Wie verbinde ich den Outlook -Kalender mit SharePoint?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihren Outlook -Kalender besser zu verwalten? Haben Sie von SharePoint gehört und möchten wissen, wie man den Outlook -Kalender mit SharePoint verbindet? Wenn ja, dann ist dieser Artikel für Sie. In diesem Leitfaden diskutieren wir, was SharePoint ist, wie er helfen kann, Ihren Outlook -Kalender zu verwalten, und welche Schritte Sie unternehmen können, um den Outlook -Kalender mit SharePoint zu verbinden. Mit diesen Informationen haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie Ihren Outlook -Kalender besser verwalten und austauschen können. Also fangen wir an!
- Öffnen Sie Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen" und wählen Sie "Kalender freigeben".
- Geben Sie den Namen der SharePoint -Site ein, mit der Sie teilen möchten.
- Wählen Sie die Option "Kalender" aus und klicken Sie auf "Senden", um den Kalender zu teilen.
- Gehen Sie zum SharePoint -Kalender und überprüfen Sie, ob der Outlook -Kalender hinzugefügt wurde.
Sie können Outlook und SharePoint auch anschließen, indem Sie eine Kalenderüberlagerung erstellen. Auf diese Weise können Sie mehrere Kalender nebeneinander anzeigen und Ereignisse vergleichen.
Wie verbinde ich den Outlook -Kalender mit SharePoint?
Die Möglichkeit, den Outlook -Kalender mit SharePoint zu verbinden, ist ein leistungsstarkes Instrument für Organisationen, das sich auf die Zusammenarbeit beider Programme angewiesen hat. Durch die Verbindung von Outlook -Kalender mit SharePoint können Organisationen Kalenderereignisse und Daten über mehrere Benutzer hinweg teilen, wodurch es einfacher ist, Besprechungen, Ereignisse und andere Aktivitäten zu koordinieren. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie man den Outlook -Kalender mit SharePoint anschließt, sowie einige Tipps, um das Beste aus diesem leistungsstarken System herauszuholen.
Schritt 1: Richten Sie Ihren SharePoint -Kalender ein
Der erste Schritt zum Anschließen von Outlook -Kalender mit SharePoint besteht darin, Ihren SharePoint -Kalender einzurichten. Dies kann durch Anmeldung in Ihr SharePoint -Konto und durch Navigation zur Seite "Kalender" erfolgen. Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "neuer Kalender" und wählen Sie einen Kalender aus, um zu erstellen. Geben Sie Ihrem Kalender einen Namen und klicken Sie auf "Kalender erstellen". Sie können dann Ihren SharePoint -Kalender Ereignisse hinzufügen.
Schritt 2: Verbinden Sie Outlook mit SharePoint
Sobald Ihr SharePoint -Kalender erstellt wurde, können Sie ihn jetzt mit Outlook verbinden. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie in der obersten Symbolleiste "Datei" aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters "Kontoeinstellungen" und wählen Sie dann "Outlook mit SharePoint verbinden". Sie werden dann aufgefordert, Ihre SharePoint -URL einzugeben. Klicken Sie danach auf "Weiter". Outlook stellt dann eine Verbindung zu Ihrem SharePoint -Konto her, sodass Sie Ihren SharePoint -Kalender innerhalb von Outlook anzeigen und verwalten können.
Schritt 3: Richten Sie Ihren Outlook -Kalender ein
Sobald Outlook mit Ihrem SharePoint -Konto verbunden ist, können Sie jetzt Ihren Outlook -Kalender einrichten. Wählen Sie dazu "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Outlook -Fenster. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Kalender hinzufügen". Wählen Sie den SharePoint -Kalender aus, den Sie herstellen möchten, und klicken Sie auf "OK". Ihr Outlook -Kalender wird nun mit dem SharePoint -Kalender verbunden.
Schritt 4: Synchronisieren Sie Ihre Kalender
Sobald Ihre Outlook- und SharePoint -Kalender verbunden sind, können Sie sie jetzt synchronisieren. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und wählen Sie dann "mit SharePoint synchronisieren". Outlook wird nun die Ereignisse in Ihrem SharePoint -Kalender mit Ihrem Outlook -Kalender synchronisieren.
Schritt 5: Verwalten Sie Ihre Kalender
Sobald Ihre Kalender synchronisiert sind, können Sie sie jetzt verwalten. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Kalender verwalten". Von hier aus können Sie Ereignisse in Ihrem SharePoint -Kalender hinzufügen, löschen oder ändern. Sie können auch Berechtigungen festlegen, damit andere Benutzer Ihren Kalender anzeigen oder ändern können.
