Blog

Wie überprüfen Sie die Administratorrechte in Windows 10?

Sind Sie ein Windows 10 -Benutzer, der wissen möchte, wie man die Administratorrechte überprüft? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Überprüfung der Administratorrechte in Windows 10 diskutieren. Wir werden uns mit den verschiedenen Methoden zur Überprüfung der Administratorrechte, den Vor- und Nachteilen jeder Methode und mehr untersuchen. Also fangen wir an!

ODER

Überprüfen Sie Windows 10 auf Administratorrechte

Es ist wichtig zu wissen, ob Sie administrative Rechte auf Ihrem Computer haben, da dies die Programme, die Sie installieren können, und die Einstellungen, die Sie ändern können, betrifft. Windows 10 bietet Ihnen einige Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob Sie Administratorrechte haben. So können Sie es schaffen.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Der schnellste Weg, um Ihre Windows 10 -Administratorrechte zu überprüfen, besteht darin, die Eingabeaufforderung zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie im Startmenü danach suchen. Sobald Sie die Eingabeaufforderung geöffnet haben, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Whoami /Gruppen

In diesem Befehl werden alle Benutzergruppen aufgeführt, denen Sie angehören. Suchen Sie nach der Linie mit der Aufschrift „Obligatorische Gruppe“ und suchen Sie nach der Gruppe „Administratoren“. Wenn Sie es sehen, bedeutet dies, dass Sie Administratorrechte haben.

Verwenden der Einstellungs -App

Eine andere Möglichkeit, um zu überprüfen, ob Sie die Administratorrechte unter Windows 10 haben, besteht darin, die Einstellungs -App zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Einstellungs -App, indem Sie im Startmenü danach suchen. Sobald die Einstellungs -App geöffnet ist, gehen Sie zur Seite der Konten und klicken Sie auf die Option „Familie und andere Benutzer“.

Hier sehen Sie eine Liste aller Benutzer auf Ihrem Computer. Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Benutzernamen und prüfen Sie, ob der „Administrator“ daneben steht. Wenn dies der Fall ist, haben Sie Administratorrechte auf Ihrem Computer.

Überprüfen Sie Windows 10 auf Administratorrechte mit PowerShell

PowerShell ist eine leistungsstarke Skriptsprache, mit der Windows 10 verwaltet und konfiguriert werden kann. Sie kann auch zur Überprüfung Ihrer Administratorrechte verwendet werden. Öffnen Sie dazu den PowerShell als Administrator, indem Sie im Startmenü danach suchen.

Sobald Sie den PowerShell geöffnet haben, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: Whoami /Gruppen

In diesem Befehl werden alle Benutzergruppen aufgeführt, denen Sie angehören. Suchen Sie nach der Linie mit der Aufschrift „Obligatorische Gruppe“ und suchen Sie nach der Gruppe „Administratoren“. Wenn Sie es sehen, bedeutet dies, dass Sie Administratorrechte haben.

Verwenden des Tools der lokalen Benutzer und Gruppen

Das Tool für lokale Benutzer und Gruppen kann verwendet werden, um auch Ihre Windows 10 -Administratorrechte zu überprüfen. Um dieses Tool zu öffnen, suchen Sie im Startmenü danach und wählen Sie die Option „Lokale Benutzer und Gruppen“ aus.

Sobald das Tool für lokale Benutzer und Gruppen geöffnet ist, wählen Sie die Option "Gruppen" aus und suchen Sie nach der Gruppe "Administratoren". Wenn Sie Ihren Benutzernamen im Abschnitt „Mitglieder“ sehen, haben Sie Administratorrechte auf Ihrem Computer.

Verwenden des Computermanagement -Tools

Das Computerverwaltungs -Tool kann auch verwendet werden, um Ihre Administratorrechte zu überprüfen. Um dieses Tool zu öffnen, suchen Sie im Startmenü danach und wählen Sie die Option „Computerverwaltung“.

Sobald das Computermanagement -Tool geöffnet ist, wählen Sie die Option „Lokale Benutzer und Gruppen“ aus und suchen Sie nach der Gruppe „Administratoren“. Wenn Sie Ihren Benutzernamen im Abschnitt „Mitglieder“ sehen, haben Sie Administratorrechte auf Ihrem Computer.

