Wie verknüpfe ich SharePoint mit Teams?
Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihren SharePoint nahtlos mit Microsoft -Teams zu verknüpfen? Mit der Kombination dieser beiden leistungsstarken Tools können Sie die Zusammenarbeit, Kommunikation und Organisation in Ihrem Unternehmen verbessern. In diesem Artikel geben wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Verknüpfung Ihres SharePoint mit Teams, damit Sie diese großartigen Funktionen nutzen können.
Link SharePoint mit Teams
- Öffnen Sie Microsoft -Teams und wählen Sie das Team aus, in dem Sie die SharePoint -Website verknüpfen möchten.
- Klicken Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte und wählen Sie "Anschlüsse".
- Suchen Sie in den Anschlüssen nach "SharePoint" und wählen Sie es aus.
- Überprüfen Sie Ihr SharePoint -Konto und wählen Sie die Website, die Sie verbinden möchten.
- Klicken Sie auf "Einrichten", um die SharePoint -Website mit Teams zu verbinden.
Sprache.
Verknüpfung von SharePoint mit Teams
SharePoint ist eine leistungsstarke Plattform für Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement, und Microsoft Teams ist ein leistungsstarkes Tool für die Zusammenarbeit. Durch die Verknüpfung von SharePoint und Teams können Sie das Potenzial sowohl der Plattformen als auch der Plattformen maximieren und Ihren Workflow optimieren. In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie SharePoint mit Teams verknüpfen können, um die beiden Tools optimal zu nutzen.
Was ist SharePoint?
SharePoint ist eine von Microsoft entwickelte Zusammenarbeit und Dokumentenmanagementplattform. Es ist eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen aller Größen, die es Teams ermöglicht, Dokumente und andere Informationen an einem Ort zu speichern, zu verwalten und zusammenzuarbeiten. SharePoint kann verwendet werden, um Dokumente zu teilen, Projekte zu verfolgen und an Aufgaben zusammenzuarbeiten.
Was sind Microsoft -Teams?
Microsoft Teams ist ein Collaboration -Tool, mit dem Teams in Verbindung und produktiv bleiben. Teams bietet einen Chat-basierten Arbeitsbereich, in dem Teams Dateien teilen, Ideen diskutieren und an Aufgaben arbeiten können. Die Teams integrieren sich auch in andere Microsoft -Tools wie SharePoint, OneDrive, Office 365 und mehr.
Vorteile der Verknüpfung von SharePoint und Teams
Durch die gemeinsame Verknüpfung von SharePoint und Teams können Teams dabei helfen, die beiden Plattformen optimal zu nutzen. Durch die Verknüpfung der beiden können Teams von Teams direkt auf SharePoint -Dokumente zugreifen, um den Zugriff auf und teilen Sie Dokumente. Teams können auch Dateien in beide Richtungen teilen, von Teams über SharePoint und von SharePoint bis zu Teams. Dies erleichtert die Zusammenarbeit an Dokumenten und Aufgaben, ohne zwischen den beiden Plattformen wechseln zu müssen.
So verknüpfen Sie SharePoint mit Teams
Das Verknüpfen von SharePoint und Teams ist einfach. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie loslegen können:
Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft -Teams
Der erste Schritt besteht darin, Microsoft -Teams zu eröffnen. Sobald Sie sich angemeldet haben, klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte "Dateien".
Schritt 2: Verbindung zu SharePoint herstellen
Sobald Sie sich auf der Registerkarte "Dateien" befinden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbindung zum SharePoint" herstellen. Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die URL für Ihre SharePoint -Site eingeben können.
Schritt 3: Zugriff genehmigen
Sobald Sie die URL für Ihre SharePoint -Website eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, den Zugriff zu autorisieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Autorisieren", damit Teams auf Ihre SharePoint -Site zugreifen können.
