Blog

Wie teile ich Ihren Microsoft -Kalender?

Möchten Sie lernen, wie Sie Ihren Microsoft -Kalender mit Kollegen, Familie oder Freunden teilen können? Das Teilen Ihres Kalenders kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und zusätzlich zu Ihrer Arbeitsbelastung. Es kann Ihnen auch helfen, doppelte Buchungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite sind, wenn es um die Planung geht. In diesem Artikel behandeln wir, wie Sie Ihren Microsoft -Kalender in wenigen einfachen Schritten teilen können. Mit Hilfe dieses Leitfadens können Sie Ihren Kalender problemlos teilen und sicherstellen, dass sich alle in der Schleife befinden.

Wie teile ich Ihren Microsoft -Kalender?

Sprache

So teilen Sie Ihren Microsoft -Kalender

Microsoft Windows Calendar ist ein großartiges Tool, mit dem Sie Ihre täglichen Aktivitäten verwalten und wichtige Ereignisse verfolgen können. Die Fähigkeit, Ihren Kalender mit anderen zu teilen, macht ihn noch nützlicher. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Ihren Microsoft -Kalender problemlos mit Familie, Freunden und Kollegen teilen.

Schritt 1: Öffnen Sie die Kalender -App

Der erste Schritt bei der Freigabe Ihres Microsoft -Kalenders besteht darin, die Kalender -App zu öffnen. Es befindet sich normalerweise im Startmenü auf Ihrem Computer. Wenn Sie es öffnen, sehen Sie eine Liste aller Ihre Kalender. Sie können mehrere Kalender erstellen und verschiedene Personen mit verschiedenen Personen teilen.

Schritt 2: Wählen Sie den Kalender aus, den Sie teilen möchten

Sobald Sie die Kalender -App geöffnet haben, wählen Sie den Kalender aus, den Sie teilen möchten. Wenn Sie mehrere Kalender haben, können Sie eine oder alle auswählen. Sie können auch auswählen, welchen Kalender Sie mit welchen Personen teilen möchten. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen".

Schritt 3: Fügen Sie die E -Mail -Adressen für Ihre Kontakte hinzu

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche "Freigabe" werden Sie aufgefordert, die E -Mail -Adressen der Personen einzugeben, mit denen Sie Ihren Kalender teilen möchten. Geben Sie einfach die E -Mail -Adressen Ihrer Kontakte ein, die durch ein Komma getrennt sind. Sobald Sie die E -Mail -Adressen eingegeben haben, klicken Sie auf "Senden".

Schritt 4: Stellen Sie die Berechtigungen für Ihre Kontakte fest

Der nächste Schritt besteht darin, Berechtigungen für die Personen festzulegen, mit denen Sie Ihren Kalender geteilt haben. Sie können es ihnen ermöglichen, Ihren Kalender anzusehen, zu bearbeiten oder zu löschen. Sie können auch festlegen, ob sie Ereignisse hinzufügen, Kommentare hinzufügen können und mehr. Sobald Sie die Berechtigungen festgelegt haben, klicken Sie auf "Speichern".

Schritt 5: Überwachen Sie Ihren Kalender

Nachdem Sie Ihren Kalender geteilt haben, möchten Sie ihn im Auge behalten, um sicherzustellen, dass Ihre Kontakte ihn richtig verwenden. Sie können dies tun, indem Sie das "Aktivitäts" -Aktel in der Kalender -App überprüfen. Dies zeigt Ihnen, wer auf Ihren Kalender zugegriffen hat und was sie damit gemacht haben.

Schritt 6: Änderungen an Ihrem Kalender vornehmen

Wenn Sie Änderungen an Ihrem Kalender vornehmen müssen, können Sie dies im Menü „Einstellungen“ tun. Hier können Sie den Namen und die Beschreibung des Kalenders bearbeiten, die Berechtigungen für Ihre Kontakte anpassen und vieles mehr. Sie können auch den Kalender entscheiden, wenn Sie ihn nicht mehr teilen möchten.

Schritt 7: Löschen Sie Ihren Kalender

Wenn Sie Ihren Kalender nicht mehr verwenden möchten, können Sie ihn im Menü „Einstellungen“ löschen. Dadurch wird der Kalender und alle damit verbundenen Daten gelöscht. Denken Sie daran, dass diese Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihren Kalender wirklich löschen möchten.

Schritt 8: Erstellen Sie einen neuen Kalender

Wenn Sie einen neuen Kalender erstellen möchten, können Sie dies aus dem Menü „Einstellungen“ tun. Sie können einen Namen und eine Beschreibung für den Kalender auswählen und die Berechtigungen für Personen festlegen, die darauf zugreifen können. Sie können dann den Kalender mit denselben Personen teilen, mit denen Sie den alten Kalender geteilt haben.

Schritt 9: Laden Sie Menschen in Ihren Kalender ein

Wenn Sie Personen zu Ihrem Kalender hinzufügen möchten, können Sie dies auf der Registerkarte "Einladung" in der Kalender -App tun. Geben Sie einfach die E -Mail -Adressen der Personen ein, die Sie einladen möchten, und klicken Sie auf "Senden". Sie können dann auf Ihren Kalender zugreifen und ihn ansehen oder bearbeiten, abhängig von den Berechtigungen, die Sie festgelegt haben.

Schritt 10: Teilen Sie Ihren Kalender mit anderen

Der letzte Schritt ist, Ihren Kalender mit anderen zu teilen. Dies kann durch Klicken auf die Schaltfläche „Freigabe“ in der Kalender -App und die Eingabe der E -Mail -Adressen der Personen, mit denen Sie Ihren Kalender teilen möchten, klicken. Sie können auch die Berechtigungen für jede Person anpassen, damit sie Ihren Kalender anzeigen, bearbeiten oder löschen können.

Verwandte FAQ

Was ist Microsoft -Kalender?

Microsoft Calendar ist ein webbasierter Kalenderdienst, der von Microsoft entwickelt wurde. Es soll den Nutzern helfen, ihre täglichen Aufgaben und Termine zu organisieren, Erinnerungen festzulegen und ihre Kalender mit anderen Benutzern zu teilen. Der Dienst ist unter Windows-, Mac-, iOS- und Android -Geräten verfügbar.

Wie kann ich meinen Microsoft -Kalender mit anderen teilen?

Das Teilen Ihres Microsoft -Kalenders mit anderen ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen Sie den Kalender in der Microsoft -Kalender -App öffnen und den Kalender auswählen, den Sie teilen möchten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilen“ und geben Sie die E -Mail -Adressen oder Namen der Personen ein, mit denen Sie den Kalender teilen möchten. Sie können sich auch dafür entscheiden, den Kalender öffentlich zu machen, indem Sie auf „mit allen teilen“ klicken. Klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Freigabe“, um zu bestätigen.

Was sind die Vorteile des Teilens meines Microsoft -Kalenders?

Das Teilen Ihres Microsoft -Kalenders bietet mehrere Vorteile. Zum einen können Sie Treffen und Ereignisse mit anderen leicht koordinieren. Darüber hinaus können Sie andere mit Änderungen oder Aktualisierungen am Kalender auf dem Laufenden halten. Schließlich können Sie den Kalender einer anderen Person leicht anzeigen, um nach Konflikten oder Überschneidungen zu suchen.

Wie kann ich steuern, wer meinen Microsoft -Kalender anzeigen kann?

Wenn Sie Ihren Microsoft -Kalender teilen, können Sie die Berechtigungen dafür einstellen, wer ihn anzeigen kann. Sie können den Kalender öffentlich machen, mit dem jeder, der den Link anzeigen kann, oder Sie sich privat machen können, was einschränkt, wer es anzeigen kann. Darüber hinaus können Sie die Berechtigungen festlegen, damit nur bestimmte Personen sie anzeigen können.

Was ist, wenn ich aufhören möchte, meinen Microsoft -Kalender zu teilen?

Wenn Sie aufhören möchten, Ihren Microsoft -Kalender zu teilen, können Sie auf die Registerkarte "Freigeben" wechseln und auf die Schaltfläche "Teilen stoppen" klicken. Dadurch werden alle Personen entfernt, mit denen Sie den Kalender geteilt haben, und machen den Kalender privat. Darüber hinaus können Sie einzelne Personen aus der freigegebenen Liste entfernen. Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um zu bestätigen.

So teilen Sie Ihren Kalender und verwalten Berechtigungen in Outlook

Das Teilen Ihres Microsoft -Kalenders mit anderen ist eine einfache und effiziente Möglichkeit, organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass sich alle auf derselben Seite befinden. Durch die Verwendung von Office 365 können Sie Ihren Kalender schnell und einfach mit Kollegen, Familie und Freunden teilen. Mit der Möglichkeit, verschiedene Zugriffsebenen zu gewähren, können Sie steuern, wer Ihren Kalender anzeigen oder sogar bearbeiten kann. Nutzen Sie die Leistung von Office 365 und teilen Sie noch heute Ihren Microsoft -Kalender mit!