Blog

Wie übertrage ich Dateien mit FTP in Windows 10?

Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und zuverlässigen Möglichkeit sind, Dateien von einem Computer auf einen anderen zu übertragen, sind Sie bei FTP genau richtig. FTP (Dateitransferprotokoll) ist ein Standardprotokoll, mit dem Dateien über das Internet von einem Computer auf einen anderen übertragen werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien mit FTP in Windows 10 übertragen. Wir werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen, damit Sie Ihre Dateien schnell und einfach übertragen können. Machen Sie sich bereit, die Kontrolle über Ihre Dateiübertragungen zu übernehmen!

Übertragung von Dateien mit FTP in Windows 10

FTP steht für Dateiübertragungsprotokoll und es handelt sich um eine Methode zum Übertragen von Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk. Es ist eine sichere Möglichkeit, Dateien zu übertragen und kann sowohl große als auch kleine Dateien übertragen werden. Windows 10 bietet eine einfache Möglichkeit, FTP zu verwenden, um Dateien zwischen Computern in einem Netzwerk zu übertragen. In diesem Artikel führen Sie die Schritte zum Übertragen von Dateien mit FTP in Windows 10.

Der erste Schritt beim Übertragen von Dateien über FTP in Windows 10 besteht darin, den Datei -Explorer zu öffnen. Sobald Sie den Datei -Explorer geöffnet haben, wählen Sie die Registerkarte "Computer" aus der Multifunktionsleiste oben im Fenster. Auf der linken Seite des Fensters sehen Sie eine Option für FTP. Wählen Sie diese Option aus und geben Sie die Adresse des FTP -Servers in der Adressleiste ein.

Verbindung zum FTP -Server herstellen

Sobald Sie die FTP -Serveradresse in der Adressleiste eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie die erforderlichen Anmeldeinformationen ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden". Wenn die Verbindung erfolgreich ist, sehen Sie den Inhalt des FTP -Servers im Fenster Datei -Explorer.

Der nächste Schritt besteht darin, die Dateien auszuwählen, die Sie übertragen möchten. Sie können die Dateien entweder in das Datei -Explorer -Fenster ziehen und fallen lassen oder die Dateien auswählen und auf die Schaltfläche "Kopieren" klicken. Sobald Sie die Dateien ausgewählt haben, werden sie auf den FTP -Server kopiert.

Übertragen von Dateien auf den FTP -Server

Sobald die Dateien erfolgreich auf den FTP -Server kopiert wurden, können Sie sie auf den Zielcomputer übertragen. Dazu müssen Sie die Dateien auswählen, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Senden". Dadurch wird der Dateiübertragungsvorgang gestartet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, sind die Dateien auf dem Zielcomputer verfügbar.

Übertragen von Dateien vom FTP -Server übertragen

Wenn Sie Dateien vom FTP -Server auf den Zielcomputer übertragen müssen, müssen Sie die Dateien auswählen, die Sie übertragen möchten, und dann auf die Schaltfläche "Get" klicken. Dadurch wird der Dateiübertragungsvorgang gestartet. Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, sind die Dateien auf dem Zielcomputer verfügbar.

Trennung vom FTP -Server

Sobald Sie die Übertragung von Dateien fertiggestellt haben, müssen Sie die Verbindung vom FTP -Server trennen. Wählen Sie dazu einfach die Option "Trennen" aus dem Band oben im Fenster "Datei Explorer" aus. Dadurch werden Sie vom FTP -Server abgenommen und die Verbindung wird beendet.

Zugriff auf die FTP -Servereinstellungen

Wenn Sie auf die FTP -Servereinstellungen zugreifen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Option "Einstellungen" aus dem Band oben im Fenster "Datei Explorer" auswählen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die FTP -Servereinstellungen konfigurieren können. Hier können Sie den Benutzernamen, das Kennwort, die Portnummer und andere Einstellungen im Zusammenhang mit dem FTP -Server ändern.

Festlegen von Dateiberechtigungen

Wenn Sie Dateiberechtigungen auf dem FTP -Server festlegen müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Option "Berechtigungen" aus dem Tibbon oben im Fenster Datei -Explorer auswählen. Hier können Sie die Berechtigungen für jede Datei oder jeden Ordner auf dem FTP -Server lesen, schreiben und ausführen.

Sicherheitseinstellungen konfigurieren

Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen auf dem FTP -Server konfigurieren müssen, können Sie dies tun, indem Sie die Option "Sicherheit" aus der Tibbon oben im Fenster Datei -Explorer auswählen. Hier können Sie die Authentifizierungsmethoden, Verschlüsselungseinstellungen und andere Sicherheitseinstellungen konfigurieren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist FTP?

