Wie schreibe ich, wenn Formel in Excel?
Möchten Sie lernen, wie Sie die IF -Formel in Excel verwenden? Das Schreiben einer IF -Formel in Excel ist eine großartige Möglichkeit, Daten schnell zu analysieren und Entscheidungen zu treffen. In diesem Tutorial lernen Sie schrittweise lernen, wie Sie eine IF-Formel in Excel schreiben und wie Sie sie verwenden, um Entscheidungen basierend auf Ihren Daten zu treffen. Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie benötigen, um ein Excel zu werden, wenn Formelexperte!
Schreiben, wenn Formel in Excel ist leicht zu verstehen und zu verwenden. Um eine IF -Formel zu schreiben, geben Sie zunächst den logischen Test ein, den EXCEL durchführen soll, z. B. "A1 = 10". Geben Sie dann den Wert ein, den Sie anzeigen möchten, wenn der logische Test wahr ist, z. B. "Ja". Geben Sie schließlich den Wert ein, den Sie anzeigen möchten, wenn der logische Test falsch ist, z. B. "Nein". Sie können auch nisten, wenn Formeln ineinander ineinander sind, um komplexere logische Tests zu erstellen.
Um zu erfahren, wie Sie eine IF -Formel mit einer verschachtelten If -Erklärung schreiben, befolgen Sie diese Schritte:
- Schritt 1: Geben Sie den logischen Haupttest in eine Zelle ein, z. B. "A1> 10".
- Schritt 2: Geben Sie den Wert ein, um anzuzeigen, ob der logische Haupttest der Fall ist, z. B. "Ja".
- Schritt 3: Geben Sie den Wert ein, um anzuzeigen, ob der logische Haupttest falsch ist, z. B. "Nein".
- Schritt 4: Geben Sie den verschachtelten logischen Test in dieselbe Zelle wie „A1 <20“ ein.
- Schritt 5: Geben Sie den Wert ein, um anzuzeigen, ob der verschachtelte logische Test wahr ist, wie z. B. "vielleicht".
- Schritt 6: Geben Sie den Wert ein, um anzuzeigen, ob der verschachtelte logische Test falsch ist, z. B. "Nein".
Sobald Sie fertig sind, sollte Ihre If -Formel ungefähr so aussehen: = If (a1> 10, "Ja", wenn (a1 <20, "vielleicht", "Nein")).
Eine Einführung in das Schreiben, wenn Formeln in Excel
Wenn Formeln ein leistungsstarkes Tool in Excel sind, mit dem Sie Entscheidungen auf der Grundlage der Daten in Ihrer Tabelle treffen können. Mit einer IF -Formel können Sie EXCEL angeben, eine bestimmte Maßnahme zu ergreifen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Beispielsweise können Sie Excel angeben, ein Ergebnis anzuzeigen, wenn eine Zahl größer als eine andere Zahl ist, und ein anderes Ergebnis, wenn die Zahl nicht größer als die andere Zahl ist. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie in Excel, wenn Formeln geschrieben werden können.
Wenn Formeln aus drei Teilen bestehen: die zu prüfende Bedingung, das Ergebnis, wenn die Bedingung wahr ist, und das Ergebnis, wenn die Bedingung falsch ist. Jeder Teil wird durch ein Komma getrennt. Die Bedingung wird zuerst geschrieben, gefolgt vom Ergebnis, wenn die Bedingung wahr ist und das Ergebnis, wenn die Bedingung falsch ist. Die grundlegende Syntax zum Schreiben einer IF -Formel lautet: if (Bedingung, Ergebnis, wenn wahr, wenn falsch).
Erstellen einer IF -Formel in Excel
Das Erstellen einer If -Formel in Excel ist recht einfach. Zuerst müssen Sie Ihre Tabelle öffnen und die Zelle auswählen, in die Sie Ihre Formel einfügen möchten. Geben Sie dann die Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Formel wird dann bewertet und das Ergebnis in der Zelle angezeigt.
Um eine If -Formel zu erstellen, müssen Sie zuerst die Bedingung eingeben, die Sie überprüfen möchten. Dies kann ein Vergleich zwischen zwei Zahlen sein, eine Prüfung, um festzustellen, ob eine Zelle einen bestimmten Wert oder etwas anderes enthält. Beispielsweise können Sie eine If -Formel verwenden, um zu überprüfen, ob eine Zahl größer als 10 ist. Die Bedingung würde wie folgt geschrieben: if (a1> 10.
Sobald Sie die Bedingung eingegeben haben, müssen Sie das Ergebnis eingeben, wenn die Bedingung wahr ist. Dies kann ein einfacher Wert sein, wie z. B. eine Zahl oder einen Text oder eine komplexere Formel. Wenn Sie beispielsweise den Wert "Ja" anzeigen möchten, wenn die Zahl größer als 10 ist, würden Sie als Ergebnis "Ja" eingeben.
Schließlich müssen Sie das Ergebnis eingeben, wenn die Bedingung falsch ist. Dies kann das gleiche wie das Ergebnis für den wahren Zustand oder etwas anderes sein. Wenn Sie beispielsweise den Wert "Nein" anzeigen möchten, wenn die Zahl nicht größer als 10 ist, würden Sie als Ergebnis „Nein“ eingeben.
