Wie speichern Sie PowerPoint als Video auf Mac?
Wenn Sie nach einer schnellen und einfachen Anleitung suchen, wie Sie Ihre PowerPoint -Präsentation als Video auf Mac speichern können, sind Sie an der richtigen Stelle gekommen! Dieser Artikel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Prozesses und hilft Ihnen, Ihre Präsentation als Video ohne Probleme zu speichern. Egal, ob Sie Anfänger oder ein erfahrener Benutzer von PowerPoint sind, dieser Leitfaden hilft Ihnen, in kürzester Zeit atemberaubende Videos zu erstellen!
- Öffnen Sie die Präsentation, die Sie in PowerPoint speichern möchten.
- Klicken Sie auf die Datei Menü, dann auswählen Export.
- Wählen Schnellzeit als Dateiformat.
- Klicken Optionen und wählen Sie die gewünschte Videoqualität.
- Klicken Export Um die Datei in Ihrem Mac zu speichern.
Sparen Sie PowerPoint als Video auf Mac
PowerPoint ist eine der am häufigsten verwendeten Präsentationssoftware, und die Möglichkeit, Präsentationen zu sparen, kann eine großartige Möglichkeit sein, Präsentationen mit einem breiteren Publikum zu teilen. In diesem Artikel wird erläutert, wie PowerPoint als Video auf einem Mac speichert.
Der erste Schritt besteht darin, die PowerPoint -Präsentation zu öffnen, die Sie als Video speichern möchten. Sobald die Präsentation geöffnet ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie dann "Exportieren". Dadurch wird das Fenster "Exportieren" geöffnet, in dem Sie das Videoformat auswählen können, das Sie Ihre PowerPoint -Präsentation speichern möchten. Die am häufigsten verwendeten Formate sind MP4, MOV und AVI. Wenn Sie das Format ausgewählt haben, klicken Sie auf "Exportieren" und die Datei wird als Video gespeichert.
Der zweite Schritt besteht darin, die Videodatei in einem Video -Bearbeitungsprogramm zu öffnen. Für MAC stehen mehrere kostenlose Videobearbeitungsprogramme wie IMovie, Final Cut Pro und Adobe Premiere Pro zur Verfügung. Sobald die Videodatei im Videobearbeitungsprogramm geöffnet ist, können Sie nach Bedarf Änderungen oder Anpassungen am Video vornehmen. Sobald Sie mit dem Video zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern" und die Videodatei wird als Video gespeichert.
Hinzufügen von Musik zum Video
Der dritte Schritt besteht darin, dem Video Musik hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Audio" und wählen Sie dann "Audio importieren". Dadurch wird das Fenster „Audio importieren importieren“, in dem Sie die Musikdatei auswählen können, die Sie dem Video hinzufügen möchten. Sobald die Musikdatei importiert ist, klicken Sie auf die Registerkarte "Audio" und wählen Sie dann "Musik hinzufügen". Dadurch wird die Musikdatei zum Video hinzugefügt.
Der vierte Schritt besteht darin, dem Video Übergänge und Effekte hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte „Effekte“ und wählen Sie dann „Effekte hinzufügen“. Dadurch wird das Fenster „Effekte hinzufügen“ geöffnet, in dem Sie die Effekte und Übergänge auswählen können, die Sie dem Video hinzufügen möchten. Sobald die Effekte und Übergänge hinzugefügt wurden, klicken Sie auf "Bewerben", um die Änderungen zu speichern.
Speichern der Videodatei
Der fünfte und letzte Schritt besteht darin, die Videodatei zu speichern. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Datei" und wählen Sie "Exportieren". Dadurch wird das Fenster "Exportieren" geöffnet, in dem Sie das Videoformat auswählen können, das Sie als Video speichern möchten. Sobald Sie das Videoformat ausgewählt haben, klicken Sie auf "Exportieren" und die Videodatei wird als Video gespeichert.
Das Video teilen
Sobald das Video gespeichert ist, können Sie das Video mit anderen teilen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Freigeben" und wählen Sie dann die Methode zur Freigabe, die Sie verwenden möchten. Sie können das Video per E -Mail, soziale Medien oder einer Vielzahl anderer Methoden freigeben. Sobald Sie die Freigabenmethode ausgewählt haben, befolgen Sie die Anweisungen zum Senden des Videos.
