Haben Sie Probleme, den Microsoft Store auf Ihrem Computer zurückzusetzen? Das Zurücksetzen des Microsoft Store kann wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Aber keine Sorge! In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, die zum Zurücksetzen des Microsoft Store erforderlich sind, damit Sie es erneut verwenden können. Mit unserer Hilfe können Sie den Microsoft Store in kürzester Zeit zurücksetzen. Fangen wir an! Wie setze ich Microsoft Store zurück? Öffnen Sie die Windows -Einstellungs -App und klicken Sie auf Apps. Suchen und klicken Sie in der Liste der installierten Apps auf Microsoft Store. Sobald die Microsoft Store -Seite geöffnet ist, klicken Sie auf erweiterte Optionen. Klicken Sie auf der Seite Erweiterte Optionen auf Reset. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche Zurücksetzen, um Microsoft Store zurückzusetzen. So setzen Sie Microsoft Store zurück Durch das Zurücksetzen des Microsoft Store können Sie Probleme beheben, wenn Sie keine Apps herunterladen oder aktualisieren können, oder andere Probleme mit dem Store. Wenn Sie Probleme mit dem Microsoft -Store haben, können Sie das Zurücksetzen bei der Wiedereinstellung wieder zum Laufen bringen. Schritt 1: Microsoft Store-Apps erneut registrieren Der erste Schritt zum Zurücksetzen des Microsoft Store besteht darin, die Microsoft Store-Apps erneut zu registrieren. Dies kann dazu beitragen, alle Probleme mit dem Geschäft zu beheben. Öffnen Sie dazu den Windows PowerShell im Administratormodus. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "PowerShell" ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die PowerShell-App und wählen Sie "als Administrator ausführen". Sobald PowerShell geöffnet ist, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"} Dies wird einige Zeit dauern, bis es fertig ist, aber sobald es fertig ist, werden die Microsoft Store-Apps erneut registriert und Sie können zum nächsten Schritt übergehen. Schritt 2: Setzen Sie den Microsoft Store zurück Nachdem die Microsoft Store-Apps erneut registriert wurden, können Sie den Microsoft Store zurücksetzen. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wenden Sie sich an die "Apps" -Gruppe von Einstellungen. Wählen Sie auf der Registerkarte Apps & Features den Eintrag "Microsoft Store" aus und klicken Sie auf den Link "Erweiterte Optionen". Scrollen Sie auf der Microsoft Store -Einstellungsseite nach unten und klicken Sie auf die Schaltfläche "Zurücksetzen". Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie im Dialogfeld Bestätigungsdialog auf die Schaltfläche "Zurücksetzen" klicken. Nach einigen Sekunden wird der Microsoft Store zurückgesetzt und Sie können es erneut verwenden. Schritt 3: Microsoft Store Apps neu installieren Der letzte Schritt zum Zurücksetzen des Microsoft Store besteht darin, alle Apps, die Sie aus dem Store installiert hatten, neu zu installieren. Öffnen Sie dazu den Microsoft Store und klicken Sie auf den Link "Meine Bibliothek". Klicken Sie auf der Seite "Meine Bibliothek" auf die Schaltfläche "Installieren" für jede App, die Sie neu installieren möchten. Sobald alle Apps neu installiert wurden, sollte der Microsoft Store wieder ordnungsgemäß funktionieren. Fehlerbehebung bei häufigem Microsoft Store -Problemen Wenn Sie nach dem Zurücksetzen des Microsoft Store immer noch Probleme haben, können Sie einige andere Schritte ausführen. Die erste besteht darin, die Datums- und Uhreinstellungen auf Ihrem PC zu überprüfen. Wenn Datum und Uhrzeit falsch sind, funktioniert der Microsoft Store möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wenn Datum und Uhrzeit korrekt sind, können Sie versuchen, die Windows Store -Apps -Fehlerbehebung auszuführen. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wenden Sie sich zur Einstellungsgruppe "Update & Security". Wählen Sie die Registerkarte "Fehlerbehebung" und wählen Sie die Fehlerbehebung "Windows Store Apps". Der Troubleshooter wird ausgeführt und versucht, alle von ihm festgestellten Probleme zu identifizieren und zu beheben. Versuchen Sie nach Abschluss des Microsoft Store erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Verwenden eines lokalen Kontos Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Microsoft Store haben, können Sie anstelle eines Microsoft -Kontos versuchen, ein lokales Konto zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wenden Sie sich an die Kontengruppe von Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte "Anmeldeoptionen" aus und klicken Sie dann auf das Link "Anmelden mit einem lokalen Konto anmelden". Befolgen Sie die Schritte, um ein lokales Konto zu erstellen, und melden Sie sich anschließend an. Versuchen