Blog

Wie setzen Sie Berechtigungen für SharePoint -Ordner fest?

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, um zu verwalten, wer auf SharePoint -Ordnern gespeichert und bearbeiten kann, sind Sie an der richtigen Stelle gekommen. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Berechtigungen in SharePoint -Ordnern festgelegt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die in diesen Ordnern gespeicherten Daten zugreifen können. Wir werden uns die verschiedenen Optionen ansehen, die zur Festlegung von Berechtigungen zur Verfügung stehen und wie sie für einen bestimmten Ordner eingerichtet werden können. Am Ende haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie Zugriff und Berechtigungen für Ihre SharePoint -Ordner verwalten können.

Wie setzen Sie Berechtigungen für SharePoint -Ordner fest?

So setzen Sie Berechtigungen in SharePoint -Ordnern

SharePoint ist ein leistungsstarkes Tool für Dokumentenverwaltung und Kollaboration, mit dem Benutzer Informationen problemlos teilen und verwalten können. Einer der wichtigsten Aspekte von SharePoint ist die Festlegung von Berechtigungen für Ordner. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf den Inhalt eines Ordners oder einer Bibliothek zugreifen können. Hier werden wir diskutieren, wie Sie Berechtigungen in SharePoint -Ordnern festlegen können.

Erstellen Sie eine Berechtigungsstufe

Der erste Schritt bei der Festlegung von Berechtigungen in SharePoint -Ordnern besteht darin, eine Berechtigungsstufe zu erstellen. Eine Berechtigungsstufe definiert den Zugriffstyp, den ein Benutzer auf den Ordner hat. Es stehen mehrere vordefinierte Berechtigungsstufen zur Auswahl. Dazu gehören die vollständige Kontrolle, das Design, den Beitrag, das Lesen und den begrenzten Zugang. Sie können auch benutzerdefinierte Berechtigungsstufen erstellen, wenn Sie einen bestimmten Zugriff auf einen Ordner oder eine Bibliothek gewähren müssen. Um eine Berechtigungsstufe zu erstellen, gehen Sie zur Seite "SharePoint -Einstellungen", wählen Sie Site -Einstellungen und wählen Sie dann Berechtigungsstufen aus.

Weisen Sie dem Ordner Berechtigungen zu

Sobald Sie eine Berechtigungsstufe erstellt haben, können Sie sie dem Ordner zuweisen. Dadurch wird der angegebene Zugriff auf den Ordner oder die Bibliothek gewährt. Um einem Ordner Berechtigungen zuzuweisen, wählen Sie den Ordner aus und wählen Sie im Dropdown-Menü die Berechtigungsstufe aus. Sie können auch einzelnen Benutzern oder Benutzergruppen Berechtigungen zuweisen. Wählen Sie dazu den Benutzer oder die Gruppe aus, wählen Sie im Dropdown-Menü die Berechtigungsstufe aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „anwenden“.

Erben von Berechtigungen

Sie können auch die Berechtigungen festlegen, die vom übergeordneten Ordner geerbt werden sollen. Dies ist nützlich, wenn Sie möchten, dass die gleichen Berechtigungen auf alle Ordner in einer Bibliothek angewendet werden. Wählen Sie dazu den Ordner aus und wählen Sie dann das Kontrollkästchen "Erben für die Berechtigungen" aus. Dadurch werden die Berechtigungen des übergeordneten Ordners auf den aktuellen Ordner angewendet.

Berechtigungen bearbeiten

Wenn Sie Änderungen an einer Berechtigungsstufe vornehmen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Berechtigungsstufe aus dem Dropdown-Menü auswählen. Dadurch wird eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit Zugriff auf den Ordner angezeigt. Sie können dann den Benutzer oder die Gruppe auswählen und dann die entsprechende Berechtigungsstufe auswählen.

Berechtigungen entfernen

Wenn Sie einen Benutzer oder eine Gruppe aus einem Ordner entfernen müssen, können Sie dies tun, indem Sie den Benutzer oder die Gruppe auswählen und dann auf die Schaltfläche „Entfernen“ klicken. Dadurch wird der Benutzer oder die Gruppe aus dem Ordner entfernt.

Hören Sie auf, Berechtigungen zu erben

Wenn Sie nicht mehr möchten, dass ein Ordner Berechtigungen von seinem übergeordneten Ordner erben, können Sie dies tun, indem Sie den Ordner auswählen und dann das Kontrollkästchen „Ernenberechtigungen“ deaktivieren. Dadurch wird der Ordner daran gehindert, Berechtigungen aus dem übergeordneten Ordner zu erben.

Teilen Sie Dateien und Ordner frei

Sie können auch Dateien und Ordner mit anderen Benutzern freigeben, indem Sie die Datei oder den Ordner auswählen und dann die Option "Freigeben" auswählen. Dadurch werden eine Liste von Benutzern oder Gruppen angezeigt, mit denen Sie die Datei oder den Ordner freigeben können. Sie können dann den Benutzer oder die Gruppe auswählen und dann die entsprechende Berechtigungsstufe auswählen.

Berechtigungen überprüfen

Wenn Sie überprüfen müssen, wer Zugriff auf einen Ordner hat, können Sie dies tun, indem Sie den Ordner auswählen und dann die Schaltfläche „Berechtigungen überprüfen“ auswählen. Dadurch wird eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit Zugriff auf den Ordner angezeigt.

