Blog

Wie stoppt ich Microsoft Defender in Windows 10?

Suchen Sie eine Möglichkeit, Microsoft Defender in Windows 10 auszuschalten? Wenn Sie sind, sind Sie nicht allein. Microsoft Defender ist das integrierte Antiviren- und Sicherheitsanwendung, das mit Windows 10 geliefert wird. Es kann jedoch schwierig sein, zu stoppen. In diesem Artikel bieten wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anhalten von Microsoft Defender in Windows 10. Mit dieser Anleitung können Sie Microsoft Defender schnell und einfach deaktivieren und einige Ihrer Systemressourcen freisetzen.

Wie stoppt ich Microsoft Defender in Windows 10?

Wie stoppt ich Microsoft Defender in Windows 10?

Microsoft Defender ist ein integriertes Antiviren- und Antimalware-Software für Windows 10-Systeme. Trotz seiner allgemeinen Nützlichkeit gibt es möglicherweise Zeiten, in denen Sie es deaktivieren müssen. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie versuchen, eine bestimmte Software zu installieren oder auszuführen oder stattdessen ein Antivirenprogramm von Drittanbietern zu verwenden. Glücklicherweise ist das Deaktivieren von Microsoft Defender ein unkomplizierter Prozess.

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Der erste Schritt bei der Deaktivierung von Microsoft Defender besteht darin, das Menü Windows 10 -Einstellungen zu öffnen. Drücken Sie dazu die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur und klicken Sie dann auf das COG-Symbol in der unteren linken Ecke des Startmenüs. Dadurch wird das Einstellungsfenster geöffnet.

Schritt 2: Navigieren Sie zum Update- und Sicherheitsmenü

Sobald das Einstellungsfenster geöffnet ist, klicken Sie auf die Option „Aktualisieren und Sicherheit“. Dadurch wird ein neues Fenster mit verschiedenen Registerkarten geöffnet.

Schritt 3: Öffnen Sie das Windows -Sicherheitsmenü

Klicken Sie im Fenster Update & Security auf die Option „Windows Security“. Dadurch wird ein neues Fenster mit verschiedenen Registerkarten geöffnet.

Schritt 4: Öffnen Sie die Einstellungen des Virus- und Bedrohungsschutzes

Klicken Sie im Fenster Windows Security -Fenster auf die Option "Virus & Threat Protection". Dadurch wird ein neues Fenster mit verschiedenen Einstellungen geöffnet.

Schritt 5: Öffnen Sie das Menü Einstellungen verwalten

Klicken Sie im Fenster Virus & Bedrohungsschutz auf die Option „Einstellungen verwalten“. Dadurch wird ein neues Fenster mit verschiedenen Einstellungen geöffnet.

Schritt 6: Schalten Sie den Echtzeitschutz aus

Suchen Sie im Fenster "Einstellungen verwalten" die Einstellung „Echtzeitschutz“ und wechseln Sie den Schalter in die Ausgeschaltete. Dadurch wird Microsoft Defender und alle anderen Echtzeitschutzfunktionen deaktiviert.

Schritt 7: Bestätigen Sie Ihre Änderungen

Sobald Sie Echtzeitschutz deaktiviert haben, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausschalten“, um Ihre Änderungen zu bestätigen und den Vorgang abzuschließen.

Schritt 8: Starten Sie Ihren Computer neu

Sobald Sie Ihre Änderungen bestätigt haben, ist es wichtig, Ihren Computer neu zu starten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Änderungen angewendet wurden und dass Microsoft Defender vollständig deaktiviert ist.

Schritt 9: Installieren Sie ein Antivirenprogramm von Drittanbietern

Wenn Sie ein Drittanbieter-Antivirenprogramm anstelle von Microsoft Defender verwenden möchten, können Sie es jetzt installieren, da Microsoft Defender deaktiviert ist. Befolgen Sie die Anweisungen des Antivirus -Programms, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist.

Schritt 10: Microsoft Defender nachverfolgt (optional)

Wenn Sie jemals den Microsoft-Verteidiger wieder aufnehmen müssen, können Sie dies tun, indem Sie dieselben oben beschriebenen Schritte ausführen. Schalten Sie den Schalter einfach zurück in die Position der Einstellungen im Fenster Einstellungen verwalten und starten Sie Ihren Computer neu.

Häufig gestellte Fragen

Wie schalte ich Microsoft Defender in Windows 10 aus?

Das Windows 10 -Betriebssystem enthält ein Sicherheitsprogramm namens Microsoft Defender. Dieses Programm bietet Echtzeitschutz vor Online-Bedrohungen wie Viren, Spyware und böswillige Websites. Wenn Sie Microsoft Defender ausschalten möchten, können Sie dies tun, indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen.