Sie, den Microsoft Store zu verwenden und festzustellen, ob das Problem behoben wurde. Windows 10 neu installieren Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Microsoft Store haben, können Sie versuchen, Windows 10 neu zu installieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wenden Sie sich an die Einstellungsgruppe "Update & Sicherheit". Wählen Sie die Registerkarte "Wiederherstellung" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Start" in den Abschnitt "RESET SETSET SETTETEN SIE DIESEN PC". Befolgen Sie die Schritte, um Windows 10 neu zu installieren, und verwenden Sie dann erneut den Microsoft Store. Dies sollte alle Probleme mit dem Geschäft beheben. Überprüfen Sie nach Windows -Updates Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Microsoft Store haben, können Sie versuchen, nach Windows -Updates zu suchen. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App und wenden Sie sich zur Einstellungsgruppe "Update & Security". Wählen Sie die Registerkarte "Windows Update" und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Nach Updates überprüfen". Windows wird nach verfügbaren Updates nach und herunterladen. Wenn die Updates installiert wurden, verwenden Sie den Microsoft Store erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Ausführen eines Systemdateiprüfers Scan -Scan -Scan -Scan Der letzte Schritt bei der Fehlerbehebung von Microsoft Store -Problemen besteht darin, einen Systemdateiprüfungsscan auszuführen. Dadurch werden Ihr System nach beschädigten oder fehlenden Dateien gescannt und versucht, diese zu beheben. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung im Administratormodus. Öffnen Sie dazu das Startmenü, geben Sie "CMD" ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie "als Administrator ausführen". Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: sfc /scannow Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, aber sobald es fertig ist, verwenden Sie den Microsoft Store erneut und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde. Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Store? Microsoft Store ist eine digitale Distributionsplattform von Microsoft. Es bietet eine Vielzahl von Apps, Spielen, Musik, Filmen und anderen digitalen Inhalten und Diensten. Es ist unter Windows 10, Xbox One und anderen Microsoft -Geräten verfügbar. Wie setze ich Microsoft Store zurück? Durch das Zurücksetzen des Microsoft Store können Sie viele Probleme im Store beheben, einschließlich des Herunterladens, Installierens und Aktualisierens von Apps. Sie können den Microsoft Store mithilfe des Windows PowerShell zurücksetzen. Öffnen Sie dazu den Windows PowerShell und geben Sie den Befehl „Get -Appxpackage -alluser | ein Foreach {add -AppXPackage -DisableDevelopmentMode -register "$ ($ _. Installlocation) appxManifest.xml"} ". Dadurch werden alle Apps im Microsoft Store zurückgesetzt. Was ist Windows PowerShell? Windows PowerShell ist eine von Microsoft entwickelte Befehlszeilenschale und Skriptsprache. Es ist für Systemadministratoren ausgelegt und bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Windows -Systeme zu verwalten. Windows PowerShell kann verwendet werden, um Aufgaben zu automatisieren, Windows -Systeme zu verwalten und Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Was ist der Befehl zum Zurücksetzen von Microsoft Store? Der Befehl zum Zurücksetzen des Microsoft Store lautet: „Get -Appxpackage -alluser | Foreach {add -AppXPackage -DisableDevelopmentMode -register "$ ($ _. Installlocation) appxManifest.xml"} ". Dieser Befehl kann verwendet werden, um alle Apps im Microsoft Store zurückzusetzen. Warum sollte ich Microsoft Store zurücksetzen? Durch das Zurücksetzen des Microsoft Store können Sie viele Probleme im Store beheben, z. B. das Herunterladen, Installieren und Aktualisieren von Apps. Es kann auch dazu beitragen, Probleme mit dem Microsoft Store selbst zu beheben, z. B. das Geschäft ohne Öffnung oder Absturz. Das Zurücksetzen des Microsoft Store sollte als letztes Ausweg durchgeführt werden, nachdem andere Schritte zur Fehlerbehebung unternommen wurden. So setzen Sie Microsoft Store in Windows 10 zurück oder installieren Sie neu Insgesamt kann das Zurücksetzen des Microsoft Store ein einfacher und unkomplizierter Prozess sein. Es kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Geräts zu verbessern und potenzielle Probleme mit dem Geschäft zu lösen. Darüber hinaus kann es schnell und einfach mit den richtigen Anweisungen erfolgen. Unabhängig davon, ob Sie die Leistung Ihres Geräts verbessern oder Probleme mit dem Microsoft Store haben, können Sie das Problem zurücksetzen, um das Problem zu beheben.