Blog

Wie überprüfe ich die MTU -Größe in Windows 10?

Wenn Sie auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, Ihre MTU -Größe in Windows 10 zu überprüfen, sind Sie genau richtig. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Schritte, um Ihre MTU -Größe in nur wenigen Minuten schnell herauszufinden. Wir werden abdecken, wie Sie Ihre MTU -Größe über die Befehlszeile überprüfen und wie Sie die grafische Schnittstelle verwenden können, um die MTU -Größe in Windows 10 herauszufinden. Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen Die Verbindung wird so reibungslos wie möglich ausgeführt. Nehmen Sie sich also eine Tasse Kaffee und lassen Sie uns anfangen!

Wie überprüfe ich die MTU -Größe in Windows 10?

MTU -Größe verstehen

MTU steht für die maximale Übertragungseinheit und hat die Größe des größten Datenpakets, die über ein Netzwerk übertragen werden können. Es ist die grundlegende Einheit der Datenübertragung über ein Netzwerk und die Größe des Datenpakets, das das Gerät akzeptiert. Es ist die maximale Größe des Pakets, das über ein Netzwerk von einem Gerät zum anderen übergeben werden kann, das vom Netzwerkprotokoll bestimmt wird. Die MTU -Größe wird normalerweise auf 1500 Bytes eingestellt.

Die MTU-Größe kann je nach Art des Netzwerks wie Ethernet oder Wi-Fi und der verwendeten Protokolltyp variieren. Es ist wichtig, die MTU -Größe auf allen Geräten im Netzwerk auf denselben Wert einzustellen, damit Daten ohne Probleme übertragen werden können.

Die MTU -Größe kann auch geändert werden, um die Geschwindigkeit der Datenübertragung über das Netzwerk zu erhöhen. Durch Erhöhen der MTU -Größe werden weniger Pakete über das Netzwerk gesendet, wodurch die Verkehrsmenge verringert und somit die Geschwindigkeit der Datenübertragung erhöht wird.

Überprüfen Sie die MTU -Größe in Windows 10

In Windows 10 kann die MTU -Größe über die Eingabeaufforderung überprüft werden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows -Taste + R drücken, „CMD“ in das Auslauffeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Geben Sie einmal in der Eingabeaufforderung „ping -f -l ein „, Ersetzen mit der gewünschten MTU -Größe und mit der IP -Adresse oder dem Hostnamen des Zielgeräts.

Sobald der Befehl eingegeben wurde, wird in der Eingabeaufforderung die Anzahl der gesendeten und empfangenen Pakete angezeigt, zusammen mit der Zeit, die sie benötigten, damit sie gesendet und empfangen wurden. Wenn die Anzahl der gesendeten Pakete der Anzahl der empfangenen Pakete entspricht, ist die MTU -Größe korrekt.

Testen mit verschiedenen MTU -Größen

Wenn die Anzahl der gesendeten Pakete nicht der Anzahl der empfangenen Pakete entspricht, muss die MTU -Größe möglicherweise angepasst werden. Um mit verschiedenen MTU -Größen zu testen, kann der gleiche Befehl mit verschiedenen MTU -Größen verwendet werden. Wenn beispielsweise die anfängliche MTU -Größe auf 1500 Bytes eingestellt ist und die Anzahl der gesendeten Pakete nicht der Anzahl der empfangenen Pakete entspricht, kann der Befehl mit einer MTU -Größe von 1492 Bytes, 1472 Bytes, 1460 Bytes usw. verwendet werden. .

Verwenden des MTU -Optimierers

Zusätzlich zum Testen mit verschiedenen MTU -Größen steht auch ein Tool für Windows 10 zur Verfügung, das als MTU -Optimierer bezeichnet wird. Dieses Tool kann verwendet werden, um die MTU -Größe automatisch an den optimalsten Wert anzupassen. Laden Sie den MTU -Optimierer aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es, um dieses Tool zu verwenden. Öffnen Sie nach der Installation das Programm und befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, um die MTU -Größe anzupassen.

