Wie teile ich Dateien in Microsoft -Teams mit externen Benutzern aus?
Das Teilen von Dateien mit externen Benutzern kann eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie dies mit Microsoft -Teams tun. Glücklicherweise gibt es einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um eine erfolgreiche Erfahrung mit der Dateifreigabe zu gewährleisten. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte zum Teilen von Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams. In diesem Handbuch wird das Hinzufügen von externen Benutzern abgehalten, einen privaten Kanal zum Freigeben von Dateien erstellt und eine sichere Dateiübertragung gewährleistet. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Dateien einfach mit externen Benutzern in Microsoft -Teams freigeben.
Teilen von Dateien in Microsoft -Teams mit externen Benutzern
Sie können Dateien einfach von Microsoft -Teams mit externen Benutzern freigeben, indem Sie folgende Schritte befolgen:
- Öffnen Sie das Team, in dem Sie die Datei teilen möchten.
- Wählen Sie oben auf der Seite die Registerkarte "Dateien".
- Wählen Sie die Datei, die Sie teilen möchten.
- Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche "Teilen".
- Geben Sie die E -Mail -Adresse des externen Benutzers ein und klicken Sie auf "Senden".
Der externe Benutzer erhält einen Link zur Datei, die er befolgen kann, um die Datei anzuzeigen.
Teilen von Dateien mit externen Benutzern, die Microsoft -Teams verwenden
Microsoft Teams ist eine Collaboration -Plattform, die ideal für die Arbeit mit internen und externen Benutzern ist. Es ermöglicht Benutzern, Dateien einfach zu teilen, zu kommunizieren und mit Kollegen und externen Benutzern zusammenzuarbeiten. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams freigegeben werden.
Das Teilen von Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams ist ein unkomplizierter Prozess. Mit Microsoft -Teams können externe Benutzer eingeladen werden, sich einem Team anzuschließen und einfach auf Dateien zuzugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden. Dies bedeutet, dass externe Benutzer zusammenarbeiten und Dateien mit internen Benutzern problemlos zusammenarbeiten und freigeben können.
Der erste Schritt bei der Freigabe von Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams besteht darin, sie einzuladen, sich dem Team anzuschließen. Dies kann durch Navigieren auf die Registerkarte "People einladend" in den Teams Einstellungen und Eingabe der E -Mail -Adresse des externen Benutzers erfolgen. Sobald der externe Benutzer eingeladen wurde, sich dem Team anzuschließen, können er auf Dateien zugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden.
Hinzufügen externer Benutzer zu einem Kanal Hinzufügen
Sobald der externe Benutzer eingeladen wurde, sich dem Team anzuschließen, können er zu einem bestimmten Kanal hinzugefügt werden. Dies kann durch Navigieren zur Registerkarte "Personen hinzufügen" in den Kanaleinstellungen und der Eingabe der E -Mail -Adresse des externen Benutzers erfolgen. Sobald der externe Benutzer dem Kanal hinzugefügt wurde, können er auf Dateien zugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden.
Es ist auch möglich, einem Kanal gleichzeitig mehrere externe Benutzer hinzuzufügen. Navigieren Sie dazu in den Kanaleinstellungen zur Registerkarte "Personen hinzufügen" und wählen Sie die Option "Mehrere Personen hinzufügen" aus. Auf diese Weise können Sie mehrere E -Mail -Adressen der externen Benutzer eingeben und gleichzeitig den Kanal hinzufügen.
Teilen von Dateien mit externen Benutzern
Sobald der externe Benutzer dem Team oder Kanal hinzugefügt wurde, kann er die Erlaubnis erhalten, auf die Dateien zuzugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden. Navigieren Sie dazu in den Dateieinstellungen zur Registerkarte "Freigeben" und wählen Sie die Option "extern" aus. Auf diese Weise können Sie die E -Mail -Adresse des externen Benutzers eingeben und ihnen die Erlaubnis geben, auf die Datei zuzugreifen.
Es ist auch möglich, Dateien gleichzeitig mit mehreren externen Benutzern zu teilen. Navigieren Sie dazu in den Dateieinstellungen zur Registerkarte "Freigeben" und wählen Sie die Option "externer Mehrfach" aus. Auf diese Weise können Sie mehrere E -Mail -Adressen mehrerer externer Benutzer eingeben und ihnen die Berechtigung geben, auf die Datei zuzugreifen.
Entfernen von externen Nutzern aus einem Team
Sobald dem externen Benutzer die Erlaubnis erhalten hat, auf die Dateien zuzugreifen, die mit ihnen geteilt wurden, ist es wichtig, sie zu beachten, sie aus dem Team zu entfernen, sobald er seine Zusammenarbeit beendet hat. Navigieren Sie dazu in den Teameinstellungen zur Registerkarte "Personen" und wählen Sie die Option "Entfernen" aus. Auf diese Weise können Sie den externen Benutzer aus dem Team entfernen und sicherstellen, dass sie keinen Zugriff mehr auf eine der Dateien mehr haben, die mit ihnen geteilt wurden.
Abschluss
Das Teilen von Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams ist ein unkomplizierter Prozess. Mit Microsoft -Teams können externe Benutzer eingeladen werden, sich einem Team anzuschließen und einfach auf Dateien zuzugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden. Sobald der externe Benutzer eingeladen wurde, sich dem Team oder Kanal anzuschließen, können er die Erlaubnis erhalten, auf die Dateien zuzugreifen, die mit ihnen gemeinsam genutzt wurden. Es ist auch wichtig, den externen Benutzer aus dem Team zu entfernen, sobald er seine Zusammenarbeit beendet hat.
Häufig gestellte Fragen
Was sind Microsoft -Teams?
Microsoft Teams ist eine kollaborative Arbeitsbereich und Kommunikationsplattform, die Teil der Produkte Microsoft Office 365 ist. Es ermöglicht Benutzern, Teams und Kanäle für Zusammenarbeit, Kommunikation und Dateifreigabe zu erstellen. Die Teams bieten auch eine Vielzahl von Tools für Online -Besprechungen, Chat und Dateispeicher.
Wie teile ich Dateien in Microsoft -Teams mit externen Benutzern aus?
Um Dateien mit externen Benutzern in Microsoft -Teams zu teilen, müssen Sie zuerst die Benutzer als Gäste zum Team Ihres Unternehmens hinzufügen. Sie können dies tun, indem Sie in den Teameinstellungen auf die Registerkarte "Gäste" klicken und die E -Mail -Adressen der Benutzer hinzufügen. Sobald die Benutzer hinzugefügt wurden, können Sie Dateien mit ihnen freigeben, indem Sie eine Datei auf der Registerkarte "Dateien" auswählen und auf die Schaltfläche „Freigeben“ klicken. Von dort aus können Sie die E -Mail -Adresse des externen Benutzers eingeben oder diese aus der Liste der Gäste auswählen. Sie können auch Berechtigungen für die Datei festlegen, z. B. ob der Benutzer die Datei bearbeiten oder anzeigen kann.
Welche Dateien Arten können in Microsoft -Teams gemeinsam genutzt werden?
Microsoft -Teams unterstützt eine Vielzahl von Dateitypen, einschließlich Word -Dokumenten, Excel -Tabellenkalkulationen, PowerPoint -Präsentationen, PDFs, Bildern sowie Audio- und Videodateien.
Werden Dateien in Microsoft -Teams geteilt?
Ja, Dateien, die in Microsoft -Teams geteilt werden, sind sicher. Alle in Teams gespeicherten Dateien werden in der Cloud gespeichert und verschlüsselt. Darüber hinaus können Benutzer Berechtigungen für Dateien festlegen, z. B. wer sie anzeigen oder bearbeiten kann, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer Zugriff auf die Dateien haben.
Können externe Benutzer Dateien in Microsoft -Teams bearbeiten?
Ja, externe Benutzer können die Berechtigung erhalten, Dateien in Microsoft -Teams zu bearbeiten. Wenn Sie eine Datei mit einem externen Benutzer teilen, können Sie die Berechtigungen festlegen, damit sie die Datei bearbeiten können.
Was passiert, wenn ich eine Datei in Microsoft -Teams lösche?
Wenn eine Datei in Microsoft -Teams gelöscht wird, wird sie in den Recycle -Behälter verschoben. Die Datei kann bei Bedarf aus dem Recycle -Behälter wiederhergestellt werden. Darüber hinaus können Benutzer Richtlinien in Teams einrichten, um sicherzustellen, dass Dateien für einen bestimmten Zeitraum vor dem dauerhaften Löschen beibehalten werden.
Das Teilen von Dateien in Microsoft -Teams mit externen Benutzern ist ein schneller und einfacher Prozess. Mit nur wenigen Klicks können Sie wichtige Dokumente, Tabellenkalkulationen und andere Dateien mit Kollegen oder Clients problemlos freigeben. Solange sie über ein Microsoft -Teamkonto verfügen, können sie auf die gemeinsam genutzten Dateien in einer sicheren und kollaborativen Umgebung zugreifen und sie überprüfen. Also, worauf warten Sie noch? Beginnen Sie noch heute und nutzen Sie die vielen Vorteile dieses leistungsstarken Kollaborations -Tools.