Wie verhindern Sie, dass Microsoft -Teams beim Start öffnen?
Sind Sie es leid, dass Microsoft -Teams jedes Mal auftauchen, wenn Sie Ihren Computer einschalten? Möchten Sie lernen, wie Sie es automatisch beim Start öffnen können? Wenn ja, dann sind Sie am richtigen Ort gekommen! In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Microsoft -Teams daran hindern, automatisch zu starten, wenn Sie Ihren Computer einschalten. Wir werden alles abdecken, vom Deaktivieren im Task -Manager bis hin zum Ändern Ihrer Starteinstellungen in der Windows -Einstellungs -App. Am Ende dieses Artikels wissen Sie genau, wie Sie Microsoft -Teams daran hindern können, sich beim Start zu öffnen. Also lass uns anfangen!
Um zu verhindern, dass Microsoft -Teams beim Start öffnen, müssen Sie folgende Schritte befolgen:
- Öffnen Sie die Microsoft -Team -App.
- Gehen Sie zur Menüleiste und klicken Sie auf die Option "Einstellungen".
- Gehen Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" zum Abschnitt "Allgemein" und deaktivieren Sie die Option "Microsoft -Teams, wenn ich Windows starte".
- Drücken Sie "Speichern", um die Änderungen zu speichern.
So deaktivieren Sie Microsoft -Teams vom automatischen Starten unter Windows 10
Microsoft Teams ist eine beliebte Kommunikationsplattform von Microsoft, mit der Benutzer kommunizieren und zusammenarbeiten können. Es kann jedoch ärgerlich sein, wenn es automatisch startet, wenn Sie Ihren Computer starten. Glücklicherweise können Sie Schritte unternehmen, um Microsoft -Teams von der automatischen Start unter Windows 10 zu deaktivieren.
Verwenden von Task -Manager
Der einfachste Weg, Microsoft -Teams daran zu hindern, das Start automatisch zu öffnen, besteht darin, den Task -Manager zu verwenden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste in die Taskleiste und wählen Sie Task Manager. Gehen Sie im Fenster Task -Manager zur Registerkarte Start und suchen Sie Microsoft -Teams in der Liste der Anwendungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Deaktivierung. Dies verhindert, dass Microsoft -Teams beim Start automatisch öffnen.
Eine andere Möglichkeit, Microsoft -Teams vom automatischen Starten zu deaktivieren, besteht darin, die Windows -Einstellungen zu verwenden. Öffnen Sie dazu die Windows -Einstellungen, indem Sie die Windows -Taste + I drücken und dann Apps auswählen. Wählen Sie auf der Seite der Apps Startup aus und suchen Sie dann Microsoft -Teams in der Liste der Anwendungen. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann den Schalter aus, um ihn auszuschalten. Dies verhindert, dass die Microsoft -Teams automatisch starten.
Verwenden der Microsoft Teams App
Wenn Sie Microsoft -Teams installieren möchten, aber nur verhindern möchten, dass es automatisch startet, können Sie dies aus der Microsoft -Team -App selbst tun. Öffnen Sie dazu die Microsoft -Team -App und gehen Sie zur Seite "Einstellungen". Wählen Sie auf der Seite "Einstellungen" allgemein und deaktivieren Sie das Feld neben "Starten Sie die App, wenn ich mich bei Windows anmelde". Dadurch wird Microsoft -Teams davon abgehalten, automatisch zu starten, wenn Sie sich bei Windows anmelden.
Verwenden von Gruppenrichtlinienredakteur
Für Benutzer mit einer Unternehmens- oder professionellen Ausgabe von Windows 10 können Sie den Gruppenrichtlinieneditor verwenden, um zu verhindern, dass Microsoft -Teams automatisch starten. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Gehen Sie im Gruppenrichtlinien -Editor zu Computerkonfiguration> Verwaltungsvorlagen> Windows -Komponenten> Microsoft -Teams. Doppelklicken Sie im rechten Bereich auf die Richtlinie „Ausschalten von Microsoft Teams Startup-Verhaltensbehörden ausschalten“ und wählen Sie dann die aktivierte Option aus. Dies verhindert, dass Microsoft -Teams automatisch anfangen, wenn Sie sich bei Windows anmelden.
Verwenden des Registrierungsreditors
Die letzte Methode, um Microsoft -Teams daran zu hindern, automatisch zu starten, besteht darin, den Registrierungseditor zu verwenden. Drücken Sie dazu die Windows -Taste + R, geben Sie Regedit ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Gehen Sie im Registrierungsredakteur in den folgenden Registrierungsschlüssel:
HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ Run
Suchen Sie im rechten Bereich den Eintrag von Microsoft Teams und löschen Sie ihn dann. Dies verhindert, dass Microsoft -Teams automatisch anfangen, wenn Sie sich bei Windows anmelden.
