Wie schließe ich Skype?
Wenn die Welt stärker verbunden wird, werden Kommunikationswerkzeuge wie Skype wichtiger. Skype ist eine Online -Video- und Voice Messaging -Plattform, mit der Benutzer von jedem Ort miteinander kommunizieren können. Für viele Benutzer ist Skype eine großartige Möglichkeit, mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen in Kontakt zu bleiben. Aber wie schließen Sie Skype? In diesem Artikel erläutern wir die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Skype ordnungsgemäß zu schließen und sicherzustellen, dass es nicht im Hintergrund läuft.
Wie man Skype schließt: Um Skype zu schließen, öffnen Sie zunächst das Skype -Fenster und klicken Sie auf die Datei Option oben. Sie werden eine Option sehen Abmelden. Klicken Sie auf die Abmelden Schaltfläche, dann klicken Sie Abmelden Wieder im Bestätigungsfenster. Dies wird Skype schließen.
Skype schließen
Skype ist ein beliebtes Kommunikationsinstrument, das von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet wird. Egal, ob Sie Skype verwenden, um mit Freunden, Familie oder Geschäftstreffen abzuhalten, das Programm kann eine großartige Möglichkeit sein, in Verbindung zu bleiben. Es ist jedoch unerlässlich zu wissen, wie Skype ordnungsgemäß geschlossen werden kann, um sicherzustellen, dass das Programm nicht im Hintergrund ausgeführt wird und zu viel von den Ressourcen Ihres Computers aufnimmt. In diesem Artikel werden Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Schließen von Skype erhalten.
Melden Sie sich aus Skype an
Der erste Schritt zur Schließung von Skype besteht darin, sich vom Programm abzumelden. Öffnen Sie dazu einfach das Skype -Fenster und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Out“ in der oberen rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht in Skype angemeldet sind und dass es nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
Sobald Sie Skype abgemeldet haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Schließen Sie das Skype -Fenster
Sobald Sie sich von Skype abgemeldet haben, können Sie das Skype -Fenster schließen. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche „X“ in der oberen rechten Ecke des Fensters. Dadurch wird das Skype -Fenster geschlossen und sorgt dafür, dass das Programm nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
Beenden Sie Skype -Prozesse
Auch nach dem Schließen des Skype -Fensters können im Hintergrund Skype -Prozesse ausgeführt werden, die wertvolle Computerressourcen aufnehmen können. Um sicherzustellen, dass alle Skype -Prozesse gestoppt werden, können Sie den Task -Manager verwenden. Um den Task -Manager zu öffnen, drücken Sie die Tasten „Strg + Alt + Löschen“ auf Ihrer Tastatur.
Sobald das Fenster Task -Manager geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte „Prozesse“ und suchen Sie dann nach Prozessen, die mit Skype zusammenhängen. Wenn Sie welche finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie die Option „Endprozess“ aus. Dadurch wird verhindern, dass die Skype -Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden.
Skype deinstallieren
Wenn Sie Skype nicht mehr auf Ihrem Computer installieren möchten, können Sie das Programm vollständig deinstallieren. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und klicken Sie dann auf den Link „Ein Programm deinstallieren“. Suchen Sie von dort in der Liste der Programme nach Skype und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
Sobald das Programm deinstalliert wurde, wird es keine Computerressourcen mehr in Anspruch nehmen.
Deaktivieren Sie Skype vom Startup
Wenn Sie nicht möchten, dass Skype jedes Mal, wenn Sie Ihren Computer starten, starten, können Sie ihn vom Start deaktivieren. Öffnen Sie dazu den Task -Manager und klicken Sie auf die Registerkarte "Start". Suchen Sie von dort aus in der Liste der Startprogramme nach Skype und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.
Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht jedes Mal startet, wenn Sie Ihren Computer starten.
Überprüfen Sie, ob Sie Skype -Prozesse ausführen können
Wenn Sie diesen Skype nicht im Hintergrund überprüfen möchten, können Sie den Task-Manager öffnen und nach Prozessen im Zusammenhang mit Skype suchen. Wenn Sie welche finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie die Option „Endprozess“ aus.
Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird und keine der Ressourcen Ihres Computers aufnimmt.
Deaktivieren Sie Skype aus dem Systemfach
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird, können Sie es auch über die Systemschale deaktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Skype-Symbol in der Systemschale und wählen Sie dann die Option "Deaktivieren" aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird und keine der Ressourcen Ihres Computers aufnimmt.
Skype -Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Skype -Einstellungen auch verwalten, um sicherzustellen, dass das Programm nicht im Hintergrund ausgeführt wird. Öffnen Sie dazu das Skype -Fenster und klicken Sie dann auf die Option "Tools". Klicken Sie von dort aus auf den Link "Optionen" und suchen Sie dann nach der Registerkarte "Allgemein". Von hier aus können Sie Ihre Skype -Einstellungen verwalten, um sicherzustellen, dass das Programm nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
Überprüfen Sie nach Skype -Updates
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Skype auf dem neuesten Stand ist, können Sie nach Updates suchen. Öffnen Sie dazu das Skype -Fenster und klicken Sie dann auf die Option "Hilfe". Klicken Sie von dort aus auf den Link „Nach Updates überprüfen“ und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle verfügbaren Updates zu installieren.
Starten Sie Ihren Computer neu
Wenn Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben und immer noch Probleme haben, Skype zu schließen, können Sie versuchen, Ihren Computer neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Skype -Prozesse beendet werden und dass das Programm nicht im Hintergrund ausgeführt wird.
Deaktivieren Sie Skype vom Servicemanager
Wenn Sie immer noch Probleme haben, Skype zu schließen, können Sie es auch beim Dienstenmanager deaktivieren. Öffnen Sie dazu das Auslauffenster und geben Sie dann "Services.msc" in die Box ein. Suchen Sie von dort nach Diensten, die sich mit Skype beziehen, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf sie und wählen Sie die Option "Stop" aus.
Dadurch wird sichergestellt, dass Skype nicht im Hintergrund ausgeführt wird und keine der Ressourcen Ihres Computers aufnimmt.
Verwandte FAQ
Was ist Skype?
Skype ist eine Kommunikationsplattform, mit der Benutzer Sprach- und Videoanrufe tätigen, Nachrichten senden und Dateien mit anderen Benutzern freigeben können. Es ist für Windows-, Mac-, iOS- und Android -Geräte verfügbar. Skype ist auch als webbasierte Anwendung verfügbar, sodass Benutzer auf den Dienst zugreifen können, ohne die Hauptanwendung herunterzuladen.
Wie schließe ich Skype?
Sie können Skype schließen, indem Sie auf die Schaltfläche "X" in der oberen rechten Ecke des Skype -Fensters klicken. Dadurch wird das Skype -Fenster geschlossen und den Anruf beendet. Wenn Sie die webbasierte Version von Skype verwenden, können Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf die Schaltfläche "Anmelden" klicken, um die Skype-Sitzung zu schließen.
Was passiert, wenn ich Skype schließe?
Das Schließen von Skype beendet den Anruf und protokolliert Sie aus der Skype -Anwendung. Wenn Sie die webbasierte Version von Skype verwenden, protokolliert Sie das Fenster auch in Ihrem Skype-Konto. Ihre Kontakte können Sie jedoch weiterhin erreichen, wenn sie über Ihre Skype -ID verfügen.
Wie verhindern Sie, dass Skype im Hintergrund läuft?
Wenn Sie die Windows -Version von Skype verwenden, können Sie Skype daran hindern, im Hintergrund auszuführen, indem Sie zum Task -Manager gehen, den Skype -Prozess auswählen und auf "Endaufgabe" klicken. Wenn Sie die Mac -Version von Skype verwenden, können Sie Skype daran hindern, im Hintergrund zu laufen, indem Sie zum "Aktivitätsmonitor" gehen, den Skype -Prozess auswählen und auf "Quit" klicken.
Kann ich verhindern, dass Skype automatisch anfangen?
Ja, Sie können verhindern, dass Skype automatisch starten, indem Sie zu den Skype -Anwendungseinstellungen gehen und die Option "Skype starten" -Schypen starten. Sie können auch zum Windows -Task -Manager wechseln und den Skype -Prozess vom automatischen Ausführen deaktivieren. Für Mac -Benutzer können Sie zur Option "Systemeinstellungen" wechseln und die Option "Skype starten, wenn ich mich anmelde", um zu verhindern, dass Skype automatisch beginnt.
So schließen Sie Skype in Windows 10 | Windows 10 wie zu
Das Beenden einer Skype -Sitzung ist einfach und es dauert nicht viel Zeit. Alles, was Sie tun müssen, ist das Hauptfenster von Skype zu öffnen und die Option "Out" in der oberen rechten Ecke auszuwählen. Dies wird Sie sofort von Skype unterschreiben und alle Ihre Kontakte können nicht mehr mit Ihnen kommunizieren. Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie Skype problemlos schließen und die anderen Dinge genießen, die Ihr Computer zu bieten hat.