FTP steht für Dateiübertragungsprotokoll und ist eine Methode, um Dateien von einem Host über das Internet von einem Host auf einen anderen zu übertragen. FTP ist ein Client-Server-Protokoll, was bedeutet, dass zwei Computer am Übertragungsprozess-den Client und den Server beteiligt sind. Der Client ist der Computer, auf dem der Benutzer arbeitet, und der Server ist der Computer, der die Dateien enthält, die übertragen werden. FTP ist eine der häufigsten Methoden zum Übertragen von Dateien über das Internet und wird von Webentwicklern und Systemadministratoren zum Hochladen und Herunterladen von Dateien verwendet.

Was sind die Schritte zum Übertragen von Dateien mit FTP in Windows 10?

Die Schritte zur Übertragung von Dateien über FTP in Windows 10 sind wie folgt:
1. Laden Sie einen FTP -Client auf Ihrem Computer herunter und installieren Sie sie.
2. Öffnen Sie den FTP -Client und geben Sie Ihre FTP -Serveradresse und Anmeldeinformationen ein.
3. Eine Verbindung zum FTP -Server und navigieren Sie zum Ordner, in dem Sie die Dateien übertragen möchten.
4. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Upload" oder "Download".
5. Überwachen Sie den Fortschritt der Dateiübertragung und warten Sie, bis sie abgeschlossen ist.
6. Trennen Sie den FTP -Server, wenn die Übertragung abgeschlossen ist.

Was sind die Vorteile der Verwendung von FTP?

Die Hauptvorteile der Verwendung von FTP sind, dass es schnell, sicher und zuverlässig ist. FTP ist schneller als andere Methoden zum Übertragen von Dateien, z. B. E-Mail- oder webbasierte Dateiübertragungsdienste. Es ist auch sicherer als diese anderen Methoden, da eine verschlüsselte Verbindung verwendet wird, um die übertragenen Daten zu schützen. Darüber hinaus ist FTP ein zuverlässiges Protokoll, was bedeutet, dass der Server sicherstellt, dass die Dateien korrekt übertragen werden und dass in dem Prozess keine Daten verloren gehen.

Was sind die Einschränkungen bei der Verwendung von FTP?

Eine der Hauptbeschränkungen bei der Verwendung von FTP ist, dass es sich nicht um ein sicheres Protokoll handelt, da es keine Verschlüsselung verwendet, um die übertragenen Daten zu schützen. Zusätzlich ist FTP nicht gut für die Übertragung großer Dateien geeignet, da es langsam und anfällig für Fehler sein kann. Darüber hinaus bietet das FTP -Protokoll keine Möglichkeit, eine unterbrochene Dateiübertragung wieder aufzunehmen, was bedeutet, dass eine fehlgeschlagene Übertragung von Anfang an neu gestartet werden muss.

Was ist der Unterschied zwischen FTP und SFTP?

Der Hauptunterschied zwischen FTP und SFTP besteht darin, dass FTP ein unsicheres Protokoll ist, während SFTP ein sicheres Protokoll ist. FTP überträgt Daten im Klartext, was bedeutet, dass es anfällig für Abhören und Abfangen ist. SFTP hingegen verwendet eine verschlüsselte Verbindung, um die übertragenen Daten zu schützen. Darüber hinaus unterstützt SFTP zusätzliche Funktionen wie Verzeichnislisten, Dateisperrung und Wiederaufnahme unterbrochener Übertragungen.

Wie lautet die Portnummer für FTP?

Die Standardportnummer für FTP beträgt 21. Diese Portnummer wird sowohl vom Client als auch vom Server verwendet, um miteinander zu kommunizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Portnummer geändert werden kann und dass sie häufig aus Sicherheitsgründen geändert wird. Zusätzlich kann FTP auch Portnummern als 21 verwenden, wie z. B. Ports 990, 20 und 22.

Was ist der Unterschied zwischen FTP und HTTP?

Der Hauptunterschied zwischen FTP und HTTP besteht darin, dass FTP zum Übertragen von Dateien verwendet wird, während HTTP zum Übertragen von Webseiten verwendet wird. FTP ist ein Dateiübertragungsprotokoll, was bedeutet, dass es zum Übertragen von Dateien zwischen zwei Computern verwendet wird. HTTP hingegen ist ein Hypertext -Transferprotokoll, was bedeutet, dass es zur Übertragung von Webseiten zwischen zwei Computern verwendet wird. Zusätzlich wird FTP verwendet, um Dateien in beide Richtungen zu übertragen, während HTTP verwendet wird, um Webseiten vom Server auf den Client zu übertragen.

FTP ist ein leistungsstarkes Tool zum Übertragen von Dateien. Mit Windows 10 ist das Übertragen von Dateien mit FTP einfach, schnell und sicher. Es ist eine großartige Möglichkeit, Dateien mit Kollegen, Freunden und Familie zu teilen. Mit FTP können Sie Dateien in kürzester Zeit schnell und sicher übertragen. Wenn Sie also nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Dateien zu übertragen, ist FTP der richtige Weg.