Wie setze ich die Reihenhöhe in Excel?
Möchten Sie lernen, wie Sie die Reihenhöhe in Excel festlegen? Excel ist ein leistungsstarkes Werkzeug mit vielen Funktionen und Funktionen, die manchmal einschüchternd sein können, um herauszufinden. Aber keine Sorge, dieser Leitfaden erleichtert es Ihnen, zu verstehen, wie Sie die Reihenhöhe in Excel festlegen können. Wir werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Arbeitsblätter nach Ihren Wünschen formatiert sind. Mit Hilfe dieses Handbuchs können Sie die Zeilenhöhe jeder Tabelle in kürzester Zeit schnell und einfach einstellen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Zeilenhöhe in Excel einzustellen:
- Öffnen Sie die Excel -Tabelle mit der Zeile, die Sie einstellen möchten.
- Wählen Sie die Zeile oder Zeilen aus, die Sie bearbeiten möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Zeilen und klicken Sie auf "Zeilenhöhe".
- Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe in das Feld "Zeilenhöhe" ein und klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
So stellen Sie die Reihenhöhe in Excel ein
Das Einstellen von Zeilen- und Spaltengrößen in Microsoft Excel ist ein entscheidender Bestandteil der Formatierung und Organisation von Daten in einer Tabelle. Die Standardzeilenhöhe in Excel beträgt 15, aber einzelne Zeilen können so eingestellt werden, dass sie die Größe der von ihnen enthaltenen Daten anpassen. Das Einstellen der Zeilenhöhe kann je nach Größe des Zellbereichs und der Art der Daten in mehreren Arten erfolgen.
Manuell an die Reihenhöhe einstellen
Der einfachste Weg, um die Höhe einer Reihe anzupassen, besteht darin, den unteren Rand der fraglichen Reihe manuell zu ziehen. Durch den Schwebe des Mauszeigers über die Linie zwischen zwei Zeilen wechselt der Zeiger von einem soliden schwarzen Pfeil zu einem Doppelpfeil, mit dem die Zeile eingestellt werden kann. Durch das Klicken und Ziehen der Linie nach unten erhöht sich die Höhe der Zeile, während das Ziehen nach oben die Höhe verringert.
Eine Alternative besteht darin, die fragliche Zeile auszuwählen, mit der rechten Maustaste zu klicken und im Menü auf "Zeilenhöhe" auszuwählen. Dadurch wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem die Höhe numerisch angepasst werden kann.
Autofit -Reihenhöhe
Beim Einstellen der Höhe mehrerer Zeilen gleichzeitig kann die Funktion zur automatischen Zeilenhöhe verwendet werden, um die Zeilenhöhen schnell auf dem Inhalt der Zellen einzustellen. Um es zu verwenden, wählen Sie den zu betroffenen Zellenbereich aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie im Menü „Autofit-Zeilenhöhe“ aus. Dadurch wird die Zeilenhöhen an den Inhalt der Zellen angepasst, um sicherzustellen, dass alle Daten sichtbar sind.
Einstellen der Zeilenhöhe für alle Zeilen
Die Standardzeilenhöhe kann für alle Zeilen in einem Arbeitsblatt festgelegt werden. Wählen Sie dazu die Registerkarte "Format" aus dem Band aus, wählen Sie im Menü "Zeilenhöhe" und geben Sie die gewünschte Höhe im Dialogfeld ein. Dadurch wird die Zeilenhöhe für alle Zeilen im Arbeitsblatt festgelegt.
Einstellen der Zeilenhöhe für fusionierte Zellen
Wenn Zellen zusammengeführt wurden, muss die Zeilenhöhe möglicherweise manuell angepasst werden, um den Inhalt der Zellen aufzunehmen. Wählen Sie dazu die zusammengeführten Zellen aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie in das Dialogfeld "Zeilenhöhe" und geben Sie die gewünschte Höhe ein. Dadurch wird die Zeilenhöhe an den Inhalt der Zellen eingestellt.
Verwenden der bedingten Formatierung, um die Zeilenhöhe anzupassen
Die Zeilenhöhe kann auch mit bedingter Formatierung eingestellt werden. Dies kann nützlich sein, wenn der Inhalt der Zellen die Zeilenhöhe überschreitet, da sie verwendet werden kann, um die Höhe der Zeile automatisch anzupassen, um den Inhalt aufzunehmen. Um die bedingte Formatierung einzurichten, wählen Sie den Zellbereich aus, gehen Sie zur Registerkarte "Start" und wählen Sie "bedingte Formatierung". Wählen Sie dann "neue Regel" und "Verwenden Sie eine Formel, um zu bestimmen, welche Zellen zu formatieren sollen". Geben Sie die gewünschte Formel ein und wählen Sie "Format" aus, um die Zeilenhöhe anzupassen.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Q1. Wie stelle ich die Zeilenhöhe in Excel ein?