Öffnen Sie zunächst die Einstellungs -App, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken und dann im Startmenü Einstellungen auswählen. Klicken Sie in der App-Einstellungs-App auf Aktualisieren und Sicherheit und wählen Sie im Menü links die Windows-Sicherheit. Klicken Sie auf der Windows -Sicherheitsseite auf die Schaltfläche Windows Defender Security Center öffnen. Klicken Sie im Windows Defender Security Center auf die Option Virus & Bedrohungsschutz. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen verwalten und dann den Echtzeitschutzschalter ausschalten.

Wie kann ich Microsoft Defender daran hindern, sich automatisch wieder einzuschalten?

Sobald Sie Microsoft Defender ausgeschaltet haben, möchten Sie möglicherweise ein paar zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass sie sich nicht wieder einschaltet. Dazu müssen Sie den Gruppenrichtlinienredakteur verwenden. Um auf den Gruppenrichtlinieneditor zuzugreifen, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "gpedit.msc" in das Suchfeld ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Gruppenrichtlinien -Editor zu öffnen.

Navigieren Sie im Gruppenrichtlinien -Editor zu Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Windows Defender Antivirus. Auf der rechten Seite des Fensters doppelklicken Sie auf die Option „Ausschalten von Windows Defender Antivirus“. Wählen Sie im angezeigten Fenster die Option Aktiviert und klicken Sie dann auf OK. Dadurch wird sichergestellt, dass Microsoft Defender sich selbst nach dem Neustart des Systems nicht wieder einschaltet.

Wie deaktiviere ich Microsoft Defender vorübergehend?

Wenn Sie Microsoft Defender vorübergehend deaktivieren möchten, können Sie dies mit dem Windows Defender Security Center tun. Um das Windows Defender Security Center zu öffnen, öffnen Sie das Startmenü und geben Sie "Windows Defender" in das Suchfeld ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um das Windows Defender Security Center zu öffnen.

Klicken Sie im Windows Defender Security Center auf die Option Virus & Threat Protection. Klicken Sie auf der Seite "Virus- und Bedrohungsschutz" auf die Option Virus & Bedrohungsschutzeinstellungen. Auf der nächsten Seite können Sie den Echtzeit-Schutzschalter ausschalten. Dies deaktiviert Microsoft Defender vorübergehend, bis Sie es wieder einschalten.

Was sind die Risiken der Deaktivierung von Microsoft Defender?

Wenn Sie Microsoft Defender deaktivieren, können Sie Ihren Computer für Viren und andere Online -Bedrohungen anfällig lassen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Computer andere Sicherheitsprogramme ausführt, die Schutz vor Online -Bedrohungen bieten können. Es ist auch wichtig, Ihren Computer mit den neuesten Sicherheitspatches und Antiviren -Definitionen auf dem Laufenden zu halten.

Wenn Sie sich entscheiden, Microsoft Defender zu deaktivieren, sollten Sie auch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich sie nicht wieder einschaltet. Dies kann wie oben beschrieben mit dem Gruppenrichtlinieneditor erfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Computer vor Online -Bedrohungen geschützt bleibt, selbst wenn Microsoft Defender deaktiviert ist.

Was ist der Unterschied zwischen Deaktivieren und Deinstallieren von Microsoft Defender?

Der Hauptunterschied zwischen Deaktivieren und Deinstallieren von Microsoft Defender besteht darin, dass das Deaktivieren des Programms es auf Ihrem Computer belässt, es jedoch nicht aktiv ist. Auf der anderen Seite wird das Deinstallieren des Programms vollständig von Ihrem Computer entfernt.

Bei der Deaktivierung von Microsoft Defender ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie Schritte unternehmen, um zu verhindern, dass sie sich wieder einschalten. Dies kann wie oben beschrieben mit dem Gruppenrichtlinieneditor erfolgen. Das Deinstallieren von Microsoft Defender erfordert keine zusätzlichen Schritte, da er vollständig von Ihrem Computer entfernt wird.

Der beste Weg, um Windows Defender in Windows 10 (2021) auszuschalten oder zu deaktivieren.

Wenn Sie Microsoft Defender in Windows 10 stoppen möchten, ist dies ein relativ einfacher Prozess. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Microsoft Defender problemlos deaktivieren, ohne die Sicherheit Ihres Systems zu beeinträchtigen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Deaktivierung von Microsoft Defender nicht bedeutet, dass Sie böswilligen Angriffen ausgesetzt sind. Es gibt noch andere Sicherheitsmaßnahmen, die Sie zum Schutz Ihres Systems ergreifen sollten. Letztendlich kann das Deaktivieren von Microsoft Defender in Windows 10 dazu beitragen, die Leistung Ihres Systems zu verbessern.