Blog

Wie starten Sie Windows Explorer Windows 10 neu?

Das Neustart von Windows Explorer kann eine großartige Möglichkeit sein, um einige häufige Probleme in Windows 10 zu beheben. Dies ist ein schneller und einfacher Prozess, den die meisten Benutzer in wenigen Minuten durchführen können. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, wie Sie Windows Explorer in Windows 10 neu starten. Wir bieten auch einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass der Vorgang reibungslos verläuft. Wenn Sie also Probleme mit Windows Explorer haben, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie es wieder in Betrieb nehmen können.

Starten Sie Windows Explorer in Windows 10 neu

Windows Explorer (auch als File Explorer bezeichnet) ist ein wesentlicher Bestandteil des Windows 10 -Betriebssystems. Es handelt sich um die Anwendung, mit der die Dateien auf Ihrem Computer erforscht und verwaltet werden und auf externe Speichergeräte wie USB -Laufwerke und Speicherkarten zugreifen können. Da Windows Explorer ein zentraler Bestandteil der Windows 10 -Erfahrung ist, ist es wichtig zu wissen, wie es neu gestartet werden kann, falls es aufhört zu reagieren oder zu stürzen. In diesem Artikel werden wir die Schritte erörtert, die Sie ausführen müssen, um Windows Explorer in Windows 10 neu zu starten.

Das Problem identifizieren

Der erste Schritt zum Neustart von Windows Explorer besteht darin, das Problem zu identifizieren. Wenn Sie Probleme wie langsame Ladezeiten oder das Absturz des Anwendung haben, müssen Sie möglicherweise Windows Explorer neu starten. Andere Symptome eines Problems mit Windows Explorer sind häufige Fehlermeldungen oder die Anwendung, die nicht auf die Eingabe von Maus oder Tastatur reagiert. Sobald Sie das Problem identifiziert haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Starten Sie Windows Explorer neu

Der nächste Schritt besteht darin, Windows Explorer neu zu starten. Dies gibt zwei Möglichkeiten: Sie können entweder den Task -Manager oder die Eingabeaufforderung verwenden. Um den Task -Manager zu verwenden, drücken Sie die Taste Strg + Alt + Löschen in Ihrer Tastatur und wählen Sie dann die Option "Task -Manager" aus. Wählen Sie im Fenster "Task -Manager" die Registerkarte "Prozesse" aus und scrollen Sie dann nach unten, um den "Windows Explorer" -Prozess zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie die Option "Endaufgabe" aus.

Alternativ können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um Windows Explorer neu zu starten. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie im Dialogfeld "CMD" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Geben Sie im Eingabeaufforderungfenster "taskkill /f /im explorer.exe" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dies zwingt Windows Explorer zum Neustart.

Überprüfen Sie nach Updates

Sobald Sie Windows Explorer neu gestartet haben, ist es wichtig, nach verfügbaren Updates zu überprüfen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungs -App zu öffnen. Wählen Sie in der App -App -App die Option "Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren" und wählen Sie dann die Schaltfläche "Nach Updates überprüfen". Dies wird nach verfügbaren Updates überprüfen und gegebenenfalls installiert.

Starten Sie das System neu

Wenn Sie immer noch Probleme mit Windows Explorer haben, müssen Sie möglicherweise das System neu starten. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + I auf Ihrer Tastatur, um die Einstellungs -App zu öffnen. Wählen Sie in der App -Einstellungs -App die Option "Aktualisieren und Sicherheit aktualisieren" und wählen Sie dann die Schaltfläche "Jetzt neu starten". Dadurch wird das System neu gestartet und kann dazu beitragen, alle anhaltenden Probleme mit Windows Explorer zu lösen.

Deaktivieren Sie Add-Ons

Wenn Sie immer noch Probleme mit Windows Explorer haben, müssen Sie möglicherweise alle add-Ons deaktivieren. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie im Dialogfeld "inetcpl.cpl" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster Interneteigenschaften geöffnet. Wählen Sie im Fenster die Registerkarte "Programme" aus und wählen Sie dann die Schaltfläche "Add-Ons verwalten". Von hier aus können Sie alle installierten Add-Ons deaktivieren, die möglicherweise Probleme mit Windows Explorer verursachen.

Unnötige Anwendungen deinstallieren

Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie möglicherweise unnötige Anwendungen deinstallieren, die möglicherweise Probleme mit Windows Explorer verursachen. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R auf Ihrer Tastatur, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie im Dialogfeld "Appwiz.cpl" ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Dadurch wird das Fenster Programme und Features geöffnet. Wählen Sie im Fenster die Anwendung aus, die Sie deinstallieren möchten, und wählen Sie dann die Schaltfläche "Deinstallieren" aus. Sobald Sie die Anwendung deinstalliert haben, können Sie prüfen, ob das Problem mit Windows Explorer behoben wurde.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist Windows Explorer?

Windows Explorer ist eine Dateiverwaltungsanwendung, die als Teil des Windows 10 -Betriebssystems erhältlich ist. Sie können die Dateien und Ordner auf Ihrem Computer verwalten und anzeigen. Sie können es auch verwenden, um auf vernetzte Laufwerke zuzugreifen und auf Dateien auf anderen Computern zugreifen zu können.

Wie starte ich Windows Explorer in Windows 10 neu?

Um Windows Explorer in Windows 10 neu zu starten, müssen Sie den Task -Manager öffnen. Sie können den Task-Manager öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und Task Manager auswählen. Gehen Sie im Task -Manager zur Registerkarte "Prozesse" und suchen Sie Windows Explorer in der Liste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart. Dadurch wird der Windows Explorer -Prozess neu gestartet.

Was passiert, wenn ich Windows Explorer neu starte?

Wenn Sie Windows Explorer neu starten, schließt es alle geöffneten Fenster und laden Sie sich dann neu. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit Windows Explorer haben, da es das Programm und alle zugehörigen Einstellungen neu laden. Es kann auch dazu beitragen, Ihren Computer zu beschleunigen, da Windows Explorer manchmal träge werden kann, wenn es schon lange läuft.

Kann ich Windows Explorer neu starten, ohne meinen Computer neu zu starten?

Ja, Sie können Windows Explorer neu starten, ohne Ihren Computer neu zu starten. Wie oben erwähnt, können Sie dies tun, indem Sie den Task -Manager öffnen und den Windows Explorer -Prozess neu starten. Dadurch werden alle geöffneten Fenster geschlossen und dann das Programm neu geladen.

Gibt es Risiken, Windows Explorer neu zu starten?

Nein, es gibt keine Risiken, die mit dem Neustart von Windows Explorer verbunden sind. Solange Sie den Prozess durch den Task -Manager neu starten, sollte es Ihnen gut gehen. Wenn Sie jedoch Windows Explorer beenden oder den Prozess auf andere Weise beenden, können Sie Probleme mit Ihrem Computer haben.

Was soll ich tun, wenn Windows Explorer abstürzt?

Wenn Windows Explorer abstürzt, versuchen Sie, es mit dem Task -Manager neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihren Computer neu starten. Wenn das Problem bestehen bleibt, müssen Sie möglicherweise Windows neu installieren oder einen Virus -Scan ausführen, um nach böswilliger Software zu überprüfen.

Das Neustart von Windows Explorer in Windows 10 ist ein relativ einfacher Prozess. Es kann erforderlich sein, wenn Ihr Computer langsam ausgeführt wird oder bestimmte Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Windows Explorer problemlos neu starten und Ihren Computer wieder ordnungsgemäß funktionieren lassen. Denken Sie daran, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie Windows Explorer neu gestartet haben, und Vorsicht bei der Änderung des Task -Managers vorsichtig. Mit nur wenigen Klicks können Sie Windows Explorer problemlos neu starten und Ihren Computer erneut reibungslos laufen lassen.