Schritt 4: Link SharePoint mit Teams
Sobald Sie den Zugriff autorisiert haben, sehen Sie eine Liste der SharePoint -Websites, auf die Sie Zugriff haben. Wählen Sie die SharePoint -Site aus, die Sie zu Teams verlinken möchten, und klicken Sie auf "Link". Dadurch wird die ausgewählte SharePoint -Website mit Teams verknüpft.
Schritt 5: Zugriff auf Shared Dateien
Sobald Sie die SharePoint -Site mit Teams verknüpft haben, können Sie auf die Registerkarte "Dateien" der Teams auf die gemeinsam genutzten Dateien zugreifen. Die Dateien werden von der SharePoint -Site organisiert, zu der sie gehören.
Schritt 6: Dateien teilen
Sie können Dateien auch in beide Richtungen zwischen Teams und SharePoint freigeben. Um eine Datei von Teams zu SharePoint zu teilen, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Freigeben". Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie die URL für Ihre SharePoint -Site eingeben können.
Schritt 7: Zusammenarbeit
Sobald Sie SharePoint und Teams verlinkt haben, können Sie mit Dokumenten und Aufgaben zusammenarbeiten. Teams bietet einen Chat-basierten Arbeitsbereich, in dem Teams Dateien teilen, Ideen diskutieren und an Aufgaben arbeiten können.
Schritt 8: Synchronisierungsdateien
Sie können auch Dateien zwischen Teams und SharePoint synchronisieren. Dies ist nützlich, wenn Sie eine lokale Kopie der Dateien auf Ihrem Gerät aufbewahren möchten. Um Dateien zu synchronisieren, klicken Sie einfach auf die Registerkarte "Dateien" der Teams "synchronisieren".
Schritt 9: Aktivität überwachen
Sie können auch Aktivitäten in Teams und SharePoint überwachen. Dies ist nützlich, wenn Sie den Überblick über wer auf den Zugriff auf und bearbeiten Dokumente verfolgen möchten. Um die Aktivität zu überwachen, klicken Sie auf der Registerkarte "Dateien" der Teams auf die Schaltfläche "Aktivität".
Schritt 10: Berechtigungen verwalten
Schließlich können Sie Berechtigungen in Teams und SharePoint verwalten. Dies ist nützlich, wenn Sie steuern möchten, wer auf Dokumente zugreifen und bearbeiten kann. Um Berechtigungen zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Berechtigungen verwalten" auf der Registerkarte "Dateien" der Teams.
Verwandte FAQ
Was ist SharePoint?
SharePoint ist ein webbasiertes Dokument- und Content-Management-System, das von Microsoft entwickelt wurde. Es wird verwendet, um Dokumente, Webseiten, Bilder, Videos und andere digitale Inhalte zu speichern, zu teilen und zu verwalten. SharePoint soll Teams helfen, zusammenzuarbeiten und zusammenzuarbeiten, was es zu einer idealen Plattform für Unternehmen macht.
SharePoint kann zum Erstellen von Intranets, Dokumentbibliotheken, Websites und anderen webbasierten Anwendungen verwendet werden. Es kann verwendet werden, um Dokumente sicher zu speichern, zu organisieren und zu teilen und Workflows zu erstellen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Berechtigungen zu verwalten.
Wie verknüpfe ich SharePoint mit Teams?
Der erste Schritt bei der Verknüpfung von SharePoint mit Teams besteht darin, eine Website in SharePoint zu erstellen. Diese Website sollte den gleichen Namen haben wie die Teamsgruppe, die Sie verlinken möchten. Sobald die Website erstellt wurde, können Sie der Teamsgruppe die Registerkarte SharePoint hinzufügen. Auf diese Weise können Benutzer zu Zugriff auf die Dokumente und andere in der SharePoint -Website gespeicherte Inhalte zugreifen.
Der zweite Schritt besteht darin, den SharePoint -Inhalt der Teamsgruppe hinzuzufügen. Dies kann durch die Registerkarte "Dateien in der Teamsgruppe" und auf das Symbol "SharePoint" gelten. Hier können Sie auf die SharePoint -Site klicken, die Sie erstellt haben, und den Inhalt der Gruppe hinzufügen. Sie können auch zusätzliche Inhalte wie Bilder, Videos und andere Dateien hinzufügen. Sobald der Inhalt der Gruppe hinzugefügt wurde, können die Teammitglieder darauf zugreifen und an den Dokumenten zusammenarbeiten.
