Wie sperle ich Bilder in PowerPoint?
Möchten Sie wissen, wie Sie Bilder in PowerPoint sperrten, damit sie während der Bearbeitung Ihrer Präsentation nicht bewegt oder gelöscht werden? PowerPoint bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Bilder und andere Inhalte zu schützen. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Bilder mit einigen einfachen Schritten in PowerPoint sperrten. Sie erhalten auch einige Tipps für die Verwendung dieser Funktion für einen maximalen Effekt. Fangen wir an!
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Bilder in einer PowerPoint -Präsentation zu sperren:
- Öffnen Sie die Präsentation und wählen Sie das Bild aus, das Sie sperren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie die Option "Größe und Position".
- Wählen Sie im Fenster "Größe und Position" die Registerkarte "Größe und Eigenschaften" aus.
- Wählen Sie gemäß Abschnitt "Eigenschaften" die Option "Sperrenverhältnis" aus.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Dadurch wird das Seitenverhältnis des ausgewählten Bildes gesperrt und verhindert, dass die Größe der Größe geändert wird.
Ein Bild in PowerPoint sperrten
PowerPoint ist eine der am häufigsten verwendeten Präsentationssoftware für Unternehmen, Schulen und Universitäten. Es wird oft verwendet, um Präsentationen mit Bildern, Text und anderen Multimedia zu erstellen. Eines der Merkmale von PowerPoint ist die Fähigkeit, Bilder zu sperren, die ein nützlicher Weg sein können, um zu verhindern, dass Bilder bewegt, geändert oder bearbeitet werden. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Bilder in PowerPoint sperrten.
Der erste Schritt besteht darin, die PowerPoint -Präsentation zu öffnen, in der Sie ein Bild sperren möchten. Sobald Sie die Präsentation geöffnet haben, klicken Sie auf das Bild, das Sie sperren möchten. Dadurch wird das Bild ausgewählt und Sie werden eine kleine blaue Box darum sehen.
Als nächstes müssen Sie oben im PowerPoint -Fenster auf das Symbol kleiner Sperre klicken. Dadurch wird das Bild gesperrt, und Sie sehen ein kleines Sperrsymbol neben dem Bild. Dies zeigt an, dass das Bild jetzt gesperrt ist und nicht bewegt, geändert oder bearbeitet werden kann.
Ein Bild freischalten
Wenn Sie ein Bild freischalten möchten, müssen Sie es auswählen, indem Sie darauf klicken. Sobald das Bild ausgewählt ist, klicken Sie oben im PowerPoint -Fenster auf das Symbol kleiner Sperrungssymbol. Dadurch wird das Bild freigeschaltet, und Sie werden sehen, wie das Schlossymbol aus dem Bild verschwindet.
Mehrere Bilder sperren
Wenn Sie mehrere Bilder gleichzeitig sperren möchten, können Sie diese auswählen, indem Sie Ihre Maus klicken und über sie ziehen. Sobald die Bilder ausgewählt sind, können Sie oben im PowerPoint -Fenster auf das Symbol kleiner Sperrungssymbol klicken. Dadurch wird alle ausgewählten Bilder gesperrt, und Sie werden ein kleines Sperrsymbol neben jedem Bild angezeigt.
Hinzufügen von Kennwortschutz für Bilder
Zusätzlich zum Sperren von Bildern können Sie ihnen auch Kennwortschutz hinzufügen. Wählen Sie dazu das Bild aus, für das Sie einen Kennwortschutz hinzufügen möchten, und klicken Sie dann oben im PowerPoint -Fenster auf das Symbol kleiner Sperrungssymbol. Dadurch wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie ein Passwort eingeben können. Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Passwort zu speichern und das Bild zu sperren.
Entfernen des Kennwortschutzes aus Bildern
Wenn Sie den Kennwortschutz vor einem Bild entfernen möchten, müssen Sie ihn auswählen und dann auf das kleine Sperrsymbol oben im PowerPoint -Fenster klicken. Dadurch wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie das Passwort eingeben können. Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Passwort zu entfernen und das Bild zu entsperren.
