Blog

Wie starte ich von USB Windows 11?

Möchten Sie lernen, wie Sie von einem USB -Laufwerk unter Windows 11 starten können? Es ist einfacher als Sie denken. Diese Anleitung gibt Ihnen Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Starten von USB unter Windows 11. Unabhängig davon Müssen loslegen. Lassen Sie uns also anfangen und herausfinden, wie Sie unter Windows 11 von USB starten können.

Wie starte ich von einem USB -Laufwerk für Windows 11 aus?

Das Booten von einem USB -Laufwerk kann eine großartige Möglichkeit sein, auf das Windows 11 -Betriebssystem zuzugreifen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zum Booten von Windows 11 von einem USB -Laufwerk. Es wird die verschiedenen verfügbaren USB -Laufwerke, die erforderlichen Schritte zur Einrichtung des USB -Laufwerks und die Start des Systems abdecken. Wenn Sie diese Schritte ausführen, sollten Sie Windows 11 erfolgreich aus einem USB -Laufwerk starten können.

Arten von USB -Laufwerken

Wenn es darum geht, Windows 11 von einem USB -Laufwerk aus zu booten, stehen verschiedene Arten von USB -Laufwerken zur Verfügung. Die häufigsten Arten von USB -Laufwerken sind Flash -Laufwerke, externe Festplatten und optische Laufwerke. Flash -Laufwerke sind die beliebteste Art des USB -Laufwerks, da sie klein, tragbar und einfach zu bedienen sind. Externe Festplatten sind größer und leistungsfähiger als Blitzantriebe, können aber teurer sein. Optische Laufwerke wie CD- oder DVD -Laufwerke sind ebenfalls eine Option für das Booten von Windows 11, können jedoch eine schwierigere Einrichtung sein.

Einrichten des USB -Laufwerks

Um von einem USB -Laufwerk aus zu starten, muss es zunächst ordnungsgemäß eingerichtet werden. Dies beinhaltet das Formatieren des Laufwerks zum NTFS- oder FAT32 -Dateisystem und dann die Windows 11 -Installationsdateien auf das Laufwerk. Dazu müssen Sie ein Tool wie Rufus verwenden, das ein kostenloses Open -Source -Tool ist. Mit Rufus können Sie ein bootfähiges USB -Laufwerk mit den Windows 11 -Installationsdateien erstellen.

Das System booten

Sobald das USB -Laufwerk ordnungsgemäß eingerichtet wurde, können Sie das System vom USB -Laufwerk aus starten. Dazu müssen Sie den Computer neu starten und das BIOS -Setup eingeben. Von hier aus müssen Sie das USB -Laufwerk als Boot -Gerät auswählen. Sobald dies erledigt ist, können Sie das System vom USB -Laufwerk aus starten.

Fehlerbehebung beim Boot -Problem

Wenn Sie auf Probleme stoßen, während Sie versuchen, Windows 11 von einem USB -Laufwerk aus zu starten, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass das USB -Laufwerk ordnungsgemäß eingerichtet und formatiert ist. Sie sollten auch sicherstellen, dass das BIOS korrekt eingerichtet ist und das USB -Laufwerk als Boot -Gerät ausgewählt wird.

Überprüfen Sie die BIOS -Einstellungen

Wenn das USB -Laufwerk ordnungsgemäß eingerichtet ist, ist es wahrscheinlich, dass das Problem bei den BIOS -Einstellungen liegt. Sie sollten überprüfen, ob das USB -Laufwerk als Boot -Gerät ausgewählt wird und dass die richtige Startreihenfolge festgelegt ist. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob das BIOS auf dem neuesten Stand ist.

Überprüfen Sie das USB -Laufwerk

Wenn die BIOS -Einstellungen korrekt sind, kann das Problem beim USB -Laufwerk selbst sein. Sie sollten überprüfen, ob das Laufwerk ordnungsgemäß formatiert ist und dass die Windows 11 -Installationsdateien vorhanden sind. Wenn die Dateien nicht vorhanden sind, müssen Sie sie auf das Laufwerk übertragen.

Mit einer bootfähigen Disc

Wenn Sie Windows 11 nicht von einem USB -Laufwerk aus starten können, müssen Sie stattdessen möglicherweise eine bootfähige Disc verwenden. Dies ist eine CD, die die Windows 11 -Installationsdateien enthält und zum Starten des Systems verwendet werden kann. Die CD kann in einem Geschäft gekauft oder aus dem Internet heruntergeladen werden.

