Wie überprüfen Sie den PC -Stromverbrauch in Windows 10?
Möchten Sie wissen, wie viel Strom Ihr Computer beim Ausführen von Windows 10 verbraucht? Suchen Sie nach dem besten Weg, um den Stromverbrauch Ihres PCs zu überprüfen und zu messen? Wenn Sie nach Antworten auf diese Fragen suchen, sind Sie am richtigen Ort gekommen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden zur Überprüfung des PC -Stromverbrauchs in Windows 10. Wir führen Sie durch die Schritte, um den Stromverbrauch Ihres PCs genau zu messen und Ihnen dabei zu helfen, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um Ihre Leistung zu reduzieren Verbrauch. Also fangen wir an!
Windows 10 bietet ein großartiges Werkzeug, um den Stromverbrauch Ihres PCs zu überprüfen. Es heißt das Power -Messgerät. Um dieses Tool zu verwenden, öffnen Sie die Einstellungs -App, klicken Sie auf die Kategorie "System" und dann auf die Registerkarte "Power & Sleep". Auf der rechten Seite finden Sie die Option "Power Mess". Klicken Sie darauf und das Power -Messgerät wird gestartet. Es zeigt Ihnen den aktuellen Stromverbrauch Ihres PCs und einige andere nützliche Informationen.
Sie können den Task -Manager auch verwenden, um Ihren Stromverbrauch zu überprüfen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie im Menü "Task-Manager". Klicken Sie dann auf die Registerkarte "Performance". Auf der linken Seite finden Sie die Option „Stromverbrauch“. Klicken Sie darauf und der Task -Manager zeigt die aktuelle Stromverbrauch des PC an.
Wie überprüfen Sie den PC -Stromverbrauch in Windows 10?
Was ist PC -Stromverbrauch?
Der PC -Stromverbrauch ist die Menge an Energie, die von einem Computer und seinen Peripheriegeräten verwendet wird, wie Monitore, Drucker und Speichergeräte. Der Stromverbrauch ist wichtig, da er die Kosten für den Betrieb des Computers und seine Gesamtleistung beeinflusst. In Windows 10 gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Stromverbrauch Ihres PCs zu überprüfen.
Der Stromverbrauch kann in Echtzeit oder durch die Verwendung spezialisierter Softwareprogramme überwacht werden. Windows 10 verfügt über einen integrierten Leistungsmonitor, mit dem Benutzer den aktuellen Stromverbrauch ihres Systems anzeigen können. Diese Funktion befindet sich in der Einstellungs -App unter der Systemkategorie. Darüber hinaus können Benutzer über das Menü Erweiterte Systemeinstellungen auf das Strommesser zugreifen.
Zusätzlich zum integrierten Leistungsmonitor können Benutzer Softwareprogramme von Drittanbietern verwenden, um den Stromverbrauch ihres Systems zu überwachen und zu verwalten. Zu den beliebten Software-Lösungen von Drittanbietern gehören PowerStrip und Speedfan, die beide detaillierte Informationen zum Stromverbrauch liefern und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen bieten.
Wie überprüfen Sie den PC -Stromverbrauch in Windows 10?
Verwenden des eingebauten Strommonitors
Der integrierte Leistungsmonitor in Windows 10 befindet sich in der Einstellungs-App in der Systemkategorie. Um auf den Power Monitor zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungs -App, klicken Sie auf System und wählen Sie dann Power & Sleep. Wählen Sie auf der Seite "Power & Sleep" die Registerkarte "Power & Performance" und wählen Sie dann im Menü links das Power -Messgerät. Dadurch wird der Leistungsmonitor geöffnet, der den aktuellen Stromverbrauch des Systems anzeigt.
Der Power Monitor enthält außerdem Informationen über den aktuellen Leistungsplan und den geschätzten Stromverbrauch für den aktuellen Plan. Benutzer können einen anderen Leistungsplan auswählen, um zu sehen, wie sich er auf den Stromverbrauch ihres Systems auswirkt. Sie können auch die Stromeinstellungen für jeden Stromversorgungsplan einstellen, um den Stromverbrauch zu verringern.
Verwenden von Software von Drittanbietern
Softwareprogramme von Drittanbietern wie PowerStrip und SpeedFan bieten detaillierte Informationen zum Stromverbrauch und eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Diese Programme können kostenlos heruntergeladen werden und können unter Windows 10 Systems installiert werden.
Nach der Installation können diese Programme verwendet werden, um den Stromverbrauch des Systems zu überwachen und zu verwalten. Sie liefern detaillierte Informationen über den aktuellen Stromverbrauch und ermöglichen es den Benutzern, die Leistungseinstellungen ihres Systems anzupassen, um den Stromverbrauch zu verringern.
Tipps zur Reduzierung des PC -Stromverbrauchs
Passen Sie die Leistungseinstellungen an
Der beste Weg, um den Stromverbrauch zu verringern, besteht darin, die Leistungseinstellungen des Systems anzupassen. Windows 10 verfügt über mehrere Stromversorgungen, mit denen der Stromverbrauch reduziert werden kann. Um auf die Stromversorgung zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungs -App, klicken Sie auf System und wählen Sie dann Power & Sleep. Wählen Sie auf der Seite "Power & Sleep" die Registerkarte "Power & Performance" und wählen Sie dann im Menü links einen Stromplan.
Sobald der Powerplan ausgewählt wurde, können Benutzer die Stromeinstellungen für diesen Plan anpassen, um den Stromverbrauch zu verringern. Benutzer können auch benutzerdefinierte Stromversorgungen erstellen, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Stecker unbenutzte Geräte
Eine andere Möglichkeit, den Stromverbrauch zu verringern, besteht darin, unbenutzte Geräte auszuziehen. Das Steckdarsteller unbenutzter Geräte wie Drucker, Monitore und externe Speicherantriebe kann den Stromverbrauch erheblich verringern. Darüber hinaus sollten Benutzer ungenutzte Geräte ausschalten, wenn sie nicht verwendet werden.