Berechtigungen aus einer Bibliothek entfernen

Wenn Sie Berechtigungen aus einer Bibliothek entfernen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Bibliothek auswählen und dann die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Dadurch wird eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit Zugriff auf die Bibliothek angezeigt. Sie können dann den Benutzer oder die Gruppe auswählen und dann auf die Schaltfläche „Entfernen“ klicken.

Berechtigungen in einer Dokumentbibliothek anzeigen

Wenn Sie Berechtigungen für eine Dokumentbibliothek anzeigen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Bibliothek auswählen und dann die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Dadurch wird eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit Zugriff auf die Bibliothek angezeigt.

Berechtigungen in einer Liste anzeigen

Wenn Sie Berechtigungen für eine Liste anzeigen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Liste auswählen und dann die Registerkarte "Berechtigungen" auswählen. Dadurch wird eine Liste von Benutzern oder Gruppen mit Zugriff auf die Liste angezeigt.

Abschluss

Das Festlegen von Berechtigungen in SharePoint -Ordnern ist ein wichtiger Bestandteil des Verwaltens und Austauschs von Informationen. Durch das Erstellen von Berechtigungsstufen, das Zuweisen von Berechtigungen an Ordner und das Freigeben von Dateien und Ordnern können Sie sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf den Inhalt eines Ordners oder einer Bibliothek zugreifen können. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie problemlos Berechtigungen in SharePoint -Ordnern festlegen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind SharePoint -Ordner?

SharePoint-Ordner sind eine Art von Organisationstool in SharePoint, einem Cloud-basierten Speichersystem. Mit SharePoint -Ordnern können Benutzer Dateien, Dokumente, Bilder und andere Inhalte an einem zentralen Ort speichern, verwalten und zugreifen. Mit SharePoint -Ordnern können Benutzer den Inhalt problemlos im Auge behalten und schnell mit anderen Benutzern zusammenarbeiten.

Wie setze ich Berechtigungen für SharePoint -Ordner fest?

Das Einstellen von Berechtigungen in SharePoint -Ordnern ist ein unkomplizierter Prozess. Um Berechtigungen festzulegen, öffnen Sie den Ordner, für den Sie Berechtigungen festlegen möchten, und klicken Sie auf die Registerkarte "Berechtigungen". Von hier aus können Sie einzelnen Benutzern oder Gruppen Berechtigungen zuweisen. Sie können aus einer Vielzahl von Berechtigungen wie Lesen, Bearbeiten und Vollsteuerung auswählen. Wenn Sie die Berechtigungen festgelegt haben, klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen anzuwenden.

Was sind die verschiedenen Arten von Berechtigungen?

Die verfügbaren Berechtigungsarten hängen von dem Ordnertyp ab, für den Sie Berechtigungen festlegen. Im Allgemeinen sind die Berechtigungen festgelegt: Lesen, Schreiben, Löschen, Verwalten und vollständige Kontrolle. Lesen Sie die Berechtigungen können den Benutzern den Inhalt eines Ordners anzeigen und lesen. Schreiben Sie Berechtigungen, die Benutzer Änderungen am Inhalt eines Ordners vornehmen können. Löschen Sie den Benutzern das Löschen von Dateien aus einem Ordner. Verwalten Sie den Benutzern die Verwaltung des Inhalts eines Ordners, Setzen Sie die Berechtigungen für andere Benutzer, und die vollständigen Kontrollberechtigungen ermöglichen es Benutzern, die volle Kontrolle über einen Ordner zu haben.

Wie ändere ich die Berechtigungen in SharePoint -Ordnern?

Um die Berechtigungen in SharePoint -Ordnern zu ändern, öffnen Sie den Ordner und klicken Sie auf die Registerkarte "Berechtigungen". Hier können Sie die vorhandenen Berechtigungen ändern oder neue hinzufügen. Um Berechtigungen zu ändern oder hinzuzufügen, wählen Sie einfach den Benutzer oder die Gruppe aus, wählen Sie die Berechtigungsstufe aus und klicken Sie auf "Bewerben". Um Berechtigungen zu entfernen, wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus und klicken Sie auf "Entfernen". Wenn Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen anzuwenden.

Was ist der beste Weg, um die Sicherheit in SharePoint -Ordnern zu gewährleisten?

Der beste Weg, um die Sicherheit in SharePoint -Ordnern zu gewährleisten, besteht darin, eine Berechtigungsstruktur einzurichten, mit der Benutzer nur auf die von ihnen benötigten Informationen zugreifen können. Dies kann durch die Zuweisung verschiedener Berechtigungsebenen an Benutzer und Gruppen erfolgen. Darüber hinaus ist es wichtig, die Berechtigungen regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen, die sie für ihre Arbeit benötigen. Schließlich ist es wichtig, starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden, um die Sicherheit von SharePoint-Ordnern weiter zu verbessern.

Das Festlegen von Berechtigungen in SharePoint -Ordnern ist eine einfache, aber wichtige Aufgabe. Es ist ein Muss für Unternehmen und Organisationen, die Integrität ihrer Daten zu schützen und die Sicherheit ihrer Benutzer zu gewährleisten. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Berechtigungen in SharePoint -Ordnern erfolgreich festlegen und sicherstellen, dass Ihre Organisation sicher bleibt. Mit sorgfältiger Planung und sorgfältiger Anwendung der entsprechenden Berechtigungen können Sie sicherstellen, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Informationen haben.