Was sind die Vorteile der Verknüpfung von SharePoint mit Teams?
Das Verknüpfen von SharePoint mit Teams bietet eine Reihe von Vorteilen. Durch die Verknüpfung von SharePoint mit Teams können die Teammitglieder schnell und einfach auf Dokumente zugreifen, die in SharePoint gespeichert sind. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit Dokumenten und Änderungen in Echtzeit. Darüber hinaus ist SharePoint eine sichere Plattform, mit der Benutzer den Zugriff auf Dokumente und andere Inhalte steuern können. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer in der Lage sind, Dokumente anzusehen und Änderungen vorzunehmen.
Ein weiterer Vorteil der Verknüpfung von SharePoint mit Teams besteht darin, dass Teams von jedem Gerät auf Dokumente und Inhalte zugreifen können. Dies erleichtert den Teams, zusammenzuarbeiten und zusammenzuarbeiten, unabhängig davon, wo sie sich befinden. Darüber hinaus integriert SharePoint in andere Microsoft -Anwendungen wie Outlook und Word, sodass Benutzer schnell auf Dokumente und Inhalte aus mehreren Anwendungen zugreifen können.
Was sind die Grenzen der Verknüpfung von SharePoint mit Teams?
Eine der Einschränkungen bei der Verknüpfung von SharePoint mit Teams besteht darin, dass Benutzer ein Microsoft -Konto haben, um in SharePoint gespeicherte Inhalte zuzugreifen. Während SharePoint eine sichere Plattform ist, ist es außerdem nicht so sicher wie andere Cloud -Speicherlösungen wie Dropbox oder Box. Schließlich ist SharePoint nicht so intuitiv wie einige andere Collaboration -Plattformen wie Slack oder Google Drive.
Darüber hinaus ist SharePoint nicht so flexibel wie andere Collaboration -Plattformen. Zum Beispiel können Benutzer keine Kommentare oder Reaktionen zu Dokumenten hinzufügen, die in SharePoint gespeichert sind. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche von SharePoint nicht so benutzerfreundlich wie andere Collaboration-Plattformen. Dies kann es den Benutzern schwieriger machen, den von ihnen benötigten Inhalt schnell zu finden.
Gibt es Alternativen zur Verknüpfung von SharePoint mit Teams?
Ja, es gibt eine Reihe von Alternativen, um SharePoint mit Teams zu verbinden. Eine Option besteht darin, eine Cloud -Speicherlösung wie Dropbox oder Box zu verwenden. Diese Dienste sind sicherer als SharePoint und bieten mehr Flexibilität hinsichtlich der Freigabe von Dokumenten und Inhalten. Darüber hinaus sind diese Dienste benutzerfreundlicher und bieten Funktionen wie Kommentare und Echtzeit-Zusammenarbeit an.
Eine andere Alternative besteht darin, eine Kollaborationsplattform wie Slack oder Google Drive zu nutzen. Diese Plattformen sind intuitiver als SharePoint und bieten eine Reihe von Funktionen wie Kommentieren, Reaktionen und Echtzeit-Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind diese Plattformen sicherer als SharePoint und können verwendet werden, um eine Reihe verschiedener Arten von Dokumenten und Inhalten zu speichern und zu teilen.
So fügen Sie einem Kanal in Teams SharePoint -Site -Vermögenswerte hinzu
Zusammenfassend ist die Verknüpfung von SharePoint mit Teams eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit, die Daten Ihres Unternehmens zu optimieren und zu verwalten. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, an einem Ort Dokumente und Dateien zentral zu verwalten und zugreifen, um eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Ihrem Team zu ermöglichen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um zu lernen, wie Sie SharePoint mit Teams verknüpfen können, können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen so effizient wie möglich läuft.