Erstellen einer bootfähigen CD

Um eine bootfähige CD zu erstellen, müssen Sie ein Tool wie Imgburn verwenden. Dies ist ein kostenloses Open -Source -Tool, mit dem eine bootfähige Disc aus den Windows 11 -Installationsdateien erstellt werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Disc in das ISO9660 -Dateisystem formatiert werden muss, um bootfähig zu sein.

Booten von der CD

Sobald die bootfähige Disc erstellt wurde, können Sie das System von der CD aus starten. Dies beinhaltet das Neustart des Computers und die Eingabe des BIOS -Setups. Von hier aus müssen Sie die CD als Boot -Gerät auswählen. Sobald dies erledigt ist, können Sie das System aus der CD starten.

Verwandte FAQ

Frage 1: Was startet von USB?

Antwort: Das Booten von USB bezieht sich auf den Prozess des Startens oder Neustarts eines Computers mit einem USB -Laufwerk anstelle der internen Festplatte des Computers. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Betriebssystem installieren oder Probleme auf Ihrem Computer beheben müssen. Außerdem können Sie auf Daten zugreifen, die auf dem USB -Laufwerk gespeichert sind, auch wenn die interne Festplatte des Computers nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Frage 2: Wie starte ich von USB in Windows 11?

Antwort: Um in Windows 11 von USB zu starten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass das USB -Laufwerk ordnungsgemäß formatiert ist und eine bootfähige Version des Betriebssystems enthält, das Sie verwenden möchten. Sobald Ihr USB -Laufwerk fertig ist, können Sie Ihren Computer neu starten und während des Startvorgangs, z. B. F12 oder Escape, eine bestimmte Taste drücken, um auf das Boot -Menü zuzugreifen. Von hier aus können Sie Ihr USB -Laufwerk als primäres Startgerät auswählen.

Frage 3: Was ist der Schlüssel zum Zugriff auf das Startmenü?

Antwort: Der Schlüssel zum Zugriff auf das Boot -Menü hängt von dem Computertyp ab, den Sie verwenden. Im Allgemeinen müssen Sie bei den meisten Computern während des Startvorgangs entweder die F12 oder die Fluchttaste drücken. Möglicherweise müssen Sie die Taste für einige Sekunden gedrückt oder bis Sie sehen, dass ein Boot -Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Frage 4: Wie wähle ich das USB -Laufwerk als primäres Startgerät aus?

ANTWORT: Nach dem Zugriff auf das Startmenü müssen Sie das USB -Laufwerk als primäres Startgerät auswählen. Abhängig von Ihrem Computer müssen Sie möglicherweise die Pfeiltasten verwenden, um das USB -Laufwerk hervorzuheben und dann die Eingabetaste zu drücken, um sie auszuwählen. Sobald Sie das USB -Laufwerk als primäres Boot -Gerät ausgewählt haben, sollte der Computer neu gestartet und mit dem Laden des auf dem Laufwerks gespeicherten Betriebssystems neu gestartet und begonnen werden.

Frage 5: Ist es möglich, das Standard -Startgerät zu ändern?

Antwort: Ja, es ist möglich, das Standard -Boot -Gerät zu ändern. Dazu müssen Sie erneut auf das Boot -Menü zugreifen und das Gerät auswählen, das Sie als primäres Boot -Gerät verwenden möchten. Möglicherweise müssen Sie die Pfeiltasten verwenden, um durch die Liste der verfügbaren Geräte zu navigieren, und dann die Eingabetaste drücken, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sobald Ihre Auswahl gespeichert ist, startet der Computer standardmäßig vom neu ausgewählten Gerät.

Frage 6: Was sind die Vorteile des Bootens von USB?

Antwort: Der Hauptvorteil des Bootens von USB besteht darin, dass Sie ein Betriebssystem installieren oder auf Daten auf einem USB -Laufwerk zugreifen können, ohne die interne Festplatte Ihres Computers zu verwenden. Dies ist besonders nützlich, wenn die Festplatte Ihres Computers nicht ordnungsgemäß funktioniert. Darüber hinaus können Sie ein USB -Laufwerk verwenden, um verschiedene Probleme auf Ihrem Computer zu beheben und sogar das BIOS Ihres Computers zu aktualisieren.

Zusammenfassend ist das Booten von USB Windows 11 ein relativ einfacher Prozess, den jeder mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen durchführen kann. Mit der Verwendung von Software von Drittanbietern können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, mit dem Sie Windows 11 installieren können. Sobald Sie das USB-Laufwerk erstellen lassen, können Sie es dann starten und den Installationsprozess beginnen. Mit den richtigen Schritten können Sie in kürzester Zeit mit einer neuen Version von Windows ausgeführt werden.