A1. Um die Zeilenhöhe in Microsoft Excel einzustellen, wählen Sie die Zeile aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. Sie sehen ein Menü mit einer Option "Zeilenhöhe". Wählen Sie es aus und Sie werden mit einem Dialogfeld angezeigt. Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf OK. Ihre Auswahl hat jetzt die neue Zeilenhöhe, die Sie angegeben haben. Alternativ können Sie auch die Zeile (n) auswählen und dann auf der Registerkarte Starthome auf Format> Zeilenhöhe klicken und die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld eingeben.
Q2. Kann ich die Größenordnung mehrerer Zeilen in Excel gleichzeitig ändern?
A2. Ja, Sie können die Größe der Größe mehrerer Zeilen in Excel gleichzeitig ändern. Wählen Sie dazu die Zeilen aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. Sie sehen ein Menü mit einer Option "Zeilenhöhe". Wählen Sie es aus und Sie werden mit einem Dialogfeld angezeigt. Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf OK. Ihre Auswahl hat jetzt die neue Zeilenhöhe, die Sie angegeben haben. Alternativ können Sie auch die Zeilen auswählen und dann auf der Registerkarte "Start" auf Format> Zeilenhöhe klicken und die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld eingeben.
Q3. Wie mache ich in Excel eine Reihe größer?
A3. Um eine Reihe in Excel zu erhöhen, wählen Sie die Zeile, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. Sie sehen ein Menü mit einer Option "Zeilenhöhe". Wählen Sie es aus und Sie werden mit einem Dialogfeld angezeigt. Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf OK. Ihre Auswahl hat jetzt die neue Zeilenhöhe, die Sie angegeben haben. Alternativ können Sie auch die Zeilen auswählen und dann auf der Registerkarte "Start" auf Format> Zeilenhöhe klicken und die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld eingeben.
Q4. Wie mache ich in Excel eine Reihe kürzer?
A4. Um eine Reihe in Excel kürzer zu machen, wählen Sie die Zeile, die Sie ändern möchten, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Auswahl. Sie sehen ein Menü mit einer Option "Zeilenhöhe". Wählen Sie es aus und Sie werden mit einem Dialogfeld angezeigt. Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld ein und klicken Sie dann auf OK. Ihre Auswahl hat jetzt die neue Zeilenhöhe, die Sie angegeben haben. Alternativ können Sie auch die Zeilen auswählen und dann auf der Registerkarte "Start" auf Format> Zeilenhöhe klicken und die gewünschte Zeilenhöhe im Dialogfeld eingeben.
Q5. Gibt es eine Abkürzung, um die Zeilenhöhe in Excel zu ändern?
A5. Ja, es gibt eine Abkürzung, um die Zeilenhöhe in Excel zu ändern. Halten Sie dazu die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie dann die Zeile aus, die Sie ändern möchten. Drücken Sie dann Alt + H + O + I. Dadurch werden das Dialogfeld Zeilenhöhe geöffnet. Geben Sie die gewünschte Zeilenhöhe ein und klicken Sie dann auf OK. Ihre Auswahl hat jetzt die neue Zeilenhöhe, die Sie angegeben haben.
Q6. Gibt es eine maximale Reihenhöhe in Excel?
A6. Ja, es gibt eine maximale Reihenhöhe in Excel. Die maximale Reihenhöhe beträgt 409 Punkte, was zu 409/72 = 5,69 Zoll entspricht. Jede Höhe größer als diese wird automatisch auf die maximale Zeilenhöhe eingestellt.
Zusammenfassend ist das Einstellen von Zeilenhöhen in Excel ein einfacher Prozess, der mit einigen einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Unabhängig davon, ob alle Ihre Zeilen die gleiche Höhe haben oder die Höhe der einzelnen Zeilen einstellen möchten, können Sie es schnell und einfach tun. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie jetzt die Höhe Ihrer Zeilen in Excel einfach einstellen, um das genaue Erscheinungsbild zu erhalten, das Sie möchten.

