Wie starten Sie den Druckspooler in Windows 10 neu?
Haben Sie Probleme mit dem Drucken von Dokumenten in Windows 10? Der Druckspooler kann schuld sein. In diesem Tutorial wird Ihnen angezeigt, wie Sie den Druckspooler in Windows 10 neu starten, sodass Sie ohne weitere Verzögerung wieder zu Druckdokumenten zurückkehren können.
Um den Druckspooler in Windows 10 neu zu starten, müssen Sie:
- Typ services.msc in das Startmenü -Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie nach dem Druckenspooler Service in der Liste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu starten Aus dem Kontextmenü.
- Sobald der Service neu gestartet ist, können Sie überprüfen Startentyp Spalte.
Was ist Druckspooler und warum sollte er neu gestartet werden?
Der Druckspooler ist ein Dienst in Windows 10, der den Druckprozess verwaltet. Es speichert Druckaufträge im Speicher und sendet sie an den Drucker, wenn der Drucker fertig ist. Es ist verantwortlich für die Verwaltung der Reihenfolge der Druckaufträge aus verschiedenen Anwendungen und optimiert auch Druckaufträge für den Drucker. Wenn der Druckspooler nicht mehr funktioniert, kann dies zu Problemen wie langsamem Druck, gefrorenen Druckaufträgen und sogar Druckerfehlern führen. Daher ist es wichtig, den Druckspooler neu zu starten, wenn Sie auf eines dieser Probleme stoßen.
Wenn der Druckspooler nicht mehr funktioniert, kann dies viele Probleme verursachen. Es kann dazu führen, dass der Drucker einfriert, die Aufgaben dauert, bis zum Abschluss lange Zeit dauert oder dass der Drucker Fehler erzeugt. In einigen Fällen kann es sogar dazu führen, dass der Drucker nicht mehr reagiert. Wenn Sie den Druckspooler neu starten, können Sie diese Probleme beheben und den Drucker wieder normalisieren.
Wie starten Sie den Druckspooler in Windows 10 neu?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Druckspooler in Windows 10 neu zu starten. Der erste Weg besteht darin, das Tool „Services“ zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R und geben Sie dienste ein. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet. Scrollen Sie zum Druckspooler-Service, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Neustart".
Der zweite Weg, um den Druckspooler neu zu starten, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + X und wählen Sie die Option "Eingabeaufforderung" aus. Geben Sie den Befehl "Net Start Spooler" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der Druckspooler -Service gestartet.
Der dritte Weg, um den Druckspooler neu zu starten, besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie "Task-Manager" aus. Wählen Sie die Registerkarte "Dienste", scrollen Sie zum Druckspooler, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Neustart".
Wie kann ich sicherstellen, dass der Druckspooler läuft?
Sobald der Druckspooler neu gestartet wurde, ist es wichtig, dass er läuft. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + X und wählen Sie die Option "Ausführen" aus. Geben Sie Services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet. Scrollen Sie zum Druckspooler, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie auf "Eigenschaften".
Wählen Sie im Fenster Eigenschaften die Registerkarte "Allgemein" aus und stellen Sie sicher, dass der Startentyp auf "automatisch" eingestellt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druckspooler automatisch startet, wenn Windows neu gestartet wird.
Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte "Wiederherstellung" aus und stellen Sie sicher, dass die Optionen „Erster Fehler“ und „nachfolgende Ausfälle“ so eingestellt sind, dass der Dienst neu startet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druckspooler automatisch neu gestartet wird, wenn er fehlschlägt.
Fehlerbehebung beim Druckspooler
Wenn der Druckspooler immer noch nicht richtig funktioniert, können Sie versuchen, das Problem zu beheben. Das erste, was Sie tun müssen, ist zu überprüfen, ob der Drucker ordnungsgemäß verbunden ist und dass es keine losen Kabel gibt.
Wenn der Drucker ordnungsgemäß angeschlossen ist, sollten Sie den Drucker-Treiber überprüfen, um sicherzustellen, dass er auf dem neuesten Stand ist. Sie können dies tun, indem Sie auf die Website des Herstellers gehen und die neueste Version des Treibers herunterladen.
Schließlich sollten Sie den Druckspooler -Service überprüfen, um sicherzustellen, dass er korrekt ausgeführt wird. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + X und wählen Sie die Option "Ausführen" aus. Geben Sie Services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet. Scrollen Sie zum Druckspooler, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie auf "Eigenschaften". Stellen Sie im Fenster Eigenschaften sicher, dass der „Status“ auf „Laufen“ eingestellt ist.
Abschluss
Der Druckspooler ist ein wesentlicher Bestandteil des Druckprozesses in Windows 10. Wenn der Druckspooler nicht mehr funktioniert, kann dies viele Probleme verursachen, z. B. langsamer Druck, gefrorene Druckaufträge und sogar Druckerfehler. Daher ist es wichtig, den Druckspooler neu zu starten, wenn Sie auf eines dieser Probleme stoßen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Druckspooler neu zu starten, z. B. die Verwendung des Servicetools, der Eingabeaufforderung oder des Task -Managers. Sobald der Druckspooler neu gestartet wurde, ist es wichtig, dass er läuft. Wenn der Druckspooler immer noch nicht korrekt funktioniert, können Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, z.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was ist der Druckspooler in Windows 10?
Der Druckspooler in Windows 10 ist ein Dienst, mit dem Benutzer Dokumente von ihrem Computer auf ihren Drucker drucken können. Es speichert Dokumente in einer Warteschlange und sendet sie an den Drucker in der von ihnen angeforderten Reihenfolge. Der Druckspooler bietet außerdem Zugriff auf Druckereinstellungen, Drucker -Treiberinformationen und Ressourcenfreigabe.
Was sind die Gründe, den Druckspooler neu zu starten?
Der Druckspooler muss möglicherweise neu gestartet werden, wenn er nicht richtig funktioniert. Dies kann aufgrund eines falsch konfigurierten Treibers, eines Druckers, der nicht reagiert, oder eines beschädigten Druckauftrags auftreten. Wenn Sie den Druckspooler neu starten, können Sie diese Probleme beheben und Ihren Druck wieder auf den richtigen Weg bringen.
Wie starten Sie den Druckspooler in Windows 10 neu?
Um den Druckspooler in Windows 10 neu zu starten, öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie Windows + R drücken, „Services.msc“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Dadurch wird das Dienstleistungsfenster geöffnet. Scrollen Sie durch die Liste der Dienste und suchen Sie den Druckspooler. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Neustart". Der Druckspooler wird neu gestartet und Sie sollten wieder drucken können.
Was passiert nach dem Neustart des Druckspoolers?
Nach dem Neustart des Druckspoolers werden alle Dokumente in der Warteschlange veröffentlicht und an den Drucker gesendet. Alle korrupten Druckaufträge werden ausgelöscht und der Drucker ist bereit, neue Druckaufträge anzunehmen.
Gibt es Risiken beim Neustarten des Druckspoolers?
Das Neustart des Druckspoolers ist ein relativ sicherer Prozess. Es wird jedoch empfohlen, alle Programme zu schließen, die den Drucker aktiv verwenden, bevor der Druckspooler neu gestartet wird, um sicherzustellen, dass die Dokumente korrekt gedruckt werden.
Ist es möglich, den Neustart des Druckspoolers zu automatisieren?
Ja, es ist möglich, den Neustart des Druckspoolers zu automatisieren. Sie können ein PowerShell -Skript verwenden, um den Druckspooler regelmäßig oder gemäß einem vorgegebenen Zeitplan neu zu starten. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Druckumgebung reibungslos läuft und sicherstellen kann, dass beschädigte Druckaufträge rechtzeitig ausgelöscht werden.
Das Neustart des Druckspoolers in Windows 10 ist eine relativ einfache Aufgabe, und dies kann in nur wenigen Schritten erfolgen. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie jetzt in der Lage sein, den Druckspooler in Windows 10 erfolgreich neu zu starten und Ihren Drucker in kürzester Zeit zum Laufen zu bringen. Zögern Sie also nicht, es auszuprobieren und sicherzustellen, dass Ihr Drucker wieder optimal ausgeführt wird.