Wie schalten Sie die Berechtigte von Administratoren Windows 10 aus?
Haben Sie Probleme, die Berechtigung für Administratoren auf Ihrem Windows 10 -Computer auszuschalten? Du bist nicht allein. Viele Benutzer wissen, dass sie nicht wissen, wie sie diese Funktion deaktivieren können, und es kann ärgerlich sein, wenn Sie immer wieder auf die Erlaubnis aufgefordert werden, Änderungen vorzunehmen oder Programme zu installieren. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, denn dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte, um die Erlaubnis für die Administrator in Windows 10 auszuschalten.
Wie schalten Sie die Berechtigte von Administratoren Windows 10 aus?
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Suchen Sie nach „Benutzerkonten“ und wählen Sie es aus der Liste aus.
- Wählen Sie aus dem Menü links "Kontonentyp ändern".
- Wählen Sie das Benutzerkonto, das Sie ändern möchten.
- Ändern Sie den Kontotyp in Standardbenutzer.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Kontokontyp ändern".
Schalten Sie die Berechtigung der Administrator in Windows 10 aus
Die Berechtigung von Administratoren ist eine Art von Berechtigungen, mit denen der Benutzerzugriff auf bestimmte Teile des Windows 10 -Betriebssystems gesteuert wird. Dies ist eine wichtige Funktion, die sicherstellt, dass Benutzer ohne die richtigen Berechtigungen keine Änderungen am System vornehmen können. Wenn Sie wissen, wie Sie die Berechtigung der Administrator in Windows 10 ausschalten, können Sie Ihr System sicher halten.
Die Funktion zur Berechtigung für Administratoren finden Sie auf der Registerkarte Sicherheit des System -Bedienfelds. Hier können Sie die Berechtigungen für jedes Benutzerkonto festlegen, z. B. ob sie einen vollständigen Zugriff oder einen eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Funktionen haben. Es ist wichtig zu beachten, dass nur Benutzer mit Administratorberechtigungen auf die Registerkarte Sicherheit zugreifen können.
Deaktivieren Sie die Steuerung des Benutzerkontos
Der erste Schritt, um die Berechtigung für Administratoren in Windows 10 auszuschalten, besteht darin, die UAC -Funktion (Benutzerkontensteuerung) zu deaktivieren. Diese Funktion fordert den Benutzer mit einer Warnung auf, wenn das System eine Änderung vorgenommen wird, für die die Berechtigung der Administrator erforderlich ist. Wenn Sie UAC deaktivieren, wird diese Warnungen festgestellt, die erscheinen, und erleichtert die Änderung von Änderungen, ohne das Administratorkennwort eingeben zu müssen.
Öffnen Sie zum Deaktivieren von UAC das Systemsteuerungsbereich und klicken Sie auf die Registerkarte "Benutzerkonten". Hier finden Sie die UAC -Einstellung und schalten sie aus. Sobald UAC deaktiviert wurde, können Sie Änderungen am System vornehmen, ohne das Administratorkennwort eingeben zu müssen.
Setzen Sie Benutzerberechtigungen
Sobald UAC deaktiviert wurde, können Sie die Benutzerberechtigungen für jedes Benutzerkonto festlegen. Dies erfolgt durch Öffnen der Registerkarte Sicherheit im Systemsteuerungsbereich und Auswahl des Benutzerkontos. Hier können Sie die Berechtigungen für jedes Benutzerkonto festlegen, z. B. ob sie einen vollständigen Zugriff oder einen eingeschränkten Zugriff auf bestimmte Funktionen haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass nur Benutzer mit Administratorberechtigungen auf die Registerkarte Sicherheit zugreifen können. Wenn Sie also kein Administrator sind, müssen Sie jemanden mit Administratorrechten bitten, die Berechtigungen für Sie festzulegen. Sobald die Berechtigungen festgelegt wurden, erfordert das Benutzerkonto nicht mehr die Erlaubnis der Administrator, Änderungen am System vorzunehmen.
Erstellen Sie ein Administratorkennwort
Der letzte Schritt zum Ausschalten von Administratoren in Windows 10 besteht darin, ein Administratorkennwort zu erstellen. Dieses Passwort wird verwendet, um das System vor nicht autorisierten Zugriff zu schützen, und stellt sicher, dass nur Benutzer mit den richtigen Berechtigungen Änderungen vornehmen können.
Öffnen Sie zum Erstellen eines Administratorkennworts die Registerkarte "Benutzerkonten" im Systemsteuerungsbereich und wählen Sie das Benutzerkonto. Hier können Sie das Kennwort für das Benutzerkonto sowie die Stärke des Kennworts festlegen. Sobald das Kennwort festgelegt wurde, benötigt das Benutzerkonto das Administratorkennwort, um Änderungen am System vorzunehmen.