Verwenden eines Netzwerkadapters, um die MTU -Größe zu ändern

Die MTU -Größe kann auch aus den Einstellungen für Netzwerkadapter geändert werden. Öffnen Sie dazu das Bedienfeld und wählen Sie Netzwerk und Internet aus. Wählen Sie dann das Netzwerk- und Freihilfezentrum aus und klicken Sie auf die Einstellungen für die Adapter ändern. Wählen Sie den verwendeten Netzwerkadapter aus und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie dann die Schaltfläche Konfigurieren und wählen Sie die Registerkarte Erweitert. Von hier aus kann die MTU -Größe geändert werden.

Überprüfung der MTU -Größe

Sobald die MTU -Größe geändert wurde, ist es wichtig zu überprüfen, ob sie korrekt geändert wurde. Verwenden Sie dazu denselben Befehl, der verwendet wird, um die MTU -Größe zu überprüfen, jedoch mit der neuen MTU -Größe. Wenn die Anzahl der gesendeten Pakete der Anzahl der empfangenen Pakete entspricht, wurde die MTU -Größe korrekt geändert.

Fehlerbehebung MTU -Größe

Wenn die MTU -Größe nicht korrekt eingestellt ist, kann es Probleme mit der Datenübertragung über das Netzwerk geben. Um diese Probleme zu beheben, überprüfen Sie die MTU -Größe aller Geräte im Netzwerk und stellen Sie sicher, dass sie auf denselben Wert eingestellt sind. Überprüfen Sie außerdem die Konfiguration des Routers und stellen Sie sicher, dass er auf die richtige MTU -Größe eingestellt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten.

Top 6 häufig gestellte Fragen

Was ist MTU?

MTU steht für die maximale Übertragungseinheit. Es ist die Größe des größten Datenpakets, das über eine Netzwerkverbindung übertragen werden kann. Es beeinflusst die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit einer Netzwerkverbindung. Je höher die MTU -Größe, desto schneller wird die Verbindung.

Wie hoch ist die Standard -MTU -Größe in Windows 10?

Die Standard -MTU -Größe in Windows 10 beträgt 1500 Bytes. Diese Größe eignet sich für die meisten Verbindungen für Heim- und Geschäftsnetzwerk. Einige Netzwerkverbindungen erfordern jedoch möglicherweise eine andere MTU -Größe, um die Leistung zu maximieren.

Wie überprüfe ich die MTU -Größe in Windows 10?

Um die MTU -Größe in Windows 10 zu überprüfen, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl „NETSH -Schnittstelle IPv4 anzeigen Subinterface“ ein. Dadurch wird die MTU -Größe für jede Netzwerkschnittstelle angezeigt.

Wie ändere ich die MTU -Größe in Windows 10?

So ändern Sie die MTU -Größe in Windows 10, öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl "NetSH -Schnittstelle IPv4 Subinterface" Name der Schnittstelle "mtu = value" ein. Ersetzen Sie "Name der Schnittstelle" durch den Namen der Schnittstelle, z. B. Ethernet oder Wireless, und ersetzen Sie "Wert" durch die gewünschte MTU -Größe.

Gibt es potenzielle Probleme, wenn die falsche MTU -Größe verwendet wird?

Ja, wenn die falsche MTU -Größe verwendet wird, kann sie zu langsameren Geschwindigkeiten, Paketverlust und Verbindungsinstabilität führen. Es ist wichtig, die richtige MTU -Größe für eine Netzwerkverbindung zu verwenden, um die Leistung zu maximieren.

Was ist die maximale MTU -Größe erlaubt?

Die zulässige maximale MTU -Größe beträgt normalerweise rund 65.535 Bytes. Dies kann jedoch je nach Art der Netzwerkverbindung und den Einstellungen der Netzwerkausrüstung variieren. Es ist wichtig, sich bei Ihrem Netzwerkgerätehersteller zu erkundigen, um die maximale zulässige maximale MTU -Größe zu ermitteln.

So finden und ändern Sie die MTU -Größe in Windows 10 und erhöhen Sie die Internetgeschwindigkeit

Zusammenfassend ist die Überprüfung Ihrer MTU -Größe in Windows 10 ein einfacher Prozess. Wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie die MTU -Größe Ihres Systems schnell und einfach überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Internetverbindung optimal nutzen. Mit Hilfe dieses Artikels können Sie jetzt schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine stabilere Verbindung mit Ihrem Windows 10 -System genießen.