Top 6 häufig gestellte Fragen

1. Wie überprüfe ich, ob ich Administratorrechte in Windows 10 habe?

Um zu prüfen, ob Sie in Windows 10 Administratorrechte haben, können Sie die Einstellungs -App öffnen, indem Sie die Windows + I -Tasten drücken. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Hier sollten Sie in der Lage sein, den Kontotyp neben Ihrem Benutzernamen zu sehen. Wenn der Kontotyp "Administrator" ist, haben Sie Administratorrechte. Zusätzlich können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "whoami /all" eingeben. Dadurch werden sowohl Ihr Konto -Typ als auch andere Benutzerinformationen angezeigt.

2. Wie kann ich überprüfen, ob ein Konto Administratorrechte hat?

Um zu überprüfen, ob ein Konto über Administratorrechte verfügt, können Sie die Einstellungs -App durch Drücken der Windows + I -Tasten öffnen. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Hier sollten Sie in der Lage sein, den Konto -Typ neben dem Konto -Benutzernamen zu sehen. Wenn der Kontotyp "Administrator" ist, hat das Konto Administratorrechte. Zusätzlich können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "whoami /all" eingeben. Dadurch werden sowohl der Kontotyp als auch andere Benutzerinformationen angezeigt.

3. Wie ermöglicht ich die Administratorrechte in Windows 10?

Um Administratorrechte in Windows 10 zu aktivieren, müssen Sie die Einstellungs -App öffnen, indem Sie die Windows + I -Tasten drücken. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Wählen Sie hier das Benutzerkonto aus, für das Sie Administratorrechte aktivieren möchten, und klicken Sie dann auf "Konto ändern". Wählen Sie schließlich die Option "Administrator" aus und klicken Sie auf "OK", um Administratorrechte für das Konto zu aktivieren.

4. Wie bekomme ich Administratorrechte in Windows 10?

Um Administratorrechte in Windows 10 zu erhalten, müssen Sie die Einstellungs -App öffnen, indem Sie die Windows + I -Tasten drücken. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Wählen Sie hier das Benutzerkonto aus, für das Sie Administratorberechtigte aktivieren möchten, und klicken Sie dann auf "Konto ändern". Wählen Sie schließlich die Option "Administrator" aus und klicken Sie auf "OK", um die Administratorberechtigungen für das Konto zu aktivieren.

5. Wie stelle ich sicher, dass ich Administratorrechte in Windows 10 habe?

Um sicherzustellen, dass Sie in Windows 10 Administratorrechte haben, können Sie die Einstellungs -App öffnen, indem Sie die Windows + I -Tasten drücken. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Hier sollten Sie in der Lage sein, den Kontotyp neben Ihrem Benutzernamen zu sehen. Wenn der Kontotyp "Administrator" ist, haben Sie Administratorrechte. Zusätzlich können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "whoami /all" eingeben. Dadurch werden sowohl Ihr Konto -Typ als auch andere Benutzerinformationen angezeigt.

6. Woher weiß ich, ob mein Konto ein Administrator in Windows 10 ist?

Um zu wissen, ob Ihr Konto ein Administrator in Windows 10 ist, können Sie die Einstellungs -App öffnen, indem Sie die Windows + I -Tasten drücken. Navigieren Sie dann zum Abschnitt "Konten" und wählen Sie "Familie & andere Benutzer" aus dem linken Menü. Hier sollten Sie in der Lage sein, den Kontotyp neben Ihrem Benutzernamen zu sehen. Wenn der Kontotyp "Administrator" ist, ist Ihr Konto ein Administrator. Zusätzlich können Sie die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "whoami /all" eingeben. Dadurch werden sowohl Ihr Konto -Typ als auch andere Benutzerinformationen angezeigt.

Die Überprüfung der Administratorrechte in Windows 10 ist ein einfacher Prozess. Es ist wichtig, um die Sicherheit Ihres Computers zu gewährleisten. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten verfügen Sie über alle Informationen, die Sie für die Überprüfung der Administratorrechte in Windows 10 benötigen. Dies sorgt dafür, dass Sie Ihren Computer und seine wichtigen Einstellungen effizient und sicher verwalten können.