Wie Sicherung Daten unter Windows 10?
Wenn Sie ein Windows 10 -Benutzer sind, wissen Sie, wie wichtig es ist, Ihre Daten zu sichern. Aber der Prozess des Rückzugs kann verwirrend und einschüchternd sein. In diesem Artikel helfen wir Ihnen, zu verstehen, wie Sie Daten unter Windows 10 sichern und sicherstellen, dass Ihre wichtigen Dateien und Informationen sicher sind. Wir werden die verschiedenen Methoden der Datensicherung sowie die Sicherung bestimmter Datenarten durchlaufen. Mit unserer Hilfe können Sie sicher sein, dass Ihre Daten gesichert und sicher sind.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Daten unter Windows 10 zu sichern:
- Öffnen Sie Einstellungen, indem Sie Windows+i drücken
- Gehen Sie zu Update & Security und wählen Sie Backup
- Wählen Sie „ein Laufwerk hinzufügen“, um ein externes Laufwerk oder ein Netzwerkposition als Sicherung hinzuzufügen
- Wählen Sie „mehr Optionen“, um erweiterte Einstellungen zu konfigurieren, z. B. das Einbeziehen oder Ausschluss von Dateien
- Wählen Sie "Now Back Up", um den Prozess zu starten
Sichern Sie Ihre Daten unter Windows 10
Das Sichern Ihrer Daten ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Dateien und Daten bei unerwarteten Problemen zu schützen. Windows 10 enthält verschiedene integrierte Tools, mit denen Sie Ihre Daten leicht sichern können. In diesem Artikel werden wir die Schritte durchlaufen, wie Sie Ihre Daten unter Windows 10 sichern können.
Verwenden von Dateiverlauf
Der Dateiverlauf ist eine Funktion in Windows 10, die Ihre Dateien automatisch auf ein bestimmtes Laufwerk oder Ordner unterstützt. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann so konfiguriert werden, dass Sie Ihre Daten jede Stunde, jeden Tag oder die Woche sichern. Um den Dateiverlauf zu verwenden, benötigen Sie ein externes Laufwerk oder einen Netzwerkstandort, um die Sicherungen zu speichern. Hier sind die Schritte zur Verwendung von Dateiverlauf:
1. Öffnen Sie die Einstellungs -App und klicken Sie auf "Update & Security".
2. Wählen Sie die Option "Backup" von der linken Seite aus.
3. Klicken Sie auf "Ein Laufwerk hinzufügen" und wählen Sie das Laufwerk aus, an dem Sie die Sicherungen speichern möchten.
4. Wählen Sie den Link „Weitere Optionen“ aus und wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten.
5. Wählen Sie die Frequenz der Sicherungen aus und klicken Sie auf "Speichern".
Erstellen eines Systembildes
Ein Systembild ist eine vollständige Sicherung Ihres gesamten Computers, einschließlich des Betriebssystems, der Einstellungen und der installierten Programme. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Ihren Computer in einem vorherigen Zustand wiederherstellen müssen oder wenn Sie auf eine neue Festplatte aktualisieren. So erstellen Sie ein Systembild:
1. Öffnen Sie das Bedienfeld und klicken Sie auf „System und Sicherheit“.
2. Klicken Sie auf "Sicherung und Wiederherstellung (Windows 7)".
3. Klicken Sie auf "Ein Systembild erstellen".
4. Wählen Sie das Laufwerk aus, an dem Sie das Systembild speichern möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
5. Wählen Sie die Laufwerke aus, die Sie in das Systembild einbeziehen möchten, und klicken Sie auf "Weiter".
6. Klicken Sie auf "Backup starten", um den Prozess zu beginnen.
Verwenden eines Drittanbieter-Backup-Tools
Für Windows 10 stehen auch mehrere Backup-Tools von Drittanbietern zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Daten auf ein externes Laufwerk oder einen Netzwerkstandort unterstützen können. Diese Tools sind oft einfacher zu bedienen als die integrierten Windows 10-Sicherungswerkzeuge und bieten mehr Anpassungsoptionen. Hier sind einige beliebte Backup-Tools von Drittanbietern:
Acronis wahres Bild
Acronis True Image ist ein leistungsstarkes Backup-Tool, mit dem Sie Backups mit Vollsystem erstellen und Ihr System im Falle einer Katastrophe wiederherstellen können. Das Programm enthält außerdem eine Funktion für Datei- und Ordner, mit der Sie Ihre Daten selektiv sichern können.