Uac aktivieren
Sobald alle oben genannten Schritte ausgeführt wurden, kann die Feature der Administratorberechtigten in Windows 10 erneut aktiviert werden. Öffnen Sie dazu die Registerkarte "Benutzerkonten" im Systemsteuerungsbereich und wählen Sie das Benutzerkonto. Hier finden Sie die UAC -Einstellung und schalten sie ein.
Sobald die UAC erneut aktiviert wurde, benötigen alle Änderungen am System das Administratorkennwort. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Benutzer mit den richtigen Berechtigungen Änderungen am System vornehmen und es sicher halten können.
Abschluss
Das Ausschalten der Administratorberechtigung in Windows 10 ist eine wichtige Aufgabe, mit der Ihr System sicher bleibt. Durch Deaktivieren der UAC -Funktion, das Festlegen von Benutzerberechtigungen und das Erstellen eines Administratorkennworts können Sie sicherstellen, dass nur Benutzer mit den richtigen Berechtigungen Änderungen am System vornehmen können. Dies hilft, sicherzustellen, dass Ihr System vor unbefugtem Zugriff geschützt ist.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Erlaubnis für Administratoren?
Die Berechtigung von Administratoren ist eine Art von Benutzerkonto in Windows 10, die dem Benutzer die vollständige Kontrolle über das System bietet. Dies bedeutet, dass der Benutzer Anwendungen installieren und deinstallieren, die Systemeinstellungen ändern und andere Verwaltungsaufgaben ausführen kann. Für einige Vorgänge, die reguläre Benutzer nicht ausführen können, ist die Erlaubnis für die Administrator erforderlich.
Wie schalten Sie die Berechtigte von Administratoren Windows 10 aus?
Öffnen Sie zum Ausschalten der Administratorberechtigte in Windows 10 zuerst das Bedienfeld. Navigieren Sie dann zu Benutzerkonten und wählen Sie "Einstellungen für die Steuerung des Benutzerkontos ändern". Verschieben Sie schließlich im Fenster "Benutzerkonto -Steuerung" den Schieberegler nur dann in die Benachrichtigung, wenn Programme versuchen, Änderungen an meiner Computereinstellung vorzunehmen. Dies deaktiviert die Erlaubnis der Administratoren.
Was passiert, wenn ich die Erlaubnis des Administrators ausschalte?
Wenn Sie die Berechtigung der Administratoren in Windows 10 deaktivieren, können Sie Anwendungen nicht mehr installieren oder deinstallieren, die Systemeinstellungen ändern oder andere Verwaltungsaufgaben ausführen. Sie können jedoch weiterhin auf alle anderen Funktionen des Systems zugreifen.
Gibt es Risiken, die Erlaubnis des Administrators auszuschalten?
Im Allgemeinen sind keine Risiken im Zusammenhang mit dem Ausschalten der Administratorgenehmigung verbunden. Das einzige potenzielle Risiko besteht darin, dass eine Anwendung, bei der die Berechtigung für die Installation oder Ausführung von Administratoren erforderlich ist, möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn sie nicht die entsprechenden Berechtigungen erhalten.
Welche anderen Optionen stehen für die Verwaltung von Administratorberechtigungen zur Verfügung?
Mit Windows 10 können Sie nicht nur die Berechtigung für Administratoren ausschalten, sondern können auch mehrere Benutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsstufen erstellen. Sie können beispielsweise ein Gastkonto mit begrenztem Zugriff erstellen, das von Familienmitgliedern oder Freunden verwendet werden kann. Sie können auch bestimmte Anwendungen zuweisen, die mit der Berechtigung von Administratoren ausgeführt werden können, während alle anderen Anwendungen mit dem Standard -Benutzerkonto ausgeführt werden.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtigen Berechtigungen festgelegt habe?
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Berechtigungen festgelegt haben, besteht darin, das Bedienfeld zu öffnen und zum Abschnitt Benutzerkonten zu navigieren. Hier können Sie eine Liste aller Benutzerkonten im System und deren zugehörigen Berechtigungen anzeigen. Sie können dann die Berechtigungen für jedes Konto nach Bedarf anpassen. Darüber hinaus können Sie das Windows Security Center verwenden, um einen detaillierten Bericht der Sicherheitseinstellungen in Ihrem System anzuzeigen.
Abschließend ist es eine Fähigkeit, von der jeder profitieren kann, um zu lernen, wie man die Erlaubnis der Administrator in Windows 10 ausschaltet. Es hilft nicht nur, Ihr System zu sichern, sondern ermöglicht es auch, Ihre Benutzererfahrung anzupassen. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre Administratoreinstellungen die volle Kontrolle haben. Nehmen Sie sich jetzt die Zeit, um zu erfahren, wie Sie die Berechtigung für die Administrator in Windows 10 deaktivieren, und nutzen Sie die gesamte Spektrum an Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.