Laden Sie das Video auf YouTube hoch
Wenn Sie das Video auf YouTube hochladen möchten, besteht der erste Schritt darin, ein YouTube -Konto zu erstellen. Sobald Sie ein Konto erstellt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Upload“ und wählen Sie dann die Videodatei aus, die Sie hochladen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Video hochzuladen, und klicken Sie dann auf "Veröffentlichen", um das Video für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Teilen des Videolinks
Wenn Sie das Video mit anderen teilen möchten, ohne es auf YouTube hochzuladen, können Sie einfach den Link des Videos kopieren und es dann mit anderen teilen. Klicken Sie dazu auf die Registerkarte "Teilen" und wählen Sie dann "Link kopieren". Dadurch kopiert Sie den Link des Videos, den Sie dann per E -Mail, soziale Medien oder einer anderen Methode mit anderen teilen können.
Verwandte FAQ
Q1. Was sind die Schritte, um eine PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac zu speichern?
A1. Um eine PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac zu speichern, sollten die folgenden Schritte befolgt werden:
1. Öffnen Sie die PowerPoint -Präsentation, die Sie als Video auf Ihrem Mac speichern möchten.
2. Wählen Sie die Option "Datei" in der oberen Menüleiste aus und wählen Sie "Exportieren".
3. Wählen Sie aus der Liste der Optionen "ein Video erstellen".
4. Wählen Sie die gewünschte Videoqualität im Dropdown-Menü.
5. Wählen Sie das Zeitintervall zwischen Folien und wählen Sie, ob Sie Erzählungen und Übergänge einbeziehen möchten.
6. Wählen Sie "Video erstellen" und speichern Sie das Video in einem gewünschten Ziel.
Q2. Gibt es andere Möglichkeiten, eine PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac zu speichern?
A2. Ja, es gibt andere Möglichkeiten, eine PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac zu speichern. Wenn Sie Microsoft Office 365 haben, können Sie die Funktion "Dia -Show aufnehmen" verwenden, um Ihre Präsentation als Video zu erzählen und aufzunehmen. Darüber hinaus können Sie Anwendungen von Drittanbietern wie Movavi verwenden, um Ihren PowerPoint als Video zu speichern.
Q3. Welche Videoformate werden beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac unterstützt?
A3. Wenn Sie eine PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac speichern, können Sie aus den folgenden Videoformaten auswählen: MP4, MOV, AVI und WMV. Sie können auch das Video als Bildsequenz in JPEG, PNG oder TIFF speichern.
Q4. Was ist die beste Videoqualität, die beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac empfohlen wird?
A4. Die beste Videoqualität, die beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac empfohlen wird, ist die HD -Qualität (1080p). Dies führt zu einem scharfen, hochauflösenden Video, das bei Betrachtung auf jedem Gerät gut aussieht.
Q5. Gibt es Einschränkungen beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac?
A5. Ja, es gibt einige Einschränkungen beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac. Die Videolänge ist auf 10 Minuten begrenzt und die maximale Dateigröße 2 GB.
Q6. Gibt es andere Einstellungen, die beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac angepasst werden können?
A6. Ja, es gibt andere Einstellungen, die beim Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac angepasst werden können. Sie können die Videoauflösung, die Bildrate und die Audioeinstellungen anpassen. Darüber hinaus können Sie Übergänge und Erzählungen einbeziehen und das Zeitintervall zwischen Folien auswählen.
So konvertieren Sie Ihre PPT -Präsentation in ein Video auf einem Mac
Das Speichern einer PowerPoint -Präsentation als Video auf einem Mac ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Minuten dauert. Mit Hilfe der integrierten Tools und Dienste können Sie Ihre Präsentation schnell in ein ansprechendes Video umwandeln, das einfach mit Ihrem Publikum geteilt werden kann. Wenn Sie den einfachen Schritt-für-Schritt-Anweisungen in diesem Artikel befolgen, können Sie Ihren PowerPoint einfach als Video auf einem Mac speichern und sicherstellen, dass Ihre Präsentation die maximale Anzahl von Zuschauern erreicht.