Verwenden von Tools von Drittanbietern
Wenn Sie Microsoft-Teams daran hindern möchten, automatisch zu starten, aber nicht den Aufwand, es manuell zu deaktivieren, können Sie auch ein Tool von Drittanbietern wie Autoruns verwenden, um den Job für Sie zu erledigen. Autoruns ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie Anwendungen einfach vom automatischen Starten deaktivieren können. Laden Sie Autoruns herunter und starten Sie die Anwendung. Suchen Sie im Autoruns -Fenster Microsoft -Teams in der Liste der Anwendungen und deaktivieren Sie dann das Feld daneben. Dies verhindert, dass Microsoft -Teams automatisch anfangen, wenn Sie sich bei Windows anmelden.
Verwandte FAQ
Q1. Was sind Microsoft -Teams?
A1. Microsoft Teams ist eine von Microsoft entwickelte Anwendung für Arbeitsspace Collaboration. Es bietet eine Plattform für Unternehmen und Organisationen, um Dateien zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und zu teilen. Teams bietet Benutzern eine Plattform für Chat-, Video- und Audio -Anrufe, teilen Dateien und verwenden eine Vielzahl anderer Tools, um Teams zu helfen, in Verbindung und produktiv zu bleiben, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
Q2. Was kann ich tun, um zu verhindern, dass Microsoft -Teams beim Start öffnen?
A2. Um die Microsoft-Teams daran zu hindern, das Start zu eröffnen, können Sie in die Microsoft-Teams-App in Ihrem Systemfach wechseln, mit der rechten Maustaste klicken und die Option „Beenden“ auswählen. Dadurch wird die Microsoft -Teams davon abgehalten, beim Start zu starten. Sie können auch Microsoft -Teams in Ihrer Liste der Startup -Programme deaktivieren. Gehen Sie dazu in den Startordner Ihres Systems und finden Sie die ausführbare Datei Microsoft -Teams. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Deaktivieren" aus.
Q3. Wie kann ich verhindern, dass Microsoft -Teams automatisch beginnen, wenn ich mich anmelde?
A3. Sie können Microsoft-Teams deaktivieren, wenn Sie sich automatisch anmelden, wenn Sie sich an die Microsoft-Teams-App in Ihrem Systemverkauf anmelden, mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option „Beenden“ auswählen. Alternativ können Sie in den Startordner Ihres Systems gehen und die ausführbare Datei Microsoft -Teams finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option "Deaktivieren".
Q4. Was ist, wenn ich Microsoft -Teams offen halten möchte, aber nicht möchten, dass es beim Start -up startet?
A4. Wenn Sie Microsoft -Teams geöffnet halten möchten, aber nicht möchten, dass es beim Start starten, können Sie in den Startordner Ihres Systems gehen und die ausführbaren Datei der ausführbaren Microsoft -Teams finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Deaktivieren" aus. Dadurch wird die Microsoft -Teams davon abgehalten, beim Start zu starten, aber Sie können es offen halten.
Q5. Wie kann ich sicherstellen, dass Microsoft -Teams nicht im Hintergrund laufen?
A5. Um sicherzustellen, dass Microsoft -Teams nicht im Hintergrund ausgeführt werden, können Sie zum Task -Manager Ihres Systems gehen und den Prozess der Microsoft -Teams finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Endaufgabe" aus. Dadurch wird sichergestellt, dass Microsoft -Teams nicht im Hintergrund laufen.
Q6. Gibt es eine Möglichkeit, Microsoft -Teams vollständig von meinem Computer zu entfernen?
A6. Ja, Sie können Microsoft -Teams vollständig von Ihrem Computer entfernen. Gehen Sie dazu in die Microsoft-Team-App in Ihrem Systemfach, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Deinstallieren" aus. Dadurch werden Microsoft -Teams von Ihrem Computer deinstalliert. Alternativ können Sie zum Bedienfeld Ihres Systems gehen, die Microsoft -Team -Anwendung suchen und die Option "Deinstallieren" auswählen.
Wenn Sie die einfachen Schritte in diesem Artikel befolgen, können Sie Microsoft -Teams problemlos daran hindern, beim Start zu öffnen. Sie müssen lediglich auf den Windows -Task -Manager zugreifen, den Starteintrag für Teams suchen und deaktivieren. Dadurch wird verhindern, dass es beim Start ausgeführt wird, und ermöglicht es Ihnen, beim Öffnen der Anwendung zu steuern. Die Kontrolle über das Startup Ihres Computers kann ein wichtiger Bestandteil der effizienten Verwaltung Ihrer Zeit und Ihrer Ressourcen sein.