Abschluss
Das Einspannen von Bildern in PowerPoint ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um zu verhindern, dass Bilder bewegt, geändert oder bearbeitet werden. Es ist auch möglich, den Bildern einen Kennwortschutz hinzuzufügen, was eine nützliche Möglichkeit zum Schutz sensibler Informationen sein kann. Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war, um zu erklären, wie Bilder in PowerPoint gesperrt werden können.
Top 6 häufig gestellte Fragen
Was ist ein Powerpoint?
PowerPoint ist ein von Microsoft entwickelter Präsentationssoftwareprogramm. Es wird verwendet, um professionelle Präsentationen zu erstellen, die aus Folien bestehen, die Text, Bilder, Video und Animation enthalten. PowerPoint ist eine beliebte Wahl für die Erstellung von Präsentationen für Arbeit, Schule oder persönliche Verwendung.
Was ist der Zweck, Bilder in PowerPoint zu sperren?
Das Schleusen von Bildern in PowerPoint ist ein Weg, um die Bilder vor verschoben, Größe zu schützen oder zu löschen. Es kann auch verwendet werden, um zu verhindern, dass Benutzer das Bild versehentlich überschreiben oder ändern. Dies ist besonders nützlich für PowerPoint -Präsentationen, die mit anderen Benutzern gemeinsam genutzt werden.
Wie sperle ich ein Bild in PowerPoint?
Um ein Bild in PowerPoint zu sperren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie die Option "Bildformat". Ein Fenster erscheint mit verschiedenen Optionen. Wählen Sie die Registerkarte "Größe und Position" aus und überprüfen Sie das Kontrollkästchen „Sperren -Seitenverhältnis“. Dadurch wird verhindern, dass das Bild verändert oder verzerrt wird. Wählen Sie die Registerkarte „Schutz“ aus, um das Bild von der Verschiebung zu sperren, und überprüfen Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift „Sperrenposition“.
Was passiert, wenn ich vergesse, das Bild in PowerPoint zu sperren?
Wenn Sie vergessen, ein Bild in PowerPoint zu sperren, kann das Bild versehentlich bewegt, geändert oder gelöscht werden. Dies kann dazu führen, dass die Präsentation anders aussieht als beabsichtigt und Verwirrung für den Betrachter.
Kann ich ein Bild in PowerPoint freischalten?
Ja, Sie können ein Bild in PowerPoint freischalten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie die Option "Bildformat". Ein Fenster erscheint mit verschiedenen Optionen. Wählen Sie die Registerkarte "Größe und Position" aus und deaktivieren Sie das Feld "Sperrenverhältnis". Um das Bild von der Verschiebung zu entsperren, wählen Sie die Registerkarte "Schutz" aus und deaktivieren Sie das Feld "Sperrenposition".
Gibt es andere Möglichkeiten, ein Bild in PowerPoint zu schützen?
Ja, es gibt andere Möglichkeiten, ein Bild in PowerPoint zu schützen. Sie können die Funktion „Gruppen“ verwenden, um Objekte zu gruppieren, einschließlich Bildern. Dies verhindert, dass Benutzer das Bild versehentlich bewegt, ändern oder löschen. Sie können auch Passwort schützen, die die Präsentation schützen, wodurch nicht autorisierte Benutzer auf die Präsentation zugreifen können.
So sperren Sie Elemente in PowerPoint, damit sie nicht bewegt werden können
PowerPoint ist ein unschätzbares Werkzeug zum Erstellen von Präsentationen. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert es einfach, schnell ansprechende Präsentationen zu erstellen. Eines der Merkmale von PowerPoint, die Sie möglicherweise nützlich finden, ist die Fähigkeit, Bilder in den Folien zu sperren. Durch Verriegelungsbilder wird sichergestellt, dass sie nicht versehentlich bewegt, gelöscht oder bearbeitet werden. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Bilder leicht in PowerPoint sperren und sicherstellen, dass Ihre Präsentationen immer beständig aussehen.