Installieren Sie die Energieverwaltungssoftware
Power Management -Softwareprogramme wie PowerStrip und SpeedFan können zur Überwachung und Verwaltung des Stromverbrauchs verwendet werden. Diese Programme bieten detaillierte Informationen zum Stromverbrauch und ermöglichen es den Benutzern, die Stromeinstellungen ihres Systems anzupassen, um den Stromverbrauch zu verringern. Darüber hinaus können diese Programme verwendet werden, um die Leistungseinstellungen bestimmter Geräte anzupassen, um den Stromverbrauch weiter zu reduzieren.
Nur wenige häufig gestellte Fragen
Was sind die Schritte, um den PC -Stromverbrauch in Windows 10 zu überprüfen?
Die Schritte zur Überprüfung des PC -Stromverbrauchs in Windows 10 umfassen einige einfache Schritte. Öffnen Sie zunächst den Task -Manager in Windows 10, indem Sie Strg+Shift+ESC drücken. Wählen Sie dann die Registerkarte "Leistung" aus und klicken Sie auf "Ressourcenmonitor öffnen". Dadurch wird ein neues Fenster mit mehreren Registerkarten geöffnet. Wählen Sie die Registerkarte "Stromnutzung" aus, wodurch der Stromverbrauch Ihres Computers in Watts angezeigt wird. Sie können auch den Stromverbrauch für einzelne Komponenten wie CPU und GPU überprüfen, indem Sie auf die Registerkarte "Details" klicken.
Was kann ich tun, um den Stromverbrauch auf meinem PC zu verringern?
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um den Stromverbrauch auf Ihrem PC zu verringern. Überprüfen Sie zunächst die Stromeinstellungen in Windows und stellen Sie sicher, dass Sie die Möglichkeit haben, das Display auszuschalten, und setzen Sie den Computer in den Schlaf, wenn er nicht verwendet wird. Sie können auch den Stromverbrauch bestimmter Komponenten wie CPU und GPU reduzieren, indem Sie deren Leistungseinstellungen einstellen. Darüber hinaus können Sie unnötige externe Geräte wie USB -Laufwerke abziehen und ungenutzte Netzwerkverbindungen ausschalten. Erwägen Sie schließlich die Upgrade auf eine energieeffiziente Stromversorgung oder einen Laptop, der einen effizienteren Stromverbrauch aufweist.
Gibt es eine Möglichkeit, den Stromverbrauch im Laufe der Zeit zu überwachen?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, den Stromverbrauch im Laufe der Zeit zu überwachen. In Windows 10 können Sie die Registerkarte "Stromverbrauch" im Ressourcenmonitor verwenden, um die Stromverbrauch des Computers im Laufe der Zeit anzuzeigen. Dies zeigt Ihnen die durchschnittliche Leistung Ihres Computers während eines bestimmten Zeitraums. Sie können auch Software von Drittanbietern wie Hwmonitor oder SpeedFan verwenden, um die Stromverbrauch und die Temperaturen Ihrer Computerkomponenten im Laufe der Zeit zu verfolgen.
Zeigt die Registerkarte "Stromverbrauch im Ressourcenmonitor Änderungen in Echtzeit"?
Nein, die Registerkarte "Stromverbrauch im Ressourcenmonitor zeigt keine Änderungen in Echtzeit. Dies liegt daran, dass die auf dieser Registerkarte angezeigten Informationen über einen bestimmten Zeitraum gemittelt werden. Wenn Sie die Stromverbrauch in Echtzeit überwachen müssen, können Sie Software von Drittanbietern wie Hwmonitor oder SpeedFan verwenden, um die Stromverbrauch und die Temperaturen Ihrer Computerkomponenten in Echtzeit zu verfolgen.
Gibt es noch andere Tools zur Überwachung der Stromverbrauch auf meinem PC?
Ja, es gibt andere Tools, um die Stromverbrauch auf Ihrem PC zu überwachen. Beispielsweise kann eine Software von Drittanbietern wie Hwmonitor oder SpeedFan verwendet werden, um Stromverbrauch und Temperaturen Ihrer Computerkomponenten in Echtzeit zu verfolgen. Darüber hinaus können Sie ein Strommesser oder einen Wattmeter verwenden, um den von Ihrem Computer und seinen Komponenten verbrauchten Strom zu messen.
Konsumieren Laptops mehr Strom als Desktop -PCs?
Im Allgemeinen verbrauchen Laptops mehr Strom als Desktop -PCs, da sie kompakter sind und mehr Leistung benötigen. Dies liegt daran, dass Laptops einen begrenzten Platz für Komponenten haben und daher mehr Strom für den gleichen Leistungsstufen wie ein Desktop -PC benötigen. Darüber hinaus haben Laptops häufig mehr leistungsstärkere Komponenten, wie eine dedizierte Grafikkarte, die mehr Leistung erfordern.
Abschließend ist das Überprüfen des Stromverbrauchs in Windows 10 ein sehr einfacher Prozess. Sie müssen lediglich die entsprechenden Anwendungen installieren, die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen und die Stromverbrauch Ihres PCs überwachen. Durch die Verfolgung des Stromverbrauchs Ihres Computers können Sie potenzielle Probleme identifizieren und die erforderlichen Schritte unternehmen, um Ihren Stromverbrauch zu verringern. Dies wird Ihnen helfen, sowohl Geld als auch Energie zu sparen!