Blog

Wie steige ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 aus?

Wenn Ihr Windows 10 -Computer plötzlich in den abgesicherten Modus geraten ist, fühlen Sie sich möglicherweise frustriert und nicht sicher, wie Sie ihn wieder normal machen können. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Computer aus dem abgesicherten Modus und wieder in die Arbeit zu bringen, wie er sein sollte. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess, wie Sie in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauskommen.

Wie steige ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 aus?

Wie steige ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 aus?

Was ist der abgesicherte Modus?

Der abgesicherte Modus ist ein spezieller Diagnosemodus von Windows 10, der zur Fehlerbehebung und Behebung von Problemen mit dem Betriebssystem verwendet wird. Es wird verwendet, um die Diagnose und Behebung von Problemen bei der Ausführung von Windows zu unterstützen und zu beheben. Der abgesicherte Modus startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Diensten, sodass er effizienter und behebungsberechtiger ausgeführt werden kann, die Probleme mit dem Betriebssystem verursachen können.

Wenn Windows im abgesicherten Modus startet, wird eine Meldung angezeigt, in der besagt, dass es im abgesicherten Modus ausgeführt wird. Diese Nachricht bleibt auf dem Bildschirm, bis Sie den abgesicherten Modus beenden. Es ist wichtig zu beachten, dass alle im abgesicherten Modus vorgenommenen Änderungen nicht gespeichert werden. Daher ist es wichtig, dass Sie vor dem Eintritt in den abgesicherten Modus wichtige Daten gesichert haben.

Wenn Windows im abgesicherten Modus ausgeführt wird, können einige Funktionen nicht verfügbar sein. Beispielsweise können einige Programme möglicherweise nicht im abgesicherten Modus ausgeführt werden, und einige Windows -Funktionen sind möglicherweise deaktiviert. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie, wenn Sie Probleme mit einem bestimmten Programm haben, versuchen sollten, es im abgesicherten Modus auszuführen, um festzustellen, ob es funktioniert.

Wie steige ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 aus?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Am einfachsten ist es, den Computer neu zu starten und ihn normal zu starten. Dadurch wird der abgesicherte Modus beendet und der Computer startet normal.

Wenn Sie nach dem Neustart noch Probleme haben, können Sie versuchen, das Systemkonfigurationstool zu verwenden. Dieses Tool kann verwendet werden, um die Starteinstellungen von Windows zu ändern und aus dem abgesicherten Modus herauszukommen. Um auf das Systemkonfigurationstool zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie "MSConfig" ein. Wählen Sie oben im Fenster die Registerkarte "Boot" aus und wählen Sie das Kontrollkästchen "Safe Boot" aus. Klicken Sie auf "OK" und starten Sie dann den Computer neu.

Wenn Sie nach der Verwendung des Systemkonfigurationstools weiterhin Probleme haben, können Sie versuchen, die Schlüsselkombination „Shift+F8“ zu verwenden. Diese Schlüsselkombination startet den Computer neu und beendet den abgesicherten Modus. Dies ist die gleiche Schlüsselkombination, die zum Eingeben von dem abgesicherten Modus verwendet wird.

Verwenden der Eingabeaufforderung, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen

Die Eingabeaufforderung ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauskommen können. Um auf die Eingabeaufforderung zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie „CMD“ ein. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster "BCdedit /Set {Standard} bootMenupolicy Legacy" ein und drücken Sie "Enter". Dadurch wird die Startmenü -Richtlinie auf Legacy festgelegt, die den abgesicherten Modus beendet.

Verwenden der Wiederherstellungsumgebung, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen

Wenn die Eingabeaufforderung -Methode nicht funktioniert, können Sie versuchen, die Wiederherstellungsumgebung zu verwenden, um den abgesicherten Modus zu verlassen. Die Wiederherstellungsumgebung ist eine spezielle Umgebung, mit der Fenster repariert werden und aus dem abgesicherten Modus herausgekommen werden kann. Um auf die Wiederherstellungsumgebung zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie "Wiederherstellung" ein. Wählen Sie die Option "Erweiterte Optionen" und wählen Sie dann die Option "Fehlerbehebung". Wählen Sie erneut die Option "Erweiterte Optionen" und wählen Sie die Option "Starteinstellungen" aus. Wählen Sie die Option "Neustart" und wählen Sie dann die Option "Sicherheitsmodus aktivieren". Dadurch wird der abgesicherte Modus beendet und der Computer startet normal.

Verwenden der Systemwiederherstellung, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen

Die Systemwiederherstellung kann verwendet werden, um den Computer in einen früheren Zustand wiederherzustellen. Dies kann verwendet werden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen, wenn die anderen Methoden nicht erfolgreich sind. Um auf das System Restore -Tool zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie "Systemwiederherstellung" ein. Wählen Sie die Option „Systemwiederherstellung“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Computer in einem vorherigen Zustand wiederherzustellen.