Schritt 6: Teilen Sie Ihren Kalender mit anderen
Sobald Ihre Kalender verbunden und synchronisiert sind, können Sie sie jetzt mit anderen teilen. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und wählen Sie dann "Kalender teilen". Sie werden dann aufgefordert, die E -Mail -Adresse der Person einzugeben, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten. Klicken Sie nach Eingabe ihrer E -Mail -Adresse auf "Teilen". Sie erhalten dann eine E -Mail mit einem Link zu Ihrem SharePoint -Kalender.
Schritt 7: Kalendergruppen erstellen
Sobald Ihre Kalender verbunden und synchronisiert sind, können Sie jetzt Kalendergruppen erstellen. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Kalendergruppe erstellen". Geben Sie Ihrer Kalendergruppe einen Namen und wählen Sie die Personen aus, die Sie der Gruppe hinzufügen möchten. Klicken Sie auf "Gruppe erstellen" und Ihre Kalendergruppe wird erstellt.
Schritt 8: Mehrere Kalender anzeigen
Sobald Ihre Kalender verbunden und synchronisiert sind, können Sie jetzt mehrere Kalender anzeigen. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und wählen Sie dann "mehrere Kalender anzeigen". Sie können dann auswählen, welche Kalender Sie anzeigen möchten, z. B. Ihren Outlook -Kalender, Ihren SharePoint -Kalender oder Ihre Kalendergruppe.
Schritt 9: Fügen Sie Ihren Kalendern Ereignisse hinzu
Sobald Ihre Kalender verbunden und synchronisiert sind, können Sie ihnen jetzt Ereignisse hinzufügen. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und wählen Sie dann "Ereignis hinzufügen". Geben Sie die Details des Ereignisses wie Titel, Datum, Uhrzeit und Ort ein und klicken Sie auf "Speichern". Die Veranstaltung wird dann zu Ihren Outlook- und SharePoint -Kalendern hinzugefügt.
Schritt 10: Synchronisierende Kalender automatisch synchronisieren
Sobald Ihre Kalender verbunden und synchronisiert sind, können Sie Outlook jetzt einrichten, um Ihre Kalender automatisch zu synchronisieren. Öffnen Sie dazu Outlook und wählen Sie die Registerkarte "Kalender" aus der Navigationsleiste oben im Fenster aus. Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Registerkarte "SharePoint" aus und wählen Sie dann "Synchronisierungseinstellungen". Wählen Sie die Option "automatisch synchronisieren" und klicken Sie auf "Speichern". Ihre Outlook- und SharePoint -Kalender werden nun automatisch synchronisiert.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Outlook -Kalender?
Der Outlook-Kalender ist eine persönliche Kalenderanwendung von Microsoft, mit der Benutzer ihre täglichen Aktivitäten verwalten, Meetings planen und Einladungen an andere senden können. Es integriert sich in Outlook -E -Mails, Kontakte, Aufgaben und andere Funktionen, um den Benutzern eine umfassende und effiziente Möglichkeit zur Verwaltung ihres Kalenders zu bieten.
Mit dem Outlook -Kalender können Benutzer ihren Kalender auch mit anderen Personen teilen und ihnen ermöglicht, an Projekten und Veranstaltungen zusammenzuarbeiten. Es bietet auch Zugriff auf freigegebene Kalender, sodass Benutzer die Zeitpläne und die Verfügbarkeit anderer Personen anzeigen können.
Wie verbinde ich den Outlook -Kalender mit SharePoint?
Das Verbinden von Outlook -Kalender mit SharePoint ist ein einfacher Prozess. Zunächst müssen sich Benutzer in ihrem Outlook -Konto anmelden und auf die Registerkarte "Kalender" wechseln. Von dort aus können sie die Option „Freigabe“ auswählen und die E -Mail -Adresse der Person eingeben, mit der sie ihren Kalender teilen möchte. Sobald die Person die Einladung zur Sichtweise des Kalenders angenommen hat, können sie von SharePoint darauf zugreifen.
Um den Kalender mit mehreren Personen gleichzeitig zu teilen, können Benutzer eine Gruppe in SharePoint mit den Personen erstellen, mit denen sie den Kalender teilen möchten. Sie können dann zu Outlook zurückkehren und den Kalender mit der Gruppe teilen. Alle Mitglieder der Gruppe können dann den Kalender von SharePoint anzeigen und bearbeiten.