Easyus todo Backup
EaseUS TODO Backup ist ein kostenloses Backup- und Wiederherstellungsprogramm für Windows 10. Mit dem Programm können Sie Ihre Dateien, Ordner und Systeme sichern und bootfähige Rettungsmedien bei einem Systemabsturz erstellen. Das Programm enthält auch eine Festplattenklonierungsfunktion, mit der es einfach ist, auf eine neue Festplatte zu aktualisieren.
Carbonit
Carbonite ist ein Online -Sicherungsdienst, mit dem Sie Ihre Daten in der Cloud sichern können. Mit dem Service können Sie Ihre Dateien, Ordner und Ihr System sichern und automatische Sicherungen einrichten. Carbonite bietet auch erweiterte Funktionen wie Dateiversioning und die Möglichkeit, Ihre Daten auf ein beliebiges Gerät wiederherzustellen.
Verwandte FAQ
Q1. Was ist Datensicherung?
Die Datensicherung ist das Erstellen von Kopien von Daten, mit denen das Original nach einem Datenverlustereignis wiederhergestellt werden kann. Backups können verwendet werden, um Daten nach dem Verlust durch Datenlöschung oder Korruption wiederherzustellen. Es ist ein grundlegender Prozess bei der Aufrechterhaltung der Datensicherheit, mit der Benutzer Daten wiederherstellen können, die aufgrund von Hardwarefehler, versehentlichem Löschen, Malware oder Datenbeschädigung verloren gegangen sind.
Q2. Was ist die Bedeutung der Datensicherung?
Die Datensicherung ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Datensicherheit, da Benutzer Daten wiederherstellen können, die aufgrund von Hardwarefehler, versehentlichem Löschen, Malware oder Datenbeschädigung verloren gegangen sind. Backups bieten aufgrund von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Bränden auch eine Schutzschicht vor Datenverlust. Durch regelmäßige Sicherung von Daten können Benutzer auch ihre Daten sicher, sicher und aktuell halten.
Q3. Was sind die verschiedenen Arten von Datensicherungen?
Es gibt drei Haupttypen von Datensicherungen: voll, inkrementell und differential. Eine vollständige Sicherung ist eine vollständige Kopie des gesamten Datensatzes, einschließlich aller Dateien und Ordner. Eine inkrementelle Sicherung kopiert nur Dateien, die sich seit der letzten Sicherung geändert haben, während ein Differential -Backup nur Dateien kopiert, die sich seit der letzten vollständigen Sicherung geändert haben.
Q4. Wie Sicherung Daten unter Windows 10?
Um Daten unter Windows 10 zu sichern, können Sie das integrierte Backup und das Tool wiederherstellen. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld, wählen Sie System und Sicherheit und klicken Sie dann auf Sicherung und Wiederherstellung. Von dort aus können Sie die Dateien und Ordner auswählen, die Sie sichern möchten, und dann auswählen, wo Sie die Sicherung speichern möchten.
Q5. Was sind die Vorteile der Verwendung des Backup- und Wiederherstellungswerkzeugs?
Das Backup and Restore -Tool bietet eine Reihe von Vorteilen, z. B. die Möglichkeit, Sicherungen zu planen, Dateien aus einer früheren Sicherung wiederherzustellen und Backups auf einem externen Speichergerät zu speichern. Darüber hinaus kann das Tool verwendet werden, um eine vollständige System -Backup für Systembild zu erstellen, mit der das gesamte System im Falle eines Systemabfalls oder eines anderen Hauptproblems wiederhergestellt werden kann.
Q6. Was ist Dateiverlauf?
Der Dateiverlauf ist eine Funktion in Windows 10, mit der Benutzer ihre Dateien regelmäßig sichern und wiederherstellen können. Diese Funktion kann verwendet werden, um Dateien auf ein lokales Laufwerk, ein externes Laufwerk oder die Cloud zu sichern. Der Dateiverlauf ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Daten sicher und sicher zu halten, da Sie Dateien im Falle eines Datenverlusts problemlos wiederherstellen können.
Windows 10 Backup kostenlos, schnell und einfach mit integriertem Windows 10 Backup
Das Sichern Ihrer Daten unter Windows 10 ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alle Ihre wichtigen Dateien und Informationen sicher sind. Mit ein paar schnellen Schritten können Sie Ihre Daten problemlos sichern und Ihnen beruhigen, dass Ihre Dateien sicher sind. Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, können Sie Ihre Daten problemlos in Windows 10 sichern und Ihre wichtigen Informationen schützen.