böswillige Software und andere Bedrohungen führen.
Es ist auch wichtig zu bedenken, dass der Microsoft Defender Antivirus Service so konzipiert ist, dass Ihr System vor böswilligen Software und anderen Bedrohungen schützt. Daher kann Ihr System für Sicherheitsprobleme anfällig sein. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie über eine alternative Sicherheitslösung verfügen, wenn Sie sich entscheiden, den Microsoft Defender Antivirus Service auszuschalten.
Kann ich Microsoft Defender Antivirus Service deinstallieren?
Nein, Microsoft Defender Antivirus Service kann nicht von Windows 10 deinstalliert werden, da er ein zentraler Bestandteil des Systems ist. Es ist jedoch möglich, den Dienst auszuschalten, wie in den vorherigen Antworten beschrieben.
Wenn Sie den Microsoft Defender Antivirus Service aus Ihrem System vollständig entfernen möchten, müssen Sie Windows 10 neu installieren. Dies sollte mit Vorsicht erfolgen, da dies zu Datenverlust führen kann. Es ist auch wichtig, dass Sie nach der Neuinstallation von Windows 10 eine alternative Sicherheitslösung installieren, um Ihr System vor böswilligen Software und anderen Bedrohungen zu schützen.
So deaktivieren Sie Microsoft Defender Antivirus unter Windows 10 vorübergehend und dauerhaft 2020
Zusammenfassend ist das Ausschalten von Microsoft Defender Antivirus Service ein einfacher Prozess, der keine technischen Fähigkeiten erfordert. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Dienst einfach ausschalten und Ihren Computer vor potenziellen Online -Bedrohungen schützen. Wenn der Microsoft Defender Antivirus Service ausgeschaltet ist, können Sie sicher sein, dass Ihr Computer vor böswilligen Angriffen sicher ist.