Was sind die Vorteile des Verbindungsverbindungskalenders mit SharePoint?
Das Verbinden von Outlook -Kalender mit SharePoint hat eine Reihe von Vorteilen. Erstens können Benutzer ihren Kalender problemlos mit anderen teilen und die Notwendigkeit einer manuellen Freigabe beseitigen. Dies erleichtert die Zusammenarbeit an Projekten und Veranstaltungen. Zweitens bietet es Zugriff auf freigegebene Kalender, sodass Benutzer die Verfügbarkeit anderer anzeigen können. Schließlich wird es in viele andere Outlook -Funktionen integriert, sodass es einfach ist, den Kalender und andere Aufgaben zu verwalten.
Insgesamt ist das Verbinden von Outlook -Kalender mit SharePoint eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es vereinfacht den Sharing -Prozess und bietet Zugriff auf gemeinsam genutzte Kalender, wodurch die Benutzer leichter organisiert bleiben können.
Welche Schritte muss ich unternehmen, um den Outlook -Kalender mit SharePoint zu verbinden?
Um den Outlook -Kalender mit SharePoint zu verbinden, müssen sich Benutzer zunächst in ihr Outlook -Konto anmelden und zur Registerkarte "Kalender" wechseln. Von dort aus können sie die Option „Freigabe“ auswählen und die E -Mail -Adresse der Person eingeben, mit der sie ihren Kalender teilen möchte. Sobald die Person die Einladung angenommen hat, können sie von SharePoint auf den Kalender zugreifen.
Um den Kalender mit mehreren Personen gleichzeitig zu teilen, können Benutzer eine Gruppe in SharePoint mit den Personen erstellen, mit denen sie den Kalender teilen möchten. Sie können dann zu Outlook zurückkehren und den Kalender mit der Gruppe teilen. Alle Mitglieder der Gruppe können dann den Kalender von SharePoint anzeigen und bearbeiten.
Kann ich Outlook -Kalender mit meinem Telefon synchronisieren?
Ja, Outlook -Kalender kann mit einem Mobiltelefon synchronisiert werden. Dazu müssen sich Benutzer zuerst in ihr Outlook -Konto anmelden und auf die Registerkarte "Kalender" wechseln. Anschließend müssen sie die Option „Synchronisation“ auswählen und die Anweisungen befolgen, um die Synchronisierung einzurichten. Sobald die Synchronisierung eingerichtet ist, ist der Kalender über das Telefon des Benutzers zugegriffen.
Neben der Synchronisierung mit einem Telefon kann der Outlook -Kalender auch mit anderen Geräten wie Tablets synchronisiert werden. Dazu müssen sich Benutzer zuerst in ihr Outlook -Konto anmelden und auf die Registerkarte "Kalender" wechseln. Anschließend müssen sie die Option „Synchronisation“ auswählen und die Anweisungen befolgen, um die Synchronisierung einzurichten. Sobald die Synchronisation eingerichtet ist, ist der Kalender vom Gerät vom Gerät zugegriffen.
Benötigt der Verbindungs -Outlook -Kalender mit SharePoint eine spezielle Software?
Nein, das Verbinden von Outlook -Kalender mit SharePoint erfordert keine spezielle Software. Alles, was benötigt wird, ist der Zugang zu Outlook und SharePoint. Sobald Outlook und SharePoint verbunden sind, können Benutzer ihren Kalender aus SharePoint teilen und zusammenarbeiten.
Darüber hinaus erfordert Outlook -Kalender keine zusätzliche Software, die mit Mobiltelefonen oder anderen Geräten synchronisiert wird. Alles, was benötigt wird, ist der Zugriff auf Outlook und das Gerät. Sobald Outlook und das Gerät angeschlossen sind, ist der Kalender vom Gerät vom Gerät zugegriffen.
Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Outlook -Kalender problemlos an SharePoint anschließen und die beiden Tools optimal nutzen. Dies wird Ihnen helfen, Ihnen ein besseres Verständnis Ihres Workflows zu vermitteln, eine bessere Zusammenarbeit zwischen Teams zu bieten und sicherzustellen, dass Sie nie ein wichtiges Treffen verpassen. Mit dem Outlook -Kalender, der mit SharePoint verbunden ist, können Sie Ihren Zeitplan jetzt mit Vertrauen verwalten.