Blog

Wie testet ich Mikrofon in Skype?

Das Testen Ihres Mikrofons in Skype ist ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung eines erfolgreichen Videoaufrufs. Ohne ein korrekt konfiguriertes Mikrofon können Sie nicht mit der anderen Person kommunizieren. Glücklicherweise erleichtert Skype es einfach, Ihr Mikrofon zu testen und sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Mikrofon schnell in Skype testen können.

Wie testet ich Mikrofon in Skype?

Sprache.

Wie testet ich Mikrofon in Skype?

Skype ist eine beliebte Voice-Over-IP-Anwendung (VoIP), die von Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt verwendet wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon korrekt funktioniert, bevor Sie Skype verwenden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihr Mikrofon in Skype testen.

Schritt 1: Schließen Sie Ihr Mikrofon an

Der erste Schritt besteht darin, Ihr Mikrofon an Ihren Computer zu verbinden. Dies kann durch Anschließen Ihres Mikrofons in den entsprechenden Port Ihres Computers erfolgen. Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon sicher angeschlossen ist und dass die Mikrofoneinstellungen in den Audioeinstellungen Ihres Computers korrekt konfiguriert sind.

Schritt 2: Open Skype Open

Sobald Ihr Mikrofon mit Ihrem Computer verbunden ist, öffnen Sie Skype. Sie sollten das Skype -Fenster mit der Registerkarte "Anruf" sehen. Klicken Sie auf das Menü "Tools" und wählen Sie "Audioeinstellungen". Dadurch wird das Fenster Audioeinstellungen geöffnet.

Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Mikrofoneinstellungen

Klicken Sie im Fenster Audio -Einstellungen auf die Registerkarte "Mikrofon". Hier können Sie überprüfen, ob das richtige Mikrofon ausgewählt wird, und das Mikrofoneingangsniveau einstellen. Wenn Sie ein Headset verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie das Headset als Mikrofoneingangsgerät auswählen.

Schritt 4: Starten Sie den Mikrofontest

Sobald Sie davon überzeugt sind, dass die Mikrofoneinstellungen korrekt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Test“. Dadurch wird der Mikrofontest gestartet. Sprechen Sie in das Mikrofon und stellen Sie sicher, dass das Klangpegelmessgerät Ihre Stimme registriert. Wenn Ihr Mikrofon korrekt funktioniert, sollte sich das Klangpegelmessgerät beim Sprechen bewegen.

Schritt 5: Passen Sie das Volumen an

Wenn sich das Klangpegelmessgerät bewegt, das Geräusch jedoch zu leise oder zu laut ist, können Sie die Lautstärke mit dem Schieberegler auf der Registerkarte „Mikrofon“ einstellen. Bewegen Sie den Schieberegler nach links, um das Volumen zu verringern, oder nach rechts, um das Volumen zu erhöhen.

Schritt 6: Überprüfen Sie Ihre Audioqualität

Sobald Sie das Volumen auf Ihre Zufriedenheit angepasst haben, klicken Sie auf die Registerkarte „Qualität“. Hier können Sie die Klangqualität Ihres Mikrofons überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Klangqualität gut ist und dass es keine statischen oder anderen Störungen gibt.

Schritt 7: Überprüfen Sie Ihre Mikrofoneinstellungen erneut

Sobald Sie die Klangqualität überprüft haben, ist es wichtig, Ihre Mikrofoneinstellungen zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist und dass das Eingangsniveau des Mikrofons korrekt eingestellt ist.

Schritt 8: Testen Sie erneut

Sobald Sie Ihre Mikrofoneinstellungen überprüft haben, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Test“, um den Mikrofontest erneut auszuführen. Sprechen Sie in das Mikrofon und stellen Sie sicher, dass das Klangpegelmessgerät Ihre Stimme registriert. Wenn das Mikrofon korrekt funktioniert, sollte sich das Klangpegelmessgerät während des Sprechens bewegen.