Sobald Sie alle Teile der Formel eingegeben haben, können Sie die Eingabetaste drücken, um die Formel zu bewerten und das Ergebnis in der ausgewählten Zelle anzuzeigen.
Beispiele für IF -Formeln in Excel
Schauen wir uns einige Beispiele für das Schreiben von Formeln in Excel an.
Beispiel 1: Überprüfen Sie, ob eine Zahl größer als 10 ist
Das Folgende, wenn die Formel überprüft, ob der Wert in Zelle A1 größer als 10 ist. Wenn dies der Fall ist, ist das Ergebnis der Text „Ja“. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das Ergebnis der Text "Nein".
If (A1> 10, "Ja", "Nein")
Beispiel 2: Überprüfen Sie, ob eine Zelle einen bestimmten Wert enthält
Die folgende, wenn die Formel überprüft, ob der Wert in Zelle A1 dem Text „Apple“ entspricht. Wenn dies der Fall ist, ist das Ergebnis der Text „richtig“. Wenn dies nicht der Fall ist, ist das Ergebnis der Text „falsch“.
If (a1 = ”apple”, „korrekt“, „falsch“)
Beispiel 3: Berechnung der Summe von zwei Zahlen
Wenn die Formel überprüft, ob der Wert in Zelle A1 größer als 10 ist. Wenn dies der Fall ist, ist das Ergebnis die Summe der Werte in den Zellen A1 und A2. Wenn dies nicht der Fall ist, beträgt das Ergebnis 0.
If (a1> 10, a1+a2, 0)
Verwandte FAQ
Was ist eine If -Formel in Excel?
Eine IF -Formel in Excel ist eine logische Funktion, mit der eine Entscheidung auf der Grundlage einer bestimmten Bedingung getroffen wird. Es gibt einen Wert zurück, wenn eine Bedingung wahr ist, und ein anderer Wert, wenn die Bedingung falsch ist. Wenn (A1> B1, "Ja", "Nein") "Ja" zurückgibt, wenn der Wert in Zelle A1 größer als der Wert in Zelle B1 ist, und ansonsten "Nein".
Wie schreibe ich eine If -Formel in Excel?
Das Schreiben einer IF -Formel in Excel erfordert drei Elemente. Zunächst müssen Sie einen logischen Test vorlegen (z. B. A1> B1). Zweitens müssen Sie den Wert zur Rückgabe bereitstellen, wenn der Test wahr ist. Drittens müssen Sie den Wert zur Rückgabe bereitstellen, wenn der Test falsch ist. Diese drei Elemente sollten durch Kommas getrennt und in Klammern eingeschlossen sein. Zum Beispiel: if (a1> b1, "Ja", "Nein").
Was sind einige Beispiele für If -Formeln in Excel?
Wenn Formeln in Excel für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden können. Sie können sie beispielsweise verwenden, um die Noten basierend auf bestimmten Kriterien zu berechnen (if (a1> 90, ”A”, if (a1> 80, ”B”, if (a1> 70, ”,„ F “) )) oder um zwei Werte zu vergleichen (if (a1 = b1, "Ja", "Nein"). ).
Was sind die Vorteile der Verwendung von If -Formeln in Excel?
Wenn Formeln in Excel eine effektive Möglichkeit sind, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen in Ihrem Arbeitsblatt zu ergreifen. Sie ermöglichen es Ihnen, einen Zustand schnell und einfach zu bewerten und ein gewünschtes Ergebnis zurückzugeben. Sie ermöglichen es Ihnen auch, komplexe Berechnungen mit minimalem Aufwand durchzuführen.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen bei der Verwendung von If -Formeln in Excel?
Ja, es gibt einige Einschränkungen bei der Verwendung von If -Formeln in Excel. Zum Beispiel, wenn Formeln nur eine Bedingung gleichzeitig bewerten und nur einen Wert zurückgeben können. Außerdem, wenn Formeln übermäßig kompliziert werden können, wenn Sie versuchen, zu viele verschachtelte bei Funktionen zu verwenden.
Wie kann ich meine If -Formeln in Excel effizienter machen?
Sie können Ihre If -Formeln in Excel effizienter machen, indem Sie Alternativen wie die Funktionen von Vlookup und Hlookup verwenden. Darüber hinaus können Sie die und und / / oder Funktionen verwenden, um mehrere Bedingungen zu bewerten. Schließlich können Sie die Funktionen von Sumif und CountIF verwenden, um Berechnungen basierend auf bestimmten Kriterien durchzuführen.
Das Schreiben einer If -Formel in Excel ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Tabelle herausholen. Es kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Ihre Daten genauer zu gestalten. Mit ein paar einfachen Schritten und ein wenig Übung können Sie problemlos eine If -Formel in Excel erstellen und sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Tabelle herausholen. Unabhängig davon, ob Sie ein Profi oder ein Anfänger bei der Verwendung von Tabellenkalkulationen sind, haben Sie in diesem Handbuch die Werkzeuge gegeben, um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihren If -Formeln herausholen.