Verwenden Sie den Systemdateiprüfer, um den abgesicherten Modus zu verlassen

Der Systemdateisprüfer ist ein Tool, mit dem alle beschädigten oder fehlenden Systemdateien gescannt und repariert werden können. Dies kann verwendet werden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen, wenn die anderen Methoden nicht erfolgreich sind. Um auf den Systemdateiprüfer zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie "SFC /Scannow" ein. Dadurch werden beschädigte oder fehlende Systemdateien gescannt und repariert.

Verwenden des automatischen Reparaturwerkzeugs, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen

Das automatische Reparaturwerkzeug kann verwendet werden, um Probleme mit Fenstern zu diagnostizieren und zu reparieren. Dies kann verwendet werden, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen, wenn die anderen Methoden nicht erfolgreich sind. Um auf das automatische Reparaturwerkzeug zuzugreifen, drücken Sie die Windows -Taste und geben Sie „Automatische Reparatur“ ein. Wählen Sie die Option „Automatische Reparatur“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Probleme mit Fenstern zu diagnostizieren und zu reparieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie komme ich aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 aus?

Um in Windows 10 aus dem abgesicherten Modus herauszukommen, müssen Sie das Systemkonfigurationsfenster öffnen und sicherstellen, dass die Option „Safe Start“ deaktiviert ist. Dann können Sie Ihren Computer neu starten und er beginnt im normalen Modus. So öffnen Sie das Systemkonfigurationsfenster, drücken Sie die Windows -Taste + R, geben Sie "MSConfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Fenster Systemkonfiguration die Registerkarte "Boot" aus und deaktivieren Sie dann die Option "Safe Boot". Klicken Sie nach dem Abschluss auf "OK" und starten Sie Ihren Computer neu, um den abgesicherten Modus zu beenden.

2. Was ist die Verknüpfung, um das Systemkonfigurationsfenster zu öffnen?

Mit der Verknüpfung zum Öffnen des Systemkonfigurationsfensters wird die Windows -Taste + R gedrückt, „MSConfig“ eingeben und die Eingabetaste drücken.

3. Was ist die Registerkarte Boot im Systemkonfigurationsfenster?

Auf der Fenster "Systemkonfiguration" können Sie die Option "Safe Start" auswählen, um Ihren Computer im abgesicherten Modus zu setzen. Hier können Sie auch die Option „Safe Boot“ deaktivieren, um aus dem abgesicherten Modus herauszukommen.

4. Was soll ich tun, nachdem ich die Option "Safe Boot" deaktivieren soll?

Nachdem Sie die Option "Safe Boot" deaktiviert haben, sollten Sie auf "OK" klicken und Ihren Computer neu starten, um den abgesicherten Modus zu beenden.

5. Wie bringe ich meinen Computer in den abgesicherten Modus?

Um Ihren Computer in den abgesicherten Modus zu setzen, müssen Sie das Systemkonfigurationsfenster öffnen und sicherstellen, dass die Option „Safe Start“ überprüft wird. So öffnen Sie das Systemkonfigurationsfenster, drücken Sie die Windows -Taste + R, geben Sie "MSConfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im Fenster Systemkonfiguration die Registerkarte "Boot" aus und überprüfen Sie dann die Option "Safe Boot". Klicken Sie nach dem Abschluss auf "OK" und starten Sie Ihren Computer dann neu, um den abgesicherten Modus einzugeben.

6. Was ist der Unterschied zwischen dem normalen Modus und dem abgesicherten Modus?

Der normale Modus ist der Standard -Betriebsmodus für einen Computer und wird für alltägliche Aufgaben verwendet. Im normalen Modus werden alle Software und Treiber normal geladen und alle Hardwarekomponenten werden verwendet. Der abgesicherte Modus ist ein alternativer Betriebsmodus, in dem nur die wichtigsten Software und die Treiber geladen werden. Dies kann nützlich sein, um Probleme zu beheben, da dies dazu beitragen kann, die Ursache des Problems einzugrenzen.

So beenden Sie den abgesicherten Modus Windows 10

Wenn Sie im Windows 10 -abgesicherten Modus festgefahren sind, wissen Sie jetzt, wie Sie herauskommen. Drücken Sie einfach die Starttaste und geben Sie MSConfig ein. Deaktivieren Sie dann das Feld, das mit dem sicheren Start unter der Registerkarte Boot steht. Starten Sie danach Ihren Computer neu und Sie sollten im abgesicherten Modus auskommen. Wenn Sie diesen Schritten befolgen, können Sie schnell und einfach aus dem abgesicherten Modus in Windows 10 herauskommen.