Schritt 9: Überprüfen Sie Ihre Audioeinstellungen

Klicken Sie schließlich auf die Registerkarte „Audioeinstellungen“ und überprüfen Sie, ob das richtige Audiogerät ausgewählt ist. Dies sollte das gleiche Gerät sein, das Sie in Schritt 3 verwendet haben. Stellen Sie sicher, dass die Geräte „Lautsprecher“ und „Klingelton“ ebenfalls korrekt eingestellt sind.

Schritt 10: Testen Sie Ihr Mikrofon mit einem Freund

Sobald Sie alle oben genannten Schritte befolgt haben, sollten Sie bereit sein, Ihr Mikrofon in Skype zu verwenden. Um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon richtig funktioniert, ist es eine gute Idee, es mit einem Freund zu testen. Rufen Sie einen Freund an und sehen Sie, ob er Sie klar hören kann. Wenn Ihr Mikrofon richtig funktioniert, sollte Ihr Freund Sie klar hören können.

Verwandte FAQ

Was ist Skype?

Skype ist eine Kommunikationsplattform von Microsoft, mit der Benutzer in Echtzeit miteinander kommunizieren können, entweder über Textnachrichten, Sprachanrufe und Videoanrufe. Mit Skype können Benutzer auch Dateien, Fotos und mehr freigeben. Skype ist sowohl als Desktop -Anwendung als auch für mobile Geräte erhältlich.

Wie kann ich mein Mikrofon in Skype testen?

Sie können Ihr Mikrofon in Skype testen, indem Sie zum Einstellungsmenü gehen und die Audio-/Videooptionen auswählen. Von dort aus können Sie die Option „Test MIC“ auswählen, um zu überprüfen, ob Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert. Sie können auch die Mikrofonebene aus diesem Menü einstellen. Für Videoanrufe können Sie auch die Videoeinstellungen aus diesem Menü anpassen. Darüber hinaus bietet Skype ein Troubleshooter -Tool, mit dem Sie Probleme mit Ihrem Mikrofon diagnostizieren und beheben können.

Wie stelle ich sicher, dass mein Mikrofon richtig funktioniert?

Um sicherzustellen, dass Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Gerät verbunden ist und ordnungsgemäß funktioniert. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihr Mikrofon als Standardgerät in Ihren Systemeinstellungen festgelegt wird. Darüber hinaus sollten Sie überprüfen, ob Ihr Mikrofon von einer anderen Anwendung nicht verwendet wird. Schließlich sollten Sie Ihr Mikrofon mit den Audio-/Videoeinstellungen von Skype testen.

Was sind einige häufige Probleme mit Mikrofonen?

Einige häufige Probleme mit Mikrofonen umfassen schlechte Audioqualität, niedrige Klangpegel und Hintergrundgeräusche. Eine schlechte Audioqualität kann durch ein minderwertiges Mikrofon oder durch ein schwaches Signal aus dem Mikrofon verursacht werden. Niedrige Schallpegel können durch falsche Einstellungen oder durch einen Abstand zwischen dem Mikrofon und dem Lautsprecher verursacht werden. Hintergrundgeräusche können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich anderer Personen im Raum, dem Verkehrsgeräusch und der elektrischen Störungen.

Was soll ich tun, wenn mein Mikrofon nicht funktioniert?

Wenn Ihr Mikrofon nicht funktioniert, sollten Sie als erstes überprüfen, ob Ihr Gerät verbunden ist und ordnungsgemäß funktioniert. Sie sollten auch überprüfen, ob Ihr Mikrofon als Standardgerät in Ihren Systemeinstellungen festgelegt wird. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass das Mikrofon von einer anderen Anwendung nicht verwendet wird. Schließlich sollten Sie versuchen, Skypes Fehlerbehebungstool auszuführen, um Probleme mit Ihrem Mikrofon zu diagnostizieren und zu beheben.

Skype -Tipp: Überprüfen Sie Ihre Mikrofon- und Webkamera - einfache Tuts

Zusammenfassend ist das Testen des Mikrofons in Skype ein einfacher Prozess und kann schnell durchgeführt werden. Mit nur wenigen Klicks der Maus können Sie überprüfen, ob Ihr Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert und dass Ihr Skype -Anruf ein Erfolg ist. Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, haben Sie eine bessere Chance, einen erfolgreichen Skype